Trainingseindrücke 2019/2020

Gibt es eigentlich den ein oder anderen Kibitz vor Ort in Portugal???
Meine MSV Seele lächst nach persönlichen Eindrücken unserer Zebras vom Trainingsplatz.

Lasst mal was hören, wenn möglich.

Wenn ich mir die ersten Bilder der BZ angucke, dann würde ich fürs Erste vermuten, dass dieses Jahr etwas weniger Zebras den Weg an die Algarve gefunden haben.
 
So, das Trainingslager ist beendet, und wie ich bereits hier angedeutet habe hat das seine Gründe, wieso so wenig Impressionen seitens der Szene ihren Weg aus dem Trainingslager an die Öffentlichkeit gefunden haben. Letztlich obliegt es nun jedem einzelnen User hier selbst, was er davon hält, oder eben auch nicht. Die kurzen Video-Sequenzen oben sowie das Interview mit Lukas Daschner von der Zebraherde müssen manchmal auch ausreichen ;)

Die Mannschaft hat an vielen Dingen akribisch gearbeitet. Sowohl im physischen Bereich (Zirkeltraining, Diagonalläufe etc.) als auch im taktischen Bereich (zu sehen u.a. im Testspiel gegen Arnheim). Das sah in beiden Halbzeiten schon nach Fußball aus. Die "Top 11" aus HZ1 hat gegen den starken Erstligisten aus Holland keine 100 %igen Chancen zugelassen und hatte selbst 2x die Führung auf dem Fuß. Und die frische Elf aus der 2. HZ hat die einsetzende Müdigkeit der Holländer eiskalt ausgenutzt und dabei auch spielerisch überzeugt. Darüber hinaus lässt sich sagen, dass die Stimmung in der Mannschaft äußerst gut ist. Ein Beispiel ist Matthias Rahn - ihm merkt man nicht direkt an, dass er neu in dieser Mannschaft ist. Diese Grüppchenbildung aus der vergangenen Saison, die uns den Abstieg eingebracht hat und auch schon zu Beginn der Saison von Torsten Lieberknecht bestätigt wurde, ist definitiv nicht vorhanden. Wir dürfen uns auf die Rückrunde freuen, da bin ich mir sicher.

Es waren ein paar schöne Tage in Almancil. Das liegt natürlich an dem Trupp, mit dem ich verreist bin, aber auch an der Mannschaft und dem ganzen MSV-Team drumherum, die immer wieder für ein spontanes Gespräch bereit waren; seien es die Verantwortlichen um Ingo Wald, Michael Klatt oder unseren Fanbeauftragten Christian Dorscheid, oder auch die sportlichen Herren wie Torsten Lieberknecht oder Sven Beuckert. Alle sind voll und ganz dabei und wollen das gemeinsame Ziel erreichen. Und nur darum geht es. Und das Eis, welches es bei den Trainingseinheiten auf dem Platz gratis gab, war ebenfalls hervorragend! :hunger:

Wer kommenden Januar ein paar Tage Zeit und natürlich auch ein paar EUR übrig hat, dem kann ich wärmstens empfehlen, sich Almancil mal aus nächster Nähe anzuschauen! :zustimm:

almancil.jpg
 

Anhänge

  • almancil.jpg
    almancil.jpg
    288.2 KB · Aufrufe: 3,942
Zumindest aus Pressemeldungen gibt es Eindrücke vom ersten Training.
Und immerhin konnte vermeldet werden das bis auf Cem Sabanci alle Spieler trainieren konnten. Hat es auch lange nicht gegeben!

Mit einer Ausnahme alle an Bord
"Wir haben verschiedene Inhalte abgearbeitet", erläutert Lieberknecht, dass bei den Spielern auch Übungen mit Ball umgesetzt wurden. Immer in Zweierteams, wie es sich in der aktuellen Zeit gehört. Dabei dürfte es den Fußballlehrer auch erfreut haben, dass er bis auf Stürmer Cem Sabanci alle Akteure an Bord hatte – der Youngster dagegen erlitt vor Kurzem seinen zweiten Kreuzbandriss in dieser Saison.
https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-so-lief-das-erste-training-der-zebras/
 
Zurück
Oben