Trainer 2019/2020 Verpflichtungen/Entlassungen Übersicht - Gerüchte - Diskussionen

Preußen Münster hat einen neuen Trainer verpflichtet.

Sascha Hildmann hat zunächst einen Vertrag bis zum Ende der Saison unterschrieben... (Quelle kicker.online)
(siehe auch Übersicht Seite 1)
 
20 (bisher) in den drei Profiligen entlassene und ausgetauschte Trainer. Davon wenige im August und September, die meisten im November und Dezember und kein Ende in Sicht! Interessant wäre es sicherlich nach dem Start der Rückrunde einmal eine Zwischenbilanz zu ziehen, in wieviel % aller Clubs der Wechsel den vorherigen Tabellenstand verändert hat. Und wieviel Punkte unter dem alten/neuen Trainer im Schnitt geholt wurden. Ich glaube nicht in allen Fällen zahlen sich Trainerwechsel aus, aber die Statistik könnte mich eines Besseren belehren.
 
Sadlo und Backhaus: Großaspach stellt neues Trainerteam vor
https://www.liga3-online.de/sadlo-und-backhaus-grossaspach-stellt-neues-trainerteam-vor/

Pünktlich zum Start ins Trainingslager hat die SG Sonnenhof Großaspach am Freitag ihr neues Trainerduo vorgestellt:
Ab sofort werden Mike Sadlo als Cheftrainer und Heiner Backhaus als Trainer auf der Bank beim Dorfklub sitzen.

Anmerkung: So ab sofort sind alle Trainerpositionen wieder besetzt...mal schauen, wie lange das in der Rückrunde anhält.
Die Hinrunde war in allen drei Ligen schon sehr turbulent...20 (!) Trainer mussten in allen drei Ligen ihren Trainerstuhl räumen...
 
Sadlo und Backhaus: Großaspach stellt neues Trainerteam vor
https://www.liga3-online.de/sadlo-und-backhaus-grossaspach-stellt-neues-trainerteam-vor/

Pünktlich zum Start ins Trainingslager hat die SG Sonnenhof Großaspach am Freitag ihr neues Trainerduo vorgestellt:
Ab sofort werden Mike Sadlo als Cheftrainer und Heiner Backhaus als Trainer auf der Bank beim Dorfklub sitzen.

Anmerkung: So ab sofort sind alle Trainerpositionen wieder besetzt...mal schauen, wie lange das in der Rückrunde anhält.
Die Hinrunde war in allen drei Ligen schon sehr turbulent...20 (!) Trainer mussten in allen drei Ligen ihren Trainerstuhl räumen...

Wie kommen die denn auf die beiden?
 
Mein Traumkandidat für die Kaputten ist leider vergeben - Felix Magath. Wenn es einer geschafft hätte, die wieder an den Flinger Broich zu stümpern und nebenbei das komplette Landeshauptdorf finanziell zu ruinieren, dann Felix"Think big" Magath. Aber nein, den mussten sich ja die Jungs vom Dalle unter den Nagel reißen - wahrscheinlich inkl. 80-köpfigem Beraterstab mit jeweils 15-Jahresverträgen. Mann, was hätte ich den Roten den Felix gegönnt...
 
Mein Traumkandidat für die Kaputten ist leider vergeben - Felix Magath. Wenn es einer geschafft hätte, die wieder an den Flinger Broich zu stümpern und nebenbei das komplette Landeshauptdorf finanziell zu ruinieren, dann Felix"Think big" Magath. Aber nein, den mussten sich ja die Jungs vom Dalle unter den Nagel reißen - wahrscheinlich inkl. 80-köpfigem Beraterstab mit jeweils 15-Jahresverträgen. Mann, was hätte ich den Roten den Felix gegönnt...
Wie ich Magath kenne, hat der ganz sicher ne Ausstiegsklausel im Vertrag.
Allerdings ist seine Zeit komplett vorbei. Niemand aus Liga 1 wird sich den noch ins Boot holen.
Fortuna geht auch so ab, ohne Funkel sogar zu 100%, egal wer Nachfolger würde. Mit der Holztruppe kann man nix holen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Erste Trainerentlassung in 2020...

Friedhelm Funkel hat es mit "ein Jahr Verzögerung" nun doch erwischt und wurde nach seiner Ehrung zum Trainer des Jahres entlassen.

Friedhelm Funkels pikantes Aus bei Fortuna Düsseldorf
https://www.welt.de/sport/fussball/...esseldorf-Friedhelm-Funkels-pikantes-Aus.html

Trainerentlassungen.PNG
 

Anhänge

  • Trainerentlassungen.PNG
    Trainerentlassungen.PNG
    48 KB · Aufrufe: 2,441
Am Vorabend war Funkel bei einem Festakt noch als Düsseldorfer Trainer des Jahres ausgezeichnet worden. Pikant: Als er auf der Bühne die Ehrung entgegennahm, war die Trennung im Hintergrund bereits beschlossene Sache. Er selbst hingegen wusste von nichts.

Einfach nur Respektlos wenn nicht sogar abartig so ein Verhalten der Dummdorfer.:zebra-kotz:

Man kann sich ja trennen aber das wie sollte auch passen.
 
Am Vorabend war Funkel bei einem Festakt noch als Düsseldorfer Trainer des Jahres ausgezeichnet worden. Pikant: Als er auf der Bühne die Ehrung entgegennahm, war die Trennung im Hintergrund bereits beschlossene Sache. Er selbst hingegen wusste von nichts.

Einfach nur Respektlos wenn nicht sogar abartig so ein Verhalten der Dummdorfer.:zebra-kotz:

Man kann sich ja trennen aber das wie sollte auch passen.

Ganz ehrlich. Von der Entlassung kann man ja halten, was man will, aber mir soll mal jemand sagen, was an dieser Sache nun so schlimm ist.

Das ist eine Auszeichung (und so eine besondere nun auch nicht), mit der der Verein überhaupt nichts zu tun hat und diese lag nun zufällig einen Tag vor der Entlassung.

Hätte man ihm am gleichen Tag rauswerfen sollen? Oder einen Tag davor? Sorry, aber ich verstehe die Kritik in der Sache nicht. Und dass der Verein ihm auf seinen Kanälen zur Auszeichnung gratuliert hat, versteht sich ja wohl auch von selbst. Oder wäre es besser gewesen sich dann gar nicht dazu zu äußern?
 
@Court

Mir gings ja auch nicht um die Auszeichnung sondern darum das dieser Pfannenheini oder wie der heisst im Interview nach dem letzten Spiel noch sagte Funkel stehe nicht zur Debatte ( und davor die scheinheilige Vertragsverlängerung ).

Bitte das sind alles Erwachsene Menschen,man arbeitete zusammen und da sollte es doch möglich miteinander zu kommunizieren und direkt oder einen Tag später für klare Verhältnisse sorgen anstatt rum zu eiern oder sich erst gar nicht äussern.

Meine Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur 40 Tage im Amt: Großaspach trennt sich von Trainerduo Sadlo und Backhaus
Die SG Sonnenhof Großaspach muss sich nur 40 Tage nach der Präsentation des Trainerduos Mike Sadlo und Heiner Backhaus erneut auf die Suche
nach einem neuen Coach begeben. Wie der Drittligist am Mittwoch offiziell bekannt gab, zog der Verein nach nur drei Partien und einem Punktgewinn
die Reißleine. Interimsweise wird Markus Lang das Amt bekleiden.
 
So, "das Dutzend" an Trainerentlassungen in der 3. Liga ist perfekt...

Der Hallesche FC hat die Reißleine gezogen und sich von Cheftrainer Torsten Ziegner getrennt –
das ist das Ergebnis einer Krisensitzung am Montagabend. Damit reagiert der Klub auf die anhaltende
Talfahrt der vergangenen Wochen. Ein Nachfolger soll bis zum Wochenende vorgestellt werden.
(Quelle: 3liga-online)
 
Somit sind bei bei 60% aller aktuell in Liga 3 vertretenen Clubs die Trainer mindestens 1 x ausgetauscht, bei 2 Clubs sogar 2 x !

Hier mal eine Auflistung der aktuellen Tabellenstände aller 3. Liga

6. Braunschweig
9. 1860 München

2 Clubs im einstelligen Tabellenbereich

10. Uerdingen
13. Hallescher FC
14. Lautern
15. Chemnitz
16. Magdeburg
18. Münster
19. Sonnenhof Grossaspach ( 2 Wechsel )
20. Jena ( 2 Wechsel )

D.h. 8 Clubs stehen aktuell auf einem zweistelligen Tabellenplatz mit teilweise schlechten Aussichten.

Bei der Trainerfrage geht es für Vereine längst nicht mehr nur um Taktik, Training und Torerfolg. Wenn Experten und Vereinsführung über die Trainerfrage reden, hört man neuerdings sehr unfußballerische Worte. Oft genug klingt es, als ob Vereinsbosse viel Zeit in Selbstoptimierungsseminaren verbracht haben. Es soll um die richtige „Philosophie“ gehen. Um „Nachhaltigkeit“. Um neue „Konzepte“. Um „ganzheitliche“ Lösungen. Während Franz Beckenbauer früher für seine Taktikanweisung „Geht’s raus und spielt’s Fußball“ gefeiert wurde, ist der Coach heute im besten Fall Guru und Konzeptkünstler, der allein durch seine Idee vom Spiel einen Verein an die Spitze führen soll.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/trainer-beben-bundesliga-analyse-erwartungen-klopp-liverpool/
 
"Freundschaftsdienst": Boysen soll Großaspach retten (siehe auch Seite1)
Seit sechs Jahren ohne Verein
Ein Unbekannter ist Boysen bei der SG Sonnenhof nicht: Bereits in der Saison 2007/2008 half der
gebürtige Mannheimer interimsweise für vier Spiele in der Oberliga aus, nun ist er zurück im Fautenhau.
"Hans-Jürgen wohnt in Aspach, kennt die SG und die Mannschaft sehr gut und bringt neben seiner
Fachkenntnis auch sehr viel Erfahrung mit" (Quelle liga3.online)

 
Die 13te Trainerentlassung in der laufenden 3. Liga-Saison....

Nachfolger steht noch nicht fest
"Um wieder Feuer ins Team zu bringen": Ingolstadt trennt sich von Saibene
https://www.kicker.de/771773/artikel/_um_wieder_feuer_ins_team_zu_bringen_ingolstadt_trennt_sich_von_saibene

Der FC Ingolstadt hat auf die enttäuschende Entwicklung im bisherigen Kalenderjahr reagiert und
sich von Trainer Jeff Saibene getrennt. Ein Nachfolger, der die Schanzer wieder an ihre Leistungsgrenze bringen soll, steht noch nicht fest.
 
Man ey, ich komme mit der Übersicht gar nicht mehr hinterher (gerade geändert) Und jetzt....

FC Augsburg trennt sich von Trainer Martin Schmidt

Fußball-Bundesligist FC Ausgburg trennt sich überraschend von Trainer Martin Schmidt.
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/fc-augsburg-trennt-sich-von-trainer-schmidt-100.html

Dies gab der Verein am Montag (09.03.2020) bekannt. Der Tabellen-14. begründete die Entscheidung mit
"der Bilanz von lediglich vier Punkten aus neun Begegnungen", wie Geschäftsführer Stefan Reuter sagte.
 
Mit Ingolstadt und ohne die doppelten Nachbesetzungen sind es in unserer Schweineliga 3 gesamt 13 Vereine von 20 Clubs!!! Das macht 65% aus. Nun sind / waren nicht alle entlassenen Trainer schlecht und die Nachfolger immer deutlich erfolgreicher( siehe Beispiel Magdeburg), aber der Druck bei den Verantwortlichen ist scheinbar immens hoch ?
 
...und wieder zwei Personalien die überraschen....

Heiko Herrlich neuer Trainer in Augsburg und Stefan Krämer heuert nach seiner Entlassung in Magdeburg heuert wieder beim KFC Uerdingen an...

Augsburg Trainer Heiko Herrlich hatte erste FCA-Anfrage verschlafen....
https://www.bild.de/sport/fussball/...te-fca-anfrage-verschlafen-69310138.bild.html

KFC Uerdingen holt Stefan Krämer als Trainer zurück...
https://www.bild.de/sport/fussball/...raemer-als-trainer-zurueck-69310708.bild.html

(siehe auch Seite 1)
 
Die 13te Trainerentlassung in der laufenden 3. Liga-Saison....

Nachfolger steht noch nicht fest
"Um wieder Feuer ins Team zu bringen": Ingolstadt trennt sich von Saibene
https://www.kicker.de/771773/artikel/_um_wieder_feuer_ins_team_zu_bringen_ingolstadt_trennt_sich_von_saibene

Der FC Ingolstadt hat auf die enttäuschende Entwicklung im bisherigen Kalenderjahr reagiert und
sich von Trainer Jeff Saibene getrennt. Ein Nachfolger, der die Schanzer wieder an ihre Leistungsgrenze bringen soll, steht noch nicht fest.

Natürlich sind die Ingolstädter mit andern Erwartungen in die Liga gestartet. Aber die Chance auf den direkten Wiederaufstieg hat man doch auch mit dem Saibling. Vielleicht waren die gleichen außersportlichen Gründe ausschlaggebend wie in Bielefeld.
 
Bereits die dritte Amtszeit bei den Schanzern

Ingolstadt holt Oral zurück auf die Trainerbank

Der FC Ingolstadt hat einen neuen Trainer. Tomas Oral tritt bereits seine dritte Amtszeit bei den Schanzern an und wird ab sofort den Posten des Cheftrainers bekleiden.
(Quelle kicker.online)
 
Zurück
Oben