Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist eine sportliche Saison ohne Ziele?!
Wir haben mit Bielefeld den breitesten und stärksten Kader der 3.Liga.

Bielefeld spielt leider kadermäßig in einer ganz anderen Liga, vergleichbar mit den Bayern in der Bundesliga. Von Spielern wie Kluge und Dick können wir nachts nur träumen.

Wir haben einen Kader, der stärkemäßig etwa 8-9 Mannschaften der Liga entspricht. Cottbus, Duisburg, Wehen etc tun sich nicht viel. Da hängt es von vielen Zufällen ab ob man 3. oder 10. wird.
 
@Hanusch

Dick und Klos das sind gestandene Spieler mit 2.Liga-Potenzial.
Wenn bei uns alle fit sind, dann haben wir mit Grote, de Wit, Onuegbu und Janjic Spieler, die jeder 3.Ligist mit Kusshand nehmen würde.
Wir müssen endlich damit aufhören uns kleiner zu machen als wir sind.


Es sind aber so gut wie nie alle Spieler fit. Und die Kaderbreite ist beim MSV traditionell nicht gerade üppig - vor allem in der Offensive. Und 3,4 oder 5 "Kusshand"-Spieler kann man fast in allen Mannschaften finden. Selbst in Halle spielen massig Spieler mit Zweitligaerfahrung.

Wir sollten eher aufhören zu glauben, dass unsere Spieler automatisch besser als die der anderen Mannschaften sind nur weil das Stadion toll ist und weil der Verein einen guten Namen und Tradition hat.

@ze1970bra

Paderborn hat in der letzten Zweitligasaison ganz vorsichtig einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel ausgegeben. Ergebnis ist bekannt.

Darmstadt hatte letzte Saison den Klassenerhalt als Ziel:
http://www.da-imnetz.de/sport/darms...iner-dirk-schuster-klassenerhalt-3012488.html

Ergebnis ist auch bekannt und zuschauermäßig standen die auch nicht schlecht da. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Fan am 16.Spieltag gesagt hat: "Boah, jetzt spielen diese Penner unerwartet um den Aufstieg mit. Aber ich bleibe trotzdem zu Hause, weil die Vereinsführung keine Ziele ausgegeben hat."

Oder schonmal erlebt, dass am 34. oder 38.Spieltag ein Fan keine Lust mehr hatte obwohl seine Mannschaft um den Aufstieg spielt weil vorher keine Ziele ausgegeben wurden?

Das ist doch wirklich lebensfremd.

Die Kunst liegt einfach darin, mit taktischer Bescheidenheit den Druck von der eigenen Mannschaft zu nehmen und den Druck zur Konkurrenz weiterzureichen. Das muss auch keine ehrliche Bescheidenheit sein. Von mir aus kann sie auch gespielt und aufgesetzt sein - völlig egal. Aber nach außen hin muss man den Spielern so viel Lockerheit ermöglichen wie es irgendwie geht. Und da sind Aufstiegsparolen kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:


Ein Video über Gino Lettieri. Es geht wohl von ihm selber aus. Zumindest sagt er bei Facebook:

Liebe Facebook-Freunde,
als kleines Dankeschön für Eure Unterstützung in der letzten Halbsaison habe ich diesen Film für Euch drehen lassen. Ich hoffe, dass er Euch ein paar Einblicke in meinen Alltag vermitteln kann.

Ich bedanke mich auch bei allen, die dieses Projekt überhaupt möglich gemacht haben (insbesondere beim MSV Duisburg und Jörg Kaiser (www.kaiser-schnitt.de).

Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches 2015.

Film ab!
 
Finde er kommt sehr authentisch rüber und genau so wie er im Video dargestwllt wird nehme ich ihn auch wahr.

Ehrgeizig, Leidenschaftlich, laut und energisch aber auch lobend.

Ein Trainer der diesen Namen auch verdient hat und nicht nur mit verschränkten Armen da steht und Leibchen verteilt.

Und auch wenn manche Auswechslungen immer mal wieder für Fragezeichen sorgen denke ich, dass es einen Grund hat und er sich etwas dabei gedacht hat. Deswegen geht mir das Gemecker im nachhinein immer auf die Eier. Hinterher alles besser wissen wenn eine Idee oder Taktik dann mal nicht aufgeht ist immer einfach.

Meiner Meinung nach arbeitet er sehr akribisch mit der Mannschaft und man sollte ihm Zeit geben.
 
Letteri kommt sehr gut rüber in diesem Film. Er passt genau in das " Beuteschema" von Ivo. Im taktischen Bereich ähnlich wie Runjaic, von dem ich ebenfalls sehr viel halte. Nicht ein Trainer alter Garde , ala Ewald oder Baumann, sondern jemand der mich und vielleicht die gegnerischen Mannschaft immerwieder überrascht.
Mach weiter so Gino !!
 
Chapeau an Jörg Kaiser - das ist einfach erstklassig - alles aus einem Guss, Musik, Bilder, Dynamik - sehr stimmig - Prime-Time-Niveau (wieder)! Von dem was ich bisher sehen durfte ist jeder Pfennig in die Arbeit dieses Mannes für den MSV bestens angelegt!

Gino?

Genau so eingefangen wie ich ihn bisher erlebe - ein überzeugter Arbeiter und Fachmann. Wenn man ihn hier an den Punkt kommen lässt, wo er dieses Potenzial der Mannschaft einfach schenken kann, statt es beweisen zu müssen, bauen wir ihm hier noch ein Denkmal: Die Wette halt ich!
 
Ein tolles "Weihnachtsgeschenk".....danke dafür!!!

Von mir aus könnt es morgen weiter gehen....Gino, führ uns aus dieser sch... 3 Liga und Duisburch liegt dir zu Füßen
 
Hier wird mal wieder maßlos übertrieben wegen einem jetzt auftauchendem Video. Ja,er kommt sympathisch rüber. Ja,er scheint akribisch zu arbeiten aber jetzt wird hier schon von Denkmal etc. geredet? Ich bitte euch.
Die Vorrunde war alles in allem für mich auch gut,mit vielen sehr guten Spielen,einigen mittelmässigen Spielen und auch ein paar ganz schlechten Spielen.
Zu Beginn habe ich ein Konzept erkannt,eine Spielidee,die ist aber mit der Zeit immer mehr verflogen. Wir haben uns viele Chancen erspielt,das hat sich gegen Mitte der Saison geändert und vieles entstand aus Zufall. Die Verletzungsprobleme okay aber da muss wieder dran gearbeitet werden. Die Abwehr war anfangs offen wie ein Scheunentor,dafür die Offensive bombig. Dann wurde an der Abwehr gearbeitet und die Offensive wurde immer schlechter. Man muss nicht übertreiben,er ist kein Pep,Mourinho oder Co. für uns. Er scheint ein guter Trainer zu sein,der weiß was er macht aber auch er hat einige fehler gemacht.
Ich bin mir sicher,ist in der Rückrunde keine Spielidee zu erkennen,ist vieles weiterhin Zufall und der Aufstieg misslingt,wird es auch nächste Saison einen neuen Trainer geben.Es muss eine Weiterentwicklung zu erkennen sein und das ist bisher! mMn nicht der Fall.
Spielt man gut,sieht man Fortschritte,steigt aber dennoch nicht auf,würde ich mit ihm verlängern.
Bei Aufstieg muss man eh verlängern.
Alles in allem muss man ihn nicht in den Himmel loben und von Denkmal etc. sprechen aber man muss auch nicht nach nem neuen Trainer Ausschau halten. Mit 2,3 Verstärkungen traue ich ihm und der Mannschaft großes zu.
 
@Hausbewohner

Ich gebe Dir Recht, für ein Denkmal setzen muss man schon längere Zeit herausragende Leistung anbieten. Wir wollen aber die Kirche im Dorf lassen, wäre Gino auch nicht Recht von solchen Auszeichnungen zu sprechen. Dieser Hype heute Denkmal und morgen mit der Mistgabel aus der Stadt treiben gefällt mir auch nicht. Solides Arbeiten und eine mittelfristige gute Entwicklung der Mannschaft ist es doch was wir wollen.

Die Vorrunde ist sehr unterschiedlich ausgefallen. Ob das gute Spielsystem was verloren gegangen ist den Verletzungen geschuldet ist, werden wir uns nur dann beantworten, wenn alle Spieler wieder an Bord sind. Für die vielen Ausfälle die wir verkraften mussten, ist die bisherige Platzierung dennoch ganz gut. Ich haette im ueberigen auch nichts dagegen, mit einem schlechten Spielsystem aufzusteigen;). In manchen Aufstiegsjahren haben wir auch nicht immer mit einem Hallalifussball den Austieg geschafft, das war auch oft Magermost was da geboten wurde.
 
Die sportliche Leitung übernimmt natürlich die Verantwortung
ob eine Mannschaft zumindest die nötige Konzentration und Leidenschaft auf den Platz bringt.
Das Spiel gegen Köln zeigte sehr wohl die gute Qualität der Mannschaft.
In meinen Augen versucht er zumindest die Mannschaft "wachzurütteln" wenns nötig ist.
Die Aufstellung überrascht manchmal dennoch, aber ich kann die Trainings - Leistung nicht beurteilen.
Er hat sein System oft umgestellt, was auch bei einer neuen Mannschaft durchaus berechtigt ist.
Wichtig ist die Konstanz in der Abwehr, da helfen die verletzten Spieler den Trainer nicht.
Schade, es wäre so mehr möglich gewesen. Das der King jetzt so toll aufspielt ist auch sein Verdienst.
 
Verstehe den "Schrecken" über meine Formulierung - und ich habe Bedingungen dafür gesetzt - aber ich bleibe überzeugt bei der Aussage, dass Gino Lettieri das Zeug hat uns entscheidend weiter zu bringen - und dabei sich selbst.

Die Chance liegt darin, dass er eben noch nicht "fertig" ist.

Ansonsten denke ich ist es recht auffällig, dass ich immer schon großer Freund von personeller Kontinuität war :).
 
Was soll ein Trainer auch anderes über den Verein, seiner Mannschaft sagen. Diese Aussagen kann man doch von jedem Trainer in aller Welt hören. Hallo P.N.

Nur: Diese Aussagen von Gino kann ich wirklich glauben!
Toi toi toi.... wir wollen mit ihm etwas "besonderes" feiern.
 
Zusatz-Info zum jüngsten Bericht von/über Gino Lettieri ...

Wer das Internetportal FuPa noch nicht kennt, kann sich hier http://www.fupa.net/start kundig machen.

Auch bei Wikipedia gibt es unter dem Suchbegriff "FuPa" zusätzliche Informationen zu diesem Portal.

:jawoll:
 
Ein sehr schönes Video. Er kommt da so über, wie ich ihn auch sonst wahrnehme.
Ein emotionaler Mensch, der akribisch arbeitet und auch mal kein Blatt vor den Mund
nimmt. Aus meiner Sicht passt er hier nach wie vor wunderbar hin. Ich hoffe, er
bekommt die nötige Rückendeckung, um seine Vorstellungen hier umsetzen zu können.
 
Ein langfristiger Vertrag wäre nicht schlecht. Der muss im Moment sehr weit (ca 500 km; Quelle Facebook Nachricht) zu seiner Familie fahren. Bewundernswert, dass ihn das nach aussen hin nicht mehr belastet...

Das ist halt noch ein Punkt, warum ich mir/uns/ihm den Aufstieg schon 2015 so sehr wünsche.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Er verkörpert einfach das, was wir uns oft gewünscht haben und was auch das Ruhrgebiet so auszeichnet. Obwohl ich sehr skeptisch war zu Beginn muss ich sagen, dass er mich vollkommen überzeugt hat. Auch wenn ich einige Entscheidungen (ohne die Nähe zum Team und ohne Fachwissen) nicht vollkommen nachvollziehen kann, lässt dieser Trainer endlich Akribie und taktische Vielfalt - wenn das auch manchmal untergeht - erkennen. Ich habe mir das sehr lange gewünscht und wünsche ihm jetzt die Zeit, die man mit solchen Vorstellungen braucht, um hier nachhaltig und langfristig etwas aufzubauen. Weiter so Gino!
 
Grundsätzlich bin ich da Eurer Meinung, aber Baumann war halt verschlossener und er ist daher nicht richtig in Duisburg angekommen. Hansa ist da eher die Kragenweite von unserem alten Trainer.

Littieri ist offener, bzw. er erklärt zumindest auch schon einmal seine taktischen Handlungen. Das fehlte mir bei Baumann.

Jedoch sollte man wie immer keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Wir haben jetzt qualitativ eine wesentlich bessere Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gino und sein Co Daniel Felgenhauer sind jetzt auch im Kader der MSV Traditionsmannschaft (kann man auf deren eigener Homepage sehen). Schade, daß am 03.01.15 gleichzeitig Trainingsauftakt ist, sonst hätten wir seine Fußballkünste wohl schon beim NRW Traditionsmasters in der Halle von Mülheim a.d.Ruhr bewundern dürfen!
 
Zitat MSV-Duisburg :

Gino Lettieri (Trainer MSV Duisburg): „Zu dem Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Das war ein glücklicher Punkt, den wir unserem Torhüter zu verdanken haben. Zu dem Spiel gibt es keine zwei Meinungen. Schade ist, dass ich das Gefühl habe, dass die gegnerischen Mannschaften gegen uns immer ihre beste Leistung zeigen. Heute hat mein Kollege sein Team auch sehr gut eingestellt.

Vielleicht liegt das daran, dass Sie ihre Mannschaft nie richtig einstellen.
 
Ich denke, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für Gino sich mal selbst zu hinterfragen. Nach so einer Leistung heute muss alles und jeder auf den Prüfstand. Ich will auch keinen Harakiri-Trainer, aber ein wenig mehr Mut und Selbstsicherheit darf es schon sein. Und das zu vermitteln, ist auch Aufgabe des Übungsleiters. Immer nur die Stärken des Gegners loben, geht auf die Dauer auch nicht gut. Also, Brust raus, Bauch rein und mit Mut nach Stuttgart. Gino, bitte übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man hier längerfristig was aufbauen will, dann muss man nun einmal auch das Risiko tragen mit nem Trainer in schwierige Zeiten zu gehen. Verstehe dieses ganze Dramatik nicht. Sicherlich waren die letzten Spiele nicht überzeugend, bis jetzt sind wir aber komplett im Soll und es ist alles möglich. Auch wenn wir das nächste Spiel verlieren ist hier noch lange nichts abgeschrieben.
 
Vlt. hat die Mannschaft fast an jedem Spieltag einen schlechten Tag .. kann ja mal vorkommen ...

Echt ey, die Mannschaft soll sich ma am Riemen fassen! :mad: So holen wir nie den ersten Punkt der Saison! :rolleyes:

da sich da bis jetzt noch nix getan hat, habe ich ja noch Hoffnung und vertraue Ivo, dass er die richtige Entscheidung trifft ...

Ich zerstöre deine Hoffnung ja wirklich nur äußerst ungern, aber du und alle anderen Revoluzzer sollten sich von dem Gedanken verabschieden, dass unser Trainer vor der Rückrunde 2015/16 einen anderen Namen trägt als Gino Lettieri. Ivo spricht immer von einem Aufstieg bis 2016, und in diesem Plan spielt Lettieri eine zentrale Rolle. Ivo ist überzeugt von ihm, das sagt er immer wieder, ganz anders als letztes Jahr bei Baumann, und das ganze Gerede von Geduld wäre unsinnig, wenn er vorhätte, das von Gino gesammelte Spielermaterial zur neuen Saison einem anderen Trainer zur Verfügung zu stellen und so quasi in der Entwicklung wieder von vorne anzufangen. Ivo ist niemand, der in Kurzschlussreaktionen Trainer rauswirft. Sollten wir bis zur Rückrunde 20015/2016 das Ziel Aufstieg aus den Augen zu verlieren drohen, dann könnte ich mir vorstellen, dass er zu dieser letzten Patrone greift. Aber auch nur dann.
 
Echt ey, die Mannschaft soll sich ma am Riemen fassen! :mad: So holen wir nie den ersten Punkt der Saison! :rolleyes:
naja, einen Punkt haben wir ja schon. Da hast du bestimmt falsch gerechnet ...
Ich zerstöre deine Hoffnung ja wirklich nur äußerst ungern, aber du und alle anderen Revoluzzer sollten sich von dem Gedanken verabschieden, dass unser Trainer vor der Rückrunde 2015/16 einen anderen Namen trägt als Gino Lettieri. Ivo spricht immer von einem Aufstieg bis 2016, und in diesem Plan spielt Lettieri eine zentrale Rolle. Ivo ist überzeugt von ihm, das sagt er immer wieder, ganz anders als letztes Jahr bei Baumann, und das ganze Gerede von Geduld wäre unsinnig, wenn er vorhätte, das von Gino gesammelte Spielermaterial zur neuen Saison einem anderen Trainer zur Verfügung zu stellen und so quasi in der Entwicklung wieder von vorne anzufangen. Ivo ist niemand, der in Kurzschlussreaktionen Trainer rauswirft. Sollten wir bis zur Rückrunde 20015/2016 das Ziel Aufstieg aus den Augen zu verlieren drohen, dann könnte ich mir vorstellen, dass er zu dieser letzten Patrone greift. Aber auch nur dann.

Ich gestehe, dass ich glaube, dass du leider Recht hast.
 
Außer Bielefeld sind die anderen Mannschaften auch nicht besser. Der Punkt in Osnabrück kann noch Geld wert sein.

Einzelne Spiele raus suchen halte ich für falsch.So könnte ich zb auch die vertanen Punkte gegen zb Großaspach anführen.Das man so das Unentschieden nicht gebraucht hätte usw.

Bin auch bisher nur bedingt begeistert vom Gino.Aber den Rauswurf zu fordern ist totaler Schwachsinn.Bisher liefert er solide Arbeit ab.
Die Frage wäre eher soll man den Vertrag verlängern.Da muss man wie @Robbe1967 sagt genau analysieren.Da möchte ich auch nicht in Ivos Haut stecken.
 
Einzelne Spiele gelten nicht, deiner Ansicht nach.
Moechtest du denn auch die 46 Punkte (In einer sehr starken Liga) bis dato weg diskutieren ?
Mich wuerde tatsaechlich dein persoenliches Problem mit jedem Trainer den der MSV hatte, per Pm, gerne (So lange du mich mit dem Maja Krempel in Ruhe laesst), interessieren.
Du redest so wie einer, der Toennies heute noch vorwirft keine 300 Tore geschossen zu haben, statt der jaemmerlichen 106 (?).
 
Gino Lettieri (Cheftrainer MSV Duisburg):Schade ist, dass ich das Gefühl habe, dass die gegnerischen Mannschaften gegen uns immer ihre beste Leistung zeigen.
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6329

Toll, Trainer!
Du hast also nach 27 Spieltagen ein Gefühl. Und bist Du es dann gemerkt hast sind 38 Spieltage rum.

Ich habe leider auch ein Gefühl und zwar ein ungutes.
Die Mannschaft macht einen saft- und kraftlosen Eindruck und wirkte heute überhaupt nicht gut eingestellt.
Mit der Leistung von heute werden wir den Aufstieg auf keinen Fall schaffen, das habe ich heute gemerkt und nicht gefühlt.
 
Mein Problem ist einfach die Erwartung, die ich als Anspruch an das heutiges Spiel bringe.
Der Gegner hat zuvor 5 Spiele in Folge verloren, wir kommen als Dritter, aber bringen eine erste Halbzeit zustande als wenn die Zeichen genau anders herum ausgesehen hätten.

Aber man muss ma die Kirche im Dorf lassen. Das scheint an uns zu haften. Egal bei welchem Trainer, geht's gegen einen am Boden liegenden Gegner, kommt der aufbaupartner msv.
Das geht seit Jahren so :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Von meiner Seite aus gibt es 100% Support für GL und ich hoffe, dass wir auch früh mit ihm verlängern.

Genauso wie das OS mit dem Walpurgis gemacht hat: so wissen alle Spieler, dass der Trainier bleibt und sie sich an ihn anzupassen haben.

Ich glaube aber in der Tat, dass er zu ''verkopft'' ist und sich zu viele Gedanken macht, so alleine im Hotel (wenn er nicht gerade auf fb postet ;)

Es kann gut sein, dass er zu viel erwartet und die meisten unserer Spieler das nicht peilen und verunsichert sind...

Vielleicht ist er auch zu verbissen...und will einfach zu viel für die 3. Liga.

Einfach 3 Jahresvertrag geben, Familie kommt nach und dann wird das auch besser.

Wir haben bestimmt mehr Spiele >wegen< GL gewonnen als >trotz<.
 
Von meiner Seite aus gibt es 100% Support für GL und ich hoffe, dass wir auch früh mit ihm verlängern.......

Einfach 3 Jahresvertrag geben, Familie kommt nach und dann wird das auch besser.
Dafür gibt es überhaupt keinen Grund.
Für mich hat er noch keinen Nachweis eines guten Trainers abgeliefert.
Wenn er mit diesem Kader den Aufstieg vermurkst, dann Briefmarke auf den Allerwertesten und weg.
Möglicherweise muss man schon nach dem Stuttgart Spiel handeln.
 
Dafür gibt es überhaupt keinen Grund.
Für mich hat er noch keinen Nachweis eines schlechten Trainers abgeliefert.
Wenn er mit dem neu zusammengewürfelten Kader den Aufstieg knapp verpasst, spricht das nur für ihn.
Man sollte schon nach dem Stuttgart Spiel verlängern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben