Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal zur Erinnerung: Kosta hat uns verlassen und ging später nach Lautern. Gruev hat die Mannschaft übernommen, nennt man üblicherweise dann Cheftrainer, als Kosta dann aus Lautern pfiff, dackelte Gruev hinterher.
Merkse selber, ne?
So Kinders, da das hier der GL- Thread ist und wir einen Trainer haben, beenden wir hier erstmal den Spekulatius um eine mögliche Nachfolge.
Bei den Leistungen, dem Tabellenstand und der Trainerdiskussion hätte ich als Spieler auch keinen Bock auf Späßchen. Man kann sich ja mal die Videos gegen Kiel und vom Burgplatz ansehen.Richtig!
Zufällig war ich am Freitag und am Samstag geschäftlich in Berlin. Da ich das gleiche Hotel hatte wie die Mannschaft, habe ich auch mit dem einen und anderen ein Wörtchen wechseln können.
Die Jungs sind total verunsichert. Ich keine Kevin Wolze und Nico Klotz eigentlich nur als lustige, immer zu Späßen aufgelegte Jungs.
Das war hier total anders, nur ernste Gesichter. Da fehlt einfach die Leichtigkeit.
Wahrscheinlich ist das auch das größte Problem, was Gino hat. Diese ganze Trainerdiskussion verunsichert natürlich auch die Spieler.
Ivo hat gesagt, Gino sitzt gegen Paderborn auf der Bank, also abwarten.
Wir spielen doch nicht so sch...., weil die Spieler verunsichert sind. Sondern umgekehrt: Die Spieler sind verunsichert, weil sie ab der ersten Viertelstunde
im ersten Spiel gemerkt haben, dass sie individuell und dadurch auch mannschaftlich einfach überfordert sind.
Dadurch kommen die schlechten Ergebnisse und dadurch kommt dann auch die Verunsicherung.
@Johnny: Gerade die ersten beiden Spiele im Vergleich haben doch gezeigt, dass es eben nicht an der Taktik liegt.
Gegen Lautern Harakiri-Fußball: Chancenlos.
Gegen Bochum Mauer-Taktik: Chancenlos.
@Johnny: Gerade die ersten beiden Spiele im Vergleich haben doch gezeigt, dass es eben nicht an der Taktik liegt.
Gegen Lautern Harakiri-Fußball: Chancenlos.
Gegen Bochum Mauer-Taktik: Chancenlos.
WAZ schrieb:MSV-Coach Lettieri konnte sich eine Anmerkung nicht verkneifen: „Union überlegt, was nach den paar Ausfällen passiert. Uns standen elf Leute nicht zur Verfügung.“ Eine entsprechende taktische Aufstellung mit den Profis, die verletzt, gesperrt oder nicht spielberechtigt sind, händigte Lettieri vor dem Anpfiff dem Sky-Reporter aus. / Lettieri klebte diese Aufstellung zudem an die Plexiglasscheibe seiner Trainerbank.
Geht es noch peinlicher?Gino Lettieri gegenüber der WAZ schrieb:„Ich habe mir absolut nichts vorzuwerfen.“
Geht es noch peinlicher?![]()
Meine Frage war aber, wann er mal einen Fehler eingestanden hat. Und Letzteres ist für mich Blödsinn. Trainer machen Fehler, das ist ganz normal. Sollte eher selten als oft vorkommen, aber u.a. diverse große Trainer haben auch schon zugegeben, daneben gelegen zu haben. Ich mache mir eher Sorgen, dass unser Trainer sich oft rechtfertigt und gern explizit betont, er habe sich nichts vorzuwerfen etc. Da demonstriert er meiner Erfahrung nach weniger Schwäche, wenn er mal öffentlich einen Fehler eingesteht, als wenn er nicht übermäßig auf das unsägliche Schicksal verweist.GL hat nicht gesagt, dass er keine Fehler macht. / In dem Moment, wo GL sagt: ''Ich habe Fehler gemacht'', werde ich mir Sorgen machen.
Wüsste nicht, was das damit zu tun hat. Oder kannst du meine Psyche so gut analysieren, um zu sagen, dass ich einfach nur gegen den Trainer nageln will? Wenn es das Thema ist, zu dem ich etwas mitzuteilen habe bzw. es möchte, dann ist das eben so. Dass es keinen (indirekten) Einfluss hat, ist derweil deine Meinung. Meine ist, dass so ein plakatives Gejammer sehr wohl Einfluss auf die Autorität eines Trainers nehmen kann.19 von deinen insgesamt 25 Beiträgen nur in diesem Thread hier. Was kümmert es mich, wenn ein Mensch Menschlichkeit und Schwäche zeigt und dem Mediendruck mit Sarkasmus begegnet? Das hat keinerlei Einfluss darauf, wie die Mannschaft spielt.
Dass Leute ohne MSV-Bezug mit durchaus vorhandener Fachkenntnis so reagieren, keine engstirnigen S04/BVB/RWE-Fans, die sich einfach über das MSV-Unheil freuen, erweitert durchaus meinen Winkel der Betrachtung und regt zum Nachdenken an.Was juckt es dich/mich was deine Arbeitskollegen meinen?
Oder kannst du meine Psyche so gut analysieren, um zu sagen, dass ich einfach nur gegen den Trainer nageln will?
Ja, was dir das sagt, ne? Was ich kritisiere, erfinde ich nicht. Also ist zumindest möglich, darüber zu streiten. Die Nummer mit dem Zettel ist bspw. diskussionswürdig, nichts anderes tue ich mit einem klaren Bekenntnis, wie ich das Ganze sehe. Muss man nicht teilen, man kann dem auch widersprechen, aber irgendwas in die Beitragszahl usw. zu interpretieren, ist für mich haltlos. Ich wüsste nicht, dass bei der Anmeldung in diesem Forum ein Punkt dabei war, der mich zum Verfassen von Beiträgen in mehreren Themen verpflichtet. Ich kritisiere den Trainer vor dem Hintergrund, dass ich ihn für den MSV als nicht richtig erachte und mir Dinge missfallen, die zumindest außerhalb des Forums nicht nur mir auffallen. Was für Motive du in mein Treiben interpretierst, ist nun wirklich nicht gefragt. Thema ist hier Gino Lettieri und nicht das Analysieren anderer User. Und auf eben jenen hab ich mich stets bezogen.Und die sagen mir, dass du hier so gut wie nichts besseres zu tun hast, als gegen den Trainer zu schießen.
....Und dass es von Grlic alles andere als professionell war, dem Trainer noch in der Emotion nach dem Spiel eine Jobgarantie zu geben, sehe ich noch immer so und es ist für mich ein Hinweis darauf, dass Grlic eben doch noch nicht so ein gefestigter Manager ist, wie es mir nach den klasse zusammengestellten Kadern 2013/2014 und 2014/2015 den Anschein machte.
Jau, ungefähr genauso wie die Schuhfarbe von Janjic.Die Nummer mit dem Zettel ist bspw. diskussionswürdig
Ok. Möglich wäre das. Für mich wäre das aber ein noch schlechteres Zeugnis der Verantwortlichen, wenn bereits vor dem Spiel so entschieden wird, ohne das bei Union erstmal abzuwarten und zu analysieren. Und zwar in Ruhe. Die Not der Jobgarantie war doch gar nicht gegeben. Unter Beschuss steht der Trainer ja ohnehin. "Da geht bei unserer Personallage ja eh nix" wird vorher hoffentlich niemand gedacht haben.Woher weisst Du, dass Grlic diese Entscheidung im Alleingang aus der Emotion nach dem Spiel heraus getroffen hat ? / Könnte genau so gut sein, dass bereits vor dem Union-Spiel seitens der Verantwortlichen die Absprache getroffen wurde, mit Lettieri weiterzumachen sofern man keine weitere Klatsche kassiert und dies ist ja zumindest ergebnistechnisch erfolgreich verhindert worden.
Jetzt wirds so langsam abenteuerlich. Du irrst, ja. Mein Geschreibsel mag provokant wirken, das kann ich aus meiner eigenen Sicht schwer beschreiben, aber da glaube ich dir, dass es aus deiner und der Sicht vieler anderer so wirkt. Aber den Rest und wie du darauf kommst, musst du mir mal bitte erklären.Und dass Deine Beiträge als "Neuling" hier im Portal von Beginn an sehr provokant rüberkommen, kann ich mir eigentlich nur damit erklären, dass Du zuvor schon mal unter anderem Usernamen hier unterwegs warst, oder irre ich mich da ?![]()
Die Not der Jobgarantie war doch gar nicht gegeben. .
Krise mit keinem Sieg aus 9 Spielen und nur 2 Punkten. Derbe Heimklatsche gegen Braunschweig. Zur HZ ein niederschmetterndes 0:3 in Berlin. Was wäre so falsch gewesen, hätte er gesagt: "Wir müssen das jetzt erstmal schlucken und werden uns Gedanken machen, was die bestmögliche Entscheidung für den MSV im Heimspiel gegen Paderborn ist." Bei diesen Ergebnissen als Fakten, da wird der Trainer doch eh nicht aus den Schlagzeilen kommen. Ein späteres Bekenntnis wäre also problemlos möglich gewesen.Die Argumentation erschließt sich mir nicht.
Krise mit keinem Sieg aus 9 Spielen und nur 2 Punkten. Derbe Heimklatsche gegen Braunschweig. Zur HZ ein niederschmetterndes 0:3 in Berlin. Was wäre so falsch gewesen, hätte er gesagt: "Wir müssen das jetzt erstmal schlucken und werden uns Gedanken machen, was die bestmögliche Entscheidung für den MSV im Heimspiel gegen Paderborn ist." Bei diesen Ergebnissen als Fakten, da wird der Trainer doch eh nicht aus den Schlagzeilen kommen. Ein späteres Bekenntnis wäre also problemlos möglich gewesen.
Die Rede ist von Grlic zum Thema Lettieri?Fehlte noch, dass unser Trainer jetzt das schwätzen soll, was einige glauben, dass er zu schwätzen habe![]()
Die Rede ist von Grlic zum Thema Lettieri?
Zum ersten Mal in meiner Trainerlaufbahn stehe ich mit einer Mannschaft am 9. Spieltag auf einem letzten Tabellenplatz. Ich bin aber überzeugt davon, dass wir alle gemeinsam den Turnaround schaffen werden!
Ich danke Euch allen für Eure aufmunternden Mails, Eure tolle Reaktion in der Kurve nach der unglücklichen Niederlage gegen Union Berlin und insgesamt für Euer entgegengebrachtes Vertrauen!
Das Sportgericht hat Lettieri nach seinem Verweis auf die Tribüne beim FC St. Pauli freigesprochen. Der Fußballlehrer, der sich über die Szene zum Elfmeter, den Bomheuer verschuldete, ärgerte und vor einen Stuhl schlug, wurde daraufhin aus dem Innenraum verbannt. "Ich finde es gut, dass das Sportgericht anerkannt hat, dass ich nicht den Schiedsrichter kritisiert, sondern mich über die Situation geärgert habe", meint Lettieri, der sich zum Sachverhalt schriftlich äußern musste: "Es ist schön zu sehen, dass sich die Verantwortlichen wirklich Gedanken machen und sich mit so einer Sache intensiv beschäftigen."
der Versuch einen Beitragsschreiber als peinlich zu deskreditieren und nur die Person anzugreifen zeugt davon, dass wohl die eigene Argumentationsbasis dünn ist.
Unglaublich wie die Trainerverteidiger hier fast jeden Kritiker persönlich angehen.
Lachhaft wird das nur noch übertroffen, wenn man sich dabei selber in Objektivität sonnt und die Kritiker als emotionale Krakeler darstellen möchte. ... Dabei ist der ganze Saisonverlauf objektiver Grund genug, um Trainerkritik zu begründen. Dabei steht auch außer Frage, dass es auch genug Entlastendes (Aufsteiger, Verletzte, Schirris) gibt. Über die Gewichtung und Bewertung der Argumente lässt sich aber trefflich streiten ...
Sehr gut, dass sich die "DFL und DFB hassen uns"-Verschwörungstheorien wieder einmal zerschlagen haben.
![]()
Wo wurde das versucht? Ich habe mir die Antworten durch gelesen und kann keinen Angriff auf die Person des Autors finden. Auch die Ansicht, dass die "eigene Argumentationsbasis dünn ist" kann ich nicht wiedererkennen.der Versuch einen Beitragsschreiber als peinlich zu deskreditieren und nur die Person anzugreifen zeugt davon, dass wohl die eigene Argumentationsbasis dünn ist.
Eine Antwort auf konkrete Feststellungen eines anderen User ist bei weitem kein persönlicher Angriff, sondern lediglich der Versuch eines Gegenarguments.Unglaublich wie die Trainerverteidiger hier fast jeden Kritiker persönlich angehen.
Ich glaube niemand erhebt hier den Anspruch, dass er einzig und allein die Quelle des reinen Wissens ist. Nur der Ton macht auch die Musik.Lachhaft wird das nur noch übertroffen, wenn man sich dabei selber in Objektivität sonnt und die Kritiker als emotionale Krakeler darstellen möchte.
Meinst Du, dass wir das nicht alle wissen? Aber Deine Feststellung, dass... Dabei ist der ganze Saisonverlauf objektiver Grund genug, um Trainerkritik zu begründen.
zeigt doch, dass man eine ordentliche Diskussionskultur beibehalten kann, ohne gleich ins Polemische abzudriften.Dabei steht auch außer Frage, dass es auch genug Entlastendes (Aufsteiger, Verletzte, Schirris) gibt. Über die Gewichtung und Bewertung der Argumente lässt sich aber trefflich streiten.
Peinlich ist eine Frage des persönlichem Schamgefühls und objektiv keine Bewertungsgrundlage.Zum Zettel: Ist das Peinlich ... eindeutiges JA
Die Frage, ob es peinlich war ist wie die Frage nach der Schönheit, die Antwort liegt individuell in den Augen des Betrachters.ebenso peinlich war da eitle Stolzieren des Trainers nach dem Aufstieg, um die Kritiker der NRP-Niederlage in Oberhausen eine lange Nase zu zeigen.
Woher nimmst Du diese Erkenntnis?... mit Kritik kann dieser Trainer nur sehr schlecht umgehen. Und wenn man ihm Überheblichkeit vorwirft, ... liegt man m.M. nach nicht falsch.
Dann tu das bitte mal und zwar mit GL pesönlich und direkt, Du wirst eine Antwort bekommen.... aber auch darüber lässt sich streiten.
Sehe ich auch so.Ist das alles wichtig, um letztendlich seine Arbeit zu beurteilen. ... Nein
Das was mich am meisten an der ganzen Situation stört, ist das sich der Verein nicht klar äußert. Wovon möchte ich die mögliche Entlassung von GL abhängig machen?
- Vom Ergebnis Montag ?
- Von der Einstellung der Spieler ?
- oder wovon.
wenn man öffentlich ein Ultimatum stellt, dann kann man den Trainer gleich entlassen.
Niergendwo,Wo hast du das gelesen?
Das was mich am meisten an der ganzen Situation stört, ist das sich der Verein nicht klar äußert. Wovon möchte ich die mögliche Entlassung von GL abhängig machen?
....