Totaler Umbruch

marc77du

Duisburg Buchholz
Totaler Umbruch


Der Fußball-Zweitligist setzt nach dem Abstieg aus der Bundesliga auf eine verjüngte Mannschaft. Duisburgs Trainer Rudi Bommer muss 13 neue Spieler integrieren. Dennoch will der Verein im oberen Tabellenfeld mitspielen.

Rudi Bommer ist noch ein bisschen erkältet. Das gemeinsame Floßbauen unter der Woche ist nicht spurlos am Coach des MSV Duisburg vorbeigegangen. Zusammen mit seinen Trainerkollegen, Chef Walter Hellmich und Sportdirektor Bruno Hübner hatte er seine Spieler im anschließenden Wettpaddeln auf einem See nahe Teistungen herausgefordert und das Rennen trotz Zwischenlandung im Wasser gewonnen.

Das Projekt Teambuilding beim Fußball-Zweitligisten war diesmal eine nasse Angelegenheit - ebenso wie der Rest des ....

Quelle und Weiterlesen: http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/594693/Totaler-Umbruch.html
 
wenns der stimmung zuträglich ist bitteschön lasst sie paddeln klettern basketball spielen oder von mir aus zum mond fliegen.

wenn man nach der saison sagen kann "gut dat die paddeln waren sonst wären wir net aufgestiegen" is alles gut

edith sagt die bayern haben buddha statuen auf ihrem luxusbalkon stehen. das find ich abgedrehter als paddeln
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenns der stimmung zuträglich ist bitteschön lasst sie paddeln klettern basketball spielen oder von mir aus zum mond fliegen.

es ist wissenschaftlich erwiesen das solche "Teambuildingmaßnahmen' sinnvoll sind und im Ligabetrieb das ein oder andere % Leistung / Einsatz für den anderen rausholen können. Ich weiß das sowas der ein oder andere nicht verstehen kann, aber diese Sachen - so lächerlich sie teilweise auch anmuten - sind förderlich!!
 
Selbst in Firmen werden solche Teambildene Maßnamen inzwischen durchgeführt. Ich hab auch garnichts dagegen einzuwenden, wenn sich dann, wie schon anaorganic sagt, der Erfolg einstellt. Und ich kann mir auch gut vorstellen das bei so vielen Neuverpflichtungen ( ob ich die nun wirklich für gut befinde steht auf einem anderen Blatt ) nicht alltägliche Aktivitäten wie Hochseilklettern und Flossbauen das Miteinander nur fördern kann.
Also lassen wir uns überraschen was die Sasion bringt. Skeptisch bleibe ich aber trotzdem ,ob das Ziel sofortiger Wiederaufstieg erreicht werden kann.
 
Und ich bin ja normalerweise nicht immer so optimistisch, aber ich habe in diesem Jahr ein gutes Gefühl.

Wenn ich mir die Aufteilung der neuen Spieler auf die Mannschaftsteile ansehe, dann scheinen mal ausreichend Verteidiger da zu sein, das Mittelfeld mit Grlic, Tarache, Maicon, Makiadi kann auch Impulse setzen und im Sturm sind zwar nur neue Leute, aber die wollen was zeigen.

Trotz aller Vorbehalte wegen fehlender Infos über die Neuen ...
irgendwie haben das Gefühl, das ist eine runde Sache.
Ich bin optimistisch, das einzige was mich immer noch stört, ist und bleibt Bommer. Ich kann nur hoffen, dass der alle positiv überrascht. :)
 
Ich hoffe, dass die runderneuerte Mannschaft, die ja nach den offiziellen Aussagen so zusammengestellt ist, dass es charakterlich stimmt, nun auch wirklich zu einer Einheit zusammenwächst (durch welche Maßnahmen auch immer).
Sollte die mannschaftliche Geschlossenheit in der kommenden Saison fehlen, gibt es keine Ausreden mehr!

Da auf Regen aber bekanntlich immer Sonnenschein folgt, gehe ich von einer erfolgreichen 2-Liga-Saison aus, und freue mich auf die ersten Spiele.
 
Auch ich finde so einen Umbruch gut, es kann nach dem Abschluß der Saison nur wieder aufwärts gehen. Sollten sich die wirklich gut einfügen, umso besser für das mannschaftliche Gefüge.

Was zu einem wirklich totalen Umbruch noch gefehlt hat, wäre ein Trainerwechsel gewesen !

Wie bereits mehrfach von anderen usern geschrieben, jetzt gibts keine Ausreden mehr Herr Bommer, jetzt lass Taten folgen !
 
Zurück
Oben