ChristianMoosbr
3. Liga
Wenn man unsere Buden gegen Bochum (Perthel), Braunschweig (Exslager) sowie aktuell Cottbus (Jovanovic) mal mit dem vergleicht, was so alles an krummen Glücksschüssen bei der ARD in die Auswertung kommt, stellt man sich automatisch die Frage, nach welchen Kriterien da vorab ausgewählt wird.
Anscheinend kucken die zuerst immer bei Dortmund und Bayern, der Rest wird dann wahrscheinlich vom Redaktionsassistenten in Eigenregie aufgefüllt. Zynisch, dass sie da so eine hässliche Karre verlosen, die mit dem Label "Understatement" vertickt wird, aber in dem Gewinnspiel offenkundig ganz weit davon entfernt sind, erste und zweite Liga auch nur so halbwegs gleichwertig zu behandeln.
Für mich war insbesondere der Perthel-Treffer auch absolut ein Kandidat für den Gewinn im betreffenden Monat, schon erstaunlich, dass er nicht mal mit zur Auswahl stand. Weiterführend wäre es aus unserer Sicht vielleicht mal sinnvoll, das kritisch beobachtend beizuhalten. Ich finde, die Öffentlich-Rechtlichen sollten auch im Hinblick auf Gewinnspiele schon mehr darauf getrimmt sein, eine objektive Bandbreite abzubilden, als irgendwelche werbefinanzierten Sender.
Im Grunde geht es darum, dass die zweite Liga im Fernsehen sowieso schon kaum noch stattfindet. Wie soll man seinen Kindern da erklären, dass man als Fussballfan die Truppe aus der eigenen Region unterstützen sollte, oder diejenige, zu der ein sonstiger emotionaler Bezug besteht, und nicht einfach welche, die oft im Fernsehen "gehypt" werden?!
Ich weiss noch, wie alle Kinder in der E-Jugend auf einmal Hoffenheim-Trikots wollten. Hier wäre direkt der öffentlich-rechtliche Bildungsauftrag anzusprechen. Vielleicht sollte Sebastian Runde mal seine vielleicht noch gegebenen Kontakte reaktivieren.
Anscheinend kucken die zuerst immer bei Dortmund und Bayern, der Rest wird dann wahrscheinlich vom Redaktionsassistenten in Eigenregie aufgefüllt. Zynisch, dass sie da so eine hässliche Karre verlosen, die mit dem Label "Understatement" vertickt wird, aber in dem Gewinnspiel offenkundig ganz weit davon entfernt sind, erste und zweite Liga auch nur so halbwegs gleichwertig zu behandeln.
Für mich war insbesondere der Perthel-Treffer auch absolut ein Kandidat für den Gewinn im betreffenden Monat, schon erstaunlich, dass er nicht mal mit zur Auswahl stand. Weiterführend wäre es aus unserer Sicht vielleicht mal sinnvoll, das kritisch beobachtend beizuhalten. Ich finde, die Öffentlich-Rechtlichen sollten auch im Hinblick auf Gewinnspiele schon mehr darauf getrimmt sein, eine objektive Bandbreite abzubilden, als irgendwelche werbefinanzierten Sender.
Im Grunde geht es darum, dass die zweite Liga im Fernsehen sowieso schon kaum noch stattfindet. Wie soll man seinen Kindern da erklären, dass man als Fussballfan die Truppe aus der eigenen Region unterstützen sollte, oder diejenige, zu der ein sonstiger emotionaler Bezug besteht, und nicht einfach welche, die oft im Fernsehen "gehypt" werden?!
Ich weiss noch, wie alle Kinder in der E-Jugend auf einmal Hoffenheim-Trikots wollten. Hier wäre direkt der öffentlich-rechtliche Bildungsauftrag anzusprechen. Vielleicht sollte Sebastian Runde mal seine vielleicht noch gegebenen Kontakte reaktivieren.