Testspiele während der Länderspielpause

sicher wäre dat ein feiner zug .. nur aber ... brauchen wir jeden cent .. in der kasse !!
gerade jetzt ,sollten wir zum verein stehen und schauen das ein paar dollar´s in die kasse kommt .

fakt is das noch nichts sicher ist ,was die nach lizensierung an geht.
ein döner weniger oder ne schachtel kippen und dann fluppt dat auch irgendwann wieder.
ausserdem is die saison ja noch jung ... und im laufe dieser saison wird es auch mal wieder was feines geben fuer uns fans !!

3 punkte fuern anfang wären geiltastisch !!
 
sicher wäre dat ein feiner zug .. nur aber ... brauchen wir jeden cent .. in der kasse !!
gerade jetzt ,sollten wir zum verein stehen und schauen das ein paar dollar´s in die kasse kommt .

fakt is das noch nichts sicher ist ,was die nach lizensierung an geht.
ein döner weniger oder ne schachtel kippen und dann fluppt dat auch irgendwann wieder.

Es fluppt bestimmt eher, wenn die Herren Spieler nach Leistung bezahlt werden würden! Es ist ein Unding, dass wir treue Fans (von denen viele hart malochen), die schon Unmengen an Geld zahlen müssen für Eintrittspreise, Anfahrten etc. nun ihren eigenen Lebensstandard zurückschrauben sollen für den Erhalt unseres Lebensinns, während Leute mit äußerst festen Verträgen und erbärmlicher Arbeitseinstellung das, wofür wir tagein tagaus malochen in den Abgrund sausen lassen...
Spieler, wie auch Politiker, sollten nach Leistung für´s Publikum, bzw. Volk bezahlt werden. Aber das wird wohl immer ein frommer Traum bleiben...

Zum Testspiel an sich: Hoffentlich war Ivo so schlau, und hat sich von dem Scheich ordentlichst dafür bezahlen lassen, dass sein Sandklub gegen einen europäischen Traditionsverein spielen darf - mitten im laufenden Spielbetrieb... Fernsehgelder aus Katar bringen vllt ja auch was. Wäre immerhin ein Anfang um den Geldbeutel des treuen Fans zu entlasten, damit der nicht allein horrende Gehälter von Hobbyjobbern stemmen muss...
 
Hoffentlich war Ivo so schlau, und hat sich von dem Scheich ordentlichst dafür bezahlen lassen, dass sein Sandklub gegen einen europäischen Traditionsverein spielen darf - mitten im laufenden Spielbetrieb

Da habe ich nur sehr wenig Hoffnung. Der Scheich, der ohnehin mit dem Begriff "Traditionsverein" nicht besonders viel anfangen dürfte, hätte mit seiner Kohle nämlich ganz bestimmt einen anderen Gegner erkauft, als unseren dahindümpelnden MSV.

Vielleicht meint er aber auch, der MSV sei eine Art "europäischer Sandclub", weil bei uns so viel Sand im Getriebe ist ;)

Meine Hoffnung konzentriert sich weniger auf Geldeinnahmen, sondern auf die mikroskopisch kleine Möglichkeit, daß sich die sonst eher der Falknerei zugewandten Klubeigner für unsere wackeren Fahrensmänner Domo, Sukalo oder gerne auch Pamic (aber der ist ja noch zu jung) erwärmen können.

Andererseits gibt es auch für uns irgendein hoffnungsvolles Talent, das meinetwegen auch gerne Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah heißen kann.

Vielleicht sollte man unseren auf internationalem Parkett eher unerfahrenen Vereinsoberen im Vorfeld auch noch stecken, daß man Scheichs nur ganz ganz selten mit Mettbrötchen und Köpi satt erfreuen kann :nunja:
 
Wahrscheinlich hat der Scheich von einen super Aufbaugegner in Europa gehört. Und das ist derzeit nunmal unser MSV. So holen sich die Wüstenmäuse ihr Selbstvertrauen.:zustimm:
 
Mal ne kleine Frage an die die beim heutigen Spiel waren. Hat der Wolze wirklich, wie es im Liveticker stand, mal im defensiven Mittelfeld gespielt?
 
Ja hat er, überhaupt kam es mir so vor, dass die Spieler auf ihren "eigentlichen" Positionen gespielt haben! Es klappte auf jeden Fall schon sehr viel besser und es wurde viel über außen gespielt, auch wenn die Flanken jetzt noch nicht so brilliant waren!
 
Es scheint sich ein wenig Struktur in unser Spiel zu "schleichen", das sah teilweise schon ganz akzeptabel aus, was da geboten wurde. Es gab tatsächlich Spielzüge, die Spieler sprachen miteinander, Pässe kamen da an wo sie hin sollten, das sah teilweise echt nach Fussball aus.
Negativ leider wieder Sukalo, der nichts macht ausser das Spiel langsam, positiv da Silva mit schönen Pässen und guter Übersicht, Kastrati und Jovanovic engagiert aber glücklos, Wiedwald mit gut gehaltenem Elfer, der Rest stand sicher und hat nichtviel zugelassen.
Abdulla keineswegs so schlecht, wie manche ihn gemacht haben. Gutes Stellugsspiel, klare Pässe, meistens zum Mitspieler, kaum Fouls.
Alles in allem recht gut anzusehen, es scheint sich was zu tun...
 
Es folgt ein Bericht zum Spiel von meinem Bruder im Transfermarkt-Forum:

Nabend zusammen.
Da ja so viele sehnsüchtig auf nen Spielerlebnisbericht warten und ich zufällig da war, mach ich das auch mal.
Vorab noch zu erwähnen, dass es alles nur meine Eindrücke und evtl Wertungen sind, keiner soll sich angegriffen fühlen wenn ich den Lieblingsspieler kritisiere oder so

Also erstmal Hälfte 1.
Aufstellung bei uns glaub ich

Wiedwald - Berberovic - Lachheb - Hoffmann - Kern - Sukalo - Wolze - da Silva - Brandy - Baljak - Jovanovic

Baki und Ranisav haben eine Doppelspitze gebildet sonst alles irgendwie fließend keine Ahnung.
Die Halbzeit gestaltete sich ziemlich ereignisarm, nach vorne ging von uns so gut wie keine Gefahr aus, nur ein Kopfball von Goran und ein Schuss von Baki gabs glaub ich. Sonst erwähnenswert noch einen 11er für die Gegner, gefoult hat wohl Berberovic, Wiedwald hat das Leder aber halten können.

Bewertung Spieler Hälfte 1: Da ich auf unserer rechten Seite saß hab ich besonders Berberovic in Aktion gesehen, war aber fast das ganze Spiel unzufrieden mit seinen Leistungen, häufig hinten offen gelassen und nach vorne gesprintet, hereingaben meist fruchtlos. Ebenso hatte Brandy keinen guten Tag. Sonst fiel mir besonders Wolze negativ auf, sehr unkonzentriert und unruhig viele Fehlpässe im Aufbau und ähnliches.
Allgemein war der Aufbau wie immer, keine Ruhe hinten heraus, viele Fehlpässe o.ä.. Sonst da Silva eher unauffällig jedoch wie immer mit ein paar ordentlichen Bällen, die aber meist schwach verarbeitet wurden. Baki hat sich aufgerieben, allerdings wenig glückliche Aktionen dabei, er war übrigens der einzige mit Kern der durchgespielt hat. Lachheb fand ich noch ordentlich in der Innenverteidigung wirkt aus meiner Sicht schon abgeklärt was er macht.

2. Halbzeit

Müller - Kern - Lachheb (ab 60. oder so der neue Abdullah auf links dafür Hennen zentral) - Bomheuer - Hennen - Jevtic - Öztürk - Brosinski - Kastrati - Baki - Domo

Die zweite Halbzeit hat mir insgesamt um einiges besser gefallen, hatte übrigens mittlerweile die Platzseite getauscht, saß deshalb wieder auf unserer rechten Seite die nun hauptsächlich von Kern und Brosinski gebildet wurde.
Kern war wie viele immer berichten der der am meisten "geredet" hat eher würd ich es nennen rumbrüllen und/oder meckern. Den Mitspielern ging es glaub ich auch zunehmend auf den Nerv da er wirklich jede selbstverständliche Kleinigkeit bebrüllt hat, sich dabei allerdings aus meiner Sicht häufig weniger mit seinen eigenen Aufgaben beschäftigt hat.

Die Innenverteidigung war in Hälfte 2 eher wenig gefordert, links hinten, hatte zuerst Hennen mal ein paar gute Offensivaktionen, mit gutem Marsch nach vorne, allerdings mit wenig Ertrag aufgrund schwacher Hereingaben. Abdullah dort anfangs etwas nervös nachher jedoch abgeklärt und mit einigen guten Ballgewinnen (auffällig auch dass er nach den jeweiligen Toren zu fast jedem gelaufen ist und abgeklatscht hat).

Sonst gefiel mir im zentralen Mittelfeld Jevtic EXTREM gut. Der Jung hat mich irgendwie an den Schweinsteiger bei der WM 2010 oder so erinnert. Immer anspielbar gut die Bälle verteilt, kaum Ballverluste, einfach top aus meiner Sicht!

Sonst Tanju wie immer gut in den Zweikämpfen sonst weniger auffällig.
Brosinski war auf außen recht gut unterwegs, jedoch zu leise, war häufig frei hat sich aber zu selten ordentlich angeboten, häufig auch mal den Ball vertändelt später allerdings mannschaftsdienlicher und "sozialer". Im Gegensatz zu Kastrati. Es schien so als wollte er sich unbedingt beim neuen Trainer empfehlen, allerdings war es häufig zu viel, er versuchte fast alles alleine, kam am Ende glaub ich auf 4-5 schüsse, alle so "Robben-Stil" nur mit Rechts.
Vorne Baki wie in Hälfte 1 bemüht aber glücklos, Domo hatte einige vernünftige Szenen, man sieht auch immer dass er Fußball spielen kann, hoffe mal dass so kleine Erfolgserlebnisse ihn mal pushen können.

Am Ende verdientes 2:0, die Kataris hatten einfach kaum gute Szenen, allerdings nur verdient für die 2. Elf die 1. war aus meiner Sicht sehr schwach.

Das wars von mir
Grüße Bongomern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 1HZ fand ich nicht so toll,da ging ja so gut wie nichts.
Die 2Hz mit fast komplett neuer 11 ,war wirklich gut mit paar schönen Aktionen.
Wolze fand ich schlecht. Kastrati hat mir auf links sehr gut gefallen bis auf den einen oder anderen Abschluss.

Also die 2te 11 gefiel mir um einiges besser als die erste.
 
Nach dem das Spiel in der ersten Halbzeit sehr fahrig und ohne Struktur gewesen ist, wirkte die zweite Halbzeit mit den eingewechselten Spielern (Kastrati,Domo,Öztürk,Brosinski,Hennen,Jevtic,Bomheuer etc...) um einiges flexibler.

Die kleinen wuseligen Spieler wie Kastrati,Domo und Brosinski haben sich heute besonders aufgedrängt und dem Spiel den nötigen Pepp gegeben.

Teilweise waren recht ansehnliche Spielzüge dabei, jedoch gibt es auch noch gaaanz viel Luft nach oben. In der ersten Halbzeit wusste vor allem da Silva mit einigen Sahne-Aktionen zu überzeugen.

Wolze fiel nur durch eklatante Fehlpässe auf. Jevtic dagegen versuchte viel im Mittelfeld und gefiel durch einige gute Aktionen. Auch Hennen hat einen guten LV gespielt. Kastrati wieder sehr agil, jedoch ab und an zu egoistisch.
Leider habe ich mich auch wieder über die zu langsam herausgespielten Konter-Situationen" geärgert.

Wiedwald hat in der ersten Hälfte den Elfer Klasse rausgeholt! Sukalo wie schon geschrieben das Spiel eher verschleppt, wodurch uns eindeutig die Variabilität abhanden kommt. Kern war mit abstand der lauteste auf dem Platz sollte aber nicht immer den Ball fordern, wenn er noch gar nicht gut genug postiert ist ;)

In jedem Fall liegt vor Kosta noch eine ganze Menge Arbeit!
Heute gabs ein wenig Licht, doch auch weiterhin einige Mängel im taktischen Bereich.

Abdulla macht auf mich keinen besonders starken Eindruck. Hat zwar souverän gespielt,ähnelt von der Statur aber eher einen IV als einen variablen,technisch versierten LV.

Soweit meine etwas ungeordneten Eindrücke zum Spiel ;)
 
Bajic hat nicht gespielt. Aufgefallen ist das die Jungs mehr miteinander sprechen. Benny hat das ganze evtl. etwas übertrieben:) Die zweite Halbzeit war definitiv die bessere. Mir haben Kastrati, Jevtic und auch Brosinski besonders gut gefallen.
 
Was mir so aufgefallen ist:

Wie gesagt Wolze/Jevtic neben Sukalo/Öztürk im DM.

Öztürk ging Einiges zu schnell.

Brosinski hat Pluspunkte gesammelt. Speziell die vielen Balleroberungen durch seine Schnelligkeit dürftem Runjaic sehr gefallen haben.

Baki hat ein ganz großes Problem mit dem neuen System. Man hätte ja meinen können, dass es nur an Dauerschreier Kern liegt, aber er musste wirklich für jede Defensivaktion eine Extraeinladung bekommen. Trotzdem bewegte er sich nur sehr schleppend nach hinten und erfüllte die Aufgaben eher als Alibi. War er platt? Nach vorne hatte er dann allerdings immer wieder die nötige Energie. Da aber umständlich und glücklos. Im weiteren Spielverlauf auch häufiger von anderen Spielern, wie Domo, Brosinski angepfiffen. Das Kern‘sche Lieblingswort "Umschalten" wird ihm noch tagelang in den Ohren klingeln.

Jovanovic gut im System integriert, die Kernkompetenz "Torgefahr" allerdings eher nicht vorhanden. Glücklos. Bei Domo eher andersrum.

Abdullah ein Fremdkörper (klar) aber auch entweder gehemmt oder limitiert.

Die meisten Spieler mit abwechselnd Licht und Schatten: Domo, Kastrati, Jevtic, Brandy (hier Liste bitte fortsetzen)

Hoffmann verbal der Abwehrchef.


Viele Anweisungen auf dem Platz, die Erfahrenen die Stillsten: Sukalo, Baljak, da Silva


Kastrati war wohl der einzige, der einen Mitspieler auch mal negativ angemacht hat (ich glaube Kern) "Biste blind oder wat?" Ansonsten, löblich, löblich, nur konstruktives Geschrei.
 
Konnte einen beruflichen Termin mit einem Duisburg - Besuch verbinden und daher mir das Testspiel ansehen.

Andi hat es ja bereits geschrieben, zum teil gute Ansätze, einige Spieler sind wirklich gerannt, haben gekämpft und sich ehrlich bemüht.

Unser neuer Trainer war von seinem Platz aus sehr aktiv, bezogen auf gebrüllte Kommandos, taktischen Ansagen und hat bei so mancher Spielsituation die Spieler unmissverständlich aufgefordert, dieses oder jenes zu tun.

Unser Coach hat zwar ab und zu das " Notizheft " genommen, aufgeklappt, aber nichts notiert und wieder abgelegt.

Ohne seine Mimik und Gestik wirklich deuten zu können, glaube ich, dass er heute in den 90 Spielminuten und bei den ab bereits unter ihm durchgeführten Trainingseinheiten, gesehen hat, wo es harpert, welche Kondition der eine oder andere wirklich hat und vor allem, wer mannschaftsdienlich " mit arbeitet " und wer " auf dem Platz war !

Ich persönlich glaube, dass er bis zum nächsten Pflichtspiel einiges ändern und bewegen wird, in den Köpfen, in den Einstellungen der Spieler. Disziplin auf dem Platz wird erwartet, auch in Form von Umsetzung der Traineranweisungen.

Lassen wir uns überraschen, wer die nächsten Tage unter dem neun Coach schadlos übersteht und wer statt aufzulaufen, in Lautern auf der Bank Platz nehmen darf, ich rechne mit kleinen Überraschungen.
 
Eindeutig neu: die Paarungen auf der Doppelsechs, hier wurde immer ein schneller, beweglicher und spielorientierter Spieler (Wolze und Jevtic) mit einem defensivstarken und körperlich präsenten (Sukalo und Öztürk) gekoppelt. Mir gefiel insbesondere Wolze auf der Sechs in dieser Konstellation. Sukalo schien deutlich den defensiven Part erhalten zu haben und zeigte sich taktisch sehr diszipliniert. In Hälfte zwei die Aktivität nach vorne über die Flügel dafür besser organisiert. Baki scheint häufiger Probleme mit der Zuordnung im 4-2-3-1 zu haben, auch Brandy zieht immer in die Mitte.

Jevtic konnte nicht die gleiche Präsenz wie Wolze auf der Position zeigen, auch Öztürk nach meinem Empfinden schlecht im Stellungsspiel. Anfangs der zweiten Hälfte geriet man hierdurch richtig unter Druck. Kern auch mit Stellungsfehlern. Was in der Bewegung gegen den Ball häufig auffällt, und bei einem doch erfahrenen Mann wie Kern wenig zu verstehen ist: oft eilt man auf den Angreifer zu und wird schon durch eine einfache Körpertäuschung aus dem Spiel genommen, weil man nicht den Weg zum Tor dichtmacht, sondern direkt versucht, wie in der C-Jugend, per "langem Bein" den Ball zu fischen, oder halt mit zuviel Schwung angestürmt kommt.

Gut: Lacheb im Defensivverbund. Er und Hoffmann für mich erste Wahl, man sollte es mit Bajic auf der Sechserposition versuchen. Hier fände ich auch Kern ganz gut aufgehoben, wobei er über den Flügel nach vorne natürlich viele Impulse gibt. Der Mann der zweiten Halbzeit für mich Kastrati, von dem man jetzt ab und zu das wiedererkennt, weswegen man mit seiner Verpflichtung seinerzeit so viele Hoffnungen verband. Domo als Zehner relativ wirksam, seine beste Zuordnung scheint sich auf jedenfall im Zentrum zu ergeben.

Baljak wurde von Kern so zugetextet, dass er anscheinend zwischendurch die Lust verlor. Man weiss nicht, ob dies im Auftrag des Trainers geschah oder in Eigeninitiative. Ich finde, wenn man Baki bringt, muss man auf dem Schirm haben, dass er nach hinten nicht viel macht. Der muss seine eigenen Wege suchen und finden, das ist nunmal bei derartigen Spielern so. Runjaic redete in der Pause wieder mit ihm, und er spielte, wie sein Quälgeist Kern, über die ganze Zeit. Lässt hoffen, dass Runjaic auf die beiden baut.

Ich fand es frisch. Viele Torchancen. Das Selbstvertrauen fehlt im Moment auch alten Hasen wie Jovanovic und da Silva. Aber Jovanovic, ebenso wie Brandy, schon deshalb Rückhalte, weil beide unermüdlich rackern. Hier wirkte da Silva früher bereit, abzuschenken, war aber offenbar auch leicht angeschlagen reingegangen. Und natürlich, das ist ja in jedem Spiel eine Konstante, hatten wir einen Elfer gegen uns, der aber erstklassig gehalten wurde. War, soweit ich das mitgekriegt habe, nicht schlecht geschossen.

Immerhin der höchste Saisonsieg bisher. Und, viel wichtiger, mal wieder keine Gegentore. Und Domo und Brosinski haben getroffen. Und das Wetter war echt super. Schade, dass der Abpfiff dann kam, sah so aus, als hätten die beiden Buden bei den Jungs doch Bock auf mehr gemacht. Die Katar-Truppe war ein Testspielgegner, wie man sich keinen besseren wünschen kann für so einen schönen Spätsommerabend, schnell, beweglich, bissig, aber nicht zu gefährlich im Torabschluss, um die Laune wirklich zu drücken. Weiter so!
 
... in Eigeninitiative. Ich finde, wenn man Baki bringt, muss man auf dem Schirm haben, dass er nach hinten nicht viel macht. Der muss seine eigenen Wege suchen ....

Ich bin mal wieder außer mir wenn ich so etwas lese. Baki kam zu uns und hat sich dadurch ausgezeichnet das er viel für die Defensive getan hat und Offensiv das Spiel machen konnte (als Abspielstation und als Knipser). Allerdings war das vor seinen Verletzungen.
 
@Montalbano

Ich kann mich weder an einen Baki als Knipser, noch an einen Baki, der so wie Jovanovic oder Brandy im Mittelfeld rackert, erinnern. Für mich war der immer ein begnadeter Läufer und Flankengeber. Natürlich mit Zug zum Tor, aber keineswegs ein Knipser. Und "Abspielstation" (oder eher Anspielstation?) ist letztendlich jeder auf dem Feld, damit ist zunächst nix ausgesagt.

Schon die körperliche Erscheinung von Baljak lässt ja daran zweifeln, dass seine Stärken vordem im Defensivverbund gelegen haben, oder man ihn gar deshalb verpflichtete. Verstehe auch nicht, wieso seine Verletzung an seiner grundsätzlichen Ausrichtung was geändert haben sollte. Schliesslich hat er ja jetzt kein Holzbein. Vielleicht meinst du Banovic, der jetzt bei Cottbus ist?
 
Man darf auch nicht vergessen, dass man schon 120 min Training in den Knochen hatte. Einige Spieler die das nicht gewohnt waren und konditionell nicht so weit sind, haben sicherlich innerlich geflucht. Trotzdem schön das alle mitgezogen haben.

Was mich interessiert ist, ob Nilmar noch der alte ist oder nicht und wer sein Gegenspieler war und wie er mit ihm klar gekommen ist ?
Ob wir ein tausch hinbekommen Pamic gegen Nilmar ?
 
Als die Gäste auf den Platz kamen, hab ich erst gedacht, die hätten sich vertan und uns ihre B-Jugend geschickt.
Da war ja kaum einer größer als 1,20 :D

Aber der Bericht von Ben86 stimmt vollkommen. Genau so hab ich das Spiel auch gesehen.

Sukalo ist absolut der "Zerstörer" des Aufbauspiels. Gefühlt hat er jeden Ball erstmal zurück zum IV gespielt, selbst wenn es keinen Anlass gab... Geht gar nicht.

Kern ging mir sogar als Zuschauer auf die Nerven.
Ist ja schön, wenn er versucht Führung zu übernehmen und Anweisungen zu geben. Aber der Gute hat es echt übertrieben. Der hat ja durchgehend kommentiert oder versucht Spielern Anweisungen zu geben, dass selbst diese sichtlich genervt waren. War sehr schön daran zu erkennen, dass Brosinski irgendwann mit der Hand abwinkte und ein "ja ja ja" kam.
Manchmal ist weniger eben doch mehr ;)

Insgesamt sah man aber schon, dass sich was in der Mannschaft bewegt und ich bin wieder sehr sehr zuversichtlich das unser neuer Trainer, vorallem mit den wiederkehrenden Verletzten eine gute Truppe auf die Beine stellen wird.
 
Abdulla keineswegs so schlecht, wie manche ihn gemacht haben. Gutes Stellugsspiel, klare Pässe, meistens zum Mitspieler, kaum Fouls.

Also ich habe Abdulla gestern erstmalig sehen können und hatte das Glück ihn direkt vor meiner Nase spielen zu dürfen.
Stellungsspiel: Absolut desorientiert, war komplett auf die Hilfe der Spieler angewiesen und musste immer wieder "verbal verschoben" werden. Er wirkte auf mich unheimlich phlegmatisch, hat sich dann im Spiel ab und zu was anhören müssen und dann hat er versucht sich etwas konzentrierter zu bewegen.
Im Spiel ohne Ball hat er sich meistens so weit in die Offensive geschoben, dass er schon nicht mehr anspielbar gewesen ist. Schon in der Spieleröffnung wurde er nach einer Zeit von seinen Mitspielern umgangen. Das könnte aber auch noch einen anderen Grund haben. Wenn ich mich nicht täusche, dann kam gestern 1 Pass von ihm an. Einen Pass, den er auf Hennen zurückschiebt, zähle ich da jetzt nicht. Ich meine den Pass auf Wolze. (Edit: Jevtic war es, sorry. Aus dem Augenwinkel sehen die aber gleich aus, und es war die gleiche Position :D) Ich fand es katastrophal, schon zu Beginn zu sehen, dass er 4 oder 5 mal hintereinander an Pässen über 3-7 Meter scheitert. Für mich hat der Mann mal absolut nichts in unserem Verein verloren. Dem fehlen einige Basics. Bezeichnend fand ich übrigens auch einen "Grätschversuch"- Abdulla hat es echt geschafft mit beiden Beinen zu Grätschen und sich dabei quasi selbst zu tunneln. Absolut unverständliche Körperhaltung bei diesem Versuch - Und das lernt man im deutschen Fussball zu frühen Jugendtagen! ;)

Es folgt ein Bericht zum Spiel von meinem Bruder im Transfermarkt-Forum:

Habe jetzt nur Halbzeit 1 gelesen: Das ist so aber nicht richtig. Baljak hat den Linksaussen gegeben, hat ihn nur wesentlich offensiver als sein Pendant auf der rechten Seite, Sören Brandy, interpretiert - Dadurch konnte es manchmal so wirken, als wenn Baki der zweite Stürmer ist. Dieses System haben wir aber erst in Halbzeit 2 gespielt!


Wolze fand ich schlecht. Kastrati hat mir auf links sehr gut gefallen bis auf den einen oder anderen Abschluss.

Ich behaupte mal, dass ein wahrheitsgemäßes Fazit irgendwo in der Mitte liegt. Wolze war sicher nicht SO schlecht, Kastrati aber auch nicht SO gut. Wären wir rechtlich dazu in der Lage sollten wir vielleicht über eine Kreuzung von Jevtic und Wolze nachdenken. Der Jevtic hat etwas was dem Kevin echt fehlt. Sicher hat Kosta noch Arbeit mit ihm, aber ich sehe den jetzt schon verdammt gerne spielen.

Die Katar-Truppe war ein Testspielgegner, wie man sich keinen besseren wünschen kann für so einen schönen Spätsommerabend, schnell, beweglich, bissig, aber nicht zu gefährlich im Torabschluss, um die Laune wirklich zu drücken. Weiter so!

Wat soll so ein Lappen wie Nilmar auch gegen Lachheb reissen????? Die Köppe von Transfermarkt.de hätten sich das Spiel gestern mal anschauen sollen. Wer ist hier der 10.000.000 Euro-Mann? :D hahahah


Was mich interessiert ist, ob Nilmar noch der alte ist oder nicht und wer sein Gegenspieler war und wie er mit ihm klar gekommen ist ?

Optisch hatte Nilmar sich für mich sogar kaum verändert, ein wenig als wenn der eingefroren ist. :D So habe ich aber auch seine Spielweise empfunden, war bei einigen Aktionen eingebunden und präsent, hat aber jetzt nicht unbedingt richtig heiß gewirkt.

Und sein Gegenspieler war eigentlich meistens unser Lachheb, und der hat ihm nicht viel Freude bereitet. :) Adli hat wirklich einen sehr guten Job gemacht!


Sukalo ist absolut der "Zerstörer" des Aufbauspiels. Gefühlt hat er jeden Ball erstmal zurück zum IV gespielt, selbst wenn es keinen Anlass gab... Geht gar nicht.

Kern ging mir sogar als Zuschauer auf die Nerven.
Ist ja schön, wenn er versucht Führung zu übernehmen und Anweisungen zu geben.

Sukalo`s Offensivaktionen fand ich allgemein nicht sehr bewundernswert - Defensiv solide, offensiv einfach schwach. Wenn der immer so Pässe spielen würde, dann würde ich sogar die "sichere Variante" vorziehen! ;) Aber wir wissen was er kann. Wenn der irgendwann mal wieder Lust hat für uns Leistung zu zeigen, dann kann das ja noch etwas geben! ;) Er ist für mich absolut in der Bringschuld.

Und der kleine Benjamin wirkt einfach so als wenn er etwas zu euphorisch ist. Ich glaube, der hat sich lange gewünscht, einen Mann mit Hirn an der Linie begrüßen zu dürfen! ;) Wirkt ein wenig so wie der "interne Kleinenbroicher" :D hahaah..... (Lieber Benny, das ist jetzt echt nicht ganz ernst gemeint....) So nach dem Motto: "Ich hab`s euch ja gesagt!" :D
Übertreiben darf er es aber nicht..... Kosta wird dem aber schon klarmachen, dass er der Trainer ist.....





------------------------------------------------------------------------------


Für mich der Moment des gestrigen Abends:

Ballbesitz: Duisburg - Spieleröffnung (/Abstoss vom eigenen Tor)......

Kosta: "RAAAAAAAAAAAUUUUS!"
(Mannschaft verschiebt sich leicht, es scheint aber nicht jeder mitbekommen zu haben)
Kosta: "RAAAAAAAAAAAAUUUUUUUSSSS!!!!"
(Mannschaft bewegt sich höchstdiszipliniert nach vorne, schon fast zu weit)
Kosta: "REEEEEIIIICHT!"
(Gelächter im Publikum)


Der Mann hat die Jungs im Griff!
Ich habe ein mehr als gutes Gefühl.


Kosta, ich habe mein ganzes Zebraleben auf Dich gewartet.
Herzlich Willkommen in Duisburg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich der Moment des gestrigen Abends:

Ballbesitz: Duisburg - Spieleröffnung......

Kosta: "RAAAAAAAAAAAUUUUS!"
(Mannschaft verschiebt sich leicht, es scheint aber nicht jeder mitbekommen zu haben)

Kosta: "RAAAAAAAAAAAAUUUUUUUSSSS!!!!"
(Mannschaft bewegt sich höchstdiszipliniert nach vorne, schon fast zu weit)

Kosta: "REEEEEIIIICHT!"
(Gelächter im Publikum)


Der Mann hat die Jungs im Griff!


Vielen Dank für einen gelungen Start in den Tag! :D

Ich kann mir aber auch sowas von gut vorstellen wie das ausgesehen haben muss! :zustimm:
 
Ich habe mich gestern beim Trainingsspiel überwiegend unmittelbar hinter die Duisburg Bank gestellt und es war ausgesprochen interessant -nicht alles gehört hier hin. :)

Kosta hat seine Spieler im Minutentakt recht lautstark dirigiert und korrigiert. Meist ging es nur um "Basics". Erschreckend, dass in taktischer Hinsicht teilweise wieder bei Null angefangen werden muss. Bei den Zurufen ging es meist um Stellungsspiel, Verschieben, Seitenwechsel, Laufwege etc. Teilweise wie gesagt ganz elementare Dinge und Selbstverständlichkeiten. In diesen ersten Lehrstunden geht es m.E. nur um die Vermittlung von vergessenen Grundlagen und noch nicht um die Vermittlung trainerspezifischer Taktiken. Zunächst muss an der Ordnung auf dem Feld gearbeitet werden. Diese war in der Saison bislang eine Katastrophe. Kosta arbeitet sehr intensiv hieran.

Brosi, der gestern nicht nur wegen seines Distanzhammers zum 1-0 einen ganz ordentlichen Eindruck hinterließ, wurde -wie auch andere Spieler (Kastrati etc.)- zum Ende der Partie aufgefordert, bei Ballverlust am gegnerischen Strafraum wieder zurück zu laufen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber dieses zügige Umschalten zwischen Offensive und Defensive respektive Defensive und Offensive ist ja auch ein ganz großes Problem unserer Mannschaft, welches jetzt ständig korrigiert wird.

Es mag auch an dem vergleichsweise harten Trainingstag gelegen haben, dass sich nach eigenem Ballverlust erstmal von dem ein oder anderen Spieler am gegnerischen 16er ausgeruht wurde. Aber Kosta hat den betreffenden Spielern sofort Beine gemacht und sie haben dann gespurt.

Kern wollte genau wie Kastrati mit aller Macht. Benni hat aus übergroßer Motivation heraus vielleicht zu viel gesagt. Kastrati könnte gestern bei den Verantwortlichen in die Kategorie "Muss noch viel lernen" gelandet sein und sich daher von der Stammelf entfernt haben. Er ist unverkennbar ein Aktivposten und gibt alles. Aber leider teilt er das Schicksal vieler blutjunger hochtalentierter Spieler, die einfach zu viel wollen. Er übersieht Mitspieler, machte vieles alleine. Statt eines Abspiels auf den freistehenden Mitspieler zog er aus ungünstigem Winkel selbst auf das Tor. Leider irgendwie typisch für junge Spieler wie ihn. Aber ich denke, dass Kosta das vielleicht mal in Einzelgesprächen thematisieren wird und wenn er dann umsetzt, was Kosta sagt, ist er mit seiner Schnelligkeit, mit seinem in dieser Mannschaft seltenen Zug zum Tor und seinem Einsatzwillen vielleicht sogar in der Startelf gegen Lautern.

Baki wurde berechtigterweise kritisiert, macht aber Fortschritte. Ballert besser drauf. Hatte in Halbzeit 1 nach einer Direktabnahme das 1-0 auf dem Fuß. Langsam mehren sich die besseren Szenen.

Bajic hat nichts Schlimmes. Patellasehne -ein paar Tage Ruhe.

Zum Ende des Spiels auffällig, dass Kosta auch in Sachen Cleverness -beispielsweise mal die Uhr zu spielen- Nachhilfestunden geben musste. Entsprechende Anweisungen erfolgten.

Nach der eher schwachen ersten Halbzeit doch ein gelungener Test. In Halbzeit 2 wurde zunehmend besser umgeschaltet und verschoben. Das sah nach Fußball aus.

Aber was haben die Jungs eigentlich in der Sommerpause gemacht? Es sieht aus als habe man sich um nichts mehr gekümmert. Naja, wie auch immer. Der Blick geht Richtung Zukunft und Kosta hat die Probleme erkannt. Ein Schlüsselproblem wird nun noch die Hierarchie der Mannschaft sein. Kann sie unverändert bleiben oder müssen die alten Führungsspieler -vielleicht auch aus taktischen Gründen- auf der Bank Platz nehmen?

Abschließend noch ein Wort zu Domo. Da kann man sagen, was man will. Im Training zeigt er, dass er zu den besten drei Fußballern im Team gehört. Hoffentlich gibt ihm sein Tor zum 2-0 mehr Selbstvertrauen. Das Tor war gekonnt, wenn auch keine hohe Kunst -aber diese Dinger versemmelt er im Pflichtspiel. Noch! Die starke Vorarbeit hat der spritzige Brosi geleistet. In die Spitze hat Domo 2 oder 3 tolle Bälle gespielt, die man eben von 85% der anderen Spieler nicht sieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abschließend noch ein Wort zu Domo. Da kann man sagen, was man will. Im Training zeigt er, dass er zu den besten drei Fußballern im Team gehört. Hoffentlich gibt ihm sein Tor zum 2-0 mehr Selbstvertrauen. Das Tor war gekonnt, wenn auch keine hohe Kunst -aber diese Dinger versemmelt er im Pflichtspiel. Noch! Die starke Vorarbeit hat der spritzige Brosi geleistet. In die Spitze hat Domo 2 oder 3 tolle Bälle gespielt, die man eben von 85% der anderen Spieler nicht sieht.

Ganz ehrlich! Ich möchte an dieser Stelle mal etwas loswerden. Ich bin ja jemand, der hier nicht immer unbedingt über alles schimpft und auch versucht die positiven Dinge zu sehen. Domo und Brosinski waren aber Kandidaten, vor allem Domo, welche von mir häufig kritisiert worden sind - was meiner Meinung nach auch bis heute gerechtfertigt ist.

Aber unter Kosta sollten wir alle wirklich JEDEM Spieler noch mal eine neue Chance geben. Das ist einer der Eindrücke, den ich gestern mit heim genommen habe. Klar hat mein ein gewisses Bild von Spielern, das kann auch erhalten bleiben. Aber trotzdem werde ich das jetzt so handhaben. Kosta arbeitet viel an den Spielern, spricht sämtliche Fehler an, hält jedem quasi einen Spiegel vor Augen. JETZT haben sie einen Trainer. Wenn sie jetzt scheitern, dann taugen die wirklich nichts. Aber eine faire Chance sollten sie jetzt bekommen, vom JEDEM!
 
Das Argument "Jetzt haben sie einen Trainer" kann ich nicht gelten lassen. Mag sein, dass Reck sämtliche Kernkompetenzen eines Trainers hat vermissen lassen, aber die meisten dieser Knallwürste waren auch schon unter Sasic hier und waren da genauso schlecht. Und ich verstehe auch nicht, wie man die absoluten Basics der Tätigkeit, die man sein Leben lang jeden Tag getan hat, plötzlich verlernen soll, nur weil da grad keiner ist, der das jeden Tag mit einem übt. Hier im Büro mach ich ja auch nich jeden Tag ne Schulung in den Dingen, die ich sowieso ständig mache. Aber demnach können wir also froh sein, dass die Spieler nach nem Schuss nicht umfallen, weil ihnen ja zehn Monate lang niemand gesagt hat, dass man nach einem Schuss nicht umfallen soll?

Zu Kastrati: Das war gestern wieder der Kastrati, den man noch aus seiner Osnabrücker Zeit kennt. Ein Aktivposten, der aber immer mit dem Kopf durch die Wand will. Immerhin merkt man jetzt wenigstens, dass er auf dem Feld ist. Das war ja auch nicht immer so.

Die zweite Halbzeit gestern fand ich für unsere bisherigen Erfahrungen fast schon beeindruckend. Das sah teilweise tatsächlich nach Fußball aus. Brosinskis Treffer wäre auch ein Kandidat fürs Tor des Monats. Blöd nur, dass er solche Dinger immer nur in Testspielen rausholt.

Abdullah wirkte für mich in Sachen Stellungsspiel auch wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Eklatant viele Fehlpässe sind mir aber jetzt nicht aufgefallen.
 
Auch wenn es sich dabei vielleicht nur um ne Kleinigkeit handelt, welche mich aber ein bißchen nachdenklich macht, ist, dass die beiden Tore erst nach Auswechslung (der fast kompletten "Kern-Mannschaft") gefallen sind.

Es stand also bei den beiden Toren folgende "Elf" auf dem Platz:

Müller, Hennen, Abdulla, Bomheuer, Kern, Öztürk, Jevtic, Brosinski, Domo, Baljak und Kastrati

Dagegen die Elf bis zur 46. Minute:

Wiedwald, Berbe, Lachheb, Hoffmann, Kern, Sukalo, Wolze, Brandy, da Silva, Baljak, Jovanovic
 
Auch wenn es sich dabei vielleicht nur um ne Kleinigkeit handelt, welche mich aber ein bißchen nachdenklich macht, ist, dass die beiden Tore erst nach Auswechslung (der fast kompletten "Kern-Mannschaft") gefallen sind.

[..]

Ich glaube nicht, das es ein Problem der vermeintlich ersten Elf ist, das in der ersten HZ keine Tore gefallen sind. Geh mal eher davon aus, das die Scheich-Elf gegen Ende des Spiel die Kraft, Konzentration usw. gefehlt hat.

Ich kann es natürlich nur anhand der Zeitungsberichte und den Spielberichten hier so deuten, da ich das Spiel selber nicht gesehen habe.

Da jetzt Rückschlüsse auf die Spielstärke, Torgefährlichkleit usw. zu ziehen halte ich für falsch.
Am Ende wird es sicherlich ein Mix aus beiden Mannschaften geben, die sich zu einer Stammelf zusammenstellt.
 
Sicherlich gibt es bessere / härtere / schwieriger zu spielende Testspielgegner, als die von gestern Abend, aber darauf kam es ja in erster Linie überhaupt nicht an. Der neue Coach, gerade einmal 1 Tag im Amt, konnte so ( ich fand relativ entspannt ), sich mal alle ( nicht verletzten ) Spieler auf dem Platz ansehen und daraus seine Schlüsse ziehen :

* Wer spielt die ihm angedachte Position auch durch ?
* Wer ist " Mannschaftsspieler " und wer nicht ?
* Wie ist die Kondition, die Konzentradition, das Auge für den Mitspieler ?
* Wie hoch ist der Einsatzwillen, die Kampfstärke, der " Biss ", ( auch beim Testspiel ) ?
* Wer rennt und wer " lässt " rennen ?

Daraus kann er dann in Zusammenarbeit mit seinem Co. die notwendigen Schlüsse ziehen,die in der ab heute startenden Trainingsarbeit eingebaut und in Gesprächen seinerseits mit den Spielern herüber gebracht werden sollten.

Ich persönlich glaube, dass es bis zum nächsten Testspiel schon einige sichtbare Verbesserungen geben dürfte, darauf kann man dann aufbauen und bis zum nächsten Pflichtspiel sind es ja noch 9 Tage !
 
Freue mich auf Freitag Abend und das Spiel gegen Viktoria
Da wird man sehen ob die Woche was gebracht hat .
Bitte bitte einen Punkt in lautern und es gibt wieder ein wenig licht
Am Horizont .
 
Nach den Berichten hier und auch denen aus dem Trainingsthread bin ich richtig scharf auf das Spiel am Freitag, da ich aus beruflichen Gründen leider nicht zum Training fahren kann.

Langsam macht sich in mir auch wieder das wohlige Gefühl von Optimismus breit, was den Rest der Saison angeht... :luckys:
 
Viktoria Köln ist ja seinen Wurzeln nach ein ganz interessanter Verein. Er gehörte in der alten Oberliga West zum Stammpersonal (zuerst als Preußen Dellbrück, sogar mit DM-Endrunden-Teilnahme) und hatte 1962/63 sehr interessante Spieler im Kader:
Carl-Heinz Rühl, Willibert Kremer, Jürgen Sundermann, Erich Ribbeck, Gero Bisanz;
außerdem Klaus Matischak (1965 mit Bremen Meister) und natürlich Horst Nußbaum, manchem hier wohl noch bekannt als Schlagersänger und -produzent Jack White.

Trainer war übrigens Hennes Weisweiler. Nicht überraschend, dass man in der Oberliga immer reichlich Tore erzielte - und auch kassierte.
 
Heute Abend wird es gegen die Truppe aus dem Kölner Osten nicht ganz einfach. Unglaublich, wie die derzeit von Liga 5 in Liga 3 durchstarten.

Ein klarer Sieg sollte aber möglich sein und für weiteren Aufschwung sorgen.

Am Freitag, 07. September 2012, steht für die Zebras um 18:00 Uhr das zweite Testspiel binnen vier Tagen an. Nach dem 2:0-Sieg über Al Rayyan am Dienstag ist dann der Gegner im Stadion Meiderich an der Westender Straße der Regionalliga-Spitzenreiter Viktoria Köln.

Dabei wird ein alter Bekannter auf der Trainerbank der Domstädter sitzen. Heiko Scholz war von 2003 bis 2009 in verschiedenen Positionen beim MSV tätig. Unter anderem betreute er die Profis der Zebras in acht Spielen interimistisch, war außerdem Co-Trainer unter Jürgen Kohler, Rudi Bommer, Peter Neururer und Norbert Meier. Im Sommer 2010 wechselte er dann zum TSV Germania Windeck, wurde dort allerdings nicht glücklich. Seit gut einem Jahr ist er nun für das Projekt „Dritte Liga“ bei der Kölner Viktoria zuständig.

Die Kölner stiegen in der vergangenen Saison als Meister der NRW-Liga zusammen mit der MSV U23 in die Regionalliga West auf und auch dort „fliegen“ die Mannen von Heiko Scholz nur so durch die Liga. Sechs Spiele, sechs Siege und ein beeindruckendes Torverhältnis von 18:3 ist die Bilanz von Scholz‘ Arbeit.

Für MSV-Trainer Kosta Runjaic geht es weiter darum, die Mannschaft besser kennen zu lernen. Die Möglichkeit sich zu präsentieren, haben seit Donnerstag auch wieder Zvonko Pamic, Maurice Exslager und Kapitän Branimir Bajic. Das Trio stieg nach ihren kleineren Blessuren wieder in das Mannschaftstraining der Zebras ein.

Karten für dieses Spiel sind wie schon beim Test gegen Al Rayyan SC wieder nur an der Tageskasse erhältlich und kosten fünf Euro.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4388
 
Die sind so was von eingespielt, da würde mich ein klarer(!) Sieg für unsere Truppe echt wundern.

Da unsere zweite Mannschaft die Kölner in der vergangenen Spielzeit knapp geschlagen hat, sollte für die "großen Zebras" ein Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied drin sein. ;) Ich weiss, der Vergleich hinkt. Aber unsere Jungs werden sich heute Abend Kosta präsentieren wollen und da fallen schon die ersten personellen Vorentscheidungen für das Lauternspiel. Es wird sehr interessant.
 
Ich schätze die Viktoria, weil die sich immerhin schon seit Wochen im Wettkampfbetrieb befinden, aufgrund dieser Eingespieltheit schon deutlich stärker ein als die Araber vom vergangenen Dienstag, die sich ja bekanntlich derzeit in der Saisonvorbereitung befinden.

Im Vorbeigehen werden wir diesen Gegner sicher nicht schlagen.

Mit Voigt, Wunderlich, Federico und noch einigen anderen ist diese Truppe durchaus namhaft und spielstark besetzt.

Ich werde heute abend auch vor Ort sein und freue mich auf einen aufschlussreichen und interessanten Test gegen einen ernsthaften Prüfstein. :zustimm:
 
:rolleyes: Viktoria Köln, da spielt ja jetzt ein Spezi Wunderlich. Meiner Meinung nach ein Unding was er abgezogen hat unter dem Deckmantel Burn Out.

Die schießen wir ab :mad:
 
Das ist mal ein Testspiel, in dem ich einen gewissen Sinn erkenne. Viktoria Köln ist in der Regionalliga dominant und fast schon wie ein Drittligist anzusehen. Unser MSV muss in dieses Spiel mit einer ganz anderen Einstellung gehen als beispielsweise gegen den Regionalligisten Memmingen seinerzeit, weil wir schon im Spielbetrieb sind und heute auch ergebnismäßig einen Aufwärtstrend - so er denn hoffentlich da ist - erkennen lassen müssen. Bei einem schlechten Ergebnis kann man sich diesmal nicht herausreden: "War ja nur ein Test"
Sollte es heute eine überzeugende Vorstellung geben, kann bei uns allen der Optimismus zurückkehren und für die kommenden Spiele ergäbe sich wieder eine Perspektive.
Bin sehr gespannt, ob und wie die Handschrift des neuen Trainers erkennbar sein wird!
 
Zurück
Oben