Tor des Monats

Wenn man unsere Buden gegen Bochum (Perthel), Braunschweig (Exslager) sowie aktuell Cottbus (Jovanovic) mal mit dem vergleicht, was so alles an krummen Glücksschüssen bei der ARD in die Auswertung kommt, stellt man sich automatisch die Frage, nach welchen Kriterien da vorab ausgewählt wird.

Anscheinend kucken die zuerst immer bei Dortmund und Bayern, der Rest wird dann wahrscheinlich vom Redaktionsassistenten in Eigenregie aufgefüllt. Zynisch, dass sie da so eine hässliche Karre verlosen, die mit dem Label "Understatement" vertickt wird, aber in dem Gewinnspiel offenkundig ganz weit davon entfernt sind, erste und zweite Liga auch nur so halbwegs gleichwertig zu behandeln.

Für mich war insbesondere der Perthel-Treffer auch absolut ein Kandidat für den Gewinn im betreffenden Monat, schon erstaunlich, dass er nicht mal mit zur Auswahl stand. Weiterführend wäre es aus unserer Sicht vielleicht mal sinnvoll, das kritisch beobachtend beizuhalten. Ich finde, die Öffentlich-Rechtlichen sollten auch im Hinblick auf Gewinnspiele schon mehr darauf getrimmt sein, eine objektive Bandbreite abzubilden, als irgendwelche werbefinanzierten Sender.

Im Grunde geht es darum, dass die zweite Liga im Fernsehen sowieso schon kaum noch stattfindet. Wie soll man seinen Kindern da erklären, dass man als Fussballfan die Truppe aus der eigenen Region unterstützen sollte, oder diejenige, zu der ein sonstiger emotionaler Bezug besteht, und nicht einfach welche, die oft im Fernsehen "gehypt" werden?!

Ich weiss noch, wie alle Kinder in der E-Jugend auf einmal Hoffenheim-Trikots wollten. Hier wäre direkt der öffentlich-rechtliche Bildungsauftrag anzusprechen. Vielleicht sollte Sebastian Runde mal seine vielleicht noch gegebenen Kontakte reaktivieren.
 
Also die Tore die zur Auswahl standen für den Monat Feburar waren schon ein wenig eigenartig.

Ok. Das Tor von Mandzukic war in Ordnung. Das Dingen von Robben gegen BVB auch.
Über das Tor vom Bochumer kann man streiten.

Aber die Bude vom Engelhardt von RW Erfurt war kein Deut besser als das Dingen von Perthel. Das Tor von Van der Vart habe ich jetzt nicht im Kopf, aber ich meine das war auch so ein Fernschuss-Ding.

Mal sehen was für den Monat März angeboten wird. Also zumindestens das Dingen von Jovagol sollte doch dabei sein.
 
In der Regel werden halt Tore ausgewählt von Vereinen, die eine breite Fanbasis haben.
Um damit einzig eine hohe Zahl von Anrufen zu generieren - wer weiß..

Zumindest das Ding von Perthel hätte man eigtl. nominieren müssen, das war ja n Hammer sondergleichen aus weit größerer Distanz als das Ding von Engelhardt bspw.
 
Naja, n Solo aus der eigenen Hälfte mit Beinschuss des Verteidigers würd ich jetzt auch nicht als Allerweltstor bezeichnen ;) Darf man mal abwarten, was diesmal so für Tore in der Loung sind.
 
Alles gut, schön und teilweise richtig. Denn was hat der "öffentlich rechtliche Bildungsauftrag", wenn es diesen den gibt, damit zu tun, das kleine Kinder auf erfolgreiche Teams stehen? Hoffenheim ist ein verachtenswertes Konstrukt, aber die Kirche sollte man schon im Dorf lassen – vor allem, wenn man sich thematisch in einer nicht mal entfernt benachbarten Region befindet. Da jucken wohl jemandem die Finger :)
 
also ich finde wir brauchen punkte in der liga und kein tor des monats,dafür gibts nur die goldene ananas und juckt eh keinen........


Seh ich anders. Es gibt dadurch ein wenig Positive Publicity. Und alles was Positiv über den MSV Berichtet wird kann wieder Sponsoren anlocken.

Aber ich stimme dir mit den Punkten zu. Wenn ich aussuchen müsste würde ich auch eher die Punkte nehmen.
 
Ich weiß nicht wer sich noch daran erinnert,aber 04/05 gab es ein sensationelles Tor
von Ahanfouf in Unterhaching das zum 1:0 Sieg führte.

Der Ball kam hoch in den 16er Aziz nahm den Ball garnicht erst an sondern lupfte ihn direkt hinter sich
und düpierte damit die gesamte Abwehr,noch bevor der Ball wieder auf den Boden kam folgte der Flachschuss ins lange Eck.

Wahnsinnstor in einem sonst trostlosem Spiel :D

Und welches Tor wurde schlussendlich Tor des Monats ?!
Ein Schuss aus 14-16m vom damaligen Liebling der Medien (Vorallem DSF) Lukas Podolski damals noch beim FC. :rolleyes:
 
Das 2-2 von Perthel war in jeder Beziehung deutlich anspruchsvoller und schwieriger als das von Robben.

Distanz, Winkel, Gegenspieler, alles war deutlich ungünstiger bei Timo, aber er spielt eben nicht bei Bauern. :mad:

Erfurt hat nu auch nicht die Megafanbase, aber das Tor lief eben auch in nem öffentlich-rechtlichen Sender.
Die zeigen keine Zweite Liga am Freitag, also fällt das einfach raus.

Es ist nicht so neu, dass der MSV nur das allernötigste an medialer Beachtung findet.
Auch Exes Tor gegen BS hätte es verdient in die Auswahl zu kommen. Da es ja ein Märztor ist, gibt es noch Hoffnung.

Übrigens war das Tor von Mandzukic irregulär, weil er mit dem Fuß dem Verteidiger fast das Gesicht wegzimmert. :rolleyes:
 
Wenn man es sich mal genau vor Augen führt geht es beim Tor des Monats doch schon lange nicht mehr um die Tore. Es geht um den Gewinn und vor allem um die Interessen von dem, der den Gewinn stellt. Wenn also ein neuer Wagen einer Automarke dort als Gewinn platziert wird, ist es natürlich eine marketingtechnische Win-Win Situation für beide Seiten. Die Sportschau kriegt die Einschaltquote, Webklicks auf der Homepage und der Autohersteller kriegt das Interesse potentieller Kunden für sein neues Auto. Logisch, dass man hier versucht so viele Leute das Gewinnspiel (und somit auch das Auto) schmackhaft zu machen. Die meisten Leute erreicht man halt mit den Vereinen und Spielern vom BVB, S05, Bayern usw.

By The Way. Wenn ich an dem Gewinnspiel teilnehme, wähle ich doch auch nicht das schönste Tor! Ich bin ja nicht blöd. Ich wähle das Tor, dass mit größter Wahrscheinlichkeit gewinnen wird, damit ich das Auto abstauben kann. Das gewinnt man nämlich nur, wenn man das richtige Tor getippt hat, dass dann schließlich am Ende gewinnt. Die Wahrscheinlichkeit ist doch wesentlich höher, dass ein Reus, Robben, Ribery gewinnt, weil es wesentlich mehr Fans für einen Reus, Robben, Ribery gibt, die dann einen Reus, Robben, Ribery wählen... ;)
 
@luetteyeah

Den Bildungsauftrag haben sich die Öffentlich-Rechtlichen ja selbst verordnet. Und solange sie damit begründen, dass sie von fast jedem lebenden Deutschen Gebühren abkassieren, müssen sie an diesem Anspruch auch gemessen werden.

Was die Kids in den "falschen Farben" angeht, gibt es da nach meiner Beobachtung auch einen hohen Anpassungsdruck. Wer zum Training in den Farben eines regional bekannten Zweitligisten aufläuft, handelt sich etwa schnell den Spott ein, ein Harzter - Trikot zu tragen.

Natürlich ist das nicht alles Schuld der Macher vom "Tor des Monats". Aber dieses hat sich doch in der Machart und der Betonung auf das damit verbundene Gewinnspiel ziemlich in Richtung Werbefernsehen entwickelt.

Dabei sollte es dann wenigstens gerecht zugehen mit Werbung für alle.
 
Natürlich herrscht Anpassungsdruck. Immerhin wird man auch als Erwachsener noch verhöhnt, "Hartzer-Trikots" zu tragen. Das wird aber auch eine andere Auswahl zum Tor des Monats nicht ändern, wobei du mit der augenscheinlich subjektiven Auswahl ja durchaus Recht hast. Ich fand den Übertrag nur ... innovativ. Also wunder dich nicht über Response zu polarisierenden Meinungen ;)
 
Es geht um den Gewinn und vor allem um die Interessen von dem, der den Gewinn stellt. Wenn also ein neuer Wagen einer Automarke dort als Gewinn platziert wird, ist es natürlich eine marketingtechnische Win-Win Situation für beide Seiten.

Was das nun mit der Torauswahl zu tun hat, frage ich mich – oder sieht man dort nur Wolfsburger?

By The Way. Wenn ich an dem Gewinnspiel teilnehme, wähle ich doch auch nicht das schönste Tor! [...] Ich wähle das Tor, dass mit größter Wahrscheinlichkeit gewinnen wird, damit ich das Auto abstauben kann. [...] Die Wahrscheinlichkeit ist doch wesentlich höher, dass ein Reus, Robben, Ribery gewinnt, weil es wesentlich mehr Fans für einen Reus, Robben, Ribery gibt, die dann einen Reus, Robben, Ribery wählen... ;)

Acho. Diese Logik sehe ich solange als Spekulation, bis es da was handfestes gibt. Aus dem Bauch heraus würde ich nämlich ganz im Gegenteil sagen, dass man eher die "underdogs" der Auswahl pusht. Aber das ist ebenso spekulativ.

Ach, genau der richtige Thread für ne Mittagspause :)
 
@luetteyeah

Eigentlich hatte ich mir bei dem Thema gar nicht soviel gedacht sondern mich speziell über die definitive Nichtbeachtung des Perthel-Tores und voraussehbare Nichtbeachtung des Exe-Tores geärgert und nix gefunden, wo das unterzubringen war.

Das "Tor des Monats" ist ja ursprünglich nur ein lustiger Gimmick gewesen, im Gegensatz etwa zum glücklicherweise eingeschlafenen Fussballballett hat es aber tatsächlich was mit Fussball zu tun, und war deshalb als einfacher Pausenfüller durchaus eine Bereicherung.

Über die Koppellung an ein Gewinnspiel mit fettem Preis wurde dieser vorwiegend harmlos-lustige Charakter problematisch. Jetzt geht es wirklich um Klicks auf Webseiten und Produktplatzierung im Öffentlich-Rechtlichen. Neben der Werbung für Autos macht das gebührenfinanzierte Fernsehen damit auch Werbung in eigener Sache, indem es zeigt, dass es neuere Standards der Sportberichterstattung kann und bewusst nachvollzieht.

Werbung bedeutet immer auch vergleichen. Damit ein Produkt richtig gut aussieht, muss es ein anderes Produkt geben, was dagegen richtig schlecht aussieht. Das zu gewinnende Auto soll natürlich gut aussehen, also wird es mit anderen Produkten gezeigt, von denen man schon gelernt hat, dass sie richtig gut sind. Das sind die Mannschaften der ersten Liga mit den Superstars wie Robben oder Ribery.

All das wäre noch OK, gäbe es nicht zwangsläufig den negativen Bodensatz. Damit die Stars richtig glänzen, müssen sie sich über irgendetwas erheben, was den Sumpf der grauen Masse repräsentiert. Über die wird auch berichtet, aber nur in einem bestimmten Zusammenhang: zum Beispiel abgehängte Traditionsvereine, die sich durch Misswirtschaft und Grottenfussi öffentlich blamieren, ohne das überhaupt noch mitzukriegen. Gruselig, wenn man ein Fan von denen wäre. Aber zum Glück ist man ja Bayern.

Du hast sicher recht, das wirkt weit hergeholt, aber für mein Gefühl keineswegs zu weit. Ich glaube, ein Tor wie das von unserem Perthel stört auch das werbetechnisch wünschenswerte Schema von Traumfussballern hier und Unterschichtenkloppern da. Nicht als Einzelnes. Aber du wirst nicht erleben, dass sie drei Tore der zweiten Liga bringen, und nur zwei der ersten Liga.

Da zieht sich durch die Berichterstattung halt sowas durch, und beim Tor des Monats machen sie bestimmt nichts absichtlich. Aber ich schätze, die richten sich vorwiegend nach der Rückmeldungsquote, und wenn sie mehr als ein Tor drin haben, was nicht erste Liga ist, wird die schon schlechter.
 
Ist es nicht so, dass meist nur die Tore zum Tor des Monats vorgeschlagen werden, die auch Tor der Woche wurden?

Mal ganz davon abgesehen, dass die Tore von Exslager und vor allem Jovanovic - ohne Vereinsbrille - nicht unbedingt so toll waren, wie sie hier von manchen gemacht werden.
 
bei 4 spieltagen im monat....1.2.3.liga fallen im schnitt..... 240 tore......wer sollte da objektiv urteilen?...ohne die amateur tore natürlich.......ist eh alles ne subjektive meinung plus die ganzen vereinsbrillen die da aufgezogen werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kumbela markiert mit dem zwei-zu-eins gegen Dresden nicht nur den Siegtreffer für seine Braunschweiger, sondern macht eine Bude, wie man sie nur selten sieht. Artistisch, mit einmaliger Übersicht, ein Vollspann-Lupfer über Benjamin Kirsten hinweg, der perfekt unter der Latte einschlägt. Kumbela ist hier sowohl der entscheidende Vorbereiter als auch der grandiose Vollstrecker. Wahnsinn mit Methode!!


Ab Montag kann es in der Zusammenfassung als Videostream legal geguckt werden:


http://www.sky.de/web/cms/de/2-bundesliga-traumtor-oeffnet-tuer-zum-oberhaus.jsp


Man darf gespannt sein, ob es zu den Kandidaten zum Tor des Monats dazu gehören wird. Eigentlich darf es hieran wohl keinen Zweifel geben. Da Braunschweig ja schon als Erstligist abgehandelt wird, dürfte die Chance bestehen.
 
Wer grade die Auswahl an Toren gesehen hat, kann sich denken wer gewinnt. Da hätten unsere Granaten - Tore wenig Chancen gehabt....

Bei der zweiten von Fürth hat einer 'ne Bude a la´ Ibrahimovic hingezaubert....Junge, junge,:eek:
 
Kumbela schon wieder mit einem wirklichen Traumtor im Freitagsspiel der Braunschweiger gegen Sandhausen.

Eine Volley-Direktabnahme einer seitlich hoch reingespielten Flanke, im Stil von Zinedine Zidane knallhart reingedroschen.
 
Das ist sowas von Geil gewesen das dingen vom Kumbela das muß eigentlich gewählt werden.

Aber ich bin gespannt wie er sich in der 1 Liga schlägt...Leider gibt es Stürmer die sind in der 2 Liga Überragend und in der 1 Liga zu Schwach......
 
@Highttower1404

Ich wette, es kommt nicht mal in die Ausscheidung.

Hätte Arjen Robben den gemacht, wär es natürlich was anderes...wobei Robben den nie und nimmer gemacht hätte.


Dass Kumbela seinen Weg in Liga eins macht: glaub ich auch nicht dran.
 
Hier mal ein Beleg dafür, dass "Don Jupp" Heynckes sehr wohl mal bei Kollegen über den Tellerrand spinkst, wenn er noch was nachlernen kann.

Im vorliegenden Fall namentlich bei Ilia Gruev, bekanntlich Assistenztrainer beim MSV Duisburg, welcher sich die originelle Freistossvariante zum 1:0 im Ligaspiel gegen Sandhausen ausgedacht hatte, welche die Bayern zum 3:1 im Pokal gegen Wolfsburg in erfolgreicher Nachahmung, aber leicht variiert, brachten:


http://www.sky.de/web/cms/de/videos-dfb-pokal.jsp?bctid=2305566995001


Natürlich ist das Original fraglos "straighter" und "tougher" als die Kopie:


http://www.sky.de/web/cms/de/videos-fussball-msv-duisburg.jsp?bctid=2282700165001


Bei beiden Treffern ist die gefühlvolle, direkte Abnahme entscheidend, welche das präzise Reinzirkeln erst möglich macht. Das dürfte Xherdan Shaqiri sorgfältig bei Timo Perhtel studiert und dann in langen Stunden auf dem Platz solange geübt haben, bis es im entscheidenden Moment dann sass. Soviel Fleiss gehört zu einem echten Bauern nunmal dazu, das sollte man einfach mal anerkennen!
 
Für den Monat April in diesem Jahr wird es vermutlich bereits jetzt einen heissen Favoriten als Anwärter auf das Tor des Monats geben.

Und ganz ausnahmsweise auch einen weitgehend unumstrittenen, bei dem sich Schönheit, Klarheit, Dynamik des Antrittes und Originalität mit der Wichtigkeit des Wettbewerbes und der Wichtigkeit des Tores für diesen Wettbewerbe zusammenfügen. Das passt, wackelt, hat Luft, undsoweiter...


http://www.zdfsport.de/Lewandowski-Gala-garniert-mit-Konfetti-Choreo-27670806.html


Ich meine natürlich das Drei zu Eins Lewandowskis. Kurze Täuschung, während er schon weiss, was er machen will. Dann der Schuss wie ein Strahl, den er schon vorher im Netz sehen konnte, hart, präzise, so selbstsicher...ein perfektes Tor, das man nicht oft genug sehen kann!
 
Ich meine natürlich das Drei zu Eins Lewandowskis. Kurze Täuschung, während er schon weiss, was er machen will. Dann der Schuss wie ein Strahl, den er schon vorher im Netz sehen konnte, hart, präzise, so selbstsicher...ein perfektes Tor, das man nicht oft genug sehen kann!

Da bin ich ganz derselben Meinung.

Auch schön das 1:0 von Gentner gegen Freiburg. Der läuft vom Mittelkreis bis vor das Tor der Freiburger durch und Harnik serviert ihm die Kugel aber sowas von exakt auf die Birne :zustimm:

Der eigentliche Tor des Monats ist aber ohnehin Uli Hoeness :zustimm:
 
Ein Tor, welches für eine ganze Region von ebenso eminent wichtiger Bedeutung ist wie die Treffer von Lewandowski gegen Real Madrid:


http://www.sky.de/web/cms/de/videos-2-bundesliga.jsp?bctid=2330511580001


Das einzige Tor der Partie Ingolstadt - Braunschweig vom 31. Spieltag, schon in der Nachspielzeit vom Bosnier Damir Vrancic per direktem Freistoss erzielt, ist aber auch ein Hingucker allererster Güte: aus zentraler Position idealtypisch über die Mauer gelupft, passt das Ding haargenau ins Lattenkreuz.

Übrigens war es laut Transfermarkt das einzige Tor, welches Vrancic in dieser Saison überhaupt erzielt hat.

Tja, wer möchte durch so eine Bude nicht mal aufsteigen?
 
Perthels Tore waren allesamt Kategorie Tor des Monats. Ich erinner mich gern an den Hammer gg Bochum. Oder aber halt die Bude gestern fast aus dem Stand!
 
Riberys Volley-Direktabnahme gegen Gladbach war zwar auch nicht schlecht, aber eben nur hingehaltener Fuss.

Sehe ich anders...
Timos Tor war natürlich super gut anzuschauen, aber Ribérys Distanzvolley war technisch anspruchsvoller und noch eine Ecke schöner. So fair muss ich leider sein... Timo macht die Tore eben immer an den falschen Spieltagen!
 
Würde mich auf ein Unentschieden einlassen, was die Qualität der beiden Tore an sich angeht. Beiden gemeinsam ist das grosse Selbstbewusstsein, die geile Technik und der gute Überblick in der Situation.

Daher muss man vielleicht die Relevanz als Kriterium hinzuziehen: da die Partien jeweils mit einem Tor Unterschied für die Mannschaft des Schützen gewonnen wurden, waren sie beide sehr wichtig.

Allerdings war Timos Tor für seine Mannschaft wichtiger, da es mit über die Platzierung selbiger in der Abschlusstabelle entschieden hat.

Von daher meine Wertung: zugegeben knapp, aber für Timo Perthel!
 
Zurück
Oben