Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute in der Print-Ausgabe der NRZ wurde sich im Hauptsportteil und im lokalen Teil sehr ausführlich mit dem MSV befasst. Die sportliche Situation und Bommer wurden sehr kritisch "beäugt". Und das durchaus sachlich.
 
:brüller:
"Bommer des Tages" auszeichnen!

Problem ist nur, dass du gar nicht soviele Auszeichnungen verteilen kannst, wie nötig wären. Alleine Filipescu, Santos und Weber würden den Rahmen sprengen. Die könnten sich ne ganze Regalwand pro Spieltag vollstellen :cool:

Diese Saison ist echt nur noch mit Sarkasmus auszuhalten...
 
Soll Bommer aus Wasser Wein machen oder wie sehen das manche hier ?

Willi ? Schnell aber feige was Aktionen angeht, immer nur die Linie lang und sobald ein Gegner kommt stop und Ball weg.

Filipescu ? Galloper des Jahres.

Georgiev ? Schwanensee sucht noch Tänzer.

Weber ? Enorm schnell. Kein Verteidiger eher ein Mittelfeldmann.

Starke ? Mein Liebling. Sein Spiel sieht aus wie eine Mischung aus Adler, Cech und Lehmann. Nur irgendwie, warum auch immer, nicht so gut.

Ishiaku ? Mann wie ein Baum aber Physis eines Grashalms.

Grlic ? Macht enorm viel aber es kommt nicht viel bei rum. Ein Freistosstor blendet mich da auch nicht. Er schleppt den Ball nach vorne und macht dann einen Pass über die Abwehr oder quer in die Mitte wo die anderen Breakdancer schon auf das Abgeben des Balles warten.

Entschuldigt meinen Ton aber ich kann sie alle nicht mehr sehen. Der Trainer kann nicht mehr machen als diese Spieler auftstellen und was er jetzt macht macht er falsch. Für mich ist nicht Bommer der Schuldige sondern die Graupen im Managementbereich die nur Gammel, Ausnahmen wie Niculescu bestätigen die Regel, gekauft haben.
 
Ich finde es immer wieder spannend wie Leute sich anmassen über andere Leuts Arbeit zu sprechen.

Wenn ich ein Handwerker wäre und hätte ein Schraubenzieherset und Bohrerset von Aldi dann bräuchte ich mich nicht wundern wenn das Ergebnis nicht das Gewünschte ist. :huhu:
 
Wenn ich ein Handwerker wäre und hätte ein Schraubenzieherset und Bohrerset von Aldi dann bräuchte ich mich nicht wundern wenn das Ergebnis nicht das Gewünschte ist.


Ist aber erbärmlich sich dauernd hinzustellen und zu sagen, dass sich die eigenen Werkzeuge nicht mit den gegnerischen Brettern messen können :rolleyes:
Wer würde einen solchen Handwerker beauftragen? :huhu:
 
Ich sage dann aber auch nicht ich habe gutes Werkzeug

Hat R.B. das schon mal irgendwann gesagt? Und wenn er das auch nur ansatzweise so getan hat, ist es ihm dann vorzuwerfen?

Sollte er etwa zur Motivationssteigerung seiner Spieler sagen: Tja, ich hab nur Graupen, die keinen Ball gerade treten können?

Also, was soll er denn nun tun? Die 98 unterschiedlichen Aufstellungen aller Hobbytrainer hier im Forum durchgehen (ups: soviele Spiele haben wir ja leider nicht) :D

Oder sich einfach mal mit allen hier im Forum, die einen Trainerschein haben, an einen Tisch setzen?

Und jetzt krieg ich vermutlich ne volle Breitseite :eek:
 
Soll Bommer aus Wasser Wein machen oder wie sehen das manche hier ?

Nee, das kann er sicherlich nicht. Sorry, aber ich weiß nicht welche Spiele du siehst. Wenn ich Samstag für Samstag bei Heimspielen ins Stadion gehe, sehe ich eine Mannschaft, die kein System hat (außer du möchtest hohe, weite, blinde Bälle als System bezeichnen), wo sich keiner für den verein den Ar*** aufreisst. Es ist doch klar erkennbar, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Zur Aufstellung: Wie kann ein Anti-Fußballer wie Julian Filipescu besser sein als ein in der winterpause als Verstärkung geholter Avalos, dem er in Berlin eine gute Leistung attestiert hat??? Ich versteh es nicht. Mit einer Innenverteidigung Fernando / Filipescu kannst du in der BL nicht bestehen... Zu langsam, zu unqualifiziert...
Der Kader ist vielleicht nicht ausreichend qualitativ besetzt, okay, aber der trainerstab leider auch nicht... Ich war wirklich lange ein Befürworter von Bommer, aber diese negative Entwicklung sieht mittlerweile (fast) jeder der über (noch) 20.000 Fans im Stadion... Vielleicht wollen sie es nur einfach nicht wahr haben was da mit ihrem Verein passiert...
 
Ohne Bommer in die 2.Liga

Ich habe nun wirklich alle Höhen und Tiefen mit dem MSV erlebt. Es wäre auch für mich kein Beinbruch wenn wir erneut in die 2. Liga absteigen. Aber eines will mir nicht in den Kopf. Warum will die Führung vom MSV an einen Trainer festhalten der max. Zweitliga Niveau hat. Wohl bemerkt Herr Bommer ist zu einer Zeit zum MSV gekommen als er mit Saarbrücken aus der 2. Liga abgestiegen ist. Ich will mich aber nicht über Herrn Bommer auslassen, auch wenn der Aufstieg mit mehr als Glück bezeichnet werden kann, oder besser, es wollte niemand anderes Aufsteigen.
Aber eines ist schon letzte Saison klar geworden, das System Bommer ist in Duisburg gescheitert. Es ist schon eine Kunst mit diesem Potential in dieser Art und Weise den Weg in die 2. Liga zu gehen. Selbst der Kicker hat die Prognose gewagt den MSV auf Platz 12 zu sehen. Ich glaube die Analysten vom Kicker haben theoretisch auch recht. Es gibt 6 Mannschaften die schlechter besetzt sind als der MSV! Mal abgesehen von der Position des Torwarts. Aber das möchte ich hier nicht weiter vertiefen.
In der Vergangenheit haben wir viele Gute Trainer gehabt, wobei ich hier nur Herrn Lienen und Herrn Funkel hervorheben möchte. Diese haben gute Arbeit geleistet, sind aber entlassen worden wegen Erfolgslosigkeit. Nun kann man das sehen wie man will, aber das ist der Maßstab an dem sich jeder Trainer messen lassen muss, wozu er auch eine Menge Geld verdient. Nun meint Herr Helmich am Trainer in jedem Fall fest zu halten. Wenn das einzige Argument die Gute Arbeit ist, dann ist es mehr als Schwach. Ich verlange von jedem Trainer der bezahlt wird, das er gute Arbeit leistet, deshalb werde ich hier Herrn Helmich in keinem Fall folgen. Ich bin dafür keine Panik Reaktionen zu machen. Auch bin ich der Meinung das zum jetzigen Zeitpunkt uns auch kein neuer Trainer helfen würde. Herr Bommer soll die Zeit nutzen um den Klassenerhalt zu schafffen. Aber eines ist für mich klar, in der neuen Saision brauchen wir einen neuen Trainer, der in der Lage ist aus dem Potential das optimale herauszuholen.
Sollte am Ende feststehen das Herr Bommer dazu nicht in der Lage war, werde ich meinen Besuch in der 2. Liga davon abhängig machen ob der nötige Neuanfang mit einem neuen Trainer erfolgt, ansonsten werde ich es bevorzugen lieber zu den Amateuren zu gehen, als soviel Geld in der 2. Liga auszugeben mit einem erfolglosen Trainer. Nein Danke! Und das schreibt ein echter Fan der nun seit über 30 Jahren zum MSV geht und schon vieles mitgemacht hat und es mir nie in den Sinn kommen wird, dem MSV den Rücken zu kehren. Aber Herr Helmich mit allem Respekt, mit Geschäften kenne sie sich aus, aber darauf sollten Sie sich auch beschränken, das sportliche sollten sie anderen Überlassen. Ich hoffe das Herr Hübner soviel Charakter hat, alles zu tun was für den MSVnotwendig ist. Herr Hübner im Moment sind Sie für mich der Einzige Hoffnungträger der den MSV nach vorne bringen kann und ich hoffe auch das ich in der 2. Liga die Spiele live verfolgen kann!
 
Bommer ist schlicht und einfach mit seinem Latein am Ende. Gestern berichtete ein User von Training. Einige liefen Runden, einige guckten Video, der Rest machte gar nichts. Jeder so wie er will. Dies kann man als "individuelles Einzeltraining" bezeichnen,- ist aber meiner Meinung nach Hilflosigkeit. Wir haben 3,5 Trainer,- auf Zack bringen die diese Truppe jedoch nicht.
 
Herzlichen Glückwunsch Rudi !!!!

Du hast es Geschafft, über 100.000 Eintragungen bezüglich Deiner erfolgreichen Karriere beim MSV Duisburg, Hut ab, dass soll Dir erstmal jemand nachmachen.......Die bist ein erfolgreicher Kandidat für das Guinness- Buch der Rekorde !!!!! Aber besser noch ist King H.
der bis jetzt auf alle Kritik reagiert hat. Auch an dieser Stelle, Herzlichen Glückwunsch!!!

Es Lebe die Schildbürger.....:tanz::ironie:
 
Interview mit Thomas von Heesen:

"...und die spricht von Heesen jetzt knallhart an: „Einige kennen die einfachsten taktischen Grundlagen nicht. Ich muss hier alles erarbeiten. Manche wissen nicht, wohin sie laufen müssen.
Kein gutes Zeugnis für Vorgänger Hans Meyer, der nach dem Pokal-Erfolg von Berlin den Absturz nicht stoppen konnte.
Und von Heesen legt noch nach: „Ich erwarte, dass eine Bundesliga-Mannschaft in der Lage ist, eine Aufgabe 90 Minuten durchzuziehen – und nicht nur 55 oder 60 Minuten.“ Doch nach einer ordentlichen Stunde gegen den HSV brach der FCN förmlich ein.
Keine taktische Ausbildung, keine Kraft. Und der Neue hat noch einen Kritikpunkt: „In der Mannschaft gibt es keine Hierarchie. Ich weiß nicht, ob ihnen das Reden auf dem Feld verboten war?
Unter Meyer gingen unbequeme Wortführer wie Cantaluppi, Schäfer oder Gresko. Zurück blieb eine Elf ohne Konturen. Neutrainer von Heesen kämpferisch: „Ich muss von A bis Z alles einstudieren. Aber dazu bin ich da, ich werde das durchziehen – erfolgreich.“"

Die Beteiligten/die Situation sind/ist beängstigend direkt austauschbar mit uns (Fettschrift). Nürnberg ist nur einen entscheidenen Schritt weiter. Dort sind die Missstände erkannt und(!) benannt!

Wir stehen jedoch weiter in der Sackgasse und rennen gegen die Mauer an, in der Hoffnung das sie von selber fällt.

Mal sehen welches "Konzept" am Ende der Saison besser gegriffen hat.
 
Soll Bommer aus Wasser Wein machen oder wie sehen das manche hier ?

Der Trainer kann nicht mehr machen als diese Spieler auftstellen

vielleicht sehe ich das ja falsch, aber meiner meinung nach sollte ein TRAINER nicht nur dazu da sein um die mannschaft aufzustellen.
wie seine berufsbezeichnung schon vermuten lässt ist er vorrallem dazu da die spieler seiner mannschaft zu TRAINIEREN.
und so wie ich das wort trainieren verstehe sollte jemand der dies tut im laufe der zeit besser werden und nicht schlechter. natürlich vorausgesetzt jemand zeigt ihm wie er besser werden kann. und genau das sollte ein trainer tun. seinen spielern vermitteln wie sie bessere spieler werden können.
da R.B. das bisher noch nichtmal ansatzweise geschafft hat sollte er sich vielleicht ja wirklich daran versuchen aus wasser wein zu machen. wenn er das schafft kann er von mir aus gerne für den MSV weiterarbeiten, aber dann in der imbisbude und nicht auf der trainerbank
 
Irgendwie ist diese Diskussion doch langsam sinnlos. Wer immer noch nicht gemerkt hat das Herr Bommer nicht in der Lage ist eine Bundesligamannschaft zu trainieren, der hat meiner Ansicht nach absolut keine Ahnung von Fußball!!
Kein vernünftiges Training ( A-Jugend Niveau..maximal), kein taktisches Verständnis usw, usw ...

Letztes bezeichnendes Beispiel ist aus der WAZ von gestern. Da steht sinngemäß das der MSV jetzt ein Sturmproblem hat wegen der Verletzten und auch weil Nikulescu seit 3 Spieltagen seiner Form hinterher läuft....da kann man nur sagen: Zeitlich kommt das hin... Der Spieler kommt zu uns...ist gut drauf...trainiert ein paar Wochen unter Hr.Bommer...und hat jetzt ne Formkrise...

Damit ist er ja nicht der Einzige!!!
Die Mannschaft hat potenzial und die Mannschaft hätte den Klassenerhalt erreichen können...aber sie wurden allesamt verheizt, falsch trainiert und mit desolater Taktik verwirrt...

Das es überhaupt noch eine "Trainerdiskussion" gibt ist traurig. Alle...ausnahmslos alle aussenstehenden, wie Zuschauer, Medien und auch gegnerische Vertreter schütteln nur noch mit dem Kopf und verstehen den Weg nicht, den Hr. Bommer grad in einer unglaublich erfolglosen Weise beschreitet.

Nur leider wird von den Fans und vor allem von den Medien meiner Ansicht nach viel zu wenig Druck aufgebaut um dieses Disaster endlich zu beenden. Was haben wir zu verlieren? Der Abstieg ist so gut wie sicher und kann sich irgendeiner wirklich einen vernünftigen, erfolgreichen Neuaufbau in Liga 2 mit Hr.Bommer vorstellen???
 
Eigentlich dürfte es diese Trainerdiskussion garnicht mehr geben.
Es steht doch wohl außerhalb jeder Diskussion fest, dass Rudi Bommer nicht in der Lage ist, seinen Beruf beim MSV sach- und fachgerecht auszuüben.
Hierfür gibt es zig Beispiele, die hier schon hundertfach genannt wurden.
Stellvertretend hierfür das letzte Beispiel für Konzeptionslosigkeit:

Avalos darf gegen Hansa nicht spielen, weil es Sprachprobleme gibt. Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Bei der "Klasse" von dem Tandem Fili/Santos würde ich sogar einen Taubstummen spielen lassen.
Mittlerweile - nach nur 3 Tagen - scheinen aber die angeblichen Sprachprobleme beseitigt zu sein. Aufgrund guter Trainingsleistungen (wie oft wurde seit Samstag trainiert?) liebäugelt Bommer nunmehr damit, Avalos am Freitag aufzustellen.

Das ist nur ein Beispiel von vielen. Spieler werden aufgestellt, verschwinden plötzlich sang- und klanglos auf der Tribüne, plötzlich sind sie doch wieder da. Dafür werden wieder andere verbannt. So geht es laufend hin und her. Aktuelles Beispiel ist Maicon. Er hat gegen Hansa nach langer Zeit wieder einige Minuten spielen dürfen und hat zweifellos das Spiel belebt. Gegen :kacke: muss nun Tiffert, der fast immer gesetzt war, zittern, dass er gegen Maicon ausgetauscht wird (weil Maicon einige Minuten gut gespielt hat). Auch Mölders steht plötzlich wieder auf dem Zettel für die Startformation. Statt ihn letzten Samstag gegen Hansa zu bringen, wo er in der 2. HZ hätte gebraucht werden können, wird darüber nachgedacht, ihn in einem Spiel zu bringen, das von vornherein zu 99% devensiv gestaltet wird. Da kann doch ein Mölders wieder nur schlecht aussehen. Trotzdem soll er "verbrannt" werden.

In der Vergangenheit wurde Rudi Bommer attestiert, dass er mit "schwierigen Typen" umgehen kann. Wie bitte??

In der letzten Saison hätten diese schwierigen Typen fast den Aufstieg verdaddelt. Heute sind alle schwierigen Typen weg!!! Oh Wunder.

Mich würden übrigens mal die wahren Gründe für den plötzlichen Weggang von Roque Junior interessieren!!!!

Je mehr ich hier schreibe, desto mehr rege ich mich schon wieder über Rudi Bommer auf. Ein Trainer, der derart konzeptionslos rumwurschtelt, der einer Mannschaft kein System vermittelt und völlig unverständliche Ein- und Auswechselungen vornimmt, hat nun mal nicht das Format, eine 1. Ligamannschaft erfolgreich zu coachen. Da hilft es auch nicht, ein netter und freundlicher Rudi, der er zweifellos ist, zu sein.

Mit ihm werden wir absteigen, mit einem neuen Trainer (angesichts der aktuellen Tabellensituation ist es hierfür auch heute noch nicht zu spät) könnten wir es vielleicht noch schaffen. Das allein schon sollte ein Versuch wert sein.
 
Solange der liebe WH auf Kuschelkurs mit diesem unqualifizierten Etwas ist, wird sich nichts aber auch gar nicht ändern. :fluch:

http://de.youtube.com/watch?v=9muADLVPjq8

Der Zug ist abgefahren... alle Maßnahmen, die jetzt erst getroffen werden, fruchten leider erst in der nächsten Saison in Liga 2! :mecker:

Wir wollen nicht dort Enden wo es jetzt mit dem FCK hingeht.

Herr Hübner beenden Sie dieses Fiasko!

Deshalb : B O M M E R raus! Aber sofort ! :nobbi:
 
Vorgestern bei dem Werbesender haben sie das Dauerthema Rotation mal wieder breitgetreten.
Ob denn die Bauern auch wirklich die Meister darin wären. Nee, sind se nicht, Platz 10.

Die meisten Wechsel von Spiel zu Spiel in der Startformation hat wer, naaa?
Wir mit ca. 58! Bauern mit nur paarn40 total abgeschlagen.

Das hat nicht nur mit Verletzungen zu tun, sondern mit fehlendem Plan und mangelnder Fitness. Wenn wir soviele Spiele hätten wie die Top5 könnte sicher keiner mehr laufen von denen. :mad:
 
Wer ist schuld an der Misere des MSV?
Fan-Diskussion um Trainer Rudi Bommer

comment_logo_we.gif
MSV, 12.03.2008, DerWesten, 0 Kommentare, 1 Trackback

Duisburg. Nach dem klärenden Gespräch zwischen MSV-Vorstand und Fans sind die letzten "Hellmich raus"-Rufe gerade verstummt. Einige Zebra-Anhänger haben aber schon einen neuen Hauptschuldigen für die Misere des MSV ausgemacht: Trainer Rudi Bommer.
Die aktuelle MSV-Umfrage ist natürlich nicht repräsentativ, sondern nur ein Stimmungsbild. Doch die Meinung der DerWesten-Nutzer ist eindeutig: Die Frage "Soll MSV-Trainer Rudi Bommer entlassen werden?" beantworten über 80 Prozent mit einem klaren "Ja". Nur eine Minderheit ist der Meinung, Bommer solle in Meiderich bleiben.....
bitte weiterlesen:
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/3/12/news-30087533/detail.html
 
mmmh wem wünschen wir uns den als nächste raus, wenn der Bommer nun geschmissen wird. :rolleyes:

Genau mit dem gleichen Wortlaut kam mein Vatta gestern auch an.
"Na seid ihr jez wieder dicke mit dem Hellmich und ruft nun den nächsten raus ?" :kotz:

ja aber was will man denn sonst machen, wenn ein trainer die mannschaft schon seit längerer zeit nicht mehr erreicht. als menschen mag ich den bommer, aber trotzdem muss er weg
 
Wer hat denn Lust auf ne Wette?
Wenn wir wirklich absteigen und stehen genau in einem Jahr genau so in der Sch...e wie jetzt Kaiserslautern bekommt Bommer die nächste Vertragsverlängerung und WH stellt sich vor die Kamera mit dem üblichen: Wir halten die Liga und zur Not gehts mit Rudi auch in die 3. Liga! Gehe ich jede Wette ein...
 
Dieses Thema steht nicht zur Diskussion

Hübners Kommentar zu den "Bommer raus"-Rufen:
"Dieses Thema steht nicht zur Diskussion"
Gerade einmal seit der Winterpause ist Bruno Hübner Sportlicher Leiter des MSV Duisburg.

In der kurzen Zeit musste sich der ehemalige Wehener schon mehrfach den Fragen der Journalisten stellen. Und wie bereits einige Male zuvor, hörte man die Enttäuschung bei dem stets besonnenen 47-Jährigen heraus: "Dieses Unentschieden ist für uns zu wenig. Solche Spiele müssen wir gewinnen." Sein Zusatz: "Gerade in der ersten Halbzeit waren wir viel zu ängstlich."

In der Tat, schließlich hätte man vor allem nach dem frühen Führungstreffer durch Ivo Grlic mehr Sicherheit erwarten können. Hübner: "Das hätte uns Selbstvertrauen geben müssen. Aber davon hat man bis zur 70. Minute nichts gespürt. Danach haben wir dann Leidenschaft gezeigt. Hätten wir die von Beginn an an den Tag gelegt, wären wir als Sieger vom Platz gegangen."
Stattdessen stand man wieder mit fast leeren Händen da. Und mit einem Angreifer weniger, nachdem Manasseh Ishiaku schon nach einer Minute das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen musste. "Dieser Ausfall ist für uns nicht zu kompensieren", erklärt Hübner, der nach wie vor vom Klassenerhalt des MSV überzeugt ist: "So lange rechnerisch noch alles möglich ist, glauben wir auch daran."

Der eine oder andere Zuschauer sieht das mittlerweile anders und hält einen Trainerwechsel für das richtige Rezept, die Wende zu schaffen. "Zu den 'Bommer raus'-Rufen sage ich nichts. Dieses Thema steht bei uns nicht zur Diskussion", betont der Sportdirektor. "Die Mannschaft war gestern gut eingestellt." Mit Blick auf den nächsten Gegner FC :kacke: 04 berichtet


Quelle und Weiterlesen: http://www.reviersport.de/47385---msv-huebner-haelt-nichts-diskussion-um-bommer.html
 
Ja natürlich Bommer raus rufen, für mich wirkt das von den Medien allerdings eher nach den unzufriedenen MSV Fans die immer einen Sündenbock suchen.

Natürlich suchen wir einen Sündenbock. Irgend jemand muss es doch schuld sein, dass aus diesem Kader nicht mehr rauszuholen ist. Und genau diese Person muss die Konsequenzen tragen. Wer soll es denn sonst, wenn nicht der Trainierstab ?
Bestimmt nicht die nette junge Dame im Zebrashop im Stadion oder die Betreiber der Pommes und Bierstände...
 
Walter Hellmich über Rudi Bommer:

"Es war bisher eine ausgesprochen gute Zusammenarbeit. Ich bin mir sicher, dass diese Zusammenarbeit lange Bestand haben wird - egal in welcher Liga"

Mein Kommentar:

:nichtzufassen::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:
 
Natürlich suchen wir einen Sündenbock. Irgend jemand muss es doch schuld sein, dass aus diesem Kader nicht mehr rauszuholen ist. Und genau diese Person muss die Konsequenzen tragen. Wer soll es denn sonst, wenn nicht der Trainierstab ?
Bestimmt nicht die nette junge Dame im Zebrashop im Stadion oder die Betreiber der Pommes und Bierstände...

Es ist doch letztlich im Berufsleben genauso, läuft eine Abteilung einer Versicherung, eine Supermarktkette, eine Vertriebsmannschaft nicht mehr, d.h. werden die Ziele nicht erreicht, besteht seitens der Geschäftsleitung das Gefühl der Verantwortliche kann sich nicht durchsetzen, die Mitarbeiter hören nicht auf ihn, gefährdet dieser Bereich das ganze Unternehmen, gibt es nur eine einzige Konsequenz !

Aber in unserem speziellen Fall, werden wahrscheinlich eher die Spieler in die Wüste geschickt als der aktuelle Trainer in dieselbe entlassen !:mecker:
 
Aber in unserem speziellen Fall, werden wahrscheinlich eher die Spieler in die Wüste geschickt als der aktuelle Trainer in dieselbe entlassen !:mecker:

Ich würde es sehr begrüßen, wenn noch der eine oder andere charakterlich schwache Fussballer bei uns weggejagt wird, allerdings ist dies nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, da somit nicht das Übel an der Wurzel gepackt wird.

ICh wüsste nur halt allzu gern, woran Bommers Arbeit gemessen wird. Auch wenn er bei WH nur abzunicken scheint, mit einem zweiten Abstieg hintereinander macht unser Präsi auch nicht gerade die beste Eigenwerbung, deswegen verstehe ich nicht das Festhalten an unserem Übungsleiter...
 
Was für eine Rolle spielt Bruno Hübner überhaupt bei diesem Thema ???
Hat ein Sportdirektor garnichts zu sagen oder haben wir uns da noch einen :zustimm: geholt ???
 
Herr Hübner ist Leiter und damit Vorgesetzter der sportlichen Abteilung, die da umfasst: Trainer und Spieler der ersten und zweiten Mannschaft, der A+B-Jugend und der Scoutingabteilung.
Inwieweit er alleinige Personalentscheidungen treffen darf, dürfte im Arbeitsvertrag von Herrn Hübner geregelt sein.
 
Ich denke schon, dass er die Kompetenzen dazu hat, allerdings wird er dann mit dem Präsi ein großes Problem bekommen.
Aber es ist ja auch die Aufgabe von BH, im Interesse und Wohle des Vereins zu handeln. Schließlich ist er ja kein Spielerscout...
 
In jedem Sportverein der Welt, indem es neben dem sportlichen Erfolg auch um finanzielle Interessen geht, wird der sportliche Leiter, auch Trainer genannt, an seinen ( d.h.mit der ihm anvertrauten Mannschaft ),Erfolgen gemessen.

Die sportlichen Erfolge des Rudi Bommer mit dem MSV lesen sich wie folgt :

Saison 2006 / 2007 Aufstieg in die 1. Bundesliga

Saison 2007 / 2008 DFB -Pokal ausgeschieden

Abstiegsplatz nach der Hinrunde erreicht

Prognose 2007 / 2008 Wenn andere noch schlechtere Ergebnisse
einfahren als der MSV gibt`s eine Chance auf
den mühsamen Klassenerhalt
 
Es ist mir scheiß egal geworden wer für den ganzen Mist verantwortlich ist.Die 3 Musketiere bleiben so oder so zusammen.:mad:
Wie sollte denn jemand der vom Fußball nicht viel Ahnung hat ,jemandem der nicht viel Ahnung,weil der letzte vllt Ahnung hat den Job kündigen.:eek:
Es geht doch um Existenzen die zerstört werden würden! :p
Aus gegebenen Anlass Herr Präsident des Meidericher Sport Vereins Duisburg 1902,finde ich ihr Sozialverhalten eines Angestellten gegenüber
völlig in Ordnung und BEISPIELHAFT.:cool::eek::cool:
Sie sollten vllt aber in Ihre Planung mit einbeziehen" Das es hier um unseren Verein geht :zustimm:, dem Sie Herr W.H doch wohl auch Verpflichtungen gegenüber haben.":zustimm:
:zustimm:Desweiteren sind" Wir die Fans " mit weitmehr Fußballverstand ausgestattet als....":rolleyes:
Manchmal sollte man sich einen rat bei jemandem einholen,wenn man nicht genau zu wissen scheint was man macht.
:huhu:Wir stehen Ihnen mit Fachkompetenzen jeder Zeit zur verfügung!:huhu:
;)Nur Fragen <Sie UNS doch endlich Herr Helmich , den Sie werden STOOOOOOOOOOOLZ auf die Fans sein . Das Versprechen wir !!!!!!;)

Fan-Vorschlag:" Wir tauschen keine Ahnung gegen mehr Ahnung" geben Ihnen dadurch die Sicherheit ihren sozialen Aspekt R.B gegenüber zu bewahren,müssen lediglich den Übungsleiter der 1 Mannschaft von seinen Aufgaben für unbestimmte Zeit befreien.:D:D




:schal::schal:Ich bin dafür,weil ich dagegen bin:schal::schal:
 
Traurig aber wahr, wir können uns hier nur den Frust von der Seele schreiben.
Solange R.B. nicht von selber geht, wird hier nix passieren...:fluch:
 
Wir bekommen sowieso keinen neuen das steht fest und das zurecht!!! Wäre Herr Hübner schon früher gekommen hätten wir was gerissen aber so nicht!!!
 
Traurig aber wahr, wir können uns hier nur den Frust von der Seele schreiben.
Solange R.B. nicht von selber geht, wird hier nix passieren...:fluch:


:zustimm:


Wir bekommen sowieso keinen neuen das steht fest und das zurecht!!! Wäre Herr Hübner schon früher gekommen hätten wir was gerissen aber so nicht!!!






Woher nimmst Du die Sicherheit zu sagen wenn B.H früher gkommen wäre ,hätten wir noch was gerissen?


Er hatte doch schon Zeit genug um etwas zu verbessern:rolleyes: hat sie aber kaum bzw garnicht genutzt:eek:
Er bekommt hier von einigen einen Heiligenstatus zugewiesen,bewirkt jedoch genauso wenig wie unsere Obere Abteilung.

Er kann anscheinend alles !! aber ist er auch dafür zu gebrauchen?:eek:



:schal::schal:Ich bin dafür,weil ich dagegen bin:schal::schal:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben