Trainer Kohler???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann vom Trainer,von den Struckturen her sicherlich Kritik äußern,nur jetzt ist es für die laufende Saison zu spät und für die neue zu früh um ständig zu spekulieren:( .

Es war nicht Kohler und auch nicht Hellmich die auf dem Platz standen und für ständig wieder auftretende indiskutabele Fehler ,die uns die entscheidenen Punkte gekostet haben,können sie primär nichts.

Ich würde einige Spieler nach der Sasion wegen Unfähigkeit rausschmeißen:jokes55:,so siehst aus
 
Über 30000 Stühle/Plätze

... und 2 Meinungen.

Für mich ist Fakt, dass Kohler bisher 'nichts' geleistet hat.
(oder ist das schon alles mal 2 gute Transfers abgenickt zu haben ? - Glück !)
Hat einer mal Zachi während des Spiels an der Linie Anweisungen
geben sehen ..... Ach, das duldet der Weltmeister ja nicht, sorry !
Was macht der dann überhaupt, ausser Training ...?

Er wirkt so, als ob Kohler alles am A.... vorbei geht.

Das was er gemacht hat, hätte jeder von uns auch geschafft.

1) nie die 'richtige' Mannschaft auf dem Feld gehabt.
2) nie ein taktisches Konzept gehabt (in jedem Spiel wurde nur rumgespielt , nie etwas mal rausgespielt - o.k. Doofmd war evtl. was zu erkennen!)
3) die 'Bank' ausdünnen - o.k.! aber bitte nicht die Stammelf auseinanderreissen !
4) nie 'alles auf eine Karte gesetzt'
5) sich nie vor bzw. gegen die Mannschaft gestellt
6) nur 'blödes' Zeug geredet
7) .....

Bisher weiss doch keiner, ob er bleibt oder geht ... und selbst da ist sich der Herr zu fein mal Gründe / Inhalte der zu führenden Gespräche anzudeuten.

Ich behaupte mal einfach Georg hätte als Spielertrainer mehr Punkte mit
'seiner' Truppe gholt, als dieser arrogante Fussballgott.

Dem steht doch schon ins Gesicht geschrieben, dass der MSV nur ein Job
für Ihn ist und JK ist sogar zu blöd sich bei diesem Job zu 'präsentieren'.

Man Walter, red' mit dem Zachi und lass den Kohler nicht mehr auf die Bank. Es ist peinlich, wie emotionslos, der über die Spiele und den MSV spricht.:fluch:
 
Pyro schrieb:
Mit der perspektive ne Mannschaft zu formen wäre der sicher gekommen...
Der hat mit :kacke: um die CL gespielt,was soll der hier wollen?Die bestmögliche Perspektive beim MSV heißt immer "Klassenerhalt in der 1.Liga",zumindest auf lange Zeit hinaus.
 
naja ...

Pyro schrieb:
:cool: :cool: :cool: :D :D :D Ich will 22 Kinder mit dir haben... Dann trainieren wir in 22 Jahren die erste Mannschaft vomm MSV........

Da wird nur was, wenn Du Deine Schreierei und die Flüstertüte mal vergisst. Ausserdem können wir keine Fussballer zeugen (frag besser mal Evi:rolleyes: - Spass bei der Sache muss sein ).
---
Man, bin ich momentan besorgt, wie es weitergehen soll. :eek:
 
Statistik nach 11 Spielen in der Hinrunde unter NM:

9 Punkte

Statistik nach 11 Spielen in der Rückrunde unter JK:

10 Punkte, bravo einen mehr




Eliteliga schrieb:
... und 2 Meinungen.

Für mich ist Fakt, dass Kohler bisher 'nichts' geleistet hat.
(oder ist das schon alles mal 2 gute Transfers abgenickt zu haben ? - Glück !)
Hat einer mal Zachi während des Spiels an der Linie Anweisungen
geben sehen ..... Ach, das duldet der Weltmeister ja nicht, sorry !
Was macht der dann überhaupt, ausser Training ...?

Er wirkt so, als ob Kohler alles am A.... vorbei geht.

Das was er gemacht hat, hätte jeder von uns auch geschafft.

1) nie die 'richtige' Mannschaft auf dem Feld gehabt.
2) nie ein taktisches Konzept gehabt (in jedem Spiel wurde nur rumgespielt , nie etwas mal rausgespielt - o.k. Doofmd war evtl. was zu erkennen!)
3) die 'Bank' ausdünnen - o.k.! aber bitte nicht die Stammelf auseinanderreissen !
4) nie 'alles auf eine Karte gesetzt'
5) sich nie vor bzw. gegen die Mannschaft gestellt
6) nur 'blödes' Zeug geredet
7) .....

Bisher weiss doch keiner, ob er bleibt oder geht ... und selbst da ist sich der Herr zu fein mal Gründe / Inhalte der zu führenden Gespräche anzudeuten.

Ich behaupte mal einfach Georg hätte als Spielertrainer mehr Punkte mit
'seiner' Truppe gholt, als dieser arrogante Fussballgott.

Dem steht doch schon ins Gesicht geschrieben, dass der MSV nur ein Job
für Ihn ist und JK ist sogar zu blöd sich bei diesem Job zu 'präsentieren'.

Man Walter, red' mit dem Zachi und lass den Kohler nicht mehr auf die Bank. Es ist peinlich, wie emotionslos, der über die Spiele und den MSV spricht.:fluch:
 
Hatten wir schon diese Variante?

Statt eine Abfindung bei Vertragsauflösung seitens des Verein, soll sich J.K. doch aus seinen Vertrag rauskaufen :D Wenn er unbedingt weg will, kann er ja dann. Müssen ja nicht immer die Vereine bluten!!!!


Jörg Berger steht auf Abruf bereit. Der war am Sonntag in Sport 3 im Norden. Ist wieder fit und würde gerne einen Verein mit Perspektive übernehmen.
 
schwicheldt schrieb:
Hatten wir schon diese Variante?



Jörg Berger steht auf Abruf bereit. Der war am Sonntag in Sport 3 im Norden. Ist wieder fit und würde gerne einen Verein mit Perspektive übernehmen.
Jürgen Klinsmann ist ab Sommer auch zuhaben:rolleyes: :D Würde WH auch selten im Weg rumstehen, da kaum da!:p
 
schwicheldt schrieb:
Hatten wir schon diese Variante?

Statt eine Abfindung bei Vertragsauflösung seitens des Verein, soll sich J.K. doch aus seinen Vertrag rauskaufen :D Wenn er unbedingt weg will, kann er ja dann. Müssen ja nicht immer die Vereine bluten!!!!


Jörg Berger steht auf Abruf bereit. Der war am Sonntag in Sport 3 im Norden. Ist wieder fit und würde gerne einen Verein mit Perspektive übernehmen.

dann isser ja beim msv falsch :schilds7:
 
Wenn Berger wieder ganz gesund ist, wäre das einer für uns. Der wohnt in Duisburg und würde sich, auch aus diesem Grund, mächtig ins Zeug legen. Auf keinen Fall, darf dieses Schmierentheater weitergehen. Es reicht schon, wenn man dauernd, wegen der fehlenden Punkte ausgelacht wird. Jetzt noch in der Öffentlichkeit, diese Comedy Serie mit Verkohlerei, muß doch wirklich kein MSV Fan haben.
 
Ich glaube schon, dass Jürgen Kohler trotz alledem eine ehrliche und harte Arbeit für unseren Verein abliefert. Er hat natürlich auch ein schweres Erbe übernommen, das darf man nicht vergessen... Also wenn Boss Walter ihn lässt und der Kokser es möchte, wird er sicher in der Lage sein in Liga zwei eine Mannschaft mit seiner Handschrift zu formen. Ich traue ihm das jedenfalls zu.
 
Laut Sat.1-Videotext Seite 214 steht eine Trennung angeblich kurz bevor.

Hier der link

Keine Ahnung inwieweit man denen bei sowas trauen kann, aber ist schon interessant.
 
Ja Jürgen Kohler arbeitet sicher fleissig und eifrig. Habe auch allen Respekt vor seiner Erfahrung und seinen Erfolgen. Jedoch geht es im Abstiegskampf lediglich darum irgendwie Punkte zu machen. Ganz egal wie man spielt.
Jürgen Kohler hat in seiner Zeit immer in Spitzenteams gespielt. Wo wirklich gespielt wurde. Bei uns zählt nur irgendwie mit beissen und kratzen und allen, manchmal auch nicht ganz feinen Mitteln, Punkte herauswürgen. Und sowat können z.B. Ewald Lienen und Friedhelm Funkel mit langjähriger Abstiegskampf- Erfahrung und nicht immer großem Budget.
Nächstes Jahr wird man dann nach dem klassischen 2. Liga Fehlstart (wie in den letzten 5 Jahren üblich) festsstellen, dass JK nicht ganz der richtige ist und man holt Andy Brehme oder Icke Hässler oder vielleicht Klinsi der nach der vergeigten WM den MSV von California vom Telefon aus coacht.

Schmeisst die alle raus (wat verdienen die eigentlich die Weltmeister da) lasst den Heiko Scholz zusammen mit dem Georg ran und kauft vom gesparten Geld 2,3 ehrlich motivierte junge Spieler.:schild18:
 
saugrohr schrieb:
Nicht Verzagen,noch gibt es ein paar 90er Weltmeister die wir noch nicht als Trainer hatten:




Raimond Aumann
Bodo Illgner
Andreas Köpke
Klaus Augenthaler
Thomas Berthold
Manfred Binz
Andreas Brehme
Thomas Helmer
Lothar Matthäus
Hans Pflügler
Alois Reinhardt
Stefan Reuter
Paul Steiner
Uwe Bein
Guido Buchwald
Thomas Häßler
Günter Hermann
Andreas Möller
Knut Reinhardt
Matthias Sammer
Thomas Strunz
Olaf Thon
Jürgen Klinsmann
Frank Mill
Karlheinz Riedle
Andreas Thom
Rudi Völler



:schilds6: :schild27:
Den Buchwald tät ich nehmen
 
JK hat für mich bisher nicht viele Fehler gemacht.

Er hat eine absolute Schrott-Truppe übernommen die Hellmich und Meier in liebevoller Kleinstarbeit zusammengekarrt haben, mit dem Ziel sie auf Vordermann zu bringen.

Er hat mit Tararache und Caliguri sehr gut eingekauft, Aygün kommt noch und Ahn ist auf Hellmichs Mist gewachsen.

Die faulen Äpfel die unter der Nase immer spielten und es oft genug an Einstellung vermissen liessen (Bugera) wurde in die Futt getreten und absolut unfähige Spieler aussortiert (Michalke, Rietpietsch, Kasmi).

Dass diese Luschentruppe die es unter Meier immer angenehm hatte plötzlich trainieren musste und Konkurrenzkampf kennenlernte hat sie anscheinend nicht verkraftet. Dass das ganze aber in so offene Arbeitsverweigerung ausartet hätte ich nicht gedacht. Daran hat u.a. Georg Koch seinen Anteil der sich frühzeitig gegen Kohler in Stellung gebracht hat (unprofessionell !!) Diese ständigen Andeutungen von ihm gehen mir inzwischen nur noch auf die Eier, entweder er sagt was sache ist und holt seine papiere ab oder er hält die klappe.

Dass der Aufstiegsgeist verloren geht musste jedem an Kohlers erstem Arbeitstag klargewesen sein, so viele Altlasten galt es zu beseitigen.

Das schlimmste wäre jetzt dem Druck nachzugeben und denen wieder so eine Lusche vorzusetzen unter denen sie es sich wieder gutgehen lassen können. Der Weg wurde eingeschlagen und muss weitergegangen werden !

Die Mannschaft und auch Hellmich brauchen jemanden der ihnen knallhart sagt was sie zu bringen haben. Nicht wieder den Weg des geringsten Widerstandes, bitte bitte nicht wiede reine Nase die alle einlullt und sich freut dass der Job sicher ist !

Auch wenn es momantan bitter ist, macht weiter mit JK und es wird sich sehr bald auszahlen
 
Ballschänder schrieb:
JK hat für mich bisher nicht viele Fehler gemacht.

Er hat eine absolute Schrott-Truppe übernommen die Hellmich und Meier in liebevoller Kleinstarbeit zusammengekarrt haben, mit dem Ziel sie auf Vordermann zu bringen.

Er hat mit Tararache und Caliguri sehr gut eingekauft, Aygün kommt noch und Ahn ist auf Hellmichs Mist gewachsen.

Die faulen Äpfel die unter der Nase immer spielten und es oft genug an Einstellung vermissen liessen (Bugera) wurde in die Futt getreten und absolut unfähige Spieler aussortiert (Michalke, Rietpietsch, Kasmi).

Dass diese Luschentruppe die es unter Meier immer angenehm hatte plötzlich trainieren musste und Konkurrenzkampf kennenlernte hat sie anscheinend nicht verkraftet. Dass das ganze aber in so offene Arbeitsverweigerung ausartet hätte ich nicht gedacht. Daran hat u.a. Georg Koch seinen Anteil der sich frühzeitig gegen Kohler in Stellung gebracht hat (unprofessionell !!) Diese ständigen Andeutungen von ihm gehen mir inzwischen nur noch auf die Eier, entweder er sagt was sache ist und holt seine papiere ab oder er hält die klappe.

Dass der Aufstiegsgeist verloren geht musste jedem an Kohlers erstem Arbeitstag klargewesen sein, so viele Altlasten galt es zu beseitigen.

Das schlimmste wäre jetzt dem Druck nachzugeben und denen wieder so eine Lusche vorzusetzen unter denen sie es sich wieder gutgehen lassen können. Der Weg wurde eingeschlagen und muss weitergegangen werden !

Die Mannschaft und auch Hellmich brauchen jemanden der ihnen knallhart sagt was sie zu bringen haben. Nicht wieder den Weg des geringsten Widerstandes, bitte bitte nicht wiede reine Nase die alle einlullt und sich freut dass der Job sicher ist !

Auch wenn es momantan bitter ist, macht weiter mit JK und es wird sich sehr bald auszahlen

Na klar. Hast natürlich recht.:confused:

Immer auf den ollen Meier.
Der ist mit dem letzten Schrott aufgestiegen.
Was für´n Pfeife, der Meier!!;)
 
Koe-Pi schrieb:
Na klar. Hast natürlich recht.:confused:

Immer auf den ollen Meier.
Der ist mit dem letzten Schrott aufgestiegen.
Was für´n Pfeife, der Meier!!;)

Die 2.Liga ist ansich Schrott, oder warum wird ein Ebbers dort zum Torjäger? Es war auch das Ziel, eine Mannschaft mit PERSPEKTIVE FÜR LIGA 1 aufzubauen, und dieses Ziel hat Meier grob vernachlässigt.
 
Der MSV Duisburg wird sich wahrscheinlich heute von seinem Cheftrainer Jürgen Kohler trennen.Der MSV Duisburg wird sich wahrscheinlich heute von seinem Cheftrainer Jürgen Kohler trennen. Nach Radio Duisburg-Informationen sehen Vorstand und Aufsichtsrat in dieser Lösung die letzte Möglichkeit, den Klassenerhalt vielleicht doch noch zu schaffen. Außerdem sind die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten sind seit Wochen extrem verwundert, weil sich Jürgen Kohler in unzähligen Interviews immer wieder hartnäckig weigert, die Frage nach seiner Trainerzukunft zu beantworten. Dabei hat der ehemalige Weltmeister offenbar auch einen Vertrag für die 2.Liga. Der andere Kritikpunkt sind die oft unverständlichen Aufstellungen und Wechselspiele bei den letzten Begegnungen. Auch innerhalb der Mannschaft hat Kohler fast keinen Verbündeten mehr. Nach Radio Duisburg-Informationen sollen heute die letzten Modalitäten der Trennung besprochen werden. Wird man sich tatsächlich einig, dürfte wohl Co-Trainer Heiko Scholz bis zum Saisonende das Kommando über die verunsicherte Zebraherde übernehmen.Dienstag, 04.04.06 - 07:30 UhrQuelle: www.radioduisburg.de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben