Langsam nerven einige wirklich. Ihr fordert hier den Kopf eines Trainers was in der freien Marktwirtschaft mit dem Verlust eines Arbeitsplatzes gleichzusetzen ist! Hallo, stimmst noch? Die meisten MSV "Fans" von Euch kommen doch aus Duisburg? Wisst Ihr nicht was Arbeitslosigkeit bedeutet? Ich antworte mal: Ja, einige wissen es wohl, denken aber wohl nicht weiter nach.
Und kommt mir keiner damit das es Bommer ja nicht so treffen würde weil er ja jede Menge verdient. Es wird nicht so sein das er fast Millionär ist und auch in seiner Vita würde ein Rausschmiss nicht gut zu Gesicht stehen.
Ich jedenfalls gönne NIEMANDEN eine Kündigung - ob Profitrainer oder "Normalverdiener".
(...)
Angesichts der rot dargestellten Passage fällt es mir schwer, die Contenance zu wahren.
Wie Du hier das Fansein vieler User durch das Setzen von Anführungszeichen ("Fan") unterschwellig in Frage stellen möchtest, wie Du hier die Arbeitslosenschublade in Zusammenhang mit Duisburg aufziehst (als ob das Thema "Arbeitslosigkeit" in Moers nicht gleichermaßen ein großes Thema wäre), wie Du hier Deinen Mund weit öffnest, den Leuten vorwirfst, sie würden nicht weiter nachdenken, vollmundige Ausführungen machst, obwohl Du -wie Du gleich lesen wirst- absolut keine Ahnung von Arbeitsrecht hast, wie Du auch noch den kleinen Marvin ins Spiel bringst, könnte in Anlehnung an Deine oben rot markierte Frage folgende Frage aufwerfen:
Du kommst doch aus Moers. Weisst Du, was Snobismus, Arroganz und Inkompetenz bedeuten? Ich antworte mal mit "ja", denn Du kommst ja aus Moers!
ICH darf das schreiben, komme ich doch selbst aus Moers und kenne die vereinzelte Spezies hier, welche die Nase sehr hoch trägt, gerne altklug und pseudoüberlegen daher redet, dabei aber nicht merkt, dass das zänkische, provinzielle Moers im Gegensatz zu Duisburg überhaupt nichts auf die Reihe kriegt. Das sportliche Aushängeschild der Stadt Moers (der Volleyball-Verein) muss bald in einer Turnhalle eines Gymnasiums seine (Europapokal-) Heimspiele austragen. Nur ein Beispiel dafür, wie sehr es berechtigt ist, dass einige Moerser immer noch glauben, die Nase derartig hoch tragen zu dürfen. Nein, ich will nicht pauschalisieren. Die meisten Moerser sind Ruhrpottler wie wir. Aber dieses hochnäsige Niederrhein-Klientel, welches auf den Ruhrpott geringschätzig herabschauen möchte, gibt es immer noch. Und Du klingst mir etwas danach.
Bezeichnend für diese Leute ist ja auch, dass sie von nichts eine Ahnung haben, aber große Ausführungen machen. Kündigung? Bei Beschäftigungsverhältnissen mit Trainern (wie im Fall Bommer) handelt es sich um befristete Arbeitsverhältnisse. Diese können idR gar nicht ordentlich gekündigt werden, allenfalls außerordentlich. Also praktisch gar nicht. Das ist der Grund dafür, dass Trainer "beurlaubt" werden. Das Vertragsverhältnis besteht fort, der Trainer erhält sein Gehalt und fällt weich. Dein Vergleich zum üblichen gekündigten Arbeitnehmer hinkt daher gewaltig! Alternativ besteht die Möglichkeit der einvernehmlichen Vertragsauflösung -meist gekoppelt an eine Abfindung. Der Trainer fällt wieder weich! Und selbst wenn der Trainer hart fiele, seine Vita beschädigt wäre: Es geht hier um den Verein und nicht um Einzelschicksale!
Ps.: Schöne Stadt Moers, ich mag dich trotzdem, aber meine Geburtsstadt vom anderen Rheinufer ist und hat Leben.