Innenhafen
3. Liga
Stimmt, das ist wirklich unter gegangen.etwas wichtiges geht hier fast unter....
Ilja Gruev und Beukert bleiben wohl.
Freut mich auch, dass die Beiden bleiben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt, das ist wirklich unter gegangen.etwas wichtiges geht hier fast unter....
Ilja Gruev und Beukert bleiben wohl.
Baumann: "Wir werden allen zeigen, dass die Vorbereitung überbewertet wird."
derwesten.de schrieb:(...)Bewusst ist ihm jedoch, dass ihn bei den Zebras "keine leichte Aufgabe" erwartet, "aber einfach kann jeder."(...)
In den Katakomben der Schauinsland-Reisen Arena ist der Presseraum mit Journalisten gut gefüllt – und alle warten auf den „neuen Mann“ beim MSV Duisburg: Am Dienstag, 09. Juli 2013, bestritt Karsten Baumann seinen ersten Arbeitstag im Amt des Chef-Trainers, weitere werden folgen und es werden keine einfachen sein.
Denn bereits in elf Tagen starten die Zebras mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim in die neue Dritt-Liga-Saison. „Wir werden zeigen, dass Vorbereitung überbewertet wird“, scherzte Karsten Baumann zum Einstand, „Es ist doch ein Traum für jeden Fußballer direkt in die Saison zu starten, ohne die anstrengende Vorbereitung.“
Nach dem kurzen Scherz lenkt Baumann aber wieder ein, natürlich wird in Zukunft an der Westender Straße mächtig geschuftet: „Wir haben keine Zeit zu verlieren!“
Und so startet Karsten Baumann, zusammen mit Co-Trainer Ilia Gruev und Torwart-Trainer Sven Beuckert – die beide dem Zebra-Stall erhalten bleiben und einen Kontrakt für die beiden kommenden Spielzeiten unterschrieben haben – am Dienstagnachmittag mit einer ersten Einheit.
Auch MSV-Sportdirektor Ivo Grlic, der den Meiderichern bis mindestens 2016 treu bleibt, freut sich, dass es endlich mit dem sportlichen Teil losgehen kann und ist froh, bei seiner Suche nach einem neuen Trainer für seinen MSV im 43-Jährigen „einen tollen Menschen“ gefunden zu haben, der außerdem „optimal zu uns passt.“
Ein Saisonziel wollen und können Grlic und Baumann – naturgemäß in einer solchen Situation - nicht formulieren. Für Ivo ist aber klar: „Wir werden uns reinbeißen und reinhängen.“
Und auch der der neue Chefcoach hat „Lust auf einen gemeinsamen Neuanfang“ – und ganz einfach formuliert – „richtig Lust auf Fußball!“
Viel Glück und Erfolg dabei!
Definitiv ist er ein mutigerer Trainer, das kann man unverblümt so sagen, ohne Coach Kosta damit auf den Schlips zu treten. Vielleicht ist er auch zu risikobereit, und es kostet ihn seinen guten Ruf, und in einem Jahr ist er hier in Deutschland erledigt.
@Blutwurst
Sehe ich anders, ein Trainer, der eine Liga höher will, wird in der Regel immer einen Krisenclub übernehmen müssen, das entspricht dem Normalfall.
Unsere Situation hingegen entspricht ganz und gar nicht irgendetwas, was in dieser Form öfters schon mal da gewesen wäre.
Im Video: Karsten Baumann über seine ersten Zebra-Gefühle
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5082
Kaum Ausdauertraining....soso wenn das mal die richtige Strategie ist ?
An Baumanns Stelle würde ich lieber die ersten Spiele abschenken und stattdessen ne ganz normale Vorbereitung durchziehen mit allem was dazugehört.
Ohne vernünftige Grundlagen ist doch die ganze Saison im Eimer.
Kaum Ausdauertraining....soso wenn das mal die richtige Strategie ist ? An Baumanns Stelle würde ich lieber die ersten Spiele abschenken...
Derzeit plant der MSV ein Kurztrainingslager von Freitag bis Sonntag – möglichst mit einem oder zwei Testspielen. Ort und Gegner sind noch unklar. Dort wird Baumann womöglich den Kapitän und Mannschaftsrat selbst bestimmen. "Das handhabe ich sonst auch anders, aber die Jungs haben gar nicht die Zeit, sich zu beschnuppern ."
Ein entscheidender Satz am Ende:
Ein entscheidender Satz am Ende:
Zitat: "Zum Ende des Spiels wird der Wille entscheiden. Ich spüre, dass die Fans hinter uns stehen und glaube, dass sie ein gutes Gespür dafür haben werden, wann die Jungs sie brauchen." [...]
Ich denke darauf wird es in den ersten Spielen auch ankommen. Man wird kein Fußballfest von uns erwarten können, vielleicht sind wir auch meilenweit unterlegen und kommen unter die Räder. Die Prozent, die fehlen, können aber durch den Stadionmob noch gegeben werden. Ich erinnere mich da an einige, schon verloren geglaubte Spiele in der Vergangenheit, wo die Mannschaft vor allem durch die Unterstützung von uns noch einiges mobilisieren konnte.
Wichtig wird auch sein, dass man bei allem Optimismus die Ausgangslage klar kommuniziert. Wenn alles normal läuft, werden wir gegen Heidenheim hart aufs Maul bekommen. Da sollte man das Publikum schon mal vorsichtig drauf vorbereiten, damit kein Aufstand losbricht, sollte es zur Halbzeit 0:3 stehen.
Das wird ne ganz fiese Saison und besonders der Start wird übel, da müssen wir dann erstmal durch.
Das wird ne ganz fiese Saison und besonders der Start wird übel, da müssen wir dann erstmal durch.
Wichtig wird auch sein, dass man bei allem Optimismus die Ausgangslage klar kommuniziert. Wenn alles normal läuft, werden wir gegen Heidenheim hart aufs Maul bekommen. Da sollte man das Publikum schon mal vorsichtig drauf vorbereiten, damit kein Aufstand losbricht, sollte es zur Halbzeit 0:3 stehen
[...] Allein zu sehen wie eng zusammen und mit welchen Gesten sich die Spieler gestern im Stadion ihren verdinten Beifall abholten lies auch nach wenigen Tagen schon erkennen, wir haben eine Mannschaft die sich auch so als Einheit präsentiert und des Eindruck des Zusammenhalt vermittelt. [...]
"Wir müssen die Kirche im Dorf lassen", entgegnet Baumann, der sich von einem einzigen Spiel nicht blenden lassen will. Gerade in der Defensive gebe es noch Verbesserungsbedarf. "Uns sind wie schon in den Spielen zuvor zu viele Fehler unterlaufen, da hatten wir noch Glück", sagt Baumann.
Trotzdem bleibt natürlich die Frage wie z.B. ein Ausfall von Schlüsselspieler de Wit kompensiert wird, ob ein Plan B vorhanden ist und wie schnell sich die Mannschaft umstellen kann.