Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wonder-bra 2.) das unsere Mannschaft dann mit 9 Mann und der aufgebrachten Menge im Rücken aufopferungsvoll gekämpft hat schrieb:
Genau da sollten wir Fans ansetzen,Die Menge im Rücken auch auswärts,auch im Forum und vor allen Dingen in der Arena,dann ist die Mission Klassenerhalt machbar!!!
 
Mann, oh Mann ...

:fluch::fluch::fluch:

Trainerqualitäten??? Medienqualitäten?

*** So langsam habe ich GANZ ernste Zweifel in bezug auf diese beiden Fragen mit unserem RUDI...

Soeben las ich mit Erschrecken folgendes Interview in der RP-Online:
Zitat:

RP:Haben Sie Fehler gemacht, müssen Sie sich etwas vorwerfen?

Bommer: Ich habe mir dahin gehend auch meine Gedanken gemacht, sage aber, ich würde vom ersten Spieltag bis jetzt alles so machen, wie ich es gemacht habe. Das gilt auch für die Maßnahme, Ailton gegen Bremen zu bringen. Er hat sich gemacht und musste sich immerhin zwei Monate gedulden.


WER nach 7 Niederlagen in 9 Spielen so etwas behauptet, ist aus meiner Sicht für ein Profiteam völlig überfordert.

WER trägt die Verantwortung für die Misere?
Nur die Spieler?
Nur die Verletzten?
WER???
So eine Niederlagenserie, mit vielen taktischen Fehlern, u.a. die leidige Doppel 6 vor der 4er Kette, schreit doch förmlich nach Modifikationen.
Wenn derTrainer aber alles genauso machen würde, nachdem er sich rückschauend seine Gedanken gemacht hat, dann zeugt das von einer absoluten Lernunfähigkeit und Selbstüberschätzung, zumindest von einer völlig falschen Sicht des aktuellen Statusses!!!!
Wie kann man nur so etwas gegenüber der Presse sagen??
Sind 6 Punkte von 27 möglichen kein Alarmzeichen?
Verletztenmisere hin und her- ein fähiger Trainer muß aus solchen Situationen das BESTE machen.
Der Trainer ist das wichtigste Glied in der Kette Profiverein:
ER kann das stärkste, aber auch das schwächste sein.
Wer auf diese Art und Weise Pressefragen beantwortet ist sicherlich nicht das stärkste Glied!!!
So Aussagen gegenüber der Presse ärgern mich maßlos.
JEDER kann Fehler machen --- und macht sie auch.
Aber wer nach diesen Ergebnissen in einer Profiumgebung ALLES GENAUSO machen würde ... ist unprofessionell!
Muß erst die rote Laterne leuchten, damit die Selbstkritik sichtbar wird?
Was muß noch passieren, damit Korrekturen erfolgen?
Worte haben Macht! - also gebraucht sie bedächtig oder schweigt besser...
Ich bin SEHR enttäuscht als Uralt- Fan meines MSV über so eine Sichtweise, wenn unser Club so besch... dasteht.

Die Schuld liegt im Management - der Trainer stellt auf und ein, gibt Ziele vor, diktiert die Spielweise, motiviert, beißt und lobt usw.

Und das alles war immer richtig und das trotz dieser Ergebnisse?

Ich schließe mich an: Qua vadis MSV - das tut weh!!!

Bitte schleunigst aufwachen!!!!!!!!!!!!

:mecker::mecker::mecker:
 
:fluch::fluch::fluch:

Trainerqualitäten??? Medienqualitäten?

*** So langsam habe ich GANZ ernste Zweifel in bezug auf diese beiden Fragen mit unserem RUDI...

WER nach 7 Niederlagen in 9 Spielen so etwas behauptet, ist aus meiner Sicht für ein Profiteam völlig überfordert.

WER trägt die Verantwortung für die Misere?
Nur die Spieler?
Nur die Verletzten?
WER???
So eine Niederlagenserie, mit vielen taktischen Fehlern, u.a. die leidige Doppel 6 vor der 4er Kette, schreit doch förmlich nach Modifikationen.
Wenn derTrainer aber alles genauso machen würde, nachdem er sich rückschauend seine Gedanken gemacht hat, dann zeugt das von einer absoluten Lernunfähigkeit und Selbstüberschätzung, zumindest von einer völlig falschen Sicht des aktuellen Statusses!!!!
Die Schuld liegt im Management - der Trainer stellt auf und ein, gibt Ziele vor, diktiert die Spielweise, motiviert, beißt und lobt usw.



Die einseitige Sichtweise und Schuldzuweisung habe ich je soeben gelesen. Deine Vorschläge? Was hätte Bommer und das Management anders machen können/sollen? Das würde aber voraussetzen, dass Du überhaupt erst mal genau weißt, was Bommer und das Management de facto machen und vermutest nicht nur wild.

Konstruktive Kritik wäre angebrachter, darüber könnte man diskutieren. Aberhier nur ´ne Pauschalschelte, belegt mit wenigen unmaßgeblichen öffentlichen Äußerungen? Mit zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Is dat dein Ernst, oder Ironie ??

Wenn es dein Ernst sein sollte, dann solltest du dir ALLE Spiele des MSV (auch die der letzten Saison!!) mal genauer ansehen, und dann noch mal deine Aussage überdenken.
 
ist vielleicht ein bisschen direkt, aber nach Cottbus werdet ihr derselben Meinung sein. Das geht jetzt ganz schnell...schade für Herrn Bommer aber so ist das Geschäft
 
ist vielleicht ein bisschen direkt, aber nach Cottbus werdet ihr derselben Meinung sein. Das geht jetzt ganz schnell...schade für Herrn Bommer aber so ist das Geschäft

Ich glaube RB hat mehr Rückenstärkung als manch anderer in Duisburg!

1. WH ist von ihm überzeugt
2. Die meistens Fans sind auch für ihn :)
Wäre dann ja nicht das erste Mal,dass Fans einen Trainer den Job
retten durch ihre Positiven Gesänge im Stadion.
Ich denk da an die Ära von Augentaler (hoffe er war es :o )
 
Bommer ist total überfordert und sollte dringend abgelöst werden. die mannschaft tritt ohne Disziplin und Spielidee auf. Die Bilanz ist ein Desaster wie unter Meier. Herr Bommer - bitte gehen Sie

Walter XIV ich glaube, du bist total unterfordert, wenn du Zeit hast so ein Posting abzugeben. Herr Walter XIV- Bitte gehen SIE

ist vielleicht ein bisschen direkt, aber nach Cottbus werdet ihr derselben Meinung sein. Das geht jetzt ganz schnell...schade für Herrn Bommer aber so ist das Geschäft

Schön, dass du schon weißt, was ich nach Cottbus denken werde.
Sag mal, bist du immer so mit deiner Masche?
Lass das mal schön die eigenen Köpfe entscheiden, was sie nach Cottbus denken oder nicht denken.

Wo kommen wir denn da hin? :eek:
 
Hui seid ihr aber früh dran:D

Guten Morgen liebe Zebra Herde!

Ist ja wirklich unglaublich wie hier gegen Herrn Bommer Stimmung gemacht wird! Es drängt sich mir das Gefühl auf als hätte ich solche Leute auch schon in der Arena/im Stadion erlebt. Da hört man dann so Sprüche wie "zu dem Verein gehe ich nie mehr" wenn sie verloren haben oder sonst was.

Wie es schon viele hier gepostet haben, WAS soll ein neuer Trainer denn anders machen?

Melden sich unter einem neuen Trainer plötzlich alle Verletzten wieder gesund?

Nimmt Ailton 15kg ab, nur weil ein neuer kommt?

Beginnt ein Lavric plötzlich zu laufen und zu kämpfen?

Würden Spieler wie Schlicke und Filipescu schneller und beweglicher?

Hätte ein neuer Trainer evtl. eine so große Lobby beim DFB daß dieser die Schiedsrichter anweist, nicht mehr zu kleinlich gegen uns zu pfeiffen?

Auch ich bin über den bisherigen Verlauf der Saison ein bischen enttäuscht, richtig geärgert hat mich aber nur das Spiel in Rostock. Denn in allen anderen Spielen, gut mit Abstrichen evtl. noch Hannover, hat man erkennen können dass es unsere Jungs drauf haben. Das ist spielerisch und technisch das feinste was es seit Jahren hier bei uns gab. Wenn jetzt noch unser Moki fit wird, dann können sich die meisten Clubs warm anziehen, und natürlich sollten wir einmal vom Verletzungspech verschont bleiben.

In der Vergangenheit war es häufig so daß der MSV eine gute Hinrunde gespielt hat und in der Rückserie musste man zittern.

Glaubt mir, diesmal kommt es anders! Wir werden noch Punkte holen dieses Jahr und 2008 starten wir dann durch und sichern uns den Klassenerhalt!

Gruß
Dirk69
 
Ich hab es in dem Thread hier schon einmal gesagt, scheue mich aber nicht dies zu wiederholen.
Man kann aus seiner Sichtweise und Argumentation für oder gegen den Trainer sein. Das steht jedem zu. Wie oft ich von den "gegen-Bommer" Kandidaten aber lese:
- nach Cottbus ist es soweit
- ihr werdet sehen nach Cottbus
- nach der Niederlage in Cottbus muss er gehen
- usw.

Ihr solltet mal an eurer Einstellung und der Kampfbereitschaft arbeiten und dieses nicht nur der Mannschaft vorwerfen. Hier scheinen einige ja regelrecht die Niederlage herbei zu sehnen. Ob es für die eigene Rechthaberei oder die Genugtuung ist weiss ich nicht, ist mir auch egal. Aber ich hoffe und glaube lieber an den Sieg und werde meine Team dafür unterstützen. Aber vielleicht habe ich das mit dem Fan sein auch nur falsch verstanden :rolleyes:.
 
ist vielleicht ein bisschen direkt, aber nach Cottbus werdet ihr derselben Meinung sein. Das geht jetzt ganz schnell...schade für Herrn Bommer aber so ist das Geschäft

Bin mal gespannt wie deine Meinung aussehen wird wenn die drei Punkte aus Cottbus mit an die Wedau gebracht werden. ;)

Oder wandelst du deinen Satz einfach nur um und ersetzt Cottbus durch Hamburg?? :rolleyes:
 
Ich habe meine Kritikpunkte hier jetzt ausreichend dargelegt und werde mich zunächst aus dieser Diskussion raushalten. Ich würde das Spiel gegen Cottbus nun auch nicht als "das ultimative Spiel" sehen, auch wenn es natürlich ein ganz wichtiges Spiel wird. Sollten unsere Zebras in der Hinrunde noch 12 Punkte holen, was ich inständig hoffe, wäre meine Fußballwelt noch weitestgehend in Ordnung und ich würde noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt sehen. Schaffen wir das nicht, wird es knüppelhart die Klasse zu halten. Abwarten ist wohl das Gebot der Stunde - kritisch bleiben aber auch. Ich hoffe, wir packen das und werde mir die nächsten Spiele noch genauer ansehen, insbesondere was Einstellung, Aufstellung, Spielfluß, taktische Ausrichtung und Auswechselungen anbelangt. Ebenfalls werde ich weiterhin die Statements von R.B. in der Presse sehr kritisch beobachten.

Weiß-blauer Gruß.
 
[/QUOTE]Walter XIV ich glaube, du bist total unterfordert, wenn du Zeit hast so ein Posting abzugeben. Herr Walter XIV- Bitte gehen SIE



Schön, dass du schon weißt, was ich nach Cottbus denken werde.
Sag mal, bist du immer so mit deiner Masche?
Lass das mal schön die eigenen Köpfe entscheiden, was sie nach Cottbus denken oder nicht denken.

Wo kommen wir denn da hin? :eek:[/QUOTE]

:box: ...und ich dachte du wärst ein Kuschelzebra...:respekt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn, was hoffentlich nicht eintreten wird, wir gegen Cottbuss verlieren, wird hier verständlicherweise der Baum brennen.

WH wird aber in Nibelungentreue zu RB stehen und wir werden mit Ihm auch den Gang in die 2.BL antreten.

...mhh, sehe ich nicht so, WENN es denn wirklich so weit kommen sollte, das in Cottbus nichts geholt wird, man auch in den nächsten Partien nicht entsprechend Punkte einfahren wird, dann wird sich auch ein WH nicht den "Mechanismen des Geschäfts" (5 EUR ins Phrasenschwein!) entziehen können und einen Trainerwechsel einleiten, zumal auch Druck von ganz anderer Seite aufgebaut werden dürfte (Sponsoren sehen ihr Team ungern über Wochen/Monate im Tabellenkeller, "[auf dem Tennisplatz:] he, Walter, da muss doch mal was passieren...")
 
Das sehe ich genauso...Früher oder Später muss Bommer doch gehen.So ist das Bundesligageschäft.Es sei denn wir haben eine Serie.
 
nee es sollte schon ein bisschen mehr werden! Und was die Trainer erzählen juckt mich schon lange nicht mehr.....Wir müssen weiter hart arbeiten:D.....Ich nicht.:rolleyes:
 
Bitte genau lesen...



Die einseitige Sichtweise und Schuldzuweisung habe ich je soeben gelesen. Deine Vorschläge? Was hätte Bommer und das Management anders machen können/sollen? Das würde aber voraussetzen, dass Du überhaupt erst mal genau weißt, was Bommer und das Management de facto machen und vermutest nicht nur wild.

Konstruktive Kritik wäre angebrachter, darüber könnte man diskutieren. Aberhier nur ´ne Pauschalschelte, belegt mit wenigen unmaßgeblichen öffentlichen Äußerungen? Mit zu wenig.


**********
:o:o:o
In diesem RP- Bericht geht es nicht um Schuldzuweisung sondern primär um das Auftreten in der Öffentlichkeit.
Rudi Bommer steht in der selben, ist Repräsentant des MSV und liefert ein Statement ab, daß nach 5 Niederlagen in Folge - nach 0 Punkten von 15 möglichen (ich spreche vom Zeitraum zwischen den Länderspielpausen) KEINE Fehler gemacht wurden. Glaubt das hier im FORUM wirklich jemand ernsthaft, frage ich.Hätten wir alle Punkte geholt, fände ich so eine Behauptung noch frech,dreist und überheblich.
Fortschritte erzielt man nur, wenn man ständig die Sachlage analysiert und zumindest 'fine tuned'. Es gibt immer Möglichkeiten der Verbesserung und in jedem Spiel werden immens viele Fehler begangen- kleine und grosse, mit und ohne direkte Folgen.
Wenn ein Trainer - ich wiederhole es ausdrücklich- ernsthaft behauptet nach so einer katastrophalen Bilanz KEINE FEHLER begangen zu haben, ist er weltfremd. Die Allerbesten aus allen Berufsbereichen arbeiten ständig an ihrer Weiterbildung, an neuen Methoden, an neuen Erkenntnissen und ein kleiner BL- Trainer arbeitet fehlerfrei????

Dieses Plaudern schadet dem MSV massiv in der kritischen Öffentlichkeit- so ein Statement bedarf dringend der Korrektur.
Es ist wirklich an der Zeit, daß Fußball- und Präsentations- Verstand beim MSV einziehen. Es war NIE notwendiger einen Manager einzubinden.
Glaubwürdigkeit ist ein hohes Gut und Selbstüberschätzung beileibe kein Selbstvertrauen!!!
0 Punkte SIND und BLEIBEN 0 Punkte. Wenn trotzdem alles richtig war, müssen folglich alle Gegner einfach nur BESSER gewesen sein.
Darüber kann ich nur lachen- nur Rostock war in diesem dödeligen Match besser, weil der MSV an diesem Tag grottenschlecht war.
In allen anderen Spielen wurden Punkte verschenkt, weil eben nicht alles richtig war in der Vorbereitung oder im Spiel oder in der taktischen Einstellung oder ... oderEin Profitrainer muß sich als Profi in der Öffentlichkeit präsentieren- kann selbstverständlich auch begangene Fehler eingestehen- warum nicht? Dafür reißt ihm kein vernünftiger Fan ein Haar raus. DUMM- Gerede erinnert mich immer an den blöden alten Witz der 2 Boxer im Ring.
Der eine bekam in jeder Runde fürchterliche Prügel, aber der Coach sagte in jeder Pause:' Weiter so,der hat dich nicht einmal getroffen.'
So ging das meherere Runden lang, bis schließlich der fast platte Boxer erwiderte: ' Trainer, dann achte mal auf den Ringrichter - einer haut mir immer in die Fresse!'
Falsche Motivation ist KEINE Motivation- das ist mein Schluß- Resumee und Begründungen, was aus meiner Sicht alles FALSCH gemacht wurde, haben hier schon viele Fans und auch ich mehrfach genannt.
Man muß nur mal in Ruhe, ohne Streß und Verbohrtheit die Statements lesen.
Hier will sicherlich KEINER den Mißerfolg - ich bin auch nicht für einen Rausschmiß von Rudi, plädiere vielmehr für eine Hilfestellung in der Öffentlichkeitsarbeit und in der Beratung des Trainers.
Medienvertreter stellen nun mal blöde Fangfragen- auch in DU.
Da darf man sich nicht lächerlich machen.
Ich hoffe, daß mein MSV die Kurve kriegt (mit Rudi), endlich selbstbewußt wie ein richtiger Erstligist auftritt und Erfolge einfährt!
Die Hierarchie muß auf den Platz - einer muß der Lenker und Macher sein - einer muß das Spiel mental treiben. ZU einem magischen X-Eck in der Offensive gehören immer mindestens 3 Eckpunkte - 2 Spitzen und 1 Lenker. Wir haben doch 3 Kanonen - warum verstecken wir uns über eine Doppel 6 in einer wackligen Defensive und versuchen übervorsichtig mit Luftgewehren zu schiessen?
Das geht in MEINE Fußballbirne nicht rein!!
Kontrollierte Offensive a la Otto Rehagel war immer eine offensive Ausrichtung, allerdings unter Kontrolle mit Verstand und keine Demutshaltung vor den 'ach so grossen Gegnern'...
:huhu::huhu::huhu:
 
was erwartest du denn.... der Bommer versucht auch nur noch seine Haut zu retten. Die "ich bereue nichts"-Masche ist garnicht so verkehrt wie man hier sieht. Ich persönlich glaube, dass der Mann den Überblick schon lange verloren hat
 
Anstatt hier irgendwelche kranken Phantasien zu verfolgen: Steht hinter der Mannschaft und dem Trainer, unterstützt sie und helft ihr.
Sowas hier ist doch unsinnig!!!
 
@lintorfer + walter etc.

Es ist unerträglich mit welcher Arroganz ihr diese Trainerdiskussion führt. Ihr redet von Übersicht verloren und schlechter Aussendarstellung etc. Was hat den die Kritik des Trainers an der Mannschaft in der Öffentlichkeit zu suchen? Soll er sagen alle Spieler sind schlecht und dumm, da Sie meine Vorgaben nicht einhalten. Wer ist hier weltfremd? Es ist für einen normalen Fan nicht mehr zu ertragen, wie IHR dem Verein und dem Ansehen einzelner Personen schadet.
Wer seid IHR, das ihr Situationen beurteilen könnt die Ihr garnicht kennt. Habt ihr mit trainiert? Seid Ihr bei den Teambesprechungen dabei? IHr seid genau die Hobbytrainer die mich ankotzen. Meldet euch wenn es nicht läuft, aber nicht um etwas zu ändern, sondern nur um im Mittelpunkt zu stehen.
Bedenkt Ihr richtet mit euren Forderungen mehr Schaden an.
Bitte antwortet nicht auf diesen Eintrag. Ich lese ab jetzt dieses Sch...s Thema nicht mehr.
:huhu:
Schönes Wochenende
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss meinem "Vorredner" in der Tendenz Recht geben. Allerdings glaube ich nicht, dass man unbedingt bei jedem Training und den Mannschaftsbesprechungen dabei sein muss, um sich ein Urteil erlauben zu können. Die Leute können auch eine Meinung zu unserer Politik haben, ohne bei jeder Bundestags- oder Kabinettssitzung anwesend zu sein. Wenn wir nur über Dinge diskutieren könnten, an den wir selbst unmittelbar teilnehmen, müssten wir zu 99% aller Sachverhalte schweigen. Aber in der Tendenz stimme ich meinem Vorredner zu. Die Art und Weise, wie hier einige ihre weltfremden Thesen an den Haaren herbeiziehen und oberlehrerhaft und arrogant ihre Meinung vertreten, geht zu weit. In diesem Thread lese ich ohnehin nur selektiv oder gar nicht mehr.

Ich halte Rudi Bommer für einen fabelhaften Trainer und glaube, dass er in Cottbus die Kurve kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab die Hoffnung schon etwas länger ;) :D

Aber in Cottbus muss das klappen, sonst ist Pannas am Schwenkmast!
 
Hoffen wir das nicht alle!

Hättest du geschrieben die meisten, würde ich dir zustimmen.

Doch mich beschleicht der Eindrück das es User gibt die ein Versagen von Trainer und Mannschaft herbeisehnen um hier wieder auf selbige einprügeln zu können.

Das soll nicht heißen das ich sachliche Kritik ablehne, ganz im Gegenteil, aber diese Hetzkampagne die einige hier vom Zaun brechen ist unter aller Kanone.

Ich bin der festen Überzeugung das nach dem Cottbusspiel genau diesen Usern ihre Argumente im Hals stecken bleiben.

:huhu::huhu:
 
Sascha Mölders!!!;)

Richtig. Es ist ganz wichtig den Nachwuchs viel mehr in die erste Manschaft einzubauen. Nicht immer nur nach neuen Spielern zu suchen. Das kann man wirklich bemängeln. Über Taktik usw kann man unterschiedlicher Meinung sein.

Ich finde, dass beim MSV zuwenig auf den Nachwuchs geachtet wird und normalerweise zu schnell nur neue verpflichtet werden.

Mir ist schon klar, dass wir für die Abwehr noch jemanden brauchen. Aber die Frage ist doch wirklich, hilft ein Sarni mehr als der eigene Nachwuchs?

Dabei möchte ich nochmals betonen, dass ich nicht gegen Bommer schießen will, sondern nur diese Frage diskutieren möchte.
 
Rudi Bommer steht in der selben, ist Repräsentant des MSV und liefert ein Statement ab, daß nach 5 Niederlagen in Folge - nach 0 Punkten von 15 möglichen (ich spreche vom Zeitraum zwischen den Länderspielpausen) KEINE Fehler gemacht wurden. Glaubt das hier im FORUM wirklich jemand ernsthaft, frage ich.

:stop: Wenn Du zitierst, dann bitte richtig. Keine Fehler hat Rudi Bommer nicht gesagt!
Er hat in dem RP Interview gesagt, dass er es nochmals so machen würde. Auf die Frage, ob er Fehler gemacht hat, hat er nicht direkt geantwortet!

RP: Haben Sie Fehler gemacht, müssen Sie sich etwas vorwerfen?
Bommer Ich habe mir dahin gehend auch meine Gedanken gemacht, sage aber, ich würde vom ersten Spieltag bis jetzt alles so machen, wie ich es gemacht habe. Das gilt auch für die Maßnahme, Ailton gegen Bremen zu bringen. Er hat sich gemacht und musste sich immerhin zwei Monate gedulden.
:guckstdu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, lass den Rudi doch seine Arbeit machen. Spätestens in der Winterpause kann man dann die Arbeit bewerten. Und wenn wir mal ganz ehrlich sind, warum verlängert der Herr H. denn Vertrag vom Herrn Bommer wenn da nicht was hinter steckt? Ich denke auch "falls" wir Absteigen (was eigentlich bei dem Kader nicht möglich sein darf) wird Bommer Trainer des MSV Duisburg bleiben :cool:
 
Hier eine Frage aus dem RP-Interview mit Rudi Bommer

Ist Ihr Vertrauen ins Team untergraben?

Bommer: Ganz und gar nicht. Die gemeinsame Arbeit stimmt. Und wer mit neun Spielern ein Champions-League-Team wie Werder Bremen zum Schluss noch so unter Druck setzt, der lebt.

Und mit der Aussage muss ich ihm Recht geben, wenn man als Mannschaft noch so Auftritt und das mit 9!!! Mann der hat seine Mannschaft heiß gemacht! :cool: Und Tod ist Sie noch lange nicht :jokes24:
 
Quo vadis MSV?

Hiermit läute ich die 2.Runde ein!

Wer heute dabei war, sollte nun endgültig wissen, was abgeht bei den Zebras.

1. Einstellung *******, kein Mut keine Emotionen, kein wirklicher Kampf von einigen Spielern( Diese Spieler muss der Trainer erkennen und raushauen!)

2. Taktik( ja, ich weiß ich wiederhole mich zum xten male), wir haben Heimspiel: Taktik mit 1-5-4, wieder mal Angsthasen Fussball, wobei es eigentlich heute mehr trifft, das es ein 0-6-4 war. Sorry , Herr Daun, du kannst nix dafür, hättest besser auf links gespielt.

3. Erkennen der limitierten Mittel einiger Spieler. Hat Herr Bommer nicht erkannt , dass ein Mo total ausser form ist, hat ein Herr Bommer immer noch nicht erkannt, dass ein Herr Willi einfach nicht Buli tauglich ist??? Warum wurde vom Trainer die li Seite so aufgestellt? Warumm nicht Caceres mit Daun auf li.?

4.Lieber Herr Bommer, ihr"Risikoloses" Spiel kotzt mich an, warum schaffen Sie es nicht mal so zu wechseln, dass in der Halbzeit schon die Glocken läuten??? Was gab es den heute zu verlieren??? Nichts, aber viel zu gewinnen!

5.Durch Ihre Auswechslungen und Ihre Taktik, setzen Sie nicht wirklich Signale ans Team und an die Fans!

6.Der Trainer muss gehen, er ist leider nicht mehr der Richtige, was er heute wieder durch seine Interviews bestätigt hat, der Mann leidet an Realitäts-Verlust!

So meine Meinung und hoffe damit, dass ich die Diskussion sachlich neu erfache!

PS: Neuer Trainer. von Heesen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


nicht jede Woche auf´s Neue...............................

Die Platte hat ´nen Sprung Charly306
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na ja pit...ich würde auch nicht bommer himself in frage stellen... allerdings ist er nunmal überzeugt von einem offensiven Mittelfeld mit nur einer Spitze (heute mit keiner), was - wie er selbst sagt - standard in der 1. Liga sei... vll. vergisst er aber dabei, dass wir nicht unbedingt das potenzial von anderen 1Ligamannschaften haben...

Ich masse mir überhaupt nicht an irgendwelche Vorschläge zu machen, aber so wie´s im Moment zuhause läuft geht eigentlich nicht weiter.... :(
 
Auch ich stand bis dato hinter RB, und tue dies eigentlich immer noch.

Allerdings krieg' ich dat Kotzen, wenn ich so Sprüche wie "nicht auf Augenhöhe mit Schlacke, Hamburg oder Bremen" in der Presse lese.
Geht mal gar nicht ! Weder öffentlich, noch vereinsintern. :rolleyes:

Wenn der Trainer solche Sprüche als Marschrichtung ausgibt, brauchen Spieler und Fans sich nicht die Mühe machen und die kommenden Auswärtsreisen nach Bremen, Leverkusen und München antreten, verlieren wir ja eh :mad:

Ne, sorry - mit so Sprüchen sorgt man nicht für die richtige Einstellung im Team - Wieso auch ? Wenn man sich "nicht mit diesen Mannschaften messen muß", wieso dann kämpfen bis zum Umfallen ?

Ich, als treudoofer Fan, will mich aber mit solchen Mannschaften messen und erst recht auch mal gewinnen können !
 
Bommer hat in allen Punkten bewiesen dass er nicht der richtige Mann ist. Was er vor der Saison angekündigt hat - hält er nicht.

Es gibt keinen frechen offensivfussball sondern körperlosen Angsthasenfussballl mit nur einer oder garkeiner Spitze. Angewendete Taktik und Einkaufspolitik passen überhaupt nicht zusammen. Viel Geld wurde sinnlos durch den Kamin gejagt.

Spielerisch geht es mit jedem Spieltag weiter abwärts -gegen Wolfsburg habe ich in der 1. Halbzeit mehr gesehen als in den letzten 3-4 Spielen zusammen -Abstimmung, Laufwege - alles chaotisch. klarer Abwärtstrend !!

dazu sein grottenschlechtes coaching : Einwechslungen kommen grundsätzlich zu spät. Er stellt trotz Alternativen immer wieder Spieler auf die ausser Form sind. .

Richtig lustig wird es wenn die Truppe aufhört an den Klassenerhalt zu glauben und dem Trainer endgültig auf der Nase herumtanzen. Lavric verweigert rotzfrech seit Wochen die Leistung - wohl Folge ihres Kleinkriegs, und Bommer steht da wie ein Trottel. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis auch andere Söldner die Arbeit einstellen.l

Es gibt einfach nichts positives zu sagen, noch nicht mal Ausreden kann man bringen wo doch (fast) alle Spieler wieder fit sind.

Hellmich kann schonmal die Abfindung zusammenkratzen :huhu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben