Testspiele während der Länderspielpause

2:0
Sind auf dem richtigen Weg.

Falls wir in KL eine starke Partie spielen, kommt das Vertrauen auch wieder zurück. Nur müssen endlich mal mehr Chancen verwertet werden- in der Liga gibt es nicht soviele davon...
 
So, da wollen wir mal;)

Alsooooo das was sich im Training angedeutet hat, konnte man
heute auch über sehr weite Strecken feststellen. Der heutige MSV ist ein
neuer MSV. Einer der hinten sicher steht, gepflegt hinten raus spielt
und sich vorne zahlreiche Chancen erspielt. Gerade in den ersten 30min
wusste das Spiel über die Außen zu überzeugen. Es sah nach
Fussball aus, nach guten sogar.....

Die rechte Seite mit Exe und Brosinski sehr aktiv und spielerisch überzeugend.
Links mit Wolze, der aber einfach nicht auf die Außen gehört.

Domo natürlich mit 2-3 Chancen, wo er das Tor machen muss!
Aber läuferisch und vom Passpiel sehr gut. Gerade das erste Tor war
perfekt rausgespielt. Ich hoffe der Trend setzt sich bei ihm fort.

Defensiv stand der MSV sicher. In der 2.HZ dann mit kleinen
Einladungen für den eher schwachen Gegner.

In der zweiten Halbzeit flachte die Partie spielerisch ein wenig ab.
Jova wirkte wie ein Fremdkörper. Brandy und Da Silva mit guten
Szenen. Ich weiß, wir haben gegen einen 4.Ligisten gespielt. Aber es hat
mir gefallen und lässt einen hoffen. Runjaic weiß was er sehen will und
fordert dies auch lautstark von seinen Spielern ein.

Es ist ein langer Weg, aber er wird irgendwann Früchte tragen.
Da bin ich mir sicher....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war heute auch mal beim Testspiel und habe besonders auf unsere 2 vermeintlichen Stinkstiefel, Sukalo und Bajic geachtet. Dabei ist mir vor allem Bajic oft negativ aufgefallen. Er hat fast konsequent denn Pass auf unseren LV Hennen verweigert, egal wie viel Platz dieser hatte. Stattddessen hat er denn Ball immer wieder über 2 Meter nach vorne zu Sukalo geschoben, und es gab 0 Raumgewinn. Die 2-3mal als Bajic den Ball raus gespielt hat gab es sofort Raumgewinn und es wurde gefährlich nach vorne.

Was mir auch aufgefallen ist, dass Bajic JEDEN Spieler, bis auf Sukalo (Goran) und Beberovic (Dzemo) mit ihrem Nachnahmen angesprochen hat. Besonders bei Hennen und Wolze ist mir das extrem aufgefallen, da Wolze sonst nur Kevin genannt wurde. Meiner Meinung nach zeigt dies, dass dort wohl eine größere Distanz zwischen Bajic udn den Spielern herrscht..
 
Bajic viel Mir auch negativ auf, anstatt deutsch zu quatschen sprach er ständig in seiner sprache mit den andern.

Ansonsten gutes spiel was lust auf mehr macht.

Das mit exe war übertrieben.

Berbe mit vielen stellungsfehlern.

Jova wird diese saison kein tor für uns schiessen.

Domo kenne ich so garnicht.

Wo war kim? Ich habe die heutige anreise eigendlich angetreten um ihn zu beobachten weil die beobachtungen der user recht gut waren.
 
Meine Einschätzung vom Spiel. Ich bitte zu entschuldigen, dass ich kein Experte sondern nur normaler Zuschauer bin, man mag mir nachsehen wenn ich etwas "falsch" einschätze ;).

1. HZ sehr gut
Wiedwald
Dzemo - Lacheb - Bajic - Hennen
Sukalo - Pamic
Brosinski_________-_________Wolze
Exe - Domo​

Abwehr:
Alle Angriffe der Kölner im Keim erstickt.
Lacheb hat alles was hoch reinflog weggeköpft und ist halt körperlich einfach sehr robust und stark. Bajic wie gewohnt manchmal etwas zu locker, aber alles im Rahmen.
Berbe und Hennen beide Stark meiner Meinung nach.
Lacheb scheint etwas "träge" beim rausrücken zu sein. Stand jedenfalls immer etwas tief, weshalb "Adli raus" so ziemlich das häufigste Kommando war, was ich in Hz 1 gehört habe. Stand auch als Anspielstation im Aufbau meist zu tief und musste aufgefordert werden rauszurücken.

Mittelfeld:
Pamic und Sukalo fand ich in der Zentrale souverän. Wolze etwas weniger auffällig als Brosinski, kann aber auch daran gelegen haben, dass er auf der anderen Seite gespielt hat und ich den kleinen Mann ;) meist nur gesehen habe wenn er nach innen gerückt ist. Brosinski auf der rechten Seite fand ich gut, sowohl defensiv als auch offensiv gutes Zusammenspiel mit Dzemo und Zug nach vorne inkl. Flanke.

Sturm:
Exe sehr stark, hat gut die Bälle angenommen, weitergeleitet und ist gut in die Räume gestartet, leider ohne Tor. Eine Schrecksekunde als er von einem Kölner im rechten Halbfeld von hinten umgesäbelt wurde, sich krümmte und aufn den Rasen schlug. Er konnte aber weiterspielen.
Domo etwas unauffälliger aber trotzdem gut, stand häufiger mal im Rückraum als Anspielstation und hat finde ich gut nach hinten gearbeitet.

War insgesamt eine gute erste Halbzeit, in der man den Klassenunterschied gemerkt hat. Schnelles Spiel nach vorne, schnelle Verlagerungen wenn eine Seite dicht war, gute Kombinationen und gute Laufwege. Leider wurden die vielen guten Torchancen, wie bisher gewohnt, verdaddelt.
Kompromisslos in der Defensive.

Halbzeit 2 beginnt so:
Wiedwald
Kern - Lacheb - Bomheuer - Hennen
da Silva -Sukalo
Brosinski_________-_________Bakki
Brandy - Domo​

Direkt nach Wiederanpfiff das 1:0 durch Brosinski.
Domo ließ sich ins linke Halbfeld fallen, nahm den Ball von hinten an, dreht sich und schickt Bakki steil nach außen. Bakkis flanke fliegt durch den ganzen 16er bis er Brosinskis rechten Fuß trifft, welcher gut gegen die Laufrichtung des Keepers einnetzt.

Viele Wechsel dann:
Jovanovic für Domo, Kastrati für Brosi, Abdulla für Sukalo (Kern ins DM, Hennen RV, Abdulla LV), Kastrati musste dann am Ende angeschlagen wieder ausgewechselt werden, für ihn kam Jevtic noch zum Einsatz.

Bakki geht, wie ich finde, immer wieder clevere Wege (wie beim 1:0), schleicht sich von außen ran und geht aus dem Rücken des Verteidigers steil ins Zentrum. Er wird auch häufiger, z.B. von da Silva bedient, es fehlt aber immer mal ein entscheidender Schritt um den Ball gut verwerten zu können. Bomheuer schlägt einen super Ball übers halbe Feld in den Lauf, leider zögert Bakki dann etwas in der Ballannahme und kann ihn nur noch lupfen. Der Keeper hat das leider gesehen und fängt den Lupfer aus kurzer Distanz ab.
Leider in der Defensive nicht immer so aufmerksam, ließ schonmal ein paar Räume offen.

Vor der Ecke zum 2:0 habe ich mir gedacht, ich könnte ja mal mit dem Handy ein Video aufnehmen: >>hier<<
Tor durch Kopfball von Brandy.

Dann, wahrscheinlich auch bedingt durch die Wechsel, eine defensive Schwächephase in der die Gäste zu vielen wirklich guten Möglichkeiten kamen. Hier konnte sich Wiedwald ein, zwei mal auszeichnen, Abdulla eher weniger. Es ging viel über seine Seite. Generell aber wie gesagt insgesamt kein kompakter Defensivverbund.

Da Silva mit Licht und Schatten, viele unötige Fehlpässe gefolgt von tollen (nolook-) Pässen und guten Flanken nach außen.
Bomheuer souverän, im Kopfball nicht immer Sieger gegen den Stürmer.

Zum Ende hin noch ein paar gute Szenen, leider wieder ohne finale Verwertung. Kastrati in aussichtsreicher Position mit dem Kopf durch die Wand anstatt die freien Mitspieler zu sehen. Jovanovic hin und wieder gut gelaufen aber schwach in der Ballverwertung. Brandy bis aufs Tor eher unauffällig und nicht so gut in der Defensivarbeit. Bakki wie gesagt immer bemüht in die Räume zu starten mit.

Insgesamt ist deutlich mehr Bewegung in unserem Spiel, sowohl defensiv als auch offensiv. Kommunikation fand ich gut. Man sollte dennoch bedenken, dass der Gegner auf dem Papier zwei Klassen tiefer spielt und mit Kaiserslautern doch ein ganz anderes Kaliber auf dem Platz stehen wird.
Es steht noch viel Arbeit vor der Mannschaft und vielleicht fehlt hier und da auch einfach etwas Qualität zu den "Spitzen"mannschaften. Gute Ansätze sind zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In HZ 1 stand ich auf der Höhe von Hennen und konnte die Situationen mit Bajic gut verfolgen. Ich weiß nicht wie oft Hennen frei stand und den Ball von Bajic forderte dieser ihn aber bewusst ignoriert hat.

Ende der ersten HZ hat sich Bajic dann noch bei Hennen beschwert - für mich ging das gar nicht was Bajic da teilweise abzog ... wirkte auf mich sehr arrogant.

Toni hatte heute wohl nen schlechten Tag sehr viele Fehlpässe.

Im Training ist mir Dusan Jevtic positiv aufgefallen ich hoffe er bekommt in Zukunft mal ne Chance in der Liga.
 
Jetzt freuen wir uns schon über ein 2:0 gegen einen Viertligisten. So weit ist es schon gekommen:-( Aber die Mannschaft muss sich ja auch ganz neu finden nachdem sie lange nicht ordentlich trainiert wurde. Ich hoffe die anscheinend gute Arbeit des Trainers trägt bald saftige Früchte und wir schlagen auch Zweitligisten! Übrigens: Bajic und sukalo würde ich draußen lassen und evtl sogar ziehen lassen. Die scheinen die Mannschaft nur beim Neuaufbau zu stören und blockieren somit...
 
Ich weiß nicht wie oft Hennen frei stand und den Ball von Bajic forderte dieser ihn aber bewusst ignoriert hat.
Ende der ersten HZ hat sich Bajic dann noch bei Hennen beschwert - für mich ging das gar nicht was Bajic da teilweise abzog ... wirkte auf mich sehr arrogant.

Man weiß leider nicht, wie es intern ausschaut.
Optisch und akustisch muss man allerdings sagen, dass die beiden irgendwie immer wieder auf sich aufmerksam machen und ich denke, dass die meisten von uns mit ihrer Meinung (Bajic und auch Sukalo) gar nicht so verkehrt liegen. Die Verträge enden aber 2013 und dann... :dankeschön::esreicht:

Runjaic gilt aber als ein Typ, der sich ggfs. solche Umstände nicht lange antun würde und dann gehts eben auch schneller.
 
Das heutige Testspiel war nochmal eine deutliche Steigerung gegenüber dem Dienstagspiel gegen Al Rayyan.

Die Mannschaft macht meines Erachtens von Tag zu Tag Fortschritte und spielt mittlerweile auch einen ganz anderen Fußballstil. Ob in diesen schnellen und direkten Stil Leute wie Pamic, Sukalo oder Jova passen, muss der Trainer entscheiden. Bei den vorgenannten Spielern merkt man schon, dass sie mit dem geforderten hohen Tempo noch ihre Probleme haben.

Bajic sollte lernen, dass die Amtssprache Deutsch ist.

Der MSV begann druckvoll und hatte mit dem recht agilen Exe und Domo bereits in den ersten 15 Minuten eine Fülle von Chancen. Zur Pause hätte man klar führen müssen. Die Chancenverwertung vergleichbar mit der Deutschlands gegen die Färöer Inseln. :)

Die linke Seite mit Hennen (eine ordentliche Flanke war dabei!) und Wolze eindeutig die schwächere Seite.

In HZ 2 weitere Chancen für die Zebras (Baki und Domo). Beide Spieler dürfen wir aber nicht verwünschen. Domo spielte einige gute Bälle in die Spitze (insoweit auffälliger als der im DM agierende da Silva) und Baki wirkte spritziger. So war es auch Domo, der mit einem tollen Pass Baki auf der linken Seite in Szene setzte. Dieser legte mustergültig auf Brosi auf, der cool einnetzte.

Die hoch gehandelten Kölner hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht stattgefunden und kamen nunmehr zu 2 oder 3 Konterchancen gegen die auf das 2-0 drängende Zebras.

Der unauffälligere und ruhigere Kern mit einer mustergültigen Ecken und Brandy trifft per Kopf zum 2-0. Kern erst RV und später im DM, wo er ganz ordentlich agierte.

Danach Jova eher ungeschickt und mit 2 bis 3 glasklaren Torchancen.

Kostas Anweisungen nur noch im Zweiminutentakt -in Halbzeit 2 konnte er auch mal fünf Minuten ruhig sein. Die Mannschaft begreift ihn.

Der Trainer lebt wirklich für seinen Job. Er arbeitet an jedem Detail. Als ein Dömer Exslager sehr grob in die Knochen stieg, dieser schmerzverzerrt zu Boden ging und wir Zuschauer uns vor Wut kaum mehr auf den Rängen halten konnten, drehte er sich in Richtung schweigend dasitzende Ersatzspieler und schrie sie an. Er brachte zum Ausdruck, dass wir ein Heimspiel hätten und man da ruhig mal als Bank geschlossen aufspringen könnte, wenn ein Mannschaftskamerad derart böse gelegt wird.

Ich muss aufpassen, dass ich nicht jetzt schon ein Fan von ihm werde... Denn entscheidend ist letztlich auf dem Platz (in Lautern). Als Kastrati verletzt am Boden lag und ein Viktoria-Spieler erst auf mehrfachen Zuruf den Ball ins Aus spielte, hatte er auch einen passenden Spruch in Richtung diesen Spielers parat. Die Zuschauer haben gut gelacht und die Dömer Bank hat böse Blicke in Richtung der 831 Zahlenden geworfen.

Derweil sollen schon 12 Busse gegen Lautern voll sein. Der Trainer verbreitet Aufbruchstimmung. Es wird viel schneller umgeschaltet und mehr gelaufen. Ich hoffe, all dies wird auch in Lautern sichtbar sein.

Die Kölner waren mit dem 2-0 sehr, sehr gut bedient.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
. Als Kastrati verletzt am Boden lag und ein Viktoria-Spieler erst auf mehrfachen Zuruf den Ball ins Aus spielte, hatte er auch einen passenden Spruch in Richtung diesen Spielers parat.

Was hat er denn für einen Spruch abgelassen? :nunja:
Ansonsten liest sich das richtig gut, aber wie du schon sagtest: Wichtig ist, dass wir schon bald Punkte einsammeln, sonst sieht es echt düster aus.
 
Köln war sehr verhalten.
Man weiß aber auch nicht, ob es da nicht lustige Gespräche vor dem Spiel gab, die in die Richtung gingen "Scholli, mach heute mal langsam, wir brauchen positive Erlebnsse!" ;).

Alles in allem aber sieht man endlich mal ein System! Da waren richtig gute Spielzüge dabei.

Mein persönliches Highlight: Der Einzige, der sich noch warm "lief" war Jevtic. Der hockte sich dann hinterm Tor hin, machte ein paar Alibi-Dehnübungen und quatschte mit einem, der in der Nähe saß. Originalwortlaut Ranjic: "Guck mal wie der Dusan da sitzt, hat der 'n Arsch offen?" Zack, einer hin und ihn daran erinnert, dass Fußball ein Bewegungssport ist.
Ranjic hat seine Augen überall und dem entgeht nichts. War das ganze Spiel über zu beobachten. Sauber!!!

Mann, tut das gut einen Trainer(!) an der Linie zu haben!
 
Meiner meinung nach war Henne heute auch wieder sehr stark. Bei ihm merkt man förmlich von Spiel zu Spiel wie er sich verbessert. :top:
Ist der eigentlich auch Linksfuss? :o Ich würde fast behaupten, dass er als LV im Moment die Nase vorne hat.
 
Was hat Hennen denn heute groß gezeigt? Ich mag ihn auch (ein echter Duisburger Jung), aber am Ball war das solide Handwerkskunst - mehr nicht.
Es hat sich gut im Raum bewegt und viel angeboten. Der Gegnerdruck war aber überschaubar und offensiv hat er eigentlich immer den einfachen Sicherheitsball gespielt. Ich will ihm das auch gar nicht negativ auslegen, aber ich sehe einfach keinen Grund ihn jetzt zur neuen LV-Hoffnung hoch zu pushen.

Enttäuschend war heute auf jeden Fall der letzte Ball bzw. der Abschluß. Ich sehe da mittlerweile ein echtes Problem.

Raumaufteilung, Nachsetzen, Verschieben und Antizipieren haben mir vor allem in der ersten Hälfte gut gefallen - ein deutlicher Fortschritt zu Reck.

Das Rumhacken auf Sukalo und Bajic kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Beide waren für mich heute sehr präsent, sowohl akustisch als auch spielerisch. Ich denke ihr (positiver) Einfluß wird unterschätzt. Das Anschnautzen, Dirigieren und Nicht-Anspielen gehört halt dazu. So setzen sie ihre Zeichen und führen das Team. Ihre Erfahrung ist wichtig für die Mannschaft.
Ein andere Beispiel: Vor ein paar Wochen hat Bajic mal Kastrati im Training bewusst umgegrätscht, weil er sich immer wieder zu spät vom Ball löst. Kastrati ist ohne ein Mucks aufgestanden. Hat es Kastrati im Nachhinein geschadet? Eher im Gegenteil. Er ist doch für viele derzeit ein Hoffnungsträger.

Ich glaube nicht, dass Runjaic auf die beiden verzichten wird, auch wenn sie heute keine grandiosen Szenen hatten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das also gewollt und beabsichtigt ist, können die meinetwegen vor jedem Spiel so trainieren, wenn sich dann der Erfolg einstellt...............:D:D:D

Zitat:

" Natürlich war noch nicht alles perfekt, was der neue Duisburger Coach auf dem Rasen sah. „Wir haben viele Chancen ausgelassen, auf der anderen Seite aber auch viele Möglichkeiten kreiert. Die Jungs waren bemüht. Eine gewisse Müdigkeit war nach der Trainingswoche geplant und gewollt. Die Spieler haben richtig gut mitgezogen“, so Runjaic."

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...test-unter-neu-trainer-runjaic-id7071843.html
 
Ich will hier keinen hochjubeln, gibt ja auch kein Grund dazu. Der erledigt solide sein Job, und das ist meiner Meinung sehr stark für jemanden der grade erst dazugekommen ist. Lass den Jung mal Selbstvertrauen aufbauen, mit ein paar guten Spielen in der Liga, dann werden wir noch viel Spass mit dem haben.
 
Das Rumhacken auf Sukalo und Bajic kann ich persönlich nicht nachvollziehen.

Die beiden sind meiner Meinung nach ein Hauptgrund warum wir da unten drin stehen...

Die Fehlpässe zum Gegner und Rückpässe zum Torwart von den beiden zähle ich gar nicht mehr...

Dieses ewige Angeschnauze geht mir auf den Sack. Einer von beiden muss definitiv unter Kosta rausgeschmissen werden...

...alleine schon als Abmahnung für die Leistung in den ersten vier Spielen...

:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde Schimanski in der Einschätzung von Hennen weitgehend zustimmen. Allerdings ist hier doch die Tatsache, dass wir jetzt zum zweiten Mal in verschiedenen Besetzungen relativ klar zu null gespielt haben, ein starkes Indiz für entscheidende Verbesserungen im Stellungsspiel. Und wenn ein Hennen seine Seite mit dicht hält, ist das fürs erste alles, was man von ihm verlangen kann. Eine gewisse Anmutung von Hölzernheit resultiert bei ihm wohl auch aus dem schlaksigen Körperbau, ähnlich wie beim Svonko Pamic.

Bajic wirkte für mein Empfinden auch sicherer dadurch, dass er einen echten Abräumer wie Lacheb an seiner Seite hatte. Besser wie Hoffmann ist er auf der Position nicht. Durch die stetig zunehmende Sicherheit beim defensiven Verschieben kommt man als Innenverteidigung insgesamt nicht mehr so schnell in die Bredouille. Bei Lacheb gefällt mir, wie er im Ballbesitz absichert und auch mal eine Extraschleife macht, um vom Gegner fern zu bleiben.

Sukalo gefällt mir unverändert gut, solange er rein defensiv spielt. Seine Anwesenheit im offensiven Mittelfeld in Halbzeit eins fand ich ineffektiv. Ich meine, diese Beobachtung liess sich auch schon letzte Saison machen. Das Mittelfeld funktionierte, als Gjasula eindeutig vorne und Sukalo eindeutig hinten positioniert war. Pamic ging für mein Empfinden in der rückwärtigeren Mittelfeldposition ziemlich unter und stand öffters alleingelassen unter Druck.

Wolze finde ich sehr gut, schnell und kampfbetont. Auch einer der nur halb zugeschliffenen Juwelen. Hätte ihn gestern lieber auf der Sechs gesehen und Pamic dafür über Aussen kommend. Bin mir nicht ganz sicher, ob sie eher 4-2-3-1 oder 4-2-2-2 spielten, tendiere zu letzterem. Da Silva mit einigen richtig heftigen Klöpsen. Brandy taucht sequenziell lange ab und stets ganz woanders wieder auf. Für ihn war ein Tor mal wieder wohl sehr wichtig.

Er und Rani vorbildlich im kampfbetonten Spiel. Für mich Rani keineswegs ein Fremdkörper, mühte sich mit krummen Anspielen und halbhohen Abprallern jeglicher Coleur, blieb aber stets druckvoll. Auch Baljak in diesem Sinne mehr und mehr ein Motor des offensiven Mittelfeld- und Angriffsspiels. Der Schlussmann der Kölner hatte einen guten Tag und verdarb dem Baki einen richtig schönen gefühlvollen Lupfertreffer durch Klasse Stellungsspiel.

Wiedwald wieder mit einer Weltklasseparade. Hoffentlich hatten die Talentscouts von Bayern, Bremen oder Bayer das Spiel an der Westender nicht im Terminkalender. Der Sturmlauf zu Anfang war zweifelsohne sehr beeindruckend, aber, auch hier wieder der Verweis auf Schimanski, viel gebracht hat es nicht. Die Buden haben dann am Schluss die alten Säcke fussgerecht vorbereitet respektive gemacht. Hier muss man auch in Rechnung stellen, dass wir im Gegensatz zu den Kölnern mit einem kompletten zweiten Anzug aufwarten konnten.

Aber immerhin, eine sichere Null, und gewonnen ist gewonnen. Ich glaube, wenn hier erstmal wieder eine Portion Selbstbewusstsein und Dominanz in die Hirnzellen eingepflanzt wurde, wird es bei den zahlreichen Torchancen auch gelegentlich rappeln. Die Kölner standen aber auch gut, also ein sehr in Ordnung gehendes Ergebnis. Kastrati ein absoluter Aktivposten, der glühte von Innen, nicht wegen der Hitze, und kriegt die Kraft auch zunehmend auf den Platz, ohne Hohlzudrehen.

Was sehr auffiel war das beinahe vollständige Verstummen von Benni Kern. So gefällt er mir eigentlich von der Akustik her auch nicht. Ich finde, etwas muss da verbal schon gehen, wenn er spielt. Vielleicht hätte er dann das lange Bein mit Fussangel gar nicht nötig gehabt, für ein Freundschaftsspiel doch heftig. Aber da ist die Entschlossenheit, nach hinten dicht zu machen, halt wieder da, da werden keine Kompromisse eingegangen. Muss wohl momentan so. Und die Kölner waren bezüglich Härte auch nicht von Pappe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bajic , Sukalo , Pamic, Berberovic katastrophe. Am aller besten fand ich das sich diese 4 Herren auf dem spielfeld auf ihrer landesprache unterhalten. Frechheit gegenüber den anderen msv spielern. Bajic denkt er ist der beste, genau wie Sukalo. ******** sind die beiden , nur große fresse. Bald sind wir MSV BALKAN 2012 Duisburg.
 
...Bald sind wir MSV BALKAN 2012 Duisburg.

Sorry, aber diese Sprüche kann man sich doch echt sparen und hängen mir mittlerweile zum hals raus!

Mal ne vieleicht blöde Frage am Rande, da ich nicht weiß wie änlich sich die Sprachen sind, aber ist es nicht irgendwie schwierig wenn sich ein Slowene, ein Kroate und ein Bosnier in ihrer jeweiligen Landessprache miteinander unterhalten?

Generell muss ich bei dem Thema Sprache sagen, dass wenn es sich um eine Unterhaltung oder Anweisung zwischen zwei Spielern handelt, es mir relativ egal ist in welcher Sprache dies erfolgt (wenn z.B. ein Sukalo mit einem Pamic bespricht wie man eine bestimmte Aufgabe in der Mittelfeld-Zentrale am besten löst), Hauptsache ist, dass der andere es versteht.
Bei Anweisungen die das ganze Team betreffen bzw. betreffen könnten, muss natürlich zwingend deutsch gesprochen werden.

Und abschließend noch, egal wie Sukalo momentan drauf ist (vieleicht wegen dem Prozess oder.....), ist er dennoch einer der wichtigsten Spieler in unserem Defensivverbund. Er ist halt eher ein Abräumer und Stabilisator und braucht nen spielstarken Man, wie z.b. Da Silvar oder in der Vergangenheit Banovic oder Ivo neben sich der die offensiven Aufgaben und Spielgestaltung übernimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben