Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aus der Erfahrung heraus als MSV-Fan, überlegt doch mal, wie gut das bei uns mit dem null halten klappt ;) - ich habe das Gefühl, das hat noch nie geklappt. Wann immer wir defensiv gespielt und auf halten ausgelegt waren, haben wir auf den Sack bekommen.

...nur zur Erinnerung ;-) unter Riegel Rudi Vizemeister und die Zeit mit Fitti Funkel nicht zu vergessen - das hatte auch wenig mit Offensiv-Drang zu tun...


Trotzdem ist mir natürlich auch ein anderes Spielsystem lieber. Ich glaube auch, dass unsere Mannschaft nicht durch reines Verteidigen die Klasse halten kann, sondern nach vorne arbeiten muss. Nur so kannst du den Gegner auch beschäftigen und hälst ihn gleichzeitig vom eigenen Tor fern.
 
Lettieri hat auch gar nicht wirklich gesagt, dass die 0 stehen muss. Er sagte lediglich, je länger die 0 steht, desto sicherer wird die Mannschaft.
Das ist ein feiner Unterschied und vor allem ist das doch auch vollkommen richtig.
Man kann sich doch vorstellen, was in den Köpfen vorgeht, wenn du nach 5 Minuten das 0:1 bekommst.
Merkst du aber, dass der Gegner das Tor auch nicht Wunschkonzertmäßig trifft, dann löst sich so langsam der vielleicht im Hinterkopf vorhandene Gedanke, man wäre nicht konkurrenzfähig.
Und dann kann auch immer mehr nach vorne gehen. Das ist keine Garantie dann auch zu gewinnnen, aber es hilft sicher.... auch im Hinblick auf die folgenden Spiele.
 
Ich habe mich in G.L´s der ersten Schaffensphase bei uns schwer getan, ihm einen Vertrauensvorschuss einzuräumen. Einiges war da außerdem, was mir missfiel.
Im Laufe der vergangenen, erfolgreichen Drittliga-Saison hat mich der Trainer dann allerdings positiv überrascht und letztlich sogar auf seine Seite gebracht.
Viele von uns haben den Trainer damals von vornherein sehr positiv gesehen, andere waren eher skeptisch. Auf jeden Fall wurde ihm damals die notwendige Einarbeitungszeit eingeräumt; die Geduld schien mir - auch bei teilweise mäßigem Erfolg in Liga 3 - recht groß.

Nun stehen wir vor einer neuen Saison in einer höheren Liga. Diesmal wundere ich mich allerdings, dass mit vielen hier bereits sehr früh "die Pferde durchgehen"
was die Einschätzung Lettieris im Zusammenhang mit den bisher eingefahrenen Ergebnissen des MSV anbetrifft.
Weder übertriebene Euphorie noch zu frühes Schwarzsehen ist jetzt zielführend.
Zwar hat die Mannschaft auch für mich bisher den Nachweis ihrer Zweitliga-Tauglichkeit noch nicht erbracht; dennoch müssen und können wir nur allen - Trainer und Spielern- die Möglichkeit und das Zutrauen geben, dies nachzuholen.
Alles andere wäre - besonders in dieser Phase der Saison- kontraproduktiv.
 
Sollten wir nach diesem Kick noch am Trainer festhalten dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Es ist kein Konzept zu erkennen, außer das wir regelmässig in der ersten Halbzeit unseren ersten Spieler zu Duschen schicken.
Der Trainer erreicht die Manschaft null. Siehe reaktion bei der Auswechslung von Tim Albutat.
Auch mit einen Spieler mehr stahlen wir NULL Torgefahr aus.
Sollten wir noch Geld haben dann sollten wir schnellst möglich einen Trainer verpflichten.
Sonst gehen hier ganz schnell die Lichter aus.
 
@Maik73

ein bisschen zu früh, oder der Abgesang.
Gino hat heute alles richtig gemacht mit den Auswechslungen. Die Auflösung der Doppelsechs bei 0:2 ist doch die einzig logische Konsequenz. Brandstetter raus der keinen Stich bekommen hat und dafür Klotz, damit wir endlich mal den Flügel besetzt hatten und zu guter Letzt einen weiteren Stürmer mit Ilju. Beide eingewechselten Stürmer haben getroffen. Bomheuer heute gegen Klos klarer Punktsieger. Und er scheut sich auch nicht Janjic rauszunehmen wenn es erforderlich ist.
 
@zottel
du willst das Spiel doch jetzt bitte nicht schön rede.
Bielefeld hat sich selbst geschlagen. Wir haben Glück gehabt mehr nicht.
Soviel Schwein werden wir nicht immer haben können.
Ich bleibe bei meiner Meinung.
 
Gino der Platzverweis hat dir eine weitere Woche gegeben. Wenn Du nicht so verzweifelt wirken würdest dann müsste man sich echt Gedanken machen. Also Kopf hoch ...
 
@ Mail73

nein ich will nichts schön reden, aber so individuelle Fehler wie Bajic und Rata bei 0:1 und Rata beim 0:2 verhindert kein Trainer der Welt. Gino hat heute wieder mal gezeigt meiner Meinung nach, das er bereit ist auch innerhlb eines Spiels das System zu ändern, wenn er darin eine Chance sieht.
Ich glaube nicht, das wir mit einem anderen Trainer mehr Punkte hätten.
 
Ich bin immer noch ein Befürworter unseres Trainers, aber ich muss sagen das er uns mit seiner Aufstellung heute zwei Punkte gekostet hat. Was hat Herr Janjic getan, das er immer noch in der Startelf stehen darf. Des weiteren ist mir ein Meissner lieber als ein Bomheuer, der die LANGSAMHEIT neu erfunden hat. Bomheuer wirkt wie eine Schlaftablette und seine Körpersprache erinnert mich an Rüdiger Hoffmann. Ich bin der Meinung,das unser Trainer das auch sehen muss, und die richtigen Schlüsse ziehen muss, obwohl er das gegen Bochum auch schon nicht getan hat.
 
Laut gino gerade bei sky will man abwechslungsreich mit den aufstellungen sein. Die aufstellung in halbzeit 1 (die, die wir uns seit spieltagen antun) haben die in der vorbereitung neu hinzugefügt und dann hat man in halbzeit zwei, also dann wo 2 stürmer kamen wieder auf die klassische alte umgestellt.

Also dieses defensive "konzept" sollte man sich schnell wieder abgewöhnen und bei der von halbzeit 2 bzw letzte saison bleiben.
Nachdem heute umgestellt wurde hat es ja geklappt.

Ich hoffe nur das gino endlich verstanden hat das die defensive taktik absoluter murks ist. Janjic bitte mal draussen lassen und nächstes mal mit king,stani,dausch und klotz starten.
 
@Maik73

ein bisschen zu früh, oder der Abgesang.
Gino hat heute alles richtig gemacht mit den Auswechslungen. Die Auflösung der Doppelsechs bei 0:2 ist doch die einzig logische Konsequenz. Brandstetter raus der keinen Stich bekommen hat und dafür Klotz, damit wir endlich mal den Flügel besetzt hatten und zu guter Letzt einen weiteren Stürmer mit Ilju. Beide eingewechselten Stürmer haben getroffen. Bomheuer heute gegen Klos klarer Punktsieger. Und er scheut sich auch nicht Janjic rauszunehmen wenn es erforderlich ist.

Wenn der alles richtig gemacht hätte, dann hätten King, Klotz und Ilju von Anfang an gespielt und wir hätten 3 Punkte. Der sieht beim Trainung noch nicht mal, wer gut ist.
 
Ich denke nicht, dass wir in dieser Phase der Saison den Trainer wechseln sollten. Dennoch kann man sich ja hinterfragen, was in den ersten 60min schiefgelaufen ist. Wir hatten kaum Zugriff aufs Spiel. Unsere Zebras waren jedes Mal zu weit vom Mann weg, unsere Angriffe wurden so schlecht ausgespielt, dass man sich das nicht mehr schönreden kann, dass unsere Taktik in Liga 2 nicht mehr funktioniert. In Liga 3 kann man ja mit hohen Bällen arbeiten, aber in Liga 2 ist das zu billig. Wir bräuchten mal einen anderen taktischen Ansatz. Und da ist halt Gino gefragt
 
Das Schlimme ist diese Vorhersehbarkeit.

Die Fans werden in den nächsten Wochen so auf die Barrikaden gehen, dass es knallt.

Allerspätestens Weihnachten ist Gino weg.

Wie Bommer damals in Liga 1 mit der Kirmestruppe hat auch Gino keine Chance.
 
Verstehe die Kritik nicht! Gino hat mit den Wechseln doch alles richtig gemacht und den Punkt gerettet! Natürlich kann man die Aufstellung in Halbzeit eins kritisieren, aber er hat sie ja korrigiert und seine Fehler erkannt.

Du verstehst die Kritik nicht? Wenn er alles richtig gemacht hätte, müsste er nicht immer während des Spiels seine eigene Aufstellung korrigieren. Zum wiederholten Mal stellt er zu defensiv auf. Und die Gegentore fallen trotzdem.

Und man sollte den Punkt, der erarbeitet wurde nicht zu hoch bewerten. 60 Minuten fand der MSV nicht statt. kein Schuss, kein Tor.

Erst mit den Wechseln erkannte man ungefähr was der MSV im Stande ist zu leisten. Warum erkennt der Trainer das nicht im Training und VOR dem Spiel?
 
Gino verdammt hör auf zu experimentieren !!! Dausch als zweite Spitze oder was sollte das heute darstellen, total in die Hose gegangen. Und man soll mir nicht kommen mit den Verletzungen. Dann will ich endlich mal Positionsgetreue wechsel sehen, der arme Dausch wusste doch hinterher gar nicht mehr auf welcher Position er nun spielt. Gino du darfst auch mal den Janjic komplett draußen lassen oder mal den Klotz starten lassen, der arbeitet wenigstens mit nach hinten auch wenn nicht alles klappt.
 
Er wird es sich nicht mehr lange leisten können, Meißner draußen zu lassen. Der wird dadurch sicher nicht zum Bleiben beim MSV motiviert und dies dürfte dann auch auf Lettieri wie ein Bumerang zurückkommen.
 
Im Sky- Interview hat Gino doch tatsächlich behauptet, wir hätten die bessere Taktik gehabt, obwohl wir spielerisch unterlegen waren!
Mir fehlen die Worte. Wie kann man nach so einer unterirdischen Leistung über zumindest 60min ohne eine einzige Torchance solch einen totalen Unsinn von sich geben?
Mit solch einem Geschwätz macht er sich , aber auch unseren MSV einfach nur lächerlich. Die heutigen Schwachpunkte Janjic, Bomheuer, Albutat und Rata hat er doch aus Überzeugung aufgestellt. Laut "DerWesten" hat er behauptet, dass Bomheuer immer besser wird.
Welche Spiele sieht Gino eigentlich parallel zu unserem Gewürge auf dem Platz? Die Mannschaft spielt Standfußball, weil sich keiner traut sich zu bewegen, keiner läuft sich mal frei. Da kannst du einfach nicht angespielt werden. Erst als wir gezwungen würden, gegen 10 Mann mehr Risiko zu spielen, haben wir Fußball gespielt, spürte man auf einmal etwas von der Qualität, die im Kader steckt. Warum versuchen wir immer wieder einzig durch zusätzliche Defensivspieler, die sich gegenseitig im Weg stehen, die Abwehr sattelkräftig zu bekommen. Angriff und den Gegner zwingen vorsichtiger zu agieren sind die wesentlich besseren Varianten- damit entlastet man die eigene Abwehr.
Das sind Fußball- Basics und die sollten so langsam aber sicher auch unserem Trainer mal bewusst werden. Wir haben einen Punkt gewonnen, weil Arminia zu blöd war, den Sack zu zu machen. Vielleicht hat dieses Geschenk ja doch so etwas wie Selbstvertrauen bei uns entfacht und die Mannschaft zeigt endlich ihre wahren Möglichkeiten auf.
Ohne selbst gemachte und damit auch zu verantwortende Handbremse können wir wesentlich effektiver fahren.
Ich erwarte, dass ihm vom Management mal die Leviten gelesen werden, was Außendarstellung ist. So macht er uns zur Lachnummer der Liga2....
 
Es ist unglaublich das der Coach auf einen topfit trainierten King verzichtet.
Brandstätter hat gerade einmal mittleres 3. Liga - Format und läuft anstelle vom King auf. Da hätte man sich nicht so um eine Verlängerung des Vertrages bemühen brauchen.
Bomheuer hat heute erneut schwach gespielt. Reinstes Alibi Fußball .
Doch Janjic ist die Krönung aller Fehlentscheidungen. Grottenschlecht und meckert noch mit seinen Mitspielern.
Verzögert das Spiel so derartig das es nervt. Bitte an die Traditionsmannschaft transferieren. Klotz hat gezeigt wie man Dampf macht. Da stimmt auch die Körpersprache.
Schade das Rata heute erneut 2 Patzer hatte. Da wird es für eine Mannschaft schwer das Spiel zu drehen.
Wieviele Böcke kann er noch machen bevor endlich Lenz im Tor steht ?????
.
 
Er ist im Moment vieleicht etwas zu ängstlich .

Kann man das nicht verstehen ?

Er wollte erstmal hinten die 0 halten , was leider nicht geklappt hat .

Obwohl es nicht meine Überzeugung ist . In unserer Situation kannst du einfach nicht zu offensiv beginnen , dann geht der Schuss erstrecht nach hinten los .
 
1. mit gefühlt 1000 Verletzten ist die Trainingsqualität bestimmt sehr bescheiden im Moment*. Nicht GL seine Schuld.
2. * Das mit Wiegel und Poggenberg 2 ganz wichtige fehlen ist nicht seine Schuld
2. Keine beste Taktik der Welt bringt Erfolg, wenn man solche krassen individuellen Fehler macht wie wir in den ersten 4 Spielen (2. Liga+ Pokal)
3. der Abstand zur Relegation und Platz 15 sind 0 Punkte ! Wo ist das Problem?! Gegen FCK und BO werden noch so einige klar verlieren.
4. Heute zwei Joker gebracht, die Tore geschossen haben.
5. Mittel- bis langfristig sehe ich Iljutcenko auf jeden Fall in der Startaufstellung. Es spricht für GL, dass er ihn langsam einführt und nicht verheizt.
6. Was er in den Medien sagt muss nicht das sein, was er sich denkt oder intern kommuniziert
7. Finde ich es gut, dass er an Spielern wie Janjic, Rata, Bomheuer festhält und diese nicht einfach aufgiebt.
8. Es wird kein neuer Trainer kommen
9. Weil nichts besseres da ist
10. und wir es auch so mit GL schaffen (zur Not in der Relegation gegen Dresden)
 
Im Sky- Interview hat Gino doch tatsächlich behauptet, wir hätten die bessere Taktik gehabt, obwohl wir spielerisch unterlegen waren!

Wenn das sein Ernst ist, ist der Trainer aus meiner Sicht nicht mehr tragbar. Ich hab das Gefühl, dass der Trainer mit seiner Taktik die Mannschaft überfordert.

Die Mannschaft kann kein Tiki Taka, sondern ein klares "geht raus und spuilt Fußball". Gino lass die Mannschaft einfach so spielen, wie sie können und wollen. Klare Positionen, einfache Spielzüge und den Strassenfußball, den man in Duisburg schätzt. Die Spieler sollten Ihren Spass am Fußball zurückbekommen, dann funktioniert das auch wieder mit dem Fußball spielen. Aber die Taktiküberfrachtung mit Spielern, die es nicht können und daher verlieren, bringt uns nicht weiter. Im Gegenteil die Spieler trauen sich nichts mehr, das zu spielen was sie können, nämlich kratzen, beißen, rennen, fighten.
Und wenn G.L. dann noch die richtigen Rückschlüsse aus den vergangenen Spielen zieht und nicht stur an seinem Verständnis festhält, wäre es richtig gut.
Sollte er aber wieder die Mannschaft bringen, die heute begonnen hat, wird über kurz oder lang die Quittung bekommen.
 
Habe heute das Spiel von Block 8 verfolgt. Sonst sitze ich immer auf der Sparkassen-oder Siltribüne. Da wir in der ersten Halbzeit auf die Köpi spielten konnte man sich den Meidericher Spielschwachsinn schön anschauen. Man versuchte mit Wolze die gesamte linke Seite und mit Feltscher die gesamte rechte Seite zu beackern. Unterstützung sowohl offensiv als auch defensiv Fehlanzeige!! Was unsere beiden Außen auch machten, sie waren zumindest in Halbzeit 1 überfordert. In der zweiten Halbzeit änderte sich dies sofort. Klotz auf rechts und Bröker links unterstützten die beiden nun, was dann auch endlich die Bielerfelder Ketten zum Arbeiten zwang. Es sah besser aus, aber ob dies der Grund zum Punktgewinn war? Hier hat unser Trainer wahrscheinlich eine alleinige Meinung. Ohne die Bielefelder Unterstützung in Form der Gelb/Roten Karte hätte es heute wohl auch nicht zum Punktgewinn gereicht.

Sich dann noch hinstellen, und von taktischen Raffinessen zu sprechen ist schon der Hammer. Übrigens; Ivo sprang nach dem 0:2 auf und verschwand in die Katakomben. Muss wohl sehr angefressen gewesen sein. Waren wir wohl aber alle zu diesem Zeitpunkt.
 
Was für ein populistisches Gebrabbel! Eine Mannschaft, die sich innerhalb von 5 Minuten ein solch dummes Ding fängt, darf schon mal verunsichert sein - besonders wenn sie jüngst in der Liga und im Pokal insgesamt drei klatschen bekommen hat.
Da hilft auch das Gebrabbel von Kratzen, Beissen und Treten nichts - auch wenn das hier sehr gern gelesen hat. Das ganze Ding heißt nämlich Fußball.
Und wenn ich Halblaie das richtig gesehen habe, hat Lettieri mindestens zweimal die taktische Ausrichtung gewechselt. Nach meiner Einschätzung hat das Bielefeld ein wenig verunsichert und uns zu Chancen kommen lassen.
 
Und wenn ich Halblaie das richtig gesehen habe, hat Lettieri mindestens zweimal die taktische Ausrichtung gewechselt. Nach meiner Einschätzung hat das Bielefeld ein wenig verunsichert und uns zu Chancen kommen lassen.

Na dann war das ja eine Glanzleistung vom Trainer!!! :brueller: Weiß vor dem Spiel nicht wie er taktisch spielen soll. Nimmt wieder die defensive Variante, ein Stürmer, ein indisponierter Janjic, ein lahmarschiger (sorry) Bomheuer und stellt dann fest, das das doch nicht so funktioniert.

Das kommt mir vor, als wenn er einen Zauberkasten geschenkt bekommt, probiert alles aus, nichts klappt und denkt dann er wäre David Copperfield.:wein:
 
Lettieri ist ab heute für mich definitiv angezählt. Die Aufstellung nicht nachvollziehbar und die taktische Ausrichtung, wenn es denn überhaupt eine gab, die totale Katastrophe.

Die Vorbereitung war wohl reine Zeitverschwendung. Keine Laufwege, kein offensives Zusammenspiel. Viel Zufall, wenig kreatives. Wenn das das Ergebnis sein soll, arbeiten wir mit Amateuren auf der Trainerbank.

Der Punkt geht heute auf die Gelb-Rote für den Bielefelder und nicht weil die Mannschaft richtig am Drücker war. Natürlich hat mit einem Mann mehr einen Vorteil, deswegen nicht von dem Punkt blenden lassen.

Mit Lettieri beenden wir die Saison definitiv nicht, wenn da jetzt keine taktischen Wunder geschehen. Dann ist er Anfang September schon weg, wenn die nächsten Spiele weiter so gespielt werden soll.
 
Liettieri heute alles richtig gemacht.
Wenn man sich direkt wieder so ein dummes Tor einfângt geht der Arsch nunmal auf Grundeis.

1 Punkt in der Tasche, jetzt kann es weiter gehen.

Einfach von den ganzen Hobbytrainern in Duisburg nicht verunsichern lassen.

Leider bringt das ganze möchtegernkluge gehate in Richtung Gino von den ganzen Internetrambos viel Unruhe und Nervosität ins Team und in den Verein.

Hoffe Trainer und Mannschaft lassen sich davon nicht vom Ziel abbringen...das lautet im Übrigen Klassenerhalt.

Nicht wie viele scheinbar denken Aufstieg.
 
Lettieri wieder einmal mit der falschen Aufstellung. Wer selber bei 3 von 4 Spielen seine Fehler nach ca 30 Minuten durch einen Wechsel korrigieren muss macht etwas falsch. Desweiteren wieder mal mit einem Janjic, der zweifelsohne seine QUalitäten in der 3. Liga hatte. Aber da konnte er mit seinem SPiel noch gut mithalten bzw herausragen. Für Liga 2 definitiv aktuell nicht geeignet. Daher eine Farce ihn schon wieder zu bringen.

Dann für mich ein wieder nicht guter erster Wechsel. Den KIng zu bringen war richtig. Dafür Albutat raus aber falsch. Hier hätte zwingend Janjic raus gemusst. Das Argument das man mehr offensive haben wollte lasse ich hier auch nicht gelten. Janjic raus und dafür Dausch auf die 8 (wo er sowieso aus meiner Sicht hingehört) und wir wären durch den Wechsel auch besser ins Spiel gekommen. Klotz war dann mal überfällig. Anfangs konnte ich die Rausnahme von Brandstetter nicht verstehen, aber da er sich wohl nach King mehr auf rechts aufgehalten hat, dann doch nachvollziehbar. Der beste Wechsel war dann Stani für Janjic.

Ich hoffe Gino lernt nun draus und verzichtet künftig auf Janjic in der Startelf.

Am besten fände ich folgende Aufstellung:

----------------------------------TW-----------------------------------------
Feltscher---------Meissner-------------Bajic------------------Wolze
------------------------------Holland---------------------------------
Klotz-------------------------Dausch---------------------------Bröker
------------------------------Stani-------------------------------------
-------------------------------------King-------------------------------

Da Dausch sehr laufstark ist spielt er in der Vorwärtsbewegung den 8er / 10er und im Rückwärtsgang den zweiten Sechser.
 
Ich finde es eine Unverschämtheit wie hier gegen unseren Trainer geschrieben wird :frown: Wenn man Gino hier kritisiert dann muss man den Ivo auch kritisieren. Unser SD hat den Trainer damals verpflichtet, well er von ihm zu 100 % überzeugt war. Ich finde es sehr unfair hier immer nur einen zu kritisieren und den anderen nicht !

Norbert Meier, Rudi Bommer, Oliver Reck, Milan Sasic, Karsten Bauman, Gino Lettieri- jeder Trainer wird hier durchs Dorf getrieben, mich kotzt das einfach nur noch an :mad:
 
Ich verstehe nicht was einige für Erwartungen zu haben scheinen. Der MSV ist Aufsteiger und hat einen der kleinsten Etats der Liga. Wir haben gegen Bochum verloren, die zur Zeit alles abschießen, gegen lautern verloren, die Aufsteigen wollen und gegen Blau verloren die in die CL wollen...
Die ersten 60min gegen Bielefeld heute waren zugegeben schlecht. Aber warum nach 3 Liga spielen hier einige schon den Kopf vom Trainer fordern ? Das sind ja Schlacke Verhältnisse !
 
Ich finde es eine Unverschämtheit wie hier gegen unseren Trainer geschrieben wird :frown: Wenn man Gino hier kritisiert dann muss man den Ivo auch kritisieren. Unser SD hat den Trainer damals verpflichtet, well er von ihm zu 100 % überzeugt war. Ich finde es sehr unfair hier immer nur einen zu kritisieren und den anderen nicht !

Norbert Meier, Rudi Bommer, Oliver Reck, Milan Sasic, Karsten Bauman, Gino Lettieri- jeder Trainer wird hier durchs Dorf getrieben, mich kotzt das einfach nur noch an :mad:

1.) es gilt immer noch freie Meinungsäußerung
2.) Ja Ivo hat ihn verpflichtet, wahrscheinlich ist er ähnlich überrascht über die Interviews von G.L
3.) Hier wird Keiner durchs Dorf getrieben, sondern nur Sachstände analysiert
4.) .....und außerdem muss das ein Trainer aushalten, dass er berechtigt kritisiert wird. Das ist wie in jedem anderen Job auch, nur mit weniger Schmerzensgeld.

PS: Milan S. und Karsten B. habe ich noch nie kritisiert. Im Gegenteil! Norbert "Kopfstoss" Meier hat sich selbst disqualifiziert, Bommer war in der Tat nicht unsere Trainerlegende, Oliver Reck wurde richtig beurteilt (siehe D'dorf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Taktik gewählt? Jetzt reicht es aber langsam mal.

Ich geb hier offen zu, dass ich nie ein Fan von dem Trainer war und nie sein werde, völlig losgelöst vom bisherigen Saisonverlauf. Nach 3 Spielen allerdings schon den Kopf eines Aufstiegstrainers zu fordern ist ebenfalls peinlich. Was aber echt gar nicht geht ist seine Außendarstellung. Gegen Lautern Stuss gegen Bochum peinlich und dann jetzt wieder son Kommentar. Wenn man aus der Emotion schon mal Blödsinn redet vollkommen ok, aber dann sollte er sich selber oder ein Offizieller mal den Maulkorb anlegen. Peinlich so was...


Vielleicht war das auch ironisch gemeint. Weil Taktisch hat er heute alles falsch gemacht, was ich als Laie sehen konnte. Den überragenden Offensivspieler der letzten Rückrunde draußen lassen? Wieso bitte? Weil er in Bochum nicht einen Ball bekommen hat? Sofort als der King eingewechselt wurde, kam Gefahr auf. Eingespielte Innenverteidigung aufzulösen ebenfalls fraglich...Warten wir mal ab, was er sich gegen Karlsruhe einfallen lässt:huhu:
 
Hier is wieder Euer neuer Dauernörgler :-)

Sorry aber heute wieder mal ein Offenbarungseid von GL u dann noch das Interwiev auf Sky sorry aber irgendwie lebt der in seiner eigenen Fußball Welt

Möchte jetzt nicht wieder aufzählen was er mal wieder falsch gemacht hat wurd ja von den meisten hier schon erläutert

Ivo sollte schnellst möglich gucken das Wir irgendwo nen vernünftigen Trainer her bekommen
 
Ich würde fast wetten, dass G.L grundsätzlich anderes reagiert, als das was wir nun erwarten. Von daher würde mich nicht wundern, wenn er mit der gleichen Elf der ersten Halbzeit in Karlsruhe spielen lässt. Und dann wird er eine mögliche Niederlage damit begründen, dass es ein Auswärtsspiel war und er ja schon offensiver gespielt hat als gegen Bochum. :brueller:

Sollte meine Ahnung zutreffen, dann ist das heute hier im Forum ein Kindergeburtstag! :bier:
 
Na dann war das ja eine Glanzleistung vom Trainer!!!

Stimmt! Sehe ich auch so!

Schließlich spielen hier Menschen und keine Maschinen! Und wenn da einer - trotz gezeigter Trainingsleistungen - seine Leistungen im Spiel nicht abrufen kann, dann ist es eine Glanzleistung, denjenigen relativ schnell vom Platz zu nehmen.
Oder willst du mir damit sagen, dass der Trainer generell eine Mannschaft aufstellt, die nicht gewinnen kann – weil er mit aller Gewalt verlieren will?
 
Stimmt! Sehe ich auch so!

Schließlich spielen hier Menschen und keine Maschinen! Und wenn da einer - trotz gezeigter Trainingsleistungen - seine Leistungen im Spiel nicht abrufen kann, dann ist es eine Glanzleistung, denjenigen relativ schnell vom Platz zu nehmen.
Oder willst du mir damit sagen, dass der Trainer generell eine Mannschaft aufstellt, die nicht gewinnen kann – weil er mit aller Gewalt verlieren will?

Völlig am Thema vorbei. Es ging um Taktik und nicht um einzelne Spieler! Und wenn Du mich schon zitierst, bitte nicht ein Satz aus dem Zusammenhang. :danke:
 
Und wenn da einer - trotz gezeigter Trainingsleistungen - seine Leistungen im Spiel nicht abrufen kann, dann ist es eine Glanzleistung, denjenigen relativ schnell vom Platz zu nehmen.
Oder willst du mir damit sagen, dass der Trainer generell eine Mannschaft aufstellt, die nicht gewinnen kann – weil er mit aller Gewalt verlieren will?

bist du sicher, dass da "einer" trotz seiner guten (hab ich mal ergänzt) Trainingsleistungen aufgestellt wird ???
 
Na dann war das ja eine Glanzleistung vom Trainer!!! :brueller: Weiß vor dem Spiel nicht wie er taktisch spielen soll. Nimmt wieder die defensive Variante, ein Stürmer, ein indisponierter Janjic, ein lahmarschiger (sorry) Bomheuer und stellt dann fest, das das doch nicht so funktioniert.

O. k., dann zitiere ich mal korrekt: Das einzige was du behauptest ist, dass er nicht weiß welche Taktik er spielen soll! Wie du darauf kommst sagst du uns leider nicht! Dann führst du einen Stürmer (?) einen Janjic und einen Bomheuer an! Was hat das jetzt mit Taktik zu tun?
Außer dass du permanent auf Lettieri rumhackst, kommt auch nur wenig gehaltvolles rum. Deine Haltung ist bekannt. Die Wiederholungen machen sie auch nicht plausibler!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben