Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der MSV Duisburg hat Trainer Gino Lettieri von seinen Aufgaben als Chef-Trainer entbunden.

„Gino Lettieri hat es geschafft, den MSV im zweiten Jahr nach dem Lizenzentzug wieder in den Profifußball zurück gebracht zu haben. Das war mit den Möglichkeiten, die wir beim MSV in diesen schweren Jahren haben, alles andere als selbstverständlich. Für diesen Weg, den er mit uns gegangen ist, für seine akribische Arbeit und seinen Einsatz gebührt ihm unser Dank“, erklärt der MSV-Vorstandsvorsitzende Ingo Wald.

Lettieri war im Sommer 2014, zu Beginn der zweiten Drittliga-Saison nach dem Lizenzentzug 2013, zu den Meiderichern gewechselt und hatte sie am Ende der Saison 2014/15 souverän in die 2. Bundesliga zurück geführt.


Alles Gute für die Zukunft Gino, wars' ein feiner Kerl!
 
Da es nun offiziell ist:
Danke, Gino, für deine akribische Arbeit hier, dass du bis zuletzt alles versucht hast, dass du uns letzte Saison den Aufstieg beschert hast, dass du auf der Bank saßt bei den sieben geilsten Minuten meines Fanlebens und dass du immer ein offenes Ohr für die Fans hattest. Ich werfe dir nichts vor und werde dich in positiver Erinnerung behalten. Mach's gut!
 
Überfällig! Man hätte spätestenst nach letzter Woche handeln müssen um vor dem gestrigen Spiel nochmals neue Anreize zu treffen! Es kann nur besser werden! Alles gute Gino Lettieri.
 
Lieber Gino,

es tut mir im Herzen weh, Dich unter diesen Umständen gehen zu sehen.

Danke für Deine Arbeit in Duisburg und den Aufstieg.

Schade, dass du nicht immer die Möglichkeit hattest Deine Wunschelf aufzustellen und langfristig etwa aufzubauen.

Du kannst uns mit erhobenen Kopfes verlassen und ich ziehe den Hut vor Dir.

Wo andere aufgegeben hätten, hast Du bis zum Ende durchgehalten.

Ich wünsche Dir alles Gute und wieder mehr Zeit mit Deiner Familie.
Zumindest das ewige hin- und herpendeln nach Bayreuth hat ein Ende.

Vielleicht sieht man sich ja wieder (MSV- gegen Wiesbaden?).

Aber hoffentlich dann in einer höheren Liga.

Danke Gino! Für mich warst Du ein Zebra.

:hmm:
 
Da da nichts von Felgenhauer steht, gehe ich davon aus, dass wir kein Geld haben, ihn auch noch zu ersetzen?
 
Letztlich ist auch dieser Trainer nur eine kleine Episode in der Geschichte unseres Vereins. Immerhin wird er als der in Erinnerung bleiben, der uns wieder in Liga 2 gebracht hat; ob möglicherweise von dort auch postwendend wieder runter, werden die nächsten Monate zeigen.
Da ich mal davon ausgehe, dass für ihn das Ende seines Dienstverhältnisses nicht überraschend kam und er auch finanziell weich fällt, muss ich mir ja wohl keine größeren Sorgen um ihn machen.
 
Danke für die Arbeit und ich bin mir sicher, dass er viel Zeit und Nerven hier bei uns investiert hat. Am Ende hat es leider nicht für diese Liga gereicht. Das totanalysieren dürfen gerne andere übernehmen.
Für mich wird er als Auftstiegstrainer 2015 in Erinnerung bleiben, der leider in der höheren Liga nicht Fuß fassen konnte.
 
Von mir auch ein dickes Danke Gino! Da Du ja auch für die Kommunikation mit " die Fans" ;) öfters die sozialen Netzwerke genutzt hast, denke ich das Du auch die Kommentare hier verfolgst. Ich danke Dir für Deinen Einsatz und Deinen Eifer den Du an den Tag gelegt hast von Beginn an und mit dem Du uns als eine der wichtigsten Personen aus der Hölle geholt hast. Die letzten 13 Spiele waren sicherlich nicht alle schlecht. Ich war bis inklusive des Heideheim Spieles Deiner Meinung, das es immer wieder Fortschritte gab und konnte Ivos Entscheidung es weiter mit Dir zu versuchen nachvollziehen. Erst die letzten beiden Spielen waren für mich ein deutlicher Rückschritt. Woran das lag, weiß ich nicht.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie, die Du jetzt ja wohl wieder öfter siehst, alles Gute für die Zukunft und werde Dich auch bei einem Wiedersehen in irgend einer Liga immer herzlich Willkommen heissen. Bei mir und vielen Anderen hier verliert man den " Legendenstatus" den man sich durch den Aufstieg erworben hat, nicht nur weil es mal nicht so läuft.
Ciao Gino!
 
Das war zu erwarten und wohl auch unumgänglich. Ich sehe die Trennung mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn Gino war für mich der Trainer, den ich gerne längerfristig in Duisburg gesehen hätte. Nur greift bei einer solchen Serie ein Rädchen aus dem Sch....haufen ins andere und Gino konnte das Ruder nicht herumreißen, schade drum.
Es geht nun wohl vorrangig um den "Neuen Besen" und um den nötigen Schub an Selbstvertrauen, da mache ich mir wenig Gedanken um den Namen des Nachfolgers. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass diese Mannschaft vom Potential her eine absolute Daseinsberechtigung in Liga 2 hat, trainierbar ist und die Wende packen kann. Denn das, was zuletzt gezeigt wurde, sollte sich auch für die größten Zweifler deutlich unter den tatsächlichen Möglichkeiten bewegt haben, das war weniger, als das Team eine Etage tiefer geleistet hat.
Gino drücke ich jedenfalls für seine Zukunft die Daumen, mehr als allen anderen Trainern der letzten Jahre.
 
Wenn einer entlassen wird, der immer seine Arbeit akribisch gemacht hat und der wesentlich zu Erfolgen in der jüngeren Vergangenheit beigetragen hat, bleibt immer ein schaler Beigeschmack.
Mir geht es zumindest so.
Die Entwicklung ließ am Ende aber keine Alternative mehr zu, die man auch öffentlich ohne vehementen Widerstand hätte vertreten können. Somit wäre das große Ganze, der Verein am Ende noch wesentlich mehr beschädigt worden und das mußte verhindert werden.
Dem Gino sage ich Danke, vor allen Dingen für die Wahnsinnsendphase der letzte Saison und den euphorischen Momenten die er den Fans damit bereitet hat.
Ich wünsche ihm für die Zukunft irgendwo im Land einen passenden Neustart. Irgendwann kehrt auch das berufliche Glück wieder zurück, in Meiderich hatte es sich in den letzten Monaten ja leider völlig vom Acker gemacht.
Der Wunsch mal einen Trainer in Duisburg zu haben, der konzeptionell gute Arbeit über Jahre leistet und leisten kann, ist damit mal wieder Vergangenheit. Die Sehnsucht danach aber bleibt.
 
Ginos Statement auf Facebook:

"Liebe FB-Freunde,

leider ist meine Zeit bei Euch nun für mich abgelaufen! Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge!

Zum einen hätte ich den MSV Duisburg gerne auf seinem weiteren Weg begleitet. Ich habe hier sehr viele schöne Stunden verbracht und viele Menschen kennengelernt, die es mir leichtgemacht haben, berufsbedingt weniger Zeit für meine Familie zu haben!

Zum anderen bin ich der festen Überzeugung, dass die Mannschaft die Klasse halten wird und auch muss! Wenn sich das Lazarett erst einmal gelichtet hat, wenn alle Verstärkungen greifen und die Neuankömmlinge integriert sind, werdet Ihr alle und auch der neue Trainer die Erfolgserlebnisse genießen können,
die ich Euch allen von ganzem Herzen wünsche und die ich nun leider hier nicht mehr erleben werde.

Ich möchte keine Minute missen, die ich bei Euch verbringen durfte und viele Momente haben sich für immer in mein Gedächtnis gebrannt.

Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen, der mich hier mit offenen Armen empfangen , mit mir den Aufstieg in die 2. Bundesliga gefeiert und mich auch in schwierigen Phasen unterstützt hat. Aber auch bei den Zweiflern, die mit meiner Arbeit nicht immer einverstanden waren: Fußball ist Emotion und
Emotion kann niemals rational oder abwägend sein. Emotion kennt nur schwarz oder weiß - und das macht in gewisser Weise auch diesen Sport aus!

Danke für die Zeit, die ich mit Euch verbringen durfte! Danke für die Emotionen, die ich mit Euch geteilt habe! Danke für die schönen, wie auch die schwierigeren Momente!

Euch allen - und dem MSV Duisburg - alles erdenklich Gute und viele Punkte bei der Mission „Klassenerhalt“!

Euer

Gino Lettieri"
 
Danke, Gino, für deine akribische Arbeit hier, dass du bis zuletzt alles versucht hast, dass du uns letzte Saison den Aufstieg beschert hast, dass du auf der Bank saßt bei den sieben geilsten Minuten meines Fanlebens und dass du immer ein offenes Ohr für die Fans hattest. Ich werfe dir nichts vor und werde dich in positiver Erinnerung behalten. Mach's gut!

Danke Gino für deine geleistete Arbeit! Ich war immer ein Freund von deiner Arbeit und deiner Art! Zumindest bei mir wirst du immer positiv in Erinnerung bleiben! Viel Erfolg und hoffentlich sieht man sich bald mal wieder!

Den Aufstieg im letzten Jahr, dafür werden wir dir auf ewig dankbar sein.

Diesen Worte schließe ich mich gerne an.
Und eine Bitte an die "Aufgestiegen sind wir TROTZ und nicht wegen Lettieri" und "Schande von Oberhausen" Fraktion: Schadenfreude ist schlechter Stil, verkneift es euch doch bitte wenigstens noch für ein paar Tage/Wochen.

Dem Nachfolger, wer auch immer es werden wird, wünsche ich alles Glück der Welt für die brutal schwere Aufgabe die ihm bevor steht, vor allem aber ein glückliches Händchen im Umgang mit den Fans. Ich fand die Art wie zuletzt mit jedem in der Presse zitierten Halbsatz von Lettieri umgegangen wurde wirklich krass, da wurden die wildesten Dinge rein interpretiert und dazu gedichtet, das ging gar nicht mehr. Wenn das beim neuen auch so weiter geht sollte der es wie Jose "I have nothing to say!" Mourinho handhaben und auf PKs maximal übers Wetter in Meiderich reden.

Zu guter Letzt: Machet jut Gino, alten Pizzahütchenaufsteller und Lekeciscz aus dem Verein Hetzer. Man sieht sich bestimmt noch mal wieder! :jawoll:
 
Überfällig! Man hätte spätestenst nach letzter Woche handeln müssen um vor dem gestrigen Spiel nochmals neue Anreize zu treffen! Es kann nur besser werden! Alles gute Gino Lettieri.

Ne, Ich bleibe dabei, nach der niederlage gegen Braunschweig war die Zeit zum handeln. Man hat es nicht gemacht und jetzt sind wir am ende. Ich kann es wirklich nicht glauben das wir da unten rauskommen. Eins ist klar, zu Weihnachten sind wir immer noch 18. Dann habe Ich ein Wunsch...Rettung egal Wie.
 
Den Abschiedsworten von Gino ist nichts hinzuzufügen - er war unser Trainer für den Aufstieg in Liga 2 und dafür sind wir auch sehr dankbar.

Das es in der 2 Liga mit ihm nicht geklappt hat, ist leider auch viele Faktoren zurückzuführen, welche nicht alle an ihm lagen - in diesem Sinne ganz ehrlich und herzlich gemeint: Gino - Alles Gute!!!!
 
Ginos Statement auf Facebook:

"Liebe FB-Freunde,

leider ist meine Zeit bei Euch nun für mich abgelaufen! Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge!

Zum einen hätte ich den MSV Duisburg gerne auf seinem weiteren Weg begleitet. Ich habe hier sehr viele schöne Stunden verbracht und viele Menschen kennengelernt, die es mir leichtgemacht haben, berufsbedingt weniger Zeit für meine Familie zu haben!

Zum anderen bin ich der festen Überzeugung, dass die Mannschaft die Klasse halten wird und auch muss! Wenn sich das Lazarett erst einmal gelichtet hat, wenn alle Verstärkungen greifen und die Neuankömmlinge integriert sind, werdet Ihr alle und auch der neue Trainer die Erfolgserlebnisse genießen können,
die ich Euch allen von ganzem Herzen wünsche und die ich nun leider hier nicht mehr erleben werde.

Ich möchte keine Minute missen, die ich bei Euch verbringen durfte und viele Momente haben sich für immer in mein Gedächtnis gebrannt.

Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen, der mich hier mit offenen Armen empfangen , mit mir den Aufstieg in die 2. Bundesliga gefeiert und mich auch in schwierigen Phasen unterstützt hat. Aber auch bei den Zweiflern, die mit meiner Arbeit nicht immer einverstanden waren: Fußball ist Emotion und
Emotion kann niemals rational oder abwägend sein. Emotion kennt nur schwarz oder weiß - und das macht in gewisser Weise auch diesen Sport aus!

Danke für die Zeit, die ich mit Euch verbringen durfte! Danke für die Emotionen, die ich mit Euch geteilt habe! Danke für die schönen, wie auch die schwierigeren Momente!

Euch allen - und dem MSV Duisburg - alles erdenklich Gute und viele Punkte bei der Mission „Klassenerhalt“!

Euer

Gino Lettieri"
Schade das ich kein FB hab.
Denn das hat Stil und dafür hätte ich ihm gerne gedankt!
 
Diesen Worte schließe ich mich gerne an.
Und eine Bitte an die "Aufgestiegen sind wir TROTZ und nicht wegen Lettieri" und "Schande von Oberhausen" Fraktion: Schadenfreude ist schlechter Stil, verkneift es euch doch bitte wenigstens noch für ein paar Tage/Wochen.



Zu guter Letzt: Machet jut Gino, alten Pizzahütchenaufsteller und Lekeciscz aus dem Verein Hetzer. Man sieht sich bestimmt noch mal wieder! :jawoll:
Eindeutig zweideutig.
Du mahnst die Gegner an die Füße stillzuhalten, und haust im letzten Satz ordentlich drauf.
Auch nicht die feine Art.
 
Huhu,

egal ob die Entlassung positive oder negative Effekte haben wird, zumindest sind jetzt Fakten geschaffen. Jetzt wird sich herausstellen, ob es tatsächlich an der Philosophie/Stil des Trainers lag oder an der mangelnden durchgehenden Qualität im Kader. Im positiven Fall wird ein Neuer-Trainer-Effekt einsetzen und die Rückkehrer aus dem Lazarett sowie die Neuzugängen werden dafür sorgen, daß ein Positivtrend eingeleitet wird. Im negativem Fall werden wir absteigen und müssen dann gleichzeitig zwei Trainerverträge bedienen.

Zumindest erhoffe ich mir, daß jetzt endlich die Portal-Grabenkämpfe aufhören werden, die massiv auf Hörensagen und subjektive Empfindungen anstelle von Argumenten basieren. Hier wäre ein Neuer-Trainer-Effekt besonders wünschenswert.

Gruß,
- DerTaure
 
danke gino, du bist menschlich ein feiner kerl wie sich heute wieder raus gestellt hat.
du wirst deinen weg gehen, leider waren viele faktoren am beginn der saison dafür verantwortlich das es nicht sein sollte.
 
Es hat aus verschiedenen Gründen einfach nicht sollen sein in dieser Saison.
Die Situation war vielschichtig verfahren und lies sich einfach nicht richtig entwirren.
Er ist ein symphatischer Kerl, der den Fußball lebt mit all seinen Emotionen.
Sein Abschiedsstatement hat Stil. Hut ab. Ich wünsche ihm viel Glück und Erfolg
für die Zukunft.

Trotz Entlassung ist er für mich aufgrund des letztjährigen Aufstieges mehr als
nur eine Randnotiz der Vereinsgeschichte und auch in Zukunft ein immer gerne
gesehener Gast in unserem Stadion.
 
Ich wünsche Gino Lettieri alles Gute für den weiteren Weg und vor allem mehr Fortune bei kommenden Aufgaben.

Menschlich hat er hier einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen, zudem als akribischer Arbeiter, der sich wohl mit sehr wenig anderem beschäftigt hat als mit dem MSV. Insofern hat das schon grundsätzlich prima gepasst.

Woran also ist er letztlich gescheitert? Sicherlich an einer Mehrzahl von Gründen, die durchaus auch außerhalb seiner Verantwortlichkeit lagen. Angefangen mit dem Verletzungspech, das uns allen leider die Wirkungsweise geholter Spieler weitgehend vorenthalten hat. Nein, vielleicht haben die Fehler sogar früher begonnen, schon in der Analyse der Aufstiegssaison, bei der Gino natürlich nur ein Teil derjenigen war, die diese einzuschätzen hatten.

Aus meiner Sicht war der Aufstieg in Liga 2 alles andere als "souverän". Wobei es dabei auch völlig unerheblich ist, ob wir nun WEGEN oder TROTZ des Trainers aufgestiegen sind. Wir sind MIT diesem Coach aufgestiegen. Ob nun der Anteil seiner Leistung daran groß oder klein war, bleibt in der Beurteilung ebenso jedem Einzelnen überlassen wie die gleiche Bewertung der Trainerleistung bis zum Sonntag in Liga 2. Der Aufstieg, den eigentlich niemand vor der Saison erwartet hatte, ist insgesamt gesehen durchaus glücklich gewesen. Ein wirklich megastarkes Finale - übrigens auch mit mentaler Stärke der Mannschaft - hat ausgereicht, die oftmals überraschend schwächelnde Konkurrenz in der entscheidenden Phase hinter sich zu lassen.

So weit, so gut. Für den Verein und die Fans ein Segen. Aber eben, so meine ich, nicht souverän. Hierzu fehlten nicht nur Punkte in der Abschlusstabelle, dazu fehlten in der Aufstiegssaison auch lange Zeit die spielerische Qualitäten. Und die klare Überlegenheit über den Gegner, wovon seltene deutliche Siege zeugten. Womöglich hätte man dies als Indikator dafür erkennen können, dass der Aufstiegskader in punkto Zweitligatauglichkeit insgesamt überschätzt wurde. Es bleibt Spekulation, wie sich Lettieri hierzu positioniert hat.

Hier kam Ivo dann entscheidend ins Spiel, der aus den bekannten Gründen wenig finanziellen Spielraum hatte und aus sehr wenig viel zu machen beauftragt war. Ob nun mit oder ohne engster Abstimmung mit Gino - wieder Spekulation - ist Ivo NOTWENDIGERWEISE in einigen Kader-Entscheidungen ins (hohe) Risiko gegangen, z.B. in punkto Torwart und zentralem OMF-Spieler. Möglicherweise lag er auch mit dem einen oder anderen Einkauf daneben. Eine schwierige Aufgabe für den Trainer unter dem Strich und nichts für schwache Nerven, da nach dem gründlich missratenen Liga-Start der Druck rasch wuchs.

Allerdings trugen dazu auch die üblen Auftritte der Mannschaft gehörig bei. Bei/gegen tagesform-schwache(n) Gegner(n) wurde nicht gepunktet (Karlsruhe, Fürth, Pauli, Frankfurt, Union, Heidenheim Nürnberg), da war quasi überall etwas möglich. Hier hat die Truppe mE vor allem mental versagt, da man diese Gegner nicht mit spielerischem Tralala hätte schlagen können/sollen, sondern vor allem mit Konzentration und galliger Entschlossenheit. Ob die Spieler nun schlichtweg immun waren oder ob Lettieri "das Mentale nicht kann"? Wieder Spekulation. Allerdings bleibt es dabei, dass auch in Duisburg letztlich DAFÜR der Trainer verantwortlich zeichnet.

Bei Gino sehe ich eigentlich nur zwei klare Kritikpunkte, für die er selbst die Verantwortung tragen muss: Das eine sind die erbärmlichen Standards vom ersten bis zum 13. Spieltag. Da muss sich dann kein Trainer der Welt wundern, wenn gefragt wird, was denn die Truppe trainiert bzw. wo das Problem ist. Der zweite Kritikpunkt geht in Richtung Außendarstellung. Da hat ihm die "Beratergeschichte" richtig geschadet, denn nach dieser Sache - an sich nichts Verwerfliches - war er auch in punkto "öffentliche Selbstbewertung" deutlich angeknockt. So nahmen denn auch seine etwas seltsamen Analysen zu, die er nach diversen Spielen zu Protokoll gab.


Seine Entlassung war folgerichtig, wie ich finde, dazu reicht - jenseits aller Analysen - dann alleine schon der Blick auf die Tabelle. Und ich finde, dass der Verein mit der Freistellung auch so lange gewartet hat, dass Gino hier zu Recht annehmen darf, es sei ein gutes Stück Anerkennung und Dankbarkeit für seine hier geleistete ehrliche Arbeit mit im Spiel gewesen. Insofern gerade noch ein ehrenvoller Abgang in einer Phase, da er angesichts der Darbietungen seiner Mannschaft eigentlich schon "verbrannt" war. Dass die Truppe in Liga 2 IMMER 100% mit ihm wollte, habe ich zumindest nicht erkennen können.


So, nochmals vielen Dank für alles Geleistete, Gino. :)
 
Ich denke mal heute ist Trainingsfrei oder ? Normal erwarte ich ja bei so einer offiziellen Beurlaubungsmeldung, das wenigstens ein Zusatz dabei steht wie, vorübergehend übernimmt Grings das Training der Mannschaft oder in der PK um 14 Uhr wird über das weitere vorgehen informiert.
 
Ich denke mal heute ist Trainingsfrei oder ? Normal erwarte ich ja bei so einer offiziellen Beurlaubungsmeldung, das wenigstens ein Zusatz dabei steht wie, vorübergehend übernimmt Grings das Training der Mannschaft oder in der PK um 14 Uhr wird über das weitere vorgehen informiert.

Wenn wir nicht so absolut beschissen dastehen würden, fände ich das mit Grings für ein paar Einheiten
oder sogar für ein Spiel ne coole Nummer.
 
Ich hab hier lange kaum noch rein geguckt und auch die ganzen Facebook Gruppen gingen mir nur noch auf den Nerv.
Kritik ist ja eine Sache und ich war auch nicht immer mit allem einverstanden, wie Gino aufgestellt oder eingewechselt hat.
Aber wie er persönlich angegangen wurde...da war ja "Trainer" noch das netteste...sorry, aber so lange der hier Trainer ist,
ist er auch einer von uns.
Dann wird Ivo im selben Rutsch direkt mit abgewatscht...die ganzen Couchhocker haben den Fußballsachverstand hier mit Löffeln gefressen.
Wenn Ivo nicht gewesen wäre, wer weiß, ob es uns noch geben würde?!

Ich war am Ende auch dafür, das der Trainer geht...er war nach dem medialen Druck und den x-fach (von der Presse) angesetzten "Endspielen" sowieso nicht mehr
zu halten. Ein neuer Impuls muß her, sehe ich ähnlich. Aber man kann es auch anders sagen, als direkt persönlich beleidigend zu werden.
Wenn man auf Ginos Seite bei Facebook guckt, was sich da teilweise für Primaten verewigt haben...da schäme ich mich, ein Zebra zu sein. Und die Lust,
mich mit so Leuten ins Stadion zu stellen, die sinkt dann irgendwie auch.
 
Da ist er...!
Willkommen in Duisburg! In die Hände spucken - Ärsche aufreißen - Duisburg begeistern - Aufstieg packen!

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5730[/QUOTE]


Der MSV Duisburg hat Trainer Gino Lettieri von seinen Aufgaben als Chef-Trainer entbunden.


Zwischen diesen "Schlagzeilen" liegen zwei, sehr erfolgreiche Jahre.
Man kann zu diesem Trainer stehen wie mal will, ER hatte eine Aufgabe übernommen, deren Resultat überhaupt nicht absehbar war.
Am Ende stand der Aufstieg in die 2. Liga.

Daher vielen Dank, Herr Lettieri.
 
... mit einer solch eingespielten Drittligamannschaft so kläglich scheitern kann. ....

da war, was die Offensive angeht, nie was eingespielt!
Dieses ganze kleinklein durchkombinieren, dieser den Spielern sämtliche Freiheiten und Spaß beraubende Rasenschach, hat nie funktioniert.
Ich bin dankbar, dass der Trainer nach dem Kickersspiel mit seiner Taktik dem Verein und dem Aufstieg nicht mehr im Wege stand. Wenn man mit primitiven hoch und weit 7Spiele in Folge gewinnt, dann hatte man eine klasse Mannschaft für den Aufstieg. ... leider fiel der Trainer ab
Wenn die alten und erfahrenen Spieler sich beim Training vom Trainer wegdrehen, wenn der Trainer zum etlichsten Male mal wieder das Spielchen unterbricht, weil ein Spieler 30cm zu weit vorne, hinten, außen, und innen stand, und rum philosophiert, dann hat das einen Grund und ist eine Nachricht: ... Trainer mach mal halblang, wir haben keinen Spaß mehr. ... man sagt nicht ohne Grund Fußball spielen!
Janjic ... Dauerverletzt ... das glaubte im Vereinsumfeld keiner mehr.
King zuletzt nur Einwechselspieler und ein total überforderter Spieler in der Startformation ... diesen Spielern hat der Trainer nicht mehr vertraut, weil er vermuten konnte, dass diese ihn gerne ersetzt gesehen hätten.
Gerade die erfahrenen Spieler haben sich diese einzwängenden Foltertaktik nicht meht gefallen lassen. Baba spielte auch nur noch, weil er im Verein einen großen Stellenwert hat.

... und das nennt sich Kontanz. ..

seit spätesten Februar diesen Jahre konnte man sehen, dass dieser Trainer nix, aber auch gar nix entwickelt .... außer vielleicht Laktatwerte. Aber hier im Forum wurde schon sektenmäßig Glaubensbekenntnisse wie Konstanz, Zeit geben, wir machen es anders als früher, als Mantra runtergebetet.
Argumentativ auf
- Begriffe wie Taktik, System
- auf vernichtende Statistiken
wurde nicht argumentativ geantwortet ... und sonnte sich dabei noch im objektiven Licht, weil man hellseherisch eine sicher erfogreiche Zukunft sah. ... albern

Es gab ein begeisterndes Spiel unter dem Trainer, dass Heimspiel gegen Großasbach, dass wir noch nicht mal gewonnen haben. Bommer war besser und musste in seiner Aufstiegssaison ähnlich viele neue Spieler einbauen. ... wird aber hier stetig als der Antitrainer dargestellt.

Nach seiner ersten Presskonferenz, in welcher ein relativ unerfahrener Trainer - der bis auf eine kurzen Zeit bei einem Dorfverein der 3.Liga und Hütchenspielereien in Bielefeld nix vorzuweisen hatte - vor Kraft kaum laufen konnte und vor Stolz fast geplatzt wäre, schrieb ich, dass der neben der Spur ist.
Leider hat er bewiesen empathielos gegenüber seinen Spielern und gegenüber den Fans (NRP in Oberhausen) zu sein. Nie verantwortlich für Misserfog, aber bei Erfolg für alles verantwortlich und gegen die Fans nachtretend (wegen NRP-Oberhausen), war er und ist er m.M. nicht geeignet für eine Position mit öffentlicher Bühne und Personalverantwortung.
Er hätte ja vieles leicht lernen können ... aber dafür fehlt ihm m.M. selbst die Demut und Bescheidenheit ... und ich frage mich, mit welchem Recht?, wegen welchen Erfolg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja nun, jetzt ist es geschehen. Zu früh? Zu spät? Das werden wir nie erfahren. Ganz sicher aber durchaus begründet und das weiß wohl auch Gino selbst. Die Gegenwart ist trist, die Zukunft wird uns vielleicht noch mehr abverlangen. Die jüngste Vergangenheit dagegen, ist nicht zuletzt auch wegen Herrn Lettieri eine der schöneren Epochen in der Geschichte unseres weiß Gott nicht gerade mit Erfolgsperioden gesegnetem Verein.
Insofern bin ich mir auch ziemlich sicher, daß auch das nächste Panini-Album unseres MSV auch ein Rechteck für den ehemaligen Trainer Gino Lettieri bereithält und das wäre auch nur recht und billig. :dafuer:

Allein, die Blicke auf Tabelle und Spielfeld haben leider nur noch einen Schluss zugelassen. Nirgendwo wäre anders entschieden worden und fast nirgendwo hätte man so lange unbestreitbare Verdienste mit ebenso unbestreitbaren Gefahren abgewogen (zur Erinnerung: ich bin Stuttgarter ;)). Ich hoffe und glaube, daß die Trennung in aller Fairness abgelaufen ist und gönne dem Trainer Lettieri weiterhin allen Erfolg der Welt (außer bei :kacke:, Düsseldorf, RWE, Karlsruhe, Dresden, Rostock, den Snickers oder bei den Bayern :D).

Alles Gute und Dank für das Geleistete. Das war nicht wenig.
 
Auch bei ruhiger und sachlicher Analyse hätte man schon früher zu dem Schluss kommen können, dass mit Lettieri die Klasse nicht zu halten ist
das war Ivos Fehler.
Ich lege mich aber fest, dass unser Kader von der Stärke locker 4-5 Vereine hinter sich lassen kann.
und ich bin mitr sicher, dass wir das schon sehr bald sehen wird.
Ein Golf ist ein solider und guter Wagen, wenn man nicht einen italienischen Fahrer anheuert, der meint F1-Weltmeister zu sein. ... und an jeder Biegung rausfliegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben