Trainingseindrücke 2015/16

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitglieder
  • Erstellt am Erstellt am
Hab mir Heute erstmal das Torwarttraining angeguckt.Sorry aber wirklich unterscheiden vom Training in der Kreisliga lässt sich das nicht, da machen andere Mannschaften echt mehr beim Training ihrer Keeper. Von der qualität her sind alle drei jetzt nicht der Knaller, aber was der Rata auch im Training macht ist echt grenzwertig. Komisch finde ich das der Beucke die Jungs nie anspricht wenn sie Fehler machen. Beim Spielchen der Mannschaft später war auf jeden Fall gut Feuer drin so wie ich es gesehen habe. Besonders "Messi" hat aus meiner Sicht gut Gas gegeben. Eine Ecke gab es während des Spiels auch getreten vom Zlatko. Zur Ausführung sage ich lieber überhaupt nichts.
 
War kurz zwischen zwei Terminen da. Trainer und Mannschaft wirkten sehr ernsthaft -aber nicht im Sinne von herunterhängenden Köpfen, sondern sehr konzentriert und gallig.

Es wurde viel kommuniziert. Auch von Ilia eingegriffen. Zur Korrektur und im Sinne des Mannschaftsgeistes.

Ilia machte den Eindruck als wäre er nie weg gewesen und er wirkte so fokussiert und ernsthaft als hätte er das ganze Elend in den vergangenen Wochen mit uns durchlitten oder gar mitverantwortet. :) Da spürte man eine Gewissenhaftigkeit, kein Lächeln, kein Abklatschen und feiern lassen, sondern mit einem Tunnelblick hat er sich auf die Aufgabe gestürzt. So mein Eindruck.

Die Jungs genau wie der Trainer. Einige verbissen in jedem Verbesserungsversuch. Man muss nun auch aufpassen, dass die Mannschaft nicht zu unlocker wird.
 
@Old School Ich kann mich dem nur anschließen. Ich hatte den selben eindruck was mir Aufgefallen ist das Ilia beim Kurzpassspielchen immer wieder sagte das man Kreativ sein soll und alle im Fokus haben soll und nicht nur Einen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage zur Kommunikation zwischen Gruev und Obinna. Lettieri hat mit ihm, laut Presse, viel italienisch gesprochen. Wie war die Kommunikation zwischen den beiden, wird dort englisch gesprochen oder spricht Obinna schon so gut deutsch? Konnte diese Sache einer der Trainingsbeobachter verfolgen? Nicht das hier noch eine weitere Baustelle entstanden ist...
 
Hab mir Heute erstmal das Torwarttraining angeguckt.Sorry aber wirklich unterscheiden vom Training in der Kreisliga lässt sich das nicht, da machen andere Mannschaften echt mehr beim Training ihrer Keeper. Von der qualität her sind alle drei jetzt nicht der Knaller, aber was der Rata auch im Training macht ist echt grenzwertig. Komisch finde ich das der Beucke die Jungs nie anspricht wenn sie Fehler machen.
Beuckert, ich verstehe nicht das keiner sieht das der Typ weder ein Torwart war, geschweige denn Torwarttrainer ist.
Was ich im Training immer gesehen habe und auch vor Spielen ist gelinde gesagt, totaler Schrott. Holt den Gloger wieder zurück.
 
Angefangen hat alles mit dem obligatorischen warmtraben.. Danach hat der Fitnesstrainer die Jungs gedehnt und weiter warm gemacht. Es ging zu kurzen Antritten an die "Leiter" und co.. Schon da hat Ilia meiner Meinung nach viel gesprochen und immer wieder zur Konzentration aufgerufen.

Danach ging es in 2 Eckchen, 6 gegen 3 oder so wurde gespielt. Dabei war auf meiner Seite (bei Ilia, das andere Eckchen betreute Felge) ordentlich Feuer drin. Janjic und vor allem Feltscher und Bajic haben viel gesprochen.

Dann wurde irgendwann gespielt.. Da hat "Messi" kurzzeitig gezeigt woher er seinen Spitznamen hat ;)
Die Innenverteidigung Bajic-Bohl gefiel mir besser als Meißner-Dvali. Lasha wirkte etwas verunsichert, hoffe das kam mir nur so vor. Ebenso sind mir Behr und Grote positiv in Erinnerung geblieben. Witzig war die Situation nach dem Spiel als sich Chanturia und Hossmann laut auf italienisch unterhielten und über die letzte Aktion diskutierten.

Die Stimmung war eigentlich recht gut und bissig, bis auf eine Situation in der Bohl schrie "ey bietet sich mal einer an?"
Ilia machte viele Pausen und sprach viel mit den Jungs. Wirkt echt so als sei er nie weg gewesen.

Bomheuer, der das ganze Training über immer "freier Mann" und somit zu der sich im Ballbesitz befindenden Mannschaft gehörte, ist zur Zeit einfach mega unsicher. Ihm fehlt das Selbstbewusstsein, das sieht man an seinem Spiel und der Körpersprache. Zur Verbesserung dieser Lage hat das heutige Training zumindest nicht geführt...
Auch Scheidhauer fand ich heute nicht stark. King oder Obinna sind mir beispielsweise auch nicht großartig aufgefallen.

Danach ging es noch zu kurzen Sprints und zum auslaufen auf den Kunstrasen und ich bin gegangen.

Also, wie Ilia es sagte, packen wir es an!
 
Die Effekte der Trainingseinheiten im Hinblick auf das Spiel gegen Freiburg sind ja ohnehin überschaubar bis nicht vorhanden. Zuallererst zählt nur, dass die Mannschaft ein neues Gefühl und neue Zuversicht spürt und man bis zur Winterpause irgendwie wichtige Punkte einfährt. An Stelle von Gruev würde ich gerade aus diesem Grund eine schnellstmögliche Optimierung der Standardsituationen forcieren. Hinten stabil sein, vorne irgendwie den Ball über die Linie gedrückt kriegen. Dem spielerischen Element kann man sich vermehrt zuwenden, wenn die Notwendigkeit erfüllt wird.

Gegen Freiburg wäre auch ein Punkt moralisch top, in Düsseldorf muss dann gewonnen werden.
 
Ohne dabei gewesen zu sein lesen sich einige Sachen ja nicht so sehr gut.
Bomheuer und Dvali verunsichert
King und Obinna eher auf Tauchstation
Scheidhauer nicht so stark
Alles sehr ernsthaft, also wenig Spaß (und zu jeder Arbeit in fast jeder Situation gehört etwas Spaß).

Müssen wir uns Sorgen machen oder entstand beim Lesen nur der falsche Eindruck?
 
Was ich im Training immer gesehen habe und auch vor Spielen ist gelinde gesagt, totaler Schrott. .
Das ist leider wirklich so. Beruflich schaffe ich es leider sonst kaum zum Training. Aber was ich heute im Bezug auf die Torhüter gesehen hat war schon fast erschütternd. 1. Es muss doch einer sehen das Beucke es einfach nicht kann. 2. Muss auch jemand sehen das Rata definitiv nicht der beste ist.
 
Sicherlich kommen 2 Faktoren zusammen, der Torwarttrainer der ein eher durchschnittlicher Torhüter war und unser Rata, der schon mal auf der Linie glänzt, aber ansonsten für manchen kapitalen Bock auch gut ist. Ich persönlich denke, dass während der Spiele ja nun mal alle Spieler vom Trainerteam beobachtet werden. Dabei muss doch einfach auffallen, welche Schwächen ( Abschläge z.B. ) Rata hat / hatte und diese Dinge gehören m.E. aufgearbeitet und im Training Verbesserungen geübt !
 
Ich weiß ja nicht, ob das Folgende nun noch Topic ist :nunja: aber angesichts der Vorbemerkungen über das Torwarttraining erscheint mir keine andere Plazierung sinnvoll. :old: Im Zweifel aber bitte zu einem Rata-Thread wenden. :jokes66:

Die Augenzeugenberichte und vor allem deren Bewertungen mögen ja alle stimmen und es kann durchaus sein, daß das Torwarttraining beim MSV durchaus ziemliches Verbesserungspotential hat aber Rata ist ja jetzt auch keine 20 mehr und hat einiges an "Ernstfall" hinter sich. Insofern muß ich schon auch verlangen dürfen, daß er selbst und nicht (s)ein Torwarttrainer die Defizite erkennt und dann soweit möglich auch zu beheben versucht. Wenn mir im Job Kenntnisse fehlen und sich dies dann auch in der Praxis bemerkbar macht, bin ja auch ich selbst derjenige, der "oben" Weiterbildungsbedarf anmeldet.

Es wird mir hier ganz allgemein etwas zu viel auf den Trainerstab geachtet und es scheint mir, daß man gerne vergisst, daß wir es bei unseren Profis zu einem nicht geringen Teil mit gestandenen Erwachsenen zu tun haben, von denen man eine ziemliche Portion Eigenverantwortung und Eigeninitiative erwarten und auch einfordern kann. Ob Rata oder andere Kollegen: Da kommt mir aus der Ferne irgendwie zuwenig rüber. Der Lorbeer ist jedenfalls plattgesessen und es ist höchste Zeit, daß die Herren endlich wieder für Lorbeernachschub sorgen. Und die Lorbeertöpfe dürfen sie dabei auch ganz gerne auch ein wenig selber gießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beuckert, ich verstehe nicht das keiner sieht das der Typ weder ein Torwart war, geschweige denn Torwarttrainer ist.
Was ich im Training immer gesehen habe und auch vor Spielen ist gelinde gesagt, totaler Schrott. Holt den Gloger wieder zurück.

Mein Reden!
Das sieht man schon finde ich in der Arena beim Aufwärmen.
Wenn man ab und an mal woanders in der Arena ist und die Gegner warm machen sieht, ist das optisch für mich doch noch anders.

Und das "ist keine 20 mehr" von @Okapi find ich nicht okay, denn die nach Rata kommen sind jung und haben wohl schnell das Limit der Torwartausbildung erreicht und damit meine ich nicht das persönliche Limit.
 
Das ist leider wirklich so. Beruflich schaffe ich es leider sonst kaum zum Training. Aber was ich heute im Bezug auf die Torhüter gesehen hat war schon fast erschütternd. 1. Es muss doch einer sehen das Beucke es einfach nicht kann. 2. Muss auch jemand sehen das Rata definitiv nicht der beste ist.
Das das TW-Training Defizite hat, ist schon lange klar ersichtlich. Kein Torhüter entwickelt sich weiter. Alle haben eklatante Schwächen in der Strafraumbeherrschung. Hier muss ein anderer "Fachmann" kommen. Selbst die TW-Trainer bei den Frauen (Andy Kontra und Achim Schumacher) machen ein erheblich abwechselungsreicheres/besseres Training. Beucke ist sicher ein netter Kerl (und ich mag ihn persönlich), aber hier muss eine Schwachstelle ausgemerzt werden, will man sich weiterentwickeln.
Persönliche Sympathien (oder frühere Verdienste) dürfen keine Rolle spielen, nur das Optimum für den MSV zählt. Das ist eben das Business.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch dabei sagen, Beuckert hat sich unter Gloger auch nie Mühe beim Aufwärmen gegeben. Der strahlte die totale Lustlosigkeit aus.
 
Und das "ist keine 20 mehr" von @Okapi find ich nicht okay, denn die nach Rata kommen sind jung und haben wohl schnell das Limit der Torwartausbildung erreicht und damit meine ich nicht das persönliche Limit.

Die "keine 20" habe ich lediglich auf Rata und nicht auf die Jüngeren bezogen.

Wäre ja auch etwas unlogisch, wenn ich die Jüngeren miteinbezogen hätte, weil die ja nicht "keine 20" mehr, sondern eben gerade um die 20 sind. Außerdem sprach ich noch von "einigen Ernstfällen", sprich gehabten Einsätzen unter Wettkampfbedingungen, die die Jungen ja nicht haben.

Natürlich sieht es bei den Nachwuchsleuten anders aus. Da ist der Anteil der Eigenverantwortung im Verhältnis zur Ausbildung durch Dritte natürlich dementsprechend geringer. da sind wir uns vollkommen einig.
 
Mir ist noch weiteres von gestern aufgefallen :D

Zum Torwarttraining kann ich nicht viel sagen, habe nicht viel drauf geachtet. Einmal als die anderen Jungs 5 Minuten pausierten habe ich mal ans andere Ende des Feldes geschaut. Was ich da gesehen habe deckt sich eigentlich mit den Aussagen der anderen User.. 2-3 Bälle rutschen Rata sowie Lenz durch die Arme und landen im Tor.. :heul:

Kühne und Dauschi sind nach dem aufwärmen auf den anderen Rasenplatz gegangen und sind Runden gelaufen - die Legende besagt, dass Kühne immer noch im Kreis rennt :D :D

Ebenso war Yusupha Yaffa vor Ort, allerdings nur mit zwei anderen Männern neben dem Platz und beobachtete das Geschehen. Würde ihn gerne mal in Aktion sehen.:nunja:

Ivo stand die ganze Zeit hinter dem Zaun und telefonierte ab und an, eine Zigarette war bei ihm aber so gut wie ständig in der Hand.
 
Insofern muß ich schon auch verlangen dürfen, daß er selbst und nicht (s)ein Torwarttrainer die Defizite erkennt und dann soweit möglich auch zu beheben versucht. Wenn mir im Job Kenntnisse fehlen und sich dies dann auch in der Praxis bemerkbar macht, bin ja auch ich selbst derjenige, der "oben" Weiterbildungsbedarf anmeldet.

Ich glaube, daß kaum ein Spieler eigene Defizite erkennt. Die meisten leben wohl in einer Scheinwelt. Schau Dir doch die Leistungen auf dem Platz und die anschließenden Interviews an: Ich kann mich nicht erinnern, daß ein Rata auch nur einmal seine schwache Leistung eingestanden hat.
 
Auf den Gedanken könnte man tatsächlich kommen :nunja:

Ich klammere mich eben mit all meiner mir noch verbliebenen Menschenfreundlichkeit an die bloße Hoffnung darauf, daß das "Nach-Außen-Verkaufen" nicht 1:1 die tatsächliche Eigenwahrnehmung wiedergibt. Wenn aber ja, sieht es wirklich zappenduster aus ;)
 
1. Wir haben ein TW-Problem
2. Wir haben ein TW-Trainer Problem
3. Jeder erkennt und weiß das
4. Wir haben z.Zt. keine Kohle um das grundlegend zu ändern
5. Wäre toll wenn zur WP auf diesen Positionen noch nachgebessert werden könnte (evtl. wieder mal extern)
6. So lange sollten wir hier mit dem "Niedermachen" aufhören, bringt nichts, und verdammt nochmal, auch für die sollte es ein "Neuanfang" sein.
 
Ivo stand die ganze Zeit hinter dem Zaun und telefonierte ab und an, eine Zigarette war bei ihm aber so gut wie ständig in der Hand.
Handy und Zigarette...die wichtigsten Arbeitsgeräte eines Sportdirektors!!!
Gruev kann mit der eigentlichen taktischen Trainingsarbeit frühestens in der Länderspielpause beginnen. Die Beschreibungen der Trainingseindrücke sind fast identisch mit G.L....auch er hat ständig unterbrochen und Fehler besprochen. Gruev hat ja bereits angekündigt, personell zunächst wenig zu ändern...wahrscheinlich nur Offensiv Anpassungen. Da kann er im Moment im Training die Spieler nur bei Laune halten und viele Einzelgespräche führen!
 
Ein paar Worte zur heutigen Einheit:

Zunächst Athletikübungen, da ich nicht pünktlich war habe ich hier nur das Ende mitbekommen. Athletikübungen halt... Sah "knackig" aus.
Dann diverse Kleinfeld-Kombinationsformen mit unterschiedlichen Mannschafts- und Spielfeldgrößen. Zunächst ohne Tor, später mit.
Am Ende eine Torabschlussübung, für die der Kader in vier Gruppen eingeteilt wurde.IV mit dem hohen Ball auf den Flügel, dort lässt der eine klatschen, der zweite schickt den dritten und der flankt. (Dreiecke, also "Tiki-Taka-Schwachsinn", wa? ;))
Zentral dann 2 Mann, die je nachdem wie die Flanke kommt einnetzen (sollten). Derjenige der den Ball nicht bekam sollte ein paar Meter zurück sprinten, um dann von der Grundlinie noch einen Ball zugespielt zu bekommen, der direkt verwertet werden sollte.
Eine weitere Gruppe sollte die Bälle mit Anlauf von der Außenbahn ins Zentrum ziehend aufs Tor bringen.
Besonders auffällig bei dieser Übung war Scheidhauer in der Stürmergruppe, der wirklich ALLES getroffen hat. Mit rechts, links und dem Kopf, teilweise richtig sehenswerte Dinger dabei.

Ansonsten: Wenn der Kader im Winter nicht verkleinert wird müssen die Jungs entweder Fahrgemeinschaften bilden oder der MSV den Parkplatz erweitern. Das sieht schon ziemlich wild aus wie die da jede Lücke inkl. Grünflächen zuparken :D
Des weiteren scheinen erste psychologische Maßnahmen des Trainers bereits zu fruchten. Janjic trug gestern noch die hier so beliebten pinken Schuhe, lief heute jedoch bereits in einem dezenten dunkelblau-grau auf. Wenn er die Tendenz beibehält und spätestens Samstag mit schwarzem Schuhwerk ausgestattet aufläuft müsste er den Protalgesetzen folgend zum Publikumsliebling werden :glaskugel:
 
Gerade gab es ein internes Testspiel, wobei in beiden Teams Stammspieler, Auswechselspieler und U23-Spieler eingeteilt waren.
Gefehlt haben Obinna, Scheidhauer, Klotz, Hajri und Bröker. Dazu die beiden Georgier und die Dauerverletzten.
In Team "Blau" waren Kühne, Bohl, Bajic, Kayaoglu, Holland, Behr, Grote und Iljutcenko und U23-Spieler.
In Team "Gelb" waren Feltscher, Meißner, Bomheuer, Wolze, Albutat, Janjic, Onugebu und U23-Spieler.
Taktisch gab es in beiden Teams viel 4-4-2-Kram mit typischen Bewegungen und Verhaltensmuster.
Soweit ich das von der anderen Seite beurteilen konnte, ließ Guev die Jungs einfach kicken und kommentierte nicht viel.
Wie in einem Tespiel nicht anders zu erwarten, wurde fast alles flach rausgespielt, dazu gab es ein paar Versuche mit Diagonalbällen die ballfernen Seiten zu bespielen.
Gefährlich wurde es meist bei Positionsrochaden und wenn dann direkt gespielt wurde. Das war aber selten der Fall.
Gut gefallen hat mir Holland, der wirklich ein überdurchschnittlich guter Aufbauspieler ist.

Ach so, ein Tor ist auch gefallen. Team "Gelb" traf nach irgendeinem Missverständnis von Team "Blau". Torschütze war keiner aus der ersten Elf. Ich habe das Spiel aber nicht zu Ende geschaut, weil der Regen meine Jacke durchtränkte. Kann sein, dass noch weitere Treffer gefallen sind...
 
Ach so, ein Tor ist auch gefallen. Team "Gelb" traf nach irgendeinem Missverständnis von Team "Blau". Torschütze war keiner aus der ersten Elf. Ich habe das Spiel aber nicht zu Ende geschaut, weil der Regen meine Jacke durchtränkte. Kann sein, dass noch weitere Treffer gefallen sind...

Keine weiteren Treffer, Schütze des Tors war Hossmann.
 
Dvali war ja den Großteil der Einheiten während der Länderspielpause gar nicht da. Wenn ich ihn (egal ob unter Lettieri oder Gruev) gesehen habe war er nicht besonders auffällig, weder in die eine noch die andere Richtung. Für Hossmann gilt im Prinzip das gleiche. Der Nuri hingegen gefällt mir ganz gut, macht meistens gut Dampf auf seiner Seite, verzettelt sich aber auch sehr oft in vermeidbaren Dribblings gegen 2-3 Gegner. Von den dreien sehe ich ihn aber am nächsten an einem Einsatz :glaskugel:, ein bisschen auch mangels Konkurrenz. Wobei Poggenberg in 2016 wieder da sein wird, der hat gestern die komplette Einheit mitgemacht.
 
Montag war Auslaufen, gestern war zumindest laut Homepage nix, heute um 13:30 ist die erste öffentliche Trainingseinheit dieser Woche. Ab heute Nachmittag könnten wir also etwas mehr wissen.
 
@MasterAuditor
Gut zu hören!
Kannst du vielleicht im Trainingsfred ein bisschen über das heutige Training berichten? Speziell natürlich über Tómané.

War kein richtiges Mannschaftstraining. Scheidhauer, Onuegbu, Iljutcenko, Tomané, Kaya, Hossmann, Rata, Lenz und das Trainerteam haben diverse Passübungen und später Torabschlussübungen in verschiedenen Formen gemacht. Der Rest war laufen und kam später mit Geburtstagskind Tappe zurück, danach war aber aufm Platz nichts mehr los. Obinna wie im Thread beschrieben mit gesteigertem Programm mit einem unserer Physios. Der hatte richtig Spaß dass er wieder etwas mehr machen durfte :top:

Zu Tomané: relativ schmächtiger Typ für 1,85, wirkt für mich nicht wie der Typ alleinige Spitze. Definitiv kein "Bomber" ala King oder Scheidhauer, aber sehr geschmeidig in seinen Bewegungen, Ballbehandlung sah auch nicht gerade holzfußig aus. Allzu viel kann man aus so Spielformen aber nicht ableiten, ich zumindest nicht.

Bei den Torabschlussübungen ist er aber nicht als "Killer" ausgefallen, da waren die anderen Jungs zumindest heute treffsicherer. Dafür waren seine Bälle raus auf den Flügel und die Kurzpässe bei einigen der Spielformen nahezu alle auf den Punkt dosiert, das ist schon aufgefallen.

Vielleicht eher der Typ hängende Spitze, mitspielender Stürmer als der Typ Strafraumgespenst?! :glaskugel:
 
Habe heute das schöne Wetter genutzt und mir das Training angeschaut.
Chanturia ist ca 30min für sich gelaufen und danach verschwunden...
Weiß jemand was da los ist???
 
Zurück
Oben