Sodele, dann will ich mal nachreichen, was ich versprochen hatte.
Als wir das Trainingsgelände betraten, lief Wille in Straßenkleidung an uns vorbei

da wird es wohl noch was dauern mit dem Training.
Um 14 Uhr standen bereits Felgenhauer & der Lauftrainer auf dem oberen Rasen und bereiteten das Trainingsgeläuf vor. Wolze lief ein paar lockere Runden und fummelte mit dem kleinen Ball rum.
Ca. 14:20 Auftritt der Mannschaft. Anwesend waren: Rata, Lenz, Gulbine (lt. dem ständig nörgelnden Mitgucker als U19 TW entlarvt), Schorch, Albutat, Grote, Bohl, Wolze, Feltscher, Cömert, Bajic, Meißner, Aycicek, Schnellhardt, Scheidhauer (aka Kevin II oder Draxler-Ähnlichseher - ziemliche Kante der Typ

), Klotz, Kühne, Lekesiz, Janijic, Hajri, King, Gardawski, Dum und Baba.
Kurzes Warmmachen, dann "Äffchen" Spiel mit 7/3 bzw. 8/3 Spielern. Was Dum veranlasste zu sagen "Theoretisch könntest Du mein Sohn sein" blieb uns verwehrt, auch wen er damit meinte, konnten wir nicht so recht erkennen. Aber das nur am Rande, wie auch die Tatsache, dass Janjic beim Warmlaufen mehrfach Baba mit dem kleinen Ball anschoss und dabei immer diebischer grinste.
Nach dieser Übung wurde dann die Mannschaft aufgeteilt. Wenn die mit dem gelben Leibche diejenigen sind, die auch Samstag spielen werden, dann hat die Spekulation bzgl. zweiter IV wohlmöglich ein Ende. In diesem Fall würde Hajri diese Aufgabe übernehmen. Während der Passübung, in der Lettieri seine Begeisterung ob der ohne Gegenspieler verzogenen Pässe nicht verhehlen konnte/wollte, verletzte sich RGFM am rechten Fuss und wurde übergangsweise durch Kühne ersetzt. Allerdings nahm RGFM nach einer Behandlungspause wieder am Spielgeschehen teil. Als Janjic und Scheidhauer (mal) wieder eine 100%ige Chance vor dem Tor liegen ließen, meinte Lettieri, das er das schon Samstag gesehen habe und nicht sonderlich witzig fand. "Die Dinger müsst ihr reinmachen, ihr steht oft genug alleine vor dem Tor, dann müssen die Dinger auch rein gehen."
Im 10 gegen 10 wurde dann vorrangig Pressing geübt, Lettieri betonte erneut, dass jeder Spieler auf den ballführenden Spieler mehr als nur ein Schritt zugehen sollte. Er regte sich auch auf, wenn diese Bemühungen zu zaghaft waren. Er hatte auch keinerlei Verständnis dafür den Ball bereits in der eigenen Hälfte zu verlieren. Als dann endlich in der Form attackiert wurde, wie er es sehen wollte, meinte er zustimmend "Genaus so, wenn dann sollten wir versuchen den Ball in der gegnerischen Hälfte zu verlieren und nicht schon hier." Wobei er zum Nachdruck dieser Aussage eine Art Scheibenwischer an der Tor-Aus-Linie vollzog.
Ansonsten war das Training sehr spielintensiv, mit Fokus auf die beiden 6er (gegeben von Schnellhardt/Albutat/Bohl) und Doppelpassübungen entlang der Seiten-Aus-Linie. Deutliches Zeichen, dass Lettieri definitiv das Aussenbahn-Spiel bevorzugt, mit der Tendenz kurz vor dem 16er auf den Stürmer (Scheidhauer oder King) abzuspielen oder über die außen (Grote/Dum bzw. Gardawski/Klotz) zum Tor zu gelangen.
Sollte er so spielen lassen, wie er die Leibchen verteilen ließ, dann erwartet uns viellicht diese Aufstellung:
Rata
Wolze - Meißner - Hajri - RGFM/Kühne
Bohl - Albutat (sorry, Schnellhardt war in der gegnerischen Mannschaft)
Gardawski/Klotz - Grote/Dum
Janjic
Scheidhauer/King
Scheidhauer scheint ein robuster Kerl zu sein, mehr kann man im Moment noch nicht sagen.
P.S.: Stimmung war ausgelassen gut, wer lt. Rata jetzt alles (und vor allem für was

) 10 Euro zahlen sollte, wurde uns verschwiegen

, als Schorch abgeschossen wurde, kam der freundlicher Ausruf "schieß die fette Sau ab" (keine Ahnung wer das sagte, aber Schorchi lachte

) und wer der Übeltäter war, weiß ich auch nicht mehr. Schorchi wollte sich allerdings noch auf dem Platz 5 Euro zusammen schnorren, für was auch immer. Lettieri hat auch ein prima Mittel zum Ausdruck einer möglichen Missstimmung gefunden - einfach sich den Knicker schnappen und Vollspan abziehen

.