Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier würde ich mir aber auch wünschen, dass die schreibende Zunft ein wenig darauf achtet, ihre Zeilen nicht mi tnur mit entzündlichem Material zu füllen.

Hierzu würde ich Dir ganz spontan einen Gang in das nächstgelegene niederrheinische Gotteshaus vorschlagen. :eusa_pray: :p

Also, wenn Gino (im Tandem mit Ivo) die "am MSV" tätigen Pappenheimer der regionalen Medienszene heute immer noch nicht kennt, dann hat er (oder seine Berater) aber ganz kräftig was versäumt. JEDER Trainer hat sich - neben seinen originären Aufgaben - ein Stück weit mit veröffentlichter Meinung zu befassen und sich ihr zu stellen. Zumal dann, wenn die betreffende Medienlandschaft noch vergleichsweise überschaubar ist wie in unseren Gefilden.

Dafür, dass er dort selbst Geschick beweist, gibt es freilich keine Garantie. Feine Eloquenz lernt man nicht per Rhetorikkurs. Allerdings KANN und MUSS das vereinsseitige Umfeld des Trainers einwirken, wenn sich der Trainer qua "frei Schnauze" in bedenkliche Situationen manövriert. Schließlich wirkt ALLES, was der Trainer tut/sagt (oder auch lässt) auf das Image des gesamten Vereins zurück.

Wohlgemerkt: Ich rede hier nicht den unmündigen Maulkorb-Coach herbei. Ich wünsche mir aber einen überlegteren Umgang bei O-Tönen. Gerade weil man doch wissen sollte, mit welchen provokanten Fragen (Motto: "Herr Lettieri, die Fans und damit unsere Leser wollen wissen ...") da auch jene Medienvertreter arbeiten, die - nachweislich - unserem Verein nicht immer Gutes wollen.
 
Ich kann nur sagen das ich ihn sehr schätze und froh bin das er beim MSV Duisburg Trainer ist .
Nach den zwei Pleiten kann man ihn kaum in Frage stellen .
Das wir momentan richtig Verletzungspech haben ist für uns nix neues .
Unsere profispieler sind in die Pflicht zu nehmen .
 
.......
"Mallorca oder Ballermann"? Auch wenn manche Kritiken vollkommen neben der Kappe waren und einen Trainer, der sich hier in absolut engagiert und bisher einen großartigen Job gemacht hat, dürfen solche diskreditierenden Aussagen zur persönlichen Einstufung von Fanniveaus nicht den Weg in den öffentlichen Raum finden.

......

Das ist doch in seiner Eindeutigkeit ok, es geht ja um Fußball und nicht um die Häkelbundesliga. Sprüche gehören dazu, so etwas kommt an, solange auch Resultate vorzuweisen sind. Das ist eindeutig der Fall, zwei verlorene Spiele, von denen eines mit viel Kampf verloren wurde, ändern daran nichts.

In der Kommunikation gibt es eine andere Baustelle, und die hat sich hauptsächlich um das NRP Spiel herum offenbart. Andererseits muss klar anerkannt werden, dass gerade die stark gescholtenen Spieler danach teilweise richtig aufdrehten, spricht doch eindeutig dafür, dass die interne Kommunikation allen Gerüchten zum Trotz klasse funktioniert
 
Es gibt schlimmere Anforderungen, die einem der Beruf so stellt................ :nunja: ;)

CLtq6vaWcAAB9c1.jpg
 
Schade für Ivo. Ich nehme an, aufgrund des Geburtstags ausfallen gelassen bzw. weiter gegeben.
Hätte in die Runde natürlich eher gepasst als Gino.

Hätte man im Nachgang evtl. auch noch die ein oder andere Leihe ansprechen können :cono:
 
Ich war bei der RP dabei und habe mich noch länger mit Gino unterhalten. Er hat nochmal eindrücklich auf die wirtschaftlichen Zwange des MSV hingewiesen. Die Mannschaft besteht aus Spielern die in den letzten Jahren nicht in 2. Liga gespielt haben. Wir brauchen Geduld und die Fans müssen jetzt weiter hinter der Mannschaft stehen. Jetzt entscheidet sich, wohin die Reise geht. Wenn wir dieses Jahr drin bleiben, gibt es wieder Perspektiven. Im Moment ist aber so, dass man den Strick (Finanzen) um den Hals spürt.
 

Anhänge

  • DSC_0024.JPG
    DSC_0024.JPG
    767 KB · Aufrufe: 170
Der Trainer ist immer hoch motiviert. Er brennt regelrecht. Auch der Mannschaft mangelt es nicht
an Motivation und Willen zur Leistung. Da sind aktuell leider andere Faktoren, die uns große
Schwierigkeiten machen. Die Verletztenliste und die Rekonvaleszenten (z. B. de Wit) sind da
an erster Stelle zu nennen. Da kann der Trainer nichts dran machen.
 
" Wenn wir uns gefunden haben , können wir 3 Mannschaften hinter uns lassen " eine Aussage von Gino bei der RP

Ähm , was muss sich denn da finden . Es spielen meist 9 Spieler aus der letzten Saison und man hatte 6 Wochen Zeit um sich einzuspielen . Bis auf Holland waren alle Spieler schon da als die Vorbereitung begann .
Es wird wohl keine Mannschaft geben wo weniger Neuzugänge eingebaut werden müssen !!!

Die Frage die ich mir stelle ist : überträgt er den Köttel in der Hose auch auf die Spieler ?

Gegen Gesindelkirchen werden Janjic und der King wieder spielen - heißt Leistungsprinzip ausser Kraft gesetzt . Lasse mich mal überraschen
 
Ich denke eher, dass sich die Mannschaft in der 2. Liga finden muss. Anderes Anforderungspotential, schnelleres Spiel usw. Hat nix mit nem Köttel oder ähnlichen zu tun denke ich mal.

Seht doch nicht immer alles schwarz hier. Der Verein ist in einem Wandel, nur bei manchen unserer Fans kam es scheinbar nicht wirklich an. Traut der Mannschaft und vor allem dem Trainer doch mal was zu.
 
Pro Gino.

Er war bisher immer lernfähig und wird das auch zukünftig sein. Er hat auch aus dem Spiel gegen Kaiserslautern seine Schlüsse gezogen und was versucht. Ist halt schief gegangen. Shit happens. Morgen und gegen Bielefeld werden wir wieder eine andere Ausrichtung haben.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, das Ginio, wenn man ihn lässt, uns auf einen gesicherten Zweitligaplatz zwischen 10 und 14 führen wird. Man darf nur nicht anfangen auf irgend welche Schreiberlinge oder schwarzseherische Fussballhobbyanalytiker zu hören, die immer alles gegen den MSV schreiben oder reden. Wir sind zwar in der ewigen Ruhrpotttabelle auf Platz 3, aber wir wurden und werden von der regionalen Presse immer wie Platz 10 im Pott bestenfalls beurteilt. Das war in der 3. Liga so, ist jetzt in der 2. so und würde sich auch in der 1. Liga und EL oder CL nicht mehr ändern. Es sei denn die lokalen Schmierenblätter tauschen ihre Schreiberlinge aus. Dann besteht vielleicht eine Chance.Allein mir fehlt der Glaube.
 
Ähm , was muss sich denn da finden

Die Frage die ich mir stelle ist : überträgt er den Köttel in der Hose auch auf die Spieler ?

werden Janjic und der King wieder spielen - heißt Leistungsprinzip ausser Kraft gesetzt

Zunächst stelle ich mir mal die Frage, woher du die Weisheit nimmst, dass das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt ist. Du hast 2 Spiele gesehen und damit ist klar, die beiden bringen keine Leistung und die,
die dafür auf der Bank sitzen, schon. Hast du dir die Trainingseinheiten angeschaut? Ich nicht und daher beurteile ich auch nicht, welche Leistung die Spieler bringen.

Ich kann bei Gino beim besten Willen keinen Köttel in der Hose feststellen, bei dem ein oder anderen Fan dagegen schon.

Und damit zur Unlogik deines Postes. Einerseits bist du der Meinung, wir müssten eingespielt sein, also gibts ja nix mehr zu finden und andererseits willst du aber 2 Säulen aus der letzten Saison rausnehmen.
Müsste man sich dann nicht erst mal neu finden? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass man mal ein wenig fair bleiben sollte. Es haben schon ganz andere Mannschaften Spiele kläglich vergeigt. Auch mehrere hintereinander.
Wir packen das schon, allerdings nur, wenn man mal die Panik sein lässt und die Jungs in Ruhe arbeiten lässt.
 
Ich bin der festen Überzeugung das mehr passieren muss als zwei Auftaktniederlagen,das Gino von irgendjemandem in den Vereinsgremien in Frage gestellt wird.Bei dem ein oder anderen Fan mag das anders sein.Wir sind nämlich nicht trotz,sondern auch wegen Gino aufgestiegen.
 
Bomheuer erneut den Vorzug vor Meißner zu geben ist einfach nur lächerlich.

Das ist die einzige Personalie, die ich auch nicht nachvollziehen kann, nach seiner Einwechselung war Meise deutlich mehr Sicherheit anzusehen als Bomheuer. Ansonsten hätte ich aufgrund der vorhanden und einsetzbaren Spielern ähnlich aufgestellt.

Wir haben einfach zu viele Spieler, die kaum zweitligatauglich sind. Und dann ist es eigentlich auch egal, wen man wo hinstellt.
 
Ich habe im Winter geschrieben, wir steigen trotz Gino auf.
In OB hat er ein Spiel abgegeben. Was soll so eine Aufstellung, feltscher der schon rechts überfordert ist, wird gegen einen Bundesligisten auf Links gesetzt.
Gino, hau ab.
Oberhausen scheint dir wirklich dein Leben zerstört zu haben,oder?Was könnte Gino denn tun,damit du nicht immer wieder auf ein schlussendlich nichtiges Spiel zurück greifen musst?
 
Oberhausen scheint dir wirklich dein Leben zerstört zu haben,oder?Was könnte Gino denn tun,damit du nicht immer wieder auf ein schlussendlich nichtiges Spiel zurück greifen musst?
Was willst du denn von mir. Ich greife das jetzt das 1. mal auf. Dein Posting müsste ich eigentlich wegen Off Topic löschen, aber dann würdest du nach Willkür schreien.
 
Von mir gibt es auch noch keiner Trainer-Diskussion. Verlieren wir gegen Arminia allerdings auch noch, wird er aber kaum noch zu halten sein. Von daher sehe ich das schon als Schlüsselspiel, so früh zu Beginn einer Saison. Hoffentlich dann mit mehr Mut in der Aufstellung. Mit Meißner und Stani. Gerne auch mit Lenz.
 
Mit diesem Kader gegen :kacke: ne Klatsche zu bekommen, ist keine Überraschung. Aber sich nach dem Spiel hinzustelllen und zu behaupten, :kacke: hätte keine Chance aus dem Spiel gehabt, ist absolut LÄCHERLICH !!!
Gino aufwachen !!! Vielleicht sollte man ihm Redeverbot erteilen. Die Aussagen nach den letzten 3 Spielen, sind völlig realitätsfremd ...
 
Letzte Saison haben wir unsere Spielphilosophie nach ein paar Spieltagen über den Haufen geworfen. Diese Saison bereits nach dem ersten - das finde ich ziemlich fahrlässig. Aber okay. Spätestens nachdem ich gegen Bochum direkt hinter unserer Trainerbank saß, hab ich persönlich mit GL abgeschlossen. Menschenführung aus dem 17. Jahrhundert. Dennoch; die Mannschaft hat natürlich nach wie vor die volle Unterstützung verdient. Und da Unruhe das Letzte ist, was wir gebrauchen können, hat auch GL natürlich noch seine Kredit verdient. Muss man sich halt nur einreden. Rationale Begründungen werden da immer schwerer.
 
Letzte Saison haben wir unsere Spielphilosophie nach ein paar Spieltagen über den Haufen geworfen. Diese Saison bereits nach dem ersten - das finde ich ziemlich fahrlässig. Aber okay. Spätestens nachdem ich gegen Bochum direkt hinter unserer Trainerbank saß, hab ich persönlich mit GL abgeschlossen. Menschenführung aus dem 17. Jahrhundert. Dennoch; die Mannschaft hat natürlich nach wie vor die volle Unterstützung verdient. Und da Unruhe das Letzte ist, was wir gebrauchen können, hat auch GL natürlich noch seine Kredit verdient. Muss man sich halt nur einreden. Rationale Begründungen werden da immer schwerer.
Aufstiegstrainer!Legende!Reicht mir persönlich nicht nach zwei Spieltagen einen Trainerwechsel auszurufen.
 
Was willst du denn von mir. Ich greife das jetzt das 1. mal auf. Dein Posting müsste ich eigentlich wegen Off Topic löschen, aber dann würdest du nach Willkür schreien.

Zudem Du auch zu 100% recht hast . Die 150.000 Euro mehr würden dem Kader sicher gut zu Gesicht stehen . Im Endspiel hätte auch ein Mix aus 2ter und A-Jugend spielen können .

Da ich heute spät dran war konnte ich um 15 Uhr 10 ein Interview auf WDR2 mit unserem Übungsleiter hören .

Mal davon abgesehen das er dringend an seiner Rhetorik arbeiten sollte , meinte er doch tatsächlich " Die ersten 30 min. sind entscheidend , da müssen wir uns auf den Gegner einstellen !!

Das wäre Ihre Aufgabe , Herr Letterie ... 3 Spiele 1-11 Tore ... Bajic und Jancic 3 mal schlecht und spielen wahrscheinlich am Sonntag wieder . Keine ( Eine? ) rausgespielte Torchance in 3 Spielen , sagt doch alles .

Sollte er gegen Bielefeld wieder 30 min. brauchen um seine Mannschaft auf den Gegner eingestellt zu haben , ist er hier einfach Fehl am Platze .

Und zum Schluß meine subjektive Meinung über Ihn " wir hätten letzte Saison ohne Trainer mehr Punkte geholt "
 
So, jetzt sitze ich zuhause am PC, da kann ich dir das genau erklären.
Gino regte sich vor dem OB Spiel über die Terminierung des Endspiels auf und ließ die 2. Truppe spielen. Die Niederlage schob er dann auf die Mannschaft, ist mir zu billig.
Zum Trainingsauftakt fällt er dem Ivo beim Interview in den Rücken, er möchte noch 2 Spieler, sowas macht man nicht öffentlich.
Diese Woche muss er eine Aussage revedieren, er würde das Spiel NICHT zu Trainingszwecken nutzen, auch diese Aussage ist mir zu billig, riecht nach Befehl von oben.
Schuld sind immer die anderen, nur nicht Herr Gino.
 
Sehe es auch leider so. Immer sind die anderen Schuld. Der Trainer ist für die Einstellung der Manschaft verantwortlich.
Im Vorfeld werden die Gegner von unseren Trainer stark geredet. Wenn der Trainer vor dem Spiel schon die Begründung für die
Niederlage liefert muss ich mich nicht wunder, wenn die Manschaft nicht an sich glaubt. 1 zu 11 Tore, 200 Minuten ohne Tor und
zwei Spiele fast ohne Torchance sagen dann wohl alles.
 
Ich verstehe diese ganze Trainerdiskussion garnicht. Ein paar Beispiele auf die der Trainer überhaupt keinen Einfluss hat. Freistösse und Ecken- Unser Spieler bekommen den Ball gaz selten hoch in den Strafraum (meistens ca. 1,50 mtr Höhe). Die kann jeder Kleinwüchsige abwehren. Laufwege - soweit ich es aus den Trainingsberichten lese, werden diese jeden Tag trainiert. Vielleicht fehlt einigen Spielern die Inteligenz oder Sie sind einfach zu langsam im Laufen und Denken (Partizipieren). Herr Feltscher gibt seinen Gegner jedesmal 10 meter Platz (siehe Poto, Kaiserslautern und auch heute. Janjic ist ein guter Spieler, legt sich aber bereits seit 3 Spielen den Ball in der Vorwärtsbewegung jedesmal zu weit vor und ist eine leichte Beute für den Gegner. Was also, soll der Trainer machen (ausser den einen oder anderen mal auf die Bank zu setzen). Ok das fehlt vielleicht. Aber ich glaube an diesen Trainer, mit Ihm sind wir zumindest aufgestiegen.
 
So, jetzt sitze ich zuhause am PC, da kann ich dir das genau erklären.
Gino regte sich vor dem OB Spiel über die Terminierung des Endspiels auf und ließ die 2. Truppe spielen. Die Niederlage schob er dann auf die Mannschaft, ist mir zu billig.
Zum Trainingsauftakt fällt er dem Ivo beim Interview in den Rücken, er möchte noch 2 Spieler, sowas macht man nicht öffentlich.
Diese Woche muss er eine Aussage revedieren, er würde das Spiel NICHT zu Trainingszwecken nutzen, auch diese Aussage ist mir zu billig, riecht nach Befehl von oben.
Schuld sind immer die anderen, nur nicht Herr Gino.
Ich bin gebürtiger Oberhauser und Du kannst dir vielleicht vorstellen was ich mir alles hab anhören dürfen.Die b Mannschaft und erst recht der Aufstieg hab ich als gern mitgenommen,da lasse ich auch gern die komische Niederlage in dem komischen Pokal über ergehen.Um aufs Thema zurück zu kommen.Das letzte was wir jetzt gebrauchen können ist eine Trainerdiskussion.
 
Der Unterschied in der Kaderqualität zwischen uns und :kacke: ist noch größer als der zwischen erntebrück und Darmstadt. Das Ergenis das Gleiche. Draxler hat den 5 fachen Marktwert unserer gesamten Mannschaft. Alle haben die neuen Stürmer gefordert und King raus. War auch sicherlich richtig es so zu versuchen. Durch das frühe 0:1 war aber die Taktik auf Konter zu spielen hinüber. Das die Mannschaft nach 2 Minuten in der Abwehr das erste Mal pennt und wieder nicht das umsetzt was der Trainer ihnen die ganze Woche gepredigt hat, das liegt an der fehlende Mannschaftsqualität und nicht an der Trainerqualität.
 
....
Wir haben einfach zu viele Spieler, die kaum zweitligatauglich sind. Und dann ist es eigentlich auch egal, wen man wo hinstellt.

Kann doch gar nicht, nachdem sein Vorgänger geschasst worden ist, kam doch die Lichtgestalt schlechthin hier zum Zuge.
Der Mann der Spieler entwickeln kann! :huhu: Wolze, Albutat,Feltscher ... usw. .... man gerät ins Schwärmen :happy:
Der Mann bei dem viele schon in der letzten Saison super taktische Fortschritte gesehen haben wollen, ... ok den Aufstieg hat uns hochundweit gerettet,... aber das muss andere Gründe haben :D

Aber das beste, ... der kann eloquent Gespräche mit Trainingsbeobachterinnen. .... Dann gibts auch von solchen viel Verständnis und Ausreden. bzw. "Trainerdiskussion ...ohne mich" Der Vorgänger konnte das nicht, ...da gilt dann noch nicht mal eine fehlende Saisonvorbereitung als Entschuldigung.

Keine Sorge, spätestens in 6-7 Spieltagen, wird auch der gegnerische Trainer wissen, warum er mit Torwart spielt.:brueller:
 
Finde man kann nach diesem Spiel mit diesem Spielverlauf noch oben drauf keine Erkenntnis zum Trainer ziehen. PRO GINO
 
Wenn man die Posts hier liest, bekommt man den Eindruck, dass die Mannschaft auf der ganzen Linie versagt und der Trainer daran nicht den Hauch damit zu tun hat. Doch hat er und zwar massiv.
Drei Spiele, drei verschiedene Varianten des Spielsystems. Er wechselt die Spieler auf unterschiedliche Positionen und wundert sich, dass sie nicht sofort funktionieren. (Feltscher) Er würfelt eine Viererkette durcheinander, anstatt auf die Altbewährte zu vertrauen und sie spielen zu lassen. Und er wehrt sich schlichtweg mit zwei Stürmern zu spielen. Nicht nur heute hat man gesehen, dass ein Stürmer nicht hilft.
Spieler, die nicht Ihre Form haben oder ihre Leistungen (noch) nicht abrufen, dürfen weiterspielen.

Und Angst frisst Seele: Man sollte zumindest versuchen in Bochum zu gewinnen. Die taktische Ausrichtung in Bochum hat mich richtig sauer gemacht. Man sollte zumindest versuchen zu gewinnen. Aber nicht versuchen mit Beton zum Ziel zu kommen und das mit einer 5er_kette, die noch nicht einmal vorher gespielt wurde. Die 2. Liga ist kein Trainingslager!

Das Einzige was ich ihm nicht vorwerfe ist, dass die Verletztenliste ziemlich lang ist.
 
Vielleicht sollte hier mal bedacht werden welche Ausfälle wir wieder zu verkraften haben. Nach den Trainingseindrücken kann ich mir gut vorstellen, dass z.B. Pogge als LV gesetzt gewesen ist. Auch Enis fehlt als Abräumer mehr als deutlich. So zieht sich das durch die gesamte Mannschaft.

Auch sollte mal bedacht werden, dass wir 3 wirklich schwierige Spiele zu Saisonbeginn hatten. Ich persönlich hätte lieber gegen 60 oder Fürth gespielt. Auch im Pokal war es nicht zu erwarten, dass Schlakke geputzt wird.

Wenn Gino gegen Ostwestfalen 3-fach punktet ist alles wieder im Lot.

Vielleicht sollten wir Fans unsere Erwartungshaltung mal herunterschrauben. Mit dem Kader und den dazugehörigem Etat kannst Du nur gegen den Abstieg kämpfen (auch mit Klopp oder Tuchel).
 
Aber das beste, ... der kann eloquent Gespräche mit Trainingsbeobachterinnen. .... Dann gibts auch von solchen viel Verständnis und Ausreden. bzw. "Trainerdiskussion ...ohne mich" Der Vorgänger konnte das nicht, ...da gilt dann noch nicht mal eine fehlende Saisonvorbereitung als Entschuldigung

Nette Provokation, aber inhaltlich leider sehr lächerlich, da Null Bezug zu Liga 2. ;)

Wenn Gino nicht mehr aus der Mannschaft rausholt (ob die das nun überhaupt kann oder nicht) wird er sowieso den Hut nehmen müssen, da man gegen Saisonende spätestens sonst den letzten Versuch durch den Trainerwechsel wagen muss.
 
Mit dem Kader und den dazugehörigem Etat kannst Du nur gegen den Abstieg kämpfen (auch mit Klopp oder Tuchel).

Sagt wer ?
Der Trainer sucht doch schon vor dem Spiel einen Grund für die kommende Niederlage . Lautern , Bochum sind die Creme de la Creme das wird schwierig .

Eine Pokalsensation kannst Du nur mit Mut und Glück packen . Mut hat der Trainer ganz sicher nicht .

Es müssen gegen Bielefeld 2 Stürmer spielen und mutiger nach vorne gespielt werden . Hinten reinstellen ( das sieht auch der Letzte ) geht einfach nicht . Der Gegner kann kein Tor schiessen wenn man vor deren Tor ist !!!

Dann noch Bajic und Janjic raus und es könnte was werden .
 
Kann doch gar nicht, nachdem sein Vorgänger geschasst worden ist, kam doch die Lichtgestalt schlechthin hier zum Zuge.
Der Mann der Spieler entwickeln kann! :huhu: Wolze, Albutat,Feltscher ... usw. .... man gerät ins Schwärmen :happy:
Der Mann bei dem viele schon in der letzten Saison super taktische Fortschritte gesehen haben wollen, ... ok den Aufstieg hat uns hochundweit gerettet,... aber das muss andere Gründe haben :D

Aber das beste, ... der kann eloquent Gespräche mit Trainingsbeobachterinnen. .... Dann gibts auch von solchen viel Verständnis und Ausreden. bzw. "Trainerdiskussion ...ohne mich" Der Vorgänger konnte das nicht, ...da gilt dann noch nicht mal eine fehlende Saisonvorbereitung als Entschuldigung.

Keine Sorge, spätestens in 6-7 Spieltagen, wird auch der gegnerische Trainer wissen, warum er mit Torwart spielt.:brueller:

Herrlich, besser kann man diese Situation nicht beschreiben. :danke:
 
Aber das beste, ... der kann eloquent Gespräche mit Trainingsbeobachterinnen. .... Dann gibts auch von solchen viel Verständnis und Ausreden. bzw. "Trainerdiskussion ...ohne mich" Der Vorgänger konnte das nicht, ...da gilt dann noch nicht mal eine fehlende Saisonvorbereitung als Entschuldigung.

Mal abgesehen von Deiner unnötigen Sticheleie mußt doch selbst du konstatieren, dass die Verletztenmisere einerseits und das noch nicht Ankommen in der 2.Liga (für mich zumindest unter Berücksichtigung der finanziell möglichen Kaderzusammenstellung eine vollkommen normal Situation) durchaus einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Istsituation haben dürften.

Ich korrigiere: Trainerdiskussion nach 2 Spieltagen und einem Pokalspiel unter Berücksichtigung der o.a. Aspekte ohne mich. Frag mich nochmals nach dem 10. Spieltag. Wenn´s geht, dann bitte ohne Polemik. Ich dachte, dass die vielbeschworene Demut aus der letzten Saison sich nach dem Aufstieg wenigstens ein paar Spieltage hätte konservieren lassen.
 
Frag mich nochmals nach dem 10. Spieltag. Wenn´s geht, dann bitte ohne Polemik.

Solange brauchst Du gar nicht zu warten. Es brodelt. Und wenn gegen Bielefeld nicht gewonnen wird, brennt hier der Baum. Da bin ich mir relativ sicher. Zumal Bielefeld dann 5 Punkte vor unserem MSV steht und wir 0 Punkte nach drei Spieltagen haben werden.

Gegen Bielefeld gilt's sowohl taktisch wie auch von der Aufstellung her. Gibt es wieder eine defensive Aufstellung mit einem Stürmer (nach dem Motto ein Punkt reicht), dann wird es bei einer Niederlage (sehr) ungemütlich.

Der Trainer muss jetzt endlich mal das System wählen, was der Mannschaft aus der letzten Saison bekannt ist. Viererkette aus dem letzten Jahr spielen lassen, davor Holland und endlich mit zwei Stürmern. Um wenigstens mal die Chance zu haben, offensiv statt zu finden.
 
Solange brauchst Du gar nicht zu warten. Es brodelt. .

Selbstverständlich warte ich persönlich die ersten 10 Spieltage ab, denn bei mir brodelt es nicht :D. Das andere hier schon nach dem 2. oder 3. Spiel das ganz große Rad drehen, das finde ich bedauerlich, nehme es aber als normale Begleitscheinung hin, die sich immer auf´s Neue in Duisburg wiederholt und auch weiterhin wiederholen wird.

Muss ich nur nicht dran teilnehmen, weil es für mich das hilflose Aufstampfen des ungeduldig wütenden Fans ist, der verdammt noch oinmal jetzt und nicht später Punkte haben will. Da trifft es entweder den Trainer, den Sportdirektor, den Vorstand oder im schlimmsten Falle halt alle :D

Unruhe von außen ist genau das, was jetzt noch fehlt.
 
Also ich habe den Eindruck der Trainer meint er wäre hier beim FC Bayern.....was stellt er jede Woche die abwehr um???was probiert er da?????..............Bomheuer statt Meißner??geht gar nicht,sieht er das nicht....Feltscher einziger Lichtblick in den letzten Spielen von Rechts nach Links.....????....Wolze auf einmal im Mittelfeld????mein Gott hier geht es nicht um italienische eEissorten sondern um Fußball und Erfolg.........also sollte auch ein Trainer sich daran halten....zum Wohle des Vereins und nicht um eigenes Machtgehabe abzuspulen......ich finde einfach immer weniger vertrauen in diese Art Fußball.........es macht so null Spaß.........also Gino stell die besten auf und Pusche sie,statt sie Schwach zu reden.........:fluch:
 
Wer sagt denn, dass wir mit einen anderen Trainer nicht auch aufgestiegen werden.
Wir hatten einen Lauf und wenn wir mal ehrlich sind hatten andere Vereine den in der Rückrunde der dritten Liga zum Glück nicht.

Und wer sagt, das wir mit einem anderen Trainer aufgetsiegen wären. Das ist doch nur Spekulation von dir. Aber die Realität sagt "Wir sind mit genau diesem Trainer aufgestiegen". Alles in Frage stellen ist ja wohl echt zu leicht, oder ? Fakten sind die Argumente.
 
Selbstverständlich warte ich persönlich die ersten 10 Spieltage ab, denn bei mir brodelt es nicht :D.
Muss ich nur nicht dran teilnehmen, weil es für mich das hilflose Aufstampfen des ungeduldig wütenden Fans ist, der verdammt noch oinmal jetzt und nicht später Punkte haben will.

Unruhe von außen ist genau das, was jetzt noch fehlt.

Da gebe ich Dir Recht, allerdings gibt es einen kleinen, aber feinen Unterschied.

Ich glaube, dass das "Aufstampfen" deswegen kommt, weil es nicht darum geht, dass man - ich sage mal - suboptimal aus den Startlöchern gekommen ist, sondern die Art und Weise, die manchen User hier schockiert.

Warum ändert man eine Viererkette ohne Not? (man = Trainer)
Warum würfelt man in jedem Spiel die taktische Aufstellung?
Warum wechselt man die Spieler immer in andere Positionen?
Warum lässt man Spieler in jedem Spiel spielen, wenn der geneigte Zuschauer erkennt, dass der Spieler überfordert ist/oder nicht am Spiel teilnimmt?

Und meine letzte Frage, wer ist dafür verantwortlich?

Eine Mannschaft kann die Mechanismen nur dann erarbeiten, wenn sie dauerhaft auf der gleichen Positionen spielen und die Laufwege der Mitspieler kennt. Es kann nicht angehen, dass man während des Spiels unnötig Bröker mal rechts und links spielen lässt, wenn die Grundaufstellung und das Zusammenspiel (noch) nicht stabil ist.

Hier würde keinem Angst und Bange werden, wenn man knapp gegen einen besseren Gegner in der Liga verloren hätte. Aber bei so einem Torverhältnis und nur einem eigenen Tor kann einem schon Angst und bange werden. (insbesondere wenn man die gesamte 2. Liga-Konkurrenz sieht, wie heute 1860 oder sogar ehemalige Konkurrenz wie die Kickers aus Stuttgart)
 
Mal abgesehen von Deiner unnötigen Sticheleie mußt doch selbst du konstatieren, dass die Verletztenmisere einerseits und das noch nicht Ankommen in der 2.Liga (für mich zumindest unter Berücksichtigung der finanziell möglichen Kaderzusammenstellung eine vollkommen normal Situation) durchaus einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Istsituation haben dürften.
....
Da hast du Recht. ... aber mitlerweile möchte ich dennoch wissen, wo dieser Trainer unser Spiel weiterentwickelt hat?

ich habe nicht das geringste Gefühl, dass außer Hoch und Weit noch was anderes gibt, was die Mannschaft kann.
Außenspiel??? ... ich würde mich freuen, wenn z.B. Grote mir mal das Gefühl gibt, dass er weiß wohin er laufen muss.
Balleroberung. ... wozu??? schnelles Umschaltspiel findet nicht satt
vielleicht Standards??? ... hätten wir Maulwürfe im Rasen würde PETA uns und nicht Zajac Feuer unterm Hintern machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben