Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
" Doch soweit will MSV-Trainer Gino Lettieri nicht denken. Allein das Erfurt-Spiel steht im Fokus. Die Gastgeber stehen zwischen Gut und Böse auf Rang zwölf. „Es gibt keinen Gegner, gegen den du die Punkte im Vorbeigehen mitnehmen kannst“, unterstreicht der 48-Jährige. Immerhin mischten die Thüringer zwischenzeitlich ebenfalls im Aufstiegsrennen mit. Am 26. Spieltag stand Erfurt noch auf dem zweiten Platz, stürzte dann jedoch mit acht Niederlagen in Folge und einem Remis in Köln in der letzten Woche ab. Nachlässigkeiten im Erfurter Team erwartet Lettieri nicht: „Jeder Spieler will sich in der jetzigen Saisonphase präsentieren und empfehlen.“ Dazu zählt bei RWE auch Rechtsaußen Andreas Wiegel, der beim MSV auf der Liste steht."

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...-den-naechsten-schritt-machen-id10650949.html

Jeder der mal Fussball gespielt hat, weiss dass man niemals ein Spiel im Vorbeigehen gewinnt, egal in welcher Liga und egal gegen welche Mannschaft.Was für ein besch*********Statement.Zeugt von einem gewissen intellektuellen Kleinwuchs.
 
@owlzebra: Ich glaube hiermal, dass Du mit diesem Kommentar ein "Eigentor geschossen" hast.
Ich glaube eher, dass der intellekuelle Kleinwuchs, nach Deinem Kommentar, eher bei Dir anzutreffen ist.[/

Schauen wir mal. Ich bin so was von im Aufstiegsmodus, dass mir die Statements von Lettieri ziemlich egal sind. Insoweit hast Du recht.
 
@owlzebra: Na siehst Du, Du kannst ja auch ganz vernüftig sein :highfive:,bei all der ganzen Euphorie auf das Spiel
gegen Kiel, darf man das Spiel am Sonntag in Erfurt nicht vergessen, was anscheinend hier im Portal passiert.
Verlieren wir dort und Kiel gewinnt, ja dann möchte ich euch mal hier hören. Erfurt wird uns auch nichts schenken.
Also wie Gino schon sagt, erstmal den Fokus auf Erfurt legen. Die Aufgabe in Erfurt erfolgreich beenden und dann......
...
 
Wäre doch gelacht, wenn wir es bei all der Euphorie nicht schaffen würden, uns trotzdem anne Köppe zu kriegen ...

Wer kriegt sich denn hier an die Köppe? Mein geliebter Spielverein klopft nach zwei desaströsen Jahren wieder im Leben an. Am Sonntag geht es gegen Erfurt. Und ich bin dabei, aber ich lasse mir meine Meinung zu unserem Übungsleiter nicht schönreden. Zur Winterpause habe ich nicht mal an die Möglichkeit gedacht da zu sein wo wir heute sind. Aber ich werde meine Auffassung weiter vertreten. Werdet zur Legende...
 
An die Schlaufüchse im Portal :
Wer war eigentlich der letzte Trainer der in seiner ersten Saison den Aufstieg für unseren MSV klar gemacht hat ...?

Wenn 's denn klappen sollte , !! fällt für mich jedwede Trainerdebatte flach !!!

Danke Gino , auch jetzt schon :) und geh den eingeschlagenen Weg bloß so zielgerichtet weiter bis zum hoffentlich süßen Ende !!!
Mille Gracie

Nur der MSV
 
@owlzebra: Na siehst Du, Du kannst ja auch ganz vernüftig sein :highfive:,bei all der ganzen Euphorie auf das Spiel
gegen Kiel, darf man das Spiel am Sonntag in Erfurt nicht vergessen, was anscheinend hier im Portal passiert.
Verlieren wir dort und Kiel gewinnt, ja dann möchte ich euch mal hier hören. Erfurt wird uns auch nichts schenken.
Also wie Gino schon sagt, erstmal den Fokus auf Erfurt legen. Die Aufgabe in Erfurt erfolgreich beenden und dann......
...
was ist denn passiert, wenn wir in Erfurt verlieren, mit zwei Siegen würden wir immer noch immer direkt aufzusteigen.....
 
@owlzebra (und manch anderer)

Vielleicht solltest Du mal bedenken, dass das, was wir in den Medien LESEN keineswegs immer das ist, was Menschen in O-Tönen sagen. Dazwischen liegt nämlich in aller Regel mindestens EIN Schreiberling. Und der ist in der meisten Fällen auf der Suche nach griffigen - zuweilen auch "etwas blumigen" - Formulierungen, die ihm sein Gesprächspartner nicht unbedingt in die Feder diktiert haben muss. ;)

Festzuhalten bleibt hier, so denke ich: Es gab weiß Gott EINIGE MSV-Trainer, die in der Außendarstellung ein schlechteres Bild abgegeben haben als Gino Lettieri. Wem bei ihm eine Portion Eloquenz fehlt, darf sich gerne an anderen bekannten Selbstdarstellern á la Klopp weiden. Unser Trainer sollte sich - und ich habe das Gefühl, er tut dies nachhaltig - viel mehr auf seine originären Aufgaben konzentrieren. Dabei hat er, dem Zebra-Gott sei es gedankt, für das übliche Tam-Tam herum unser aller Ivo an seiner Seite. :)
 
An die Schlaufüchse im Portal :
Wer war eigentlich der letzte Trainer der in seiner ersten Saison den Aufstieg für unseren MSV klar gemacht hat ...?

Um auf deine Frage zu antworten.:eek:


Der Mann hieß Rudi Bommer !! :woh:

Dessen Status und Trainerleistung ist ja auch heute noch beim MSV legendär. :zebra-kopfschuss:


Um zu Gino zurück zu kommen - Auftrag erfüllt - Entwicklung erkennbar.
 
Entwicklung ist klar zu erkennen, Lust, Bereitschaft das Team nach vorne zu bringen und Innovation sind auch vorhanden.
Ich denke mal, dass für einige hier diese Art Trainer schwer einzuschätzen ist.
Wenn man betrachtet was für "Trainer" wir in den letzten Jahren hatten, sticht er halt stark heraus.
Zumal dieses mal nicht auf den Namen geachtet wurde, sondern darauf, dass die Person mit dem Team zusammen wächst, Perspektiven aufzeigt und gut, sowie schnell den Spielern spielerische Akzente bei bringt bzw. neue Ausrichtungen zeigt.

GL hat vieles was wir uns von den alten Trainern erhofften. Das einige noch nicht wirklich von ihm überzeugt sind, liegt allerdings auch daran, dass die Grundskepsis noch nicht ganz erloschen ist.
An vielen Kommentaren erkennt man, dass häufig das schlechte erwartet wird, da man es halt vom MSV gewohnt war.
Der Umdenkprozess ist also noch nicht ganz abgeschlossen.

Meine Meinung zum Trainer: Klasse Typ, er bringt uns weiter und ist maßgeblich an dieser Euphoriewelle beteiligt. Von meiner Seite auch: Ein riesen Dankeschön!
 
Kann mir mittlerweile vorstellen, dass der Trainer des Jahres in dieser Saison ein eher kleiner, für sein Alter noch gut aussehender Herr italienischer Abstammung ist, der zur Zeit mit Vorliebe einen ziemlich kleidsamen Uhlsport-Pulli mit der Aufschrift "Meidericher Spielverein" trägt.

Verdient wäre es bereits jetzt! Und zwingende Realität wird es in dem Moment, in dem wir am letzten Spieltag noch einen Punkt vor der Bielefelder Arminia auskommen.
 
DANKE HERR GINO L..... Ich habe mir bis vor ca. 8 Wochen Zeit mit einem Urteil gelassen. Aber ich glaube heute ist es einmal an der Zeit DIR danke zu sagen. Ich und viele andere wissen, dass es in Duisburg nicht leicht ist, es allen Duisburgfans Recht zu machen (Skeptiker, Berufsnörgler und Schwarzseher). Aber die von DIR getätigten Aussagen trafen zu 90 % zu. Solltest DU mal falsch gelegen haben (10 %) , hast DU dieses auch ohne Kompromisse auf DEINE Kappe genommen und DICH vor die Mannschaft gestellt, obwohl DU nicht auf den Platz stehst und die Mannschaft vielleicht DEINE Anweisungen nicht richtig umgesetzt hast. Aber DU hast uns MSV-Fans eine Mannschaft geformt auf die wir Stolz und Glücklich sein können.
Ich wünsche DIR und der Mannschaft für das FINALE SPIEL viel Glück alles Gute.

PS. Bin natürlich als DK-Inhaber auch dabei.
 
GINO mein Taktikgenie, wie freut es mich das wir einen Trainer haben der das Spiel wunderbar lesen kann top. Albutat & Janjic beide zum perfekten Zeitpunkt aus dem Spiel genommen. Da erinner ich mich doch an die Fetzen von der westenderstr vor ein paar Monaten, da sieht man das man Leute auch mal ruhig arbeiten lassen muss. Ivo sei dank:-)
 
Hätte hier eigentlich diese Woche noch jemand Lust auf ein Pokalfinale??? Sicher hatte Gino das Ausscheiden gegen OB nicht geplant, mindestens jedoch billigend in Kauf genommen. Und auch wenn ich an diesem Abend sehr enttäuscht nach Hause gefahren bin, muss ich nun Abbitte leisten.

Der Trainer ist all-in gegangen und hat, egal wie das Spiel gegen Kiel ausgeht, gewonnen. Ein Finale in dieser Woche wäre lediglich Nebenkriegsschauplatz und im Vergleich zum Saisonfinale bedeutungslos. Ich bin heute heilfroh, dass uns das erspart bleibt!

DANKE GINO!!!!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hätte hier eigentlich diese Woche noch jemand Lust auf ein Pokalfinale??? Sicher hatte Gino das Ausscheiden gegen OB nicht geplant, mindestens jedoch billigend in Kauf genommen. Und auch wenn ich an diesem Abend sehr enttäuscht nach Hause gefahren bin, muss ich nun Abbitte leisten.

Der Trainer ist all-in gegangen und hat, egal wie das Spiel gegen Kiel ausgeht, gewonnen. Ein Finale in dieser Woche wäre lediglich Nebenkriegsschauplatz und im Vergleich zum Saisonfinale bedeutungslos. Ich bin heute heilfroh, dass uns das erspart bleibt!

DANKE GINO!!!!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Kann dem nur zustimmen. Ein Pokalfinale hätte eine Menge Kraft gekostet. DIe volle Konzentration kann nur vor ausverkauftem Haus Holstein Kiel gelten.
 
Zitat Gino schrieb:
"Die Duisburger Fans haben die letzten zwei Jahre gelitten. Sie haben dieses Spiel einfach verdient. Ich bin froh, dass wir ihnen damit eine kleine Freude machen konnten."

Ja da hat der Gino Recht. WIR haben uns das sowas von verdient!
Heile unsere Wunden und bring uns "back at home"....... da wo wir mindestens hingehören.

Auf geht's Zebras kämpfen und siegen
 
Ja auf jeden Fall hat auch er sich das verdient und zwar selbst dann wenn wir doch noch in der Relegation am Ende scheitern würden, wovon ich nicht ausgehe. Er hat aus dem ganz guten Potenzial was Ivo ihm zur Verfügung gestellt hat einen verschworenen Haufen geformt, der mit den Fans wieder eine Rieseneinheit bildet. Er hat ein Spielsystem entwickelt und er hat die Mannschaft zusammen mit den Co´s topfit gemacht, wie man jetzt am Ende der Saison wo fast alle Anderen schwächeln, sieht.
Er hat auch mal unbequeme Enstcheidungen getroffen, die hier nicht die große Zustimmung fanden wie das Herschenken des Halbfinals im NRP. Meine hatte er damals schon, weil ich genau das erwartet habe.
Er versteht es auch innerhalb der Mannschaft Fehler anzusprechen zu analysieren, auch einzelne zu kritisieren. Lässt sie aber, wenn er das Gefühl hat sie geben Gas nie fallen und gibt ihnen immer wieder Einsatzzeiten wie Schorch, Gardawski, de Witt und auch Grote.
Egal wie die Saison jetzt also endet ob Aufstieg direkt oder Relegation, oder neuer Versuch im nächsten Jahr. Das Grundgerüst steht, Ivo wird sicherlich noch die eine oder andere Verstärkung dazu holen und Gino wird auch diese wieder integrieren in sein System. Ich bin froh das er hier ist. Er passt hier hin, weil er bereit ist hart zu arbeiten und weil er das Potenzial gerade auch innerhalb der Fanszene richtig einschätzt und auch den Spielern seine Denkweise weiter gibt. Nicht umsonst kommen bei allen zu dem Thema fast deckungsgleiche Aussagen.

Ich schreibe dieses kleine Dankeschön bewusst schon vor dem Knaller gegen Kiel, weil all diese Punkte für mich auch Bestand haben, unabhängig davon wie die nächsten 1-4 Spiele laufen. Auch wenn ich davon überzeugt bin, das wir nur noch 1 Spiel brauchen, um ein endgültiges Fazit zu ziehen. Zum Trainer steht meins aber jetzt schon fest.
 
Was habe ich früher über Trainer gemeckert, die nicht gewechselt haben und sich ihre Spielerwechsel für die 88., 89. und 90. aufgehoben haben. Ich bin absolut positiv überrascht von diesen Wechseln. Er schreckt nicht davor zurück, schon nach 30 Minuten zu wechseln, wenn er eine Gefahr erkennt. Und das waren ja nicht nur Grote oder Albutat zuletzt, sondern er macht das schon die ganze Saison, dass er umgehend reagiert, wenn gelb-rot Gefahr da ist. Oder er nimmt angeschlagene Spiel schnellstmöglich runter oder reagiert auch auf Totalausfälle. Ich glaube, ich habe noch nie so wenig bei Auswechslungen gemeckert wie diese Saison ;)

Dazu gefallen mir die taktischen Finessen und Umstellungen, Gegner können sich schwer auf uns einstellen, er versucht immer mal was Neues mit Dausch, Janjic und Co. - Jetzt noch einmal am Samstag die richtige Truppe und Worte finden, mach sie heiß und schick sie raus für den Sieg gegen Kiel!
 
Wenn's nach mir ginge wäre er seit Oktober schon nicht mehr bei uns . Damals dachte ich noch besser ihn entlassen anstatt
zu verlängern .

Ich nehme es auf jeden Fall zurück , so oder so . So kann man sich täuschen .....

Er hat's tatsächlich alles im Griff .
 
Der Gino hat ganz viel richtig gemacht. Er hat eine sehr
Positive Eigenschaft. Er ist lernfähig und passt sich
veränderten Bedingungen sehr schnell an.

Als Aufsteiger in Liga 2 spielt er jetzt auch als Trainer
in einer anderen Liga. Einen Viertligisten wird er wohl
nicht mehr trainieren müssen.

Auch ihm Glückwunsch zu einer tollen Saison.
 
Ich hoffe für den Trainer das er weiß worauf er sich da eingelassen hat .....!!!
Weiß Blaue Liebe für Gino bis ans Lebensende , durch nichts zu trennen !!!
Danke lieber Fussballgott das du uns deine beiden Generäle
(Gino und Ivo) geschickt hast damit wir zusammen auferstehen konnten ....!!!
Jetzt ist die Welt ein kleines Stück gerechter ...:)

Schade um den Platzsturm , Gino und Ivo zusammen auf'm Zaun ...!?!! Sportpressefoto des Jahres ;)


Und jetzt rasieren wir die 2 Liga

Gino ! : Feuer frei !!!

Nur der MSV
 
Der Erfolg gibt ihm recht - herzlichen Glückwunsch, Gino und auf hoffentlich noch weitere erfolgreiche Jahre. Und irgendwann werde ich mich an deine Auswechslungen gewöhnen, denn der Fachmann bist du.
 
Dicken Glückwunsch an Gino, auch ich habe ihn im Laufe der Saison wohl nicht immer ganz fair beurteilt.
Unterm Strich erstklassige Arbeit.
Aber machen wir uns nichts vor, entscheidend sind nicht Danksagungen im Erfolg sondern Vertrauen in der Niederlage.
Dann werden wir alle gefordert sein uns an heute zu erinnern.
Ich glaube unsere Chance liegt in der Konstanz in der Trainer und Managerfrage auch in Zeiten in denen es mal nicht laufen wird.
 
Ich habe ihn nie kritisiert. Nicht nach Niederlagen, nicht nach Auswechslungen und vor allen Dingen habe ich ihn unterstützt für seinen Mut den NRP mit der Zweitvertretung anzugehen, um alles auf die Karte Aufstieg zu setzen. Nun es hat geklappt. Von daher gibt es dazu keine 2 Meinungen mehr denke ich. Allerdings habe ich noch nie einen Trainer gesehen, der so wie er scheinbar immer die richtigen Spieler im richtigen Spiel aufstellt. Als das beste Beispiel heute war Gardawski. Den hat er durch seinen Einsatz letzte Woche nach wochenlanger Nichtberücksichtigung wieder aus der Versenkung geholt und der dankt es ihm heute mit seinem besten Spiel und 2 Treffern, die den direkten Aufstieg bedeuten. Chapeau Gino, du hast heute mit Deinem letztjährigen Chef Meier den Aufstieg klar gemacht. Ich glaube das hat es noch nie gegeben im deutschen Profifussball, das Trainer und co Trianer absteigen, Und im nächsten Jahr beide den direkten Afustieg in unertschiedlich Clubs feiern. Du hast Dir die vorzeitige Verlängerung Deines Vertrages redlich verdient und ich würde mich freuen, wenn Du uns so lange wie möglich erhalten bleibst und auch noch in die 1. Liga führst. Dann bist Du eine Legende forever. Vor allen Dingen haben wir so weit ich weiß noch keine wrikliche Trainerlegende.
 
Heute hast du dich unsterblich gemacht, und vor allem hast du es deinen ärgsten Kritikern gezeigt. Danke Gino, du hast unsere Fußballwelt wieder gerade gerückt.
 
Endlich haben wir wieder einen Trainer dem man vertrauen kann,der nicht von seinem Namen lebt,nicht seine Ego pushen will.

Mach weiter so Gino,hattest mein Vertrauen von Anfang an.

Vielen Dank für alles.

P.S: Wo sind jetzt die negativen Stimmen die vor nicht allzu langer Zeit den 'Gino raus' Zettel feige aufgehangen haben?!
 
Gino wurde hier sehr verhalten empfangen. Ich gehörte zu denjenigen, die ihn von Anfang an nicht verkehrt gesehen haben. Mittlerweile bin ich von ihm überzeugt -auch menschlich. Er hat sich hier in Duisburg durchgebissen -unter widrigen Umständen. Da waren sehr viele einsame Abende getrennt von der Familie in irgendeinem Hotelzimmer dabei. Ein harter Hund, aber auch hart zu sich selbst. Ich hebe ihn nicht euphorisch auf den Thron der Unfehlbarkeit, habe aber sehr hohen Respekt vor unserem Aufstiegstrainer. Er ist ein Trainer, der richtig hart arbeitet. Und im Umgang mit den Fans nehme ich ihn tadellos wahr.

Da hat uns Ivo einen feinen Fußballlehrer geholt. Wieder ein gutes Näschen. In Liga 2 wird Gino weiter wachsen müssen, darf nun aber erstmal genießen.
 
Möchte an der Stelle dem Lieben oder bösen :D ?( zumindest wirkt er an der Seitenlinie immer wie auf Krawall gebürstet :D ) auch nochmal einzeln Gratulieren.
Das Ziel Aufstieg wurde erreicht zwar war spielerisch nicht alles Toll und einige kleiner Kritikpunkte hätte ich da aber die stellen wir hinten an.Dafür der Endspurt extrem stark und -Ey wann war Duisburg den bitte mal so Heimstark :cono:
Da er hier einige gibt die viel von ihm halten bin ich mal gespannt was er in Liga.2 anstellen kann.Wenn ich auch immer noch skeptisch bin hat er erstmal mein vollstes Vertrauen.
 
Hallo Gino ,
nach dem Spiel in Oberhausen war ich total angepisst,
weil ich gedacht hatte das Du Dir über die Bedeutung eines "Revierderbys"nicht bewusst warst.
Heute nach dem Aufstieg und mit der etwas anderen Sicht auf die Wichtigkeit des Niederrhein Pokals
möchte ich ich Dir recht herzlich zum Aufstieg gratulieren. Du hast alles richtig gemacht.
Ich wünsche Dir noch viele erfolgreiche Jahre bei unserem MSV.

An meinen Oberhausener Arbeitskollegen der heimlich meine Beiträge im Forum mit liest.
Nach dem gestrigen Spiel , ist Dir doch bewusst , das wir Euch in Eurer Bruchbude von Stadion ,
vernascht hätten wenn wir gewollt hätten...

Für immer MSV...Nie mehr 3. Liga.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben