Tipps Gastronomie in Duisburg und Umgebung

Seit dem 12. März läuft der Betrieb im "Wilden Kaiser" im Clubhaus des TC Grunewald am Förkelsgraben, gleich hinter dem XXL Sport Center in Huckingen/Ungelsheim. Betreiber ist der "Wilde Wiener", dessen gleichnamiges Restaurant in Duissern (Ecke Schweizer/Mülheimer) hier bereits mehrfach - und völlig zurecht - lobend erwähnt wurde.

Gestern wurde der Kaiser einem ersten Test unterzogen. Kulinarische Richtung und Speisekarte entsprechen weitestgehend dem Wiener. Erste Eindrücke: ziemlich gut besucht auf einen Donnerstagabend :jokes66: und mächtig was draus gemacht aus dem alten Pavillon. Wer mal im Laden des Vorpächters war wird wissen, was ich meine. Der Gastraum ist jedenfalls sehr gemütlich aufgemacht und dekoriert, das Gebäude an sich mit der Rundumverglasung ist eh ein Hit, wenn man auf natürliches Licht steht. Im Sommer kommt dann noch die große Terrasse dazu.

Der Tag war lang, also erstmal Gösser Gold vom Fass :bier: - jou, schmeckt! Der Profigourmett reserviert natürlich und schaut, was man im Vorfeld so beachten sollte. Donnerstags gibts immer Haxe, idealerweise auf Vorbestellung. Nur auf Vorbestellung gibts Backhendl, was ich schon bei der Reservierung berücksichtigt hatte. Dazu klassisch österreichisch Erdäpfel-Vogerlsalat. Sehr lecker, das antibiotikafreie und dies das Backhendl kann ich nur empfehlen, wenn man sich mal was gönnen will. Saugeile Knusperkruste und saftiges Fleisch.
Die Spätzlepfanne meiner Begleitung wusste ebenfalls zu überzeugen. Und, wat solls, is ja fast Wochenende, zum Abschluss gabs noch einen Apfelstrudel mit Vanillesauce. Kann man machen! :hunger:

Aus meiner Sicht eine längst überfällige Bereicherung der nahezu nicht vorhandenen Gastroszene in Huckingen. Insbesondere zur Sommersaison kann das mit dem riesigen Außenbereich eigentlich nur ein Hit werden.

Disclaimer: ich bin nicht gänzlich unvoreingenommen, da mein Bruder im Kaiser den Kochlöffel schwingt (eventuelle Beschwerden [untersteht euch :augepieks:] leite ich also gern weiter). Gestern hatte der allerdings frei, und selbst bezahlen durften wir unser Essen auch. Insofern ist das als aufrichtige Empfehlung eines alten Huckingers zu verstehen, der sich freut, dass es in seinem Heimatstadtteil endlich wieder ein anständiges Restaurant gibt. Wenn jetzt noch einer die olle Schanzenbrücke saniert und wiedereröffnet. Haus Verwey is ja leider nich mehr :mad:

Website: https://wilder-kaiser-duisburg.eatbu.com/
Dein Beitrag, die Speisekarte und die erfrischend humorvolle Ergänzung ganz am Schluss der Speisekarte sind ein Grund für einen baldigen Besuch in der alten Heimat. Liest sich alles richtig klasse!
 
Hallo Leute,

ich plane für meine Abteilung einen Ausflug (17 Personen) Anfang September. Damit die ganzen münsterländer die weite Welt sehen ist zu Beginn eine Führung Bzw Besichtigung der Hütten im Landschaftspark geplant. Anschließend soll der Abend im Innenhafen ausklingen. Ich hab das köpi Wirtshaus ins Auge gefasst, war dort aber noch nie.

Was meint ihr? Was ist sonst eine gute Alternative?

Danke für eure Hilfe [emoji4]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Aus eigener Erfahrung kann ich das Köpi empfehlen. Habe vor 2 Jahren dort einen Abend mit 25 Leuten gemacht (Start wie bei Dir im Landschaftspark, Führung gebucht!).
Anschließend im Köpi den Abend verbracht. Hatte eine „verkleinerte“ Karte zur Verfügung, damit auch alle einigermaßen gleichzeitig Essen können. Haben links etwas erhöht gesessen. Alle waren zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem schließe ich mich an. Essen ist gut. Vor allem die Schnitzel sind lecker. Bei 17 Personen solltest Du natürlich vorher reservieren aber das sollte klar sein
 
Hallo Leute,

ich plane für meine Abteilung einen Ausflug (17 Personen) Anfang September. Damit die ganzen münsterländer die weite Welt sehen ist zu Beginn eine Führung Bzw Besichtigung der Hütten im Landschaftspark geplant. Anschließend soll der Abend im Innenhafen ausklingen. Ich hab das köpi Wirtshaus ins Auge gefasst, war dort aber noch nie.

Was meint ihr? Was ist sonst eine gute Alternative?

Danke für eure Hilfe [emoji4]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Küppersmühle auch am Innenhafen, haben oben eine schönen Saal. Dürfte aber teurer als das Köpi sein.

Oder Mongos auch am Innenhafen. Mongolisches Barbecue.
 
Moin,
zum runden Geburtstag von Muttern suche ich eine passende Lokalität wo sie am frühen Abend essen können ehe es abends zu Dirty Dancing ins Theater Duisburg geht.
Da wir eventuell noch was in Richtung Chauffeur planen ist es Ortsmäßig nicht an die Innenstadt gebunden, wäre aber natürlich auch gut möglich das zu verbinden.

Hat jemand nen (gar nicht mal so geheimen) Geheimtipp? Tendenziell sind die beiden eher bei Europäischer Küche unterwegs, so als Hinweis... :pfeifen:

Dank ju well für alle Vorschläge. :jawoll:
 
Das Jedermann in Moers ist für mich ziemlich gut https://jedermann.restaurant/ etwas teurer ( aber unter Küppersmühle) und gutes Essen und Service.
Alternative gut und günstig , mit nettem Abiente und auch sehr freundlichen und gutem Service der Stellwerkhof https://www.stellwerkhof.com/
In Moers wäre noch das Grafschafter Wirtshaus für mich auch über jeden Zweifel erhaben https://www.wirtshaus-moers.de/
Egal wie stressig es ist, auch dann immer noch ein Lächeln auf den Lippen im Service und wirklich gutes Essen ( und Bier :bier: )
 
hier ein paar Restaurants, mit denen wir bisher gute Erfahrungen gemacht haben:


Home (palazzo-duisburg.de) - Befindet sich im City Palais direkt gegenüber dem Stadttheater

Restaurant | Haus Wedau | Duisburg (haus-wedau.de) - Kroatische/Balkan-Küche mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis

Haus Michels (haus-michels.de) - gutbürgerliche Küche in Buchholz. Wer Spargel mag, kommt da jetzt auf seine Kosten

Pesas AllSteaks Duisburg – Test the best Meat (pesas-allsteaks.de) - 800 Grad Grill. Für Steakliebhaber ideal

Restaurant Reintjes – Oberhausen (restaurant-reintjes.de) - unser derzeitiger Favorit: etwas weiter weg in Oberhausen an der Grenze zu Mülheim. Man ist aber schnell auf der A40 und somit auch in Duisburg. hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Weltenbummler :

Hier wird natürlich ein ausgiebiger Bericht erwartet, welches Restaurant gewählt wurde, wie das Essen, Ambiente, Bedienung… bewertet wurde und natürlich ein abschließendes Fazit.

Ich werde ja nicht vor Ort sein. :hrr:

Und meine Mutter ist die Sorte Mensch, die bei nem Geschenk sowieso sagt "ja, war toll, alles super" - also so richtig objektiv wird das Fazit nicht. :D
 
Ich bräuchte auch mal eine Empfehlung.

Ich suche etwas, wo man am nächsten Mittwoch spät frühstücken/brunchen kann. Irgendwo um Rumeln herum. Gerne deutlich gehobenes Ambiente/gehobene Qualität.

Vielen Dank vorab [emoji846]

Edit:

Ich hab mal bislang ergoogelt Heinemann (Duisburg) und Grafschafter Wirtshaus (Moers), aber richtig zufrieden bin ich damit noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte auch mal eine Empfehlung.

Ich suche etwas, wo man am nächsten Mittwoch spät frühstücken/brunchen kann. Irgendwo um Rumeln herum. Gerne deutlich gehobenes Ambiente/gehobene Qualität.

Vielen Dank vorab [emoji846]

Edit:

Ich hab mal bislang ergoogelt Heinemann (Duisburg) und Grafschafter Wirtshaus (Moers), aber richtig zufrieden bin ich damit noch nicht.
Ich kann dir zum Frühstücken (nicht branchen) die Bäckerei Copenhagen Coffee Lab empfehlen. Nichts von der Stange, alles sehr lecker und gehoben. Ich gehe in Großenbaum, habe aber gesehen, dass es auch eins in Rumeln gibt.
 
Wir gehen (weil wir in 10min dahin laufen können) öfters ins Grafschafter Wirtshaus. Sehr guter Laden. Frühstücken kannste da auch sehr gut ( und wenn gewollt auch deftiger). Brunch im klassischen Sinne gibt es da nicht, wobei ab 12Uhr kannste ja nahtlos in den Mittagstisch übergehen :D
 
@rauuul

Das Gartencenter Schlößer in Moers (ganz in der Nähe von DU-Rumeln) könnte ich empfehlen.

Dienstags und Donnerstags sogar mit Pianobegleitung, falls du den Termin verschieben kannst.
 
Moin,
zum runden Geburtstag von Muttern suche ich eine passende Lokalität wo sie am frühen Abend essen können ehe es abends zu Dirty Dancing ins Theater Duisburg geht.
Da wir eventuell noch was in Richtung Chauffeur planen ist es Ortsmäßig nicht an die Innenstadt gebunden, wäre aber natürlich auch gut möglich das zu verbinden.

Hat jemand nen (gar nicht mal so geheimen) Geheimtipp? Tendenziell sind die beiden eher bei Europäischer Küche unterwegs, so als Hinweis... :pfeifen:

Dank ju well für alle Vorschläge. :jawoll:

Falls noch nicht zu spät: https://mausefallemuelheim.de/

Top Location, top Essen, netter Service
 
Hello zusammen

Ich brauche mal euer Herdenwissen. Als mein Papa vor zwei Jahren noch lebte war er mit meiner Mama in Duisburg bei einem Laden essen, der direkt am Rhein lag. Draußen waren, wenn ich mich recht erinnere, so Holzbänke zum sitzen. Keine Ahnung mehr ob ne Art Bierzeltgarnitur oder sonst was. Auf jeden Fall konnte man schön am Rhein sitzen und essen. Ich meine sie haben da immer Currywurst gegessen. Meine mum kann sich leider nicht mehr erinnern und da dachte ich mir, ich frage mal hier. Wenn man es hier nicht weißt, dann bringe ich ne Menge durcheinander und gebe ws auf ;)

Danke schon mal.
 
Das könnte es gewesen sein von den Bildern her. Kann man dort was essen? Finde bei Facebook nur eine Getränkekarte
Ja, dort kann man unter einfachen aber sehr guten Speisen wählen.
Currywurst gehört dazu, ebenso gebackener Seelachs oder ein Stück Fleisch. Dazu bestellt man die Beilage, hier gibt es keine Pommes im eigentlichen Sinne, aber sogenannte Chips, die schmecken wie Pommes, haben nur eine andere Form, Kartoffelscheiben eher. Außerdem kann man noch Salat (gemischt, Kraut-, oder Kartoffelsalat) beispielsweise bestellen. Man bestellt an der Bude, Getränke holt man im Turm.
Bei gutem Wetter super. Mit Blick von der Ruhrorter Rheinbrücke bis zum Rheinorange.
Auch klasse: Matjesbrötchen und andere Fischbrötchen.
 
Vor dem Spiel gegen Aue war ich im Mezzomar an der Regattabahn eine Pizza essen. Wirklich lecker, dementsprechend werde ich da auch noch mal aufschlagen. Schließlich muss ich ja auch deren Nudelgerichte testen....
 
Hello zusammen

Ich brauche mal euer Herdenwissen. Als mein Papa vor zwei Jahren noch lebte war er mit meiner Mama in Duisburg bei einem Laden essen, der direkt am Rhein lag. Draußen waren, wenn ich mich recht erinnere, so Holzbänke zum sitzen. Keine Ahnung mehr ob ne Art Bierzeltgarnitur oder sonst was. Auf jeden Fall konnte man schön am Rhein sitzen und essen. Ich meine sie haben da immer Currywurst gegessen. Meine mum kann sich leider nicht mehr erinnern und da dachte ich mir, ich frage mal hier. Wenn man es hier nicht weißt, dann bringe ich ne Menge durcheinander und gebe ws auf ;)

Danke schon mal.
Mahlzeit
Liegt zwar nicht DIREKT am Rhein , aber man sieht ihn :-) Holzbänke ( ist aber renoviert worden ) und Currywurst haben ( hatten )die auch....Bootshaus Ehingen.
 
Das Rheinblick in Homberg (nicht zu verwechseln mit dem in Baerl) könnte auch in Frage kommen.
Die Currywurst schmeckt da zumindest super, insbesondere auf der Terrasse mit Blick auf den Rhein ;)
 
Das Rheinblick in Homberg (nicht zu verwechseln mit dem in Baerl) könnte auch in Frage kommen.
Die Currywurst schmeckt da zumindest super, insbesondere auf der Terrasse mit Blick auf den Rhein ;)

Das war eigentlich das, was ich in Erinnerung hatte. Aber konnte keine aussagekräftige Bilder oder eine Karte bei denen auf der Seite finden.
 
Das Rheinblick in Homberg befindet sich über meinem alten Ruderclub. Zuletzt war ich vor einigen Jahren dort und muss leider sagen, dass der Koch da wohl einen sehr miesen Tag hatte. Die Bruschetta waren geschmacksneutral und das Gyros aus der Fertigpackung schwamm nur so in Öl. Als am Ende die Kellnerin fragte, ob alles geschmeckt habe, antwortete ich mit nein (was ich eigentlich nie mache). Reaktion: Schulter zucken und wortlos gegangen...

An sich kann man da oben schön sitzen, von daher hoffe ich, dass es nur eine einmalige Geschichte war...
 
...Das Riesling am Kamin, welches hier auch lobend erwähnt wurde, hat seinen Betrieb quasi über Nacht eingestellt....

Habe gestern nicht schlecht gestaunt, als die Betreiber des Rieslings gestern mit ihrem neuen Lokal in Winningen/Mosel bei "Mein Lokal/Dein Lokal" auf Kabel 1 zu sehen waren. Die bieten nun gehobene französische Küche passend zum Weinangebot an. Das Preis/Leistungsverhältnis kam aber bei den anderen Gastronomen nicht so gut an, so dass die im Moment Platz 4 von 4 belegen.
 
Ich war zum 1. Weihnachtstag mit meinen Eltern im Haus Michels in Buchholz.

Trotz voller Bude gab es schnellen, freundlichen und guten Service.

Mein Gänsebraten war hervorragend und auch die Grillplatte meines Vaters und das Hähnchenschnitzel meiner Mutter sahen sehr gut aus.

Das Ambiente hat mir auch gefallen, so ein richtig klassisch deutsches Restaurant.

Kann ich wärmstens empfehlen.
 
Habe gestern nicht schlecht gestaunt, als die Betreiber des Rieslings gestern mit ihrem neuen Lokal in Winningen/Mosel bei "Mein Lokal/Dein Lokal" auf Kabel 1 zu sehen waren. Die bieten nun gehobene französische Küche passend zum Weinangebot an. Das Preis/Leistungsverhältnis kam aber bei den anderen Gastronomen nicht so gut an, so dass die im Moment Platz 4 von 4 belegen.

Ach Schade das hätte ich gern gesehen, aber die Gerichte kann man wohl nach kochen .
 
Habe gestern nicht schlecht gestaunt, als die Betreiber des Rieslings gestern mit ihrem neuen Lokal in Winningen/Mosel bei "Mein Lokal/Dein Lokal" auf Kabel 1 zu sehen waren. Die bieten nun gehobene französische Küche passend zum Weinangebot an. Das Preis/Leistungsverhältnis kam aber bei den anderen Gastronomen nicht so gut an, so dass die im Moment Platz 4 von 4 belegen.

@Rumelner @Schlomo Goldmann - müssen wir da wohl nochmal hin wa? :wein:

"Gehoben" is ja wohl in jeglicher Hinsicht genau das Richtige.

robert-geiss-im-flieger.jpg
 
Oh, gibt genug Leute die sich das leisten können. In der heutigen Zeit kann so ein Konzept aufgehen, voraus gesetzt man ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Für mich wäre das allerdings nichts. Da gehe ich lieber in den wilden Wiener ( der allerdings auch eine Spur teurer ist).
 

6 Gänge für 92€ finde ich jetzt nicht übertrieben teuer, wenn man sich dazu auch noch die Gerichte bzw. die Zutaten ansieht. Wenn die Qualität und Zubereitung stimmen, kann man da nix sagen

Edit: und bevor das falsch aufgenommen wird, 92€ sind nicht wenig und das würde ich auch nicht jede Woche bezahlen aber wenn man das in Relation zum Einkaufspreis und Aufwand bei der Herstellung setzt, finde ich das angemessen. Teuer finde ich zb ne Currywurst Pommes für 10€ oder mehr, wo der ganze Kram in Einkauf vielleicht nen € kostet und der Aufwand bei der Herstellung kaum einer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil wir in Duisburg sind muss man sich nicht schämen, wenn 92 Euro für ein 6-Gangmenü einem nicht wirklich wehtun
Glaube aber das auch so ein "Bekanntheitsding" Ich denke man kommt hier auch in vergleich zu anderen Städten preislich gut weg, natürlich haben wir hier auch sehr wenig Spitzengastronomie. Aber es fressen ja auch genug die halbgare Fettwurst im Stadion.
Und ja ich weiß dass das Restaurant nicht in Duisburg liegt ;)

Und von allen finanziellen Aspekten losgelöst ist das eigentlich für solch ein Menü ein vernünftiger Preis wo man nicht meckern kann. Gibt auch eins für 83. Da kann man mMn eher die Preise auf der Karte für die einzelnen Gerichte ansprechen, da muss dann die Qualität auch stimmen und zumindest die Preisleistung ja anscheinend in der Sendung auch beanstandet wurde. Dafür finde ich die Weinpreise (Wichtig die auf der Spreisekarte) wiederum vollkommen in Ordnung.


Beim "Riesling am Kamin" waren die Preise aber auch geringer oder ?

Edit: Die Weinkarte klingt aber sehr gut, da gehen wir aber dann nach Sorte und Menge Richtung Kurzurlaub :D
Aber für @Rupert E. Riebenstein gibt es da auch diverse Sorten Reichsrat von Buhl, sein Besuch dort dürfte also sicher sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, wenn das nun etwas Offtopic geht

wenn das Preisleistungsverhältnis stimmt, kann man auch solche Preise nehmen, das ist gar kein Ding. Wir schauen sehr gerne "Mein Lokal - Dein Lokal" vor allem wenn Restaurants in der Nähe teilnehmen. Gestern war zB das Teppanyaki im Düsseldorfer Clayton Hotel (ehemaliges Nikko-Hotel auf der Immermannstraße) zu sehen. Dort kostete der Hauptgang "Zweierlei vom Wagyu-Kobe-Rind - Filet und Entrecote mit Beilage" 95 €. Finde ich persönlich angemessen und würde das auch zahlen.

Bei den Riesling Betreibern war es in der vergangenen Woche jedoch so, dass sich alle anderen Gastronomen der Runde und auch der gute Mike Süsser darin einig waren, dass die Preise für die gebotene Qualität und vor allem die gebotene Menge zu hoch kalkuliert waren. Daher landete das Lokal auch auf dem fünften Platz. Und zumindest die Portionsgrößen kamen auch im Fernsehen als recht übersichtlich rüber...
 
Bei den Riesling Betreibern war es in der vergangenen Woche jedoch so, dass sich alle anderen Gastronomen der Runde und auch der gute Mike Süsser darin einig waren, dass die Preise für die gebotene Qualität und vor allem die gebotene Menge zu hoch kalkuliert waren. Daher landete das Lokal auch auf dem fünften Platz. Und zumindest die Portionsgrößen kamen auch im Fernsehen als recht übersichtlich rüber...

Das schrieb ich ja auch das es dann auch alles passen muss und die Kritik wird daher schon gerechtfertigt und zutreffend sein. Preise sind auch oft der Qualität nicht entsprechend, weil man z.B. für den Namen zahlt. Ist vorallen in hIppen Großstadt Läden, häufig der Fall. Am Ende muss das auch jeder selber wissen.
 
Zurück
Oben