Trainingslager Teistungen in Thüringen

Ich denke den Kommentar sollten wir nicht einfach so untergehen lassen. Steht unter dem Artikel im Westen.

"
Als Veranstalter dieses Spiels nochmals ein großes Dankeschön an den MSV. Sympathisch, nicht arrogant,- einfach nett. Das gesamte Team inklusive des Betreuerstabs gab sich äußerst kooperativ- das werden wir dem MSV nie vergessen. Vielen Dank noch mal im Namen der Familie des erkrankten Spielers...
Ach, Fußballspielen können die Zebras auch.-und wie!!!

#1 von Kraft, "
 
Bin aus Freden/Teistungen zurück in Halle/S. (Heimspiel für mich nur 140 Km). Mich konnte die mannschaftliche Leistung insgesamt auch erfreuen. Es wurde temporeich gespielt und der Ball lief gut durch die neuen MSV-Reihen. Kann o.g. Bericht aus Freden gut bestätigen. Bis auf die starken Regengüsse war es sicher für alle eine angenehme Sache, sich mal aus dem Lager Teistungen zu entfernen.
In Teistungen ist die Mannschaft in einem Sporthotel (ehemaliges Kloster) gut untergebracht. 300 m weiter ist der schicke kleine Sportplatz von Wacker Teistungen gelegen mit direktem Panoramablick auf die Ausläufer des Thüringer Waldes und und den ehemaligen Verlauf des "Todesstreifens".
Sonntag früh war Auslaufen um eine nahegelegene Talsperre und die Torhüter machten auf dem Platz Training. Der angeschlagen Herzog drehte mit Tara ein paar Runden und machte Dehnübungen. Um 17.00 Uhr war dann Mannschaftstraining mit abschließenden Spielchen. Vorher war noch Krafttraining im Hotel. Insgesamt waren es 2 unterhaltsame Tage für mich und ich kehrte mit guten Gefühlen nach Halle zurück. Auch hatte ich den
Eindruck, daß alle Spieler mit viel Spaß (trotz des Regenwetters) bei der Sache waren.
Mittwoch gehts dann nochmal hinüber nach Teistungen gegen den 1.FC Magdeburg !
 
Laut Radio DU sind sowohl Claudiu Niculescu als auch Valentine Atem und Adam Bodzek heute nicht im Trainingslager in Thüringen eingetroffen. Ob sie noch nachreisen, ist fraglich.
 
21.07.2008
Uwe Speidel gibt den Ton an
Lockere Einheit für Tararache und Terodde
562247872352MO_2JPG.JPG

Am Montagnachmittag gab Uwe Speidel wieder den Ton auf dem Trainingsplatz in Teistungen an. Der Fitnesstrainer hatte wieder eine anstrengende Einheit mit Kräftigungsübungen ausgearbeitet und ließ die Zebras bei leichtem Regen galoppieren. Wie bereits im Lauftrainingslager am Wiesensee mussten Grlic, Schlicke & Co. Sprintschlitten mit bis zu 20 Kilogramm Gewicht hinter sich her ziehen und anschließend durch Partnerübungen die Muskulatur stärken.

Verschont blieben dabei Mihai Tararache und Simon Terodde, die beide nur eine lockere Einheit mit Physiotherapeut Jens Vergers absolvierten. Tara hat immer noch mit einem schweren Bluterguss am linken Oberschenkel aus dem Testspiel bei der SG Worringen zu kämpfen, der nach knapp fünf Tagen immer noch in leuchtenden Farben schimmert und dem Rumänen einige Schmerzen bereitet. Terodde hat nach seinem erfolgreichen Testspieleinsatz am Samstag eine Verhärtung in der Oberschenkelmuskulatur und muss deshalb kurzfristig etwas zurückschrauben.

Am Dienstag trainieren die Zebras vormittags auf der Platzanlage am Hotel. Am Nachmittag steht wieder mal eine ganz besondere Einheit im Sinne des Teambuildings auf dem Programm. Bilder davon gibt es am Mittwoch bei Zebra-TV zu sehen.
http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Terodde hat nach seinem erfolgreichen Testspieleinsatz am Samstag eine Verhärtung in der Oberschenkelmuskulatur und muss deshalb kurzfristig etwas zurückschrauben.

Ich glaub es geht schon wieder los... :rolleyes:

Aber wir wollen mal nicht unken!!! :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Erfahrung aus Wandsbek

Mit Erfahrung aus Wandsbek

Bruno Hübner geht fest davon aus, dass Ibrahim Salou unterschreibt. Niculescu hat um seine Freigabe gebeten.
Ganz langsam nähert sich Bruno Hübner einer wahrscheinlich einmaligen Quote. Der Sportliche Leiter des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg wird mit Ablauf der Wechselfrist Ende August sicher einen Spitzenwert aufgestellt haben - fast zwei komplette Mannschaften hat der 47-Jährige seit seinem Amtsantritt Ende Februar an die Westender Straße geholt. Mit genauso vielen Spielern verlängerte er den Vertrag nicht oder verkaufte .....

Quelle und Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/7/21/news-63896522/detail.html
 
„Machen uns keine Gedanken“

Im Rahmen des Trainingslagers im thüringerischen Teistungen absolvierte der MSV am Samstag ein Benefiz-Spiel beim SV Vreden.




Grund für den Auftritt: Der ehemaliger Spieler des B-Ligisten Achim Krause liegt seit mehr als zwei Jahren im Wachkoma, die Behandlung im Pflegeheim kostet viel Geld, durch das Match sollte die Kasse der Familie aufgebessert werden.



Weiterlesen : http://www.reviersport.de/57418---msv-leitwolf-grlic-sieht-problemlose-neuzugaenge.html
 
Trainingseinheit am Vormittag
Am Nachmittag gehts ans Wasser


Am fünften Tag des Trainingslagers in Teistungen bat Cheftrainer Rudi Bommer sein Team am Vormittag zu einer Einheit auf den Trainingsplatz von Wacker Teistungen direkt am Mannschaftshotel. Nach einer Aufwärmphase unter der Leitung von Uwe Speidel wurden die Spieler in drei Gruppen aufgeteilt. Themenschwerpunkte der anschließenden Übungen waren das Kurzpassspiel und der Torabschluss. Danach absolvierten die Zebras noch ein Testspiel auf kleinerem Feld.

Mihai Tararache ist trotz Schmerzen durch den starken Bluterguss am Oberschenkel wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und konnte die volle Einheit absolvieren. Dafür musste Tobias Willi mit muskulären Problemen aussetzen. Der Dauerläufer absolvierte mit dem ebenfalls leicht angeschlagenen Simon Terodde zunächst eine Laufeinheit mit Mannschaftsarzt Dr. Roslawski. Anschließend standen Kräftigungs- und Stabilisationsübungen unter der Leitung von Physiotherapeut Jens Vergers auf dem Plan.

Am Nachmittag geht es für die Zebras zum nahe gelegenen Stausee, wo eine Teambuildende Maßnahme durchgeführt wird. MSV-Boss Walter Hellmich ist ebenfalls pünktlich zu diesem Spektakel in Teistungen eingetroffen und wird die Mannschaft abends beim gemeinsamen Grillen auf die kommenden Aufgaben einschwören. Erste Bilder, Stimmen und Eindrücke von diesem Event gibt es sowohl hier auf der Homepage als auch als Video bei Zebra-TV zu sehen.

Definitiv nicht mehr nachreisen wird Adam Bodzek. Der Mittelfeldspieler hat eine Blockade im Bereich des Ilio-Sacral-Gelenkes und bleibt zur Behandlung in Duisburg.


Quelle: MSV HP
 
Definitiv nicht mehr nachreisen wird Adam Bodzek. Der Mittelfeldspieler hat eine Blockade im Bereich des Ilio-Sacral-Gelenkes und bleibt zur Behandlung in Duisburg.
Quelle: MSV HP
Was für ein Mist - der hat aber auch wirklich die Seuche, und dabei hätte ich mir von ihm doch einiges erhofft in der kommenden Saison :(
 
Tobias Willi mit muskulären Problemen aussetzen. Der Dauerläufer absolvierte mit dem ebenfalls leicht angeschlagenen Simon Terodde zunächst eine Laufeinheit mit Mannschaftsarzt Dr. Roslawski.


Definitiv nicht mehr nachreisen wird Adam Bodzek. Der Mittelfeldspieler hat eine Blockade im Bereich des Ilio-Sacral-Gelenkes und bleibt zur Behandlung in Duisburg.


Quelle: MSV HP

:eek: Karriereende für Willi und Terodde?!?:eek: Bei dem Doc.....

Was solldas für ein Ding sein, was sich der Adam da versaut hat? Sowas gabs zu Enazzeiten noch garnicht.:rolleyes:
 
MSV Duisburg
Saisonziel Wiederaufstieg: Die Zebras sind zuversichtlich

comment_logo_we.gif
MSV, 22.07.2008, Gerd Böttner, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Testungen. Im Trainingslager in Thüringen arbeiten die Zebras vom Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg für ihr erklärtes Saisonziel Wiederaufstieg. Trainer Rudi Bommer ist zufrieden: "Es macht Spaß, den Jungs bei der Arbeit zuzusehen. Hier zieht jeder mit." Ibrahim Salou wird sehnsüchtig erwartet.....
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/7/22/news-64072184/detail.html
 
Ibrahim Salou soll kommen
Zudem ist die vorderste Front immer noch nicht in der gewünschten Ausrichtung. Der Ghanaer Ibrahim Salou sitzt in Brügge immer noch auf gepackten Koffern. Dabei wird er im Osten der Republik sehnsüchtig erwartet. Auch deswegen, weil ihn sein ehemaliger Mitspieler in Westflandern, Manasseh Ishiaku, über den grünen Klee lobt: "Holt den unbedingt. Denn er ist noch besser als ich", hat der Neu-Kölner in diesen Tagen gegenüber Hübner geäußert.

:confused::eek:
 
Was solldas für ein Ding sein, was sich der Adam da versaut hat? Sowas gabs zu Enazzeiten noch garnicht.:rolleyes:


soweit ich weiß ist es ein Band ist, dass das Kreuzbein und den Lendenwirbelbereich zusammenhält!!!! aber da es nur gereitz ist(blockiert) wird das bei guten docs(:D) in 1-2 wochen wieder weg sein1
 
" Blitzeinschlag verhindert Torjubel "

Hat das jemand von denen, die dabei waren vielleicht mitbekommen ?

Siehe Link unter :

http://www.reviersport.de/57358---msv-workaholic-brzenska-vom-team-gut-aufgenommen.html

Ja, es hat wirklich in Teistungen irgendwo der Blitz eingeschlagen. Der Sportplatzsprecher teilte es den Zuschauern mit, da er eine gewisse Zeit sein Mikro nicht benutzen konnte. Sonst hätte das wohl kaum jemand während des Spieles mitbekommen. Das Tor von Brenzka war ein schöner Kopfballtreffer nach Ecke/Flanke von Ivo (wenn ich mich recht erinnere).
 
Hallo Fußballjunkie,

nicht in Teistungen , auch nicht in Freden hat der Blitz einschlagen. Da hatte doch jemand unser Micro geklaut. Was sollte ich machen?
Für gute Ausreden war ich schon immer zu haben.
Nach 3 Minuten hatten wir den Dieb !!!

Mittwoch Abend in Teistungen?
Ich bringe einen Zeitungsausschnitt mit.

force, "Stadionsprecher"-Pausenclown
 
Wir hier in Freden reden immer noch über das "Ding" mit dem MSV. Als die Mutter des erkrankten Spieler, der seit 2 Jahren im Wachkoma liegt, ihm die Bilder der Ex-Mitspieler, die im Vorspiel gegeneinander antraten zeigte, lächelte er und drückte ihr den Arm. Wahnsinn! Das erste Mal während seiner Krankheit.
Wunder gibt es immer wieder!
Nochmals danke MSV!
 
23.7.2008
MSV Duisburg
Ins Wasser geplumpst

VON STEFANIE SANDMEIER

(RP) Am Ende waren sie alle mehr oder weniger pitschepatsche nass. Die einen, weil sie zu doll gerudert hatten – die anderen, weil sie mangels Statik ihres schwimmenden Untersatzes einfach ins Wasser plumpsten.
Beim gestrigen Floßbau, den die Trainer bewusst als teambildende Maßnahme in die teils harte Trainingswoche in Teistungen einstreuten, hatten alle Beteiligten ihren Spaß. Denn diesmal war es nicht der strömende Regen, der über die Woche schon so manches Mal den Platz unter Wasser gesetzt hatte. Diesmal freuten sich die Kicker samt Trainer- und Betreuerstab über echte Wassespiele......
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/593196/Ins-Wasser-geplumpst.html
 
Feuchte Trainingseinheit am Stausee
Regatta: Trainerteam war am schnellsten


Am Mittwochnachmittag ging es für die Zebras nicht wie gewohnt auf den Trainingsplatz von Wacker Teistungen, sondern an den nahe gelegenen Stausee, um dort eine Teambuildende Maßnahme zu absolvieren. Dabei wurden die Spieler in drei Teams mit den Farben grün, gelb und orange eingeteilt. Diese Einteilung entspricht auch der Aufteilung beim Essen, wodurch sich die Spieler untereinander bereits zu Genüge kennen gelernt haben.

Als viertes Team, ganz in blau gekleidet, machte sich das Trainerteam auf, den „Jungspunden“ zu zeigen, wie man am schnellsten ein sicheres und tragfähiges Floß aus Fässern, Brettern und Seilen baut. Ebenfalls im blauen Team vertreten war MSV-Boss Walter Hellmich, der genau so zupackte, wie der Rest seiner Mannschaft.

Nach etwas über einer Stunde war das Trainerteam fertig und zeigte voller Stolz das Floß, welches sie in den spannenden Rennminuten zum Sieg treiben wird. In kurzen Abständen darauf waren auch die übrigen drei Teams fertig, wobei Experten wie BILD-Journalist Manfred Much und Zeugwart Udo Jansen einige wertvolle Tipps an die Akteure weiter geben konnten.

Beim Wettkampf um den ersten Platz musste das gelbe Team unter der Führung von Olcay Sahan bereits vor der Wende einsehen, dass es beim Aufbau etwas geschlampt hatte. So mussten die acht Profis im gelben Leibchen den Gang ins Wasser antreten. Dies hatten Rudi Bommer und einige andere Akteure bereits zuvor hinter sich gebracht. Der Chefcoach fiel gemeinsam mit Uwe Speidel kurz nach dem Startsignal von Bord und nutzte die Zeit, um sich frühzeitig für den Abbau, der ebenfalls noch zum Wettbewerb gehörte, umzuziehen.

Nachdem die Spieler am Ende knapp geschlagen wurden, wollten sie es dem Trainerstab noch durch eine schnellere Abbauzeit beweisen. Am Ende einigte man sich auf ein faires Unentschieden und alle Beteiligten freuten sich nach fast drei Stunden Einsatz auf den anstehenden Grillabend.

Am Mittwoch kommt es zum zweiten Testspiel im Trainingslager gegen den Regionaligisten aus Magdeburg. Die ersten Bilder vom heutigen Event gibt es am Mittwochnachmittag bei Zebra-TV.


Quelle:http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Adam`s Verletzung

Das Iliosakralgelenk bzw Sakroiliakalgelenk oder Kreuzdarmbeingelenk ist die gelenkige Verbindung zwischen dem Kreuzbein und dem Darmbein.Ist ziemlich schmerzhaft.Diese Verletzung konnte er sich z.b beim Stürzen zugezogen haben.Er hatte doch mal so eine ähnliche Verletzung.Diese Verletzung was er jetzt hat kann sich auch entzünden.Heilungsprozess ist dann sehr lange.
 
Hallo Fußballjunkie,

nicht in Teistungen , auch nicht in Freden hat der Blitz einschlagen. Da hatte doch jemand unser Micro geklaut. Was sollte ich machen?
Für gute Ausreden war ich schon immer zu haben.
Nach 3 Minuten hatten wir den Dieb !!!

Mittwoch Abend in Teistungen?
Ich bringe einen Zeitungsausschnitt mit.

force, "Stadionsprecher"-Pausenclown

Bring mal Zeitungsausschnitte mit. Ich bin heute abend in Teistungen. Bist Du dann am Micro?
 
Laut Radio DU sind Ivo Grlic und Tobias Willi beim heutigen Testspiel nicht dabei, da beide nach dem Training angeschlagen sind und nun geschont werden sollen. Trainer der Magdeburger ist Paul Linz. Für mich ist das so ein Trainerurgestein.;) Vor 13 Jahren im Jahre 1995 habe ich mal ein Spiel vom MSV im Emslandstadion von Meppen gesehen. Das ging Unentschieden aus, 1:1. Da war Linz Trainer vom SV Meppen, später lange Jahre bei Eintracht Trier als Trainer und nun Magdeburg.
Ich bin mal gespannt, wie dieser Testkick gegen den Regionalligisten ausgeht.
 
Das Testspiel wird doch bestimmt auf DSF gezeigt, oder? OK Spass beiseite und ernsthaft gefragt: Bringt Radio DU was davon?
 
Schöne Sache, das mit dem Teambuilding! So etwas kann richtig zusammenschweißen, und das ist bei 12 Neuen ja bitter nötig.
Allerdings frage ich mich, warum die Jungs in den Gruppen antreten, in denen sie auch am Esstisch sitzen. Und warum ist da überhaupt eine Sitzordnung gegeben? Provoziert man damit nicht Grüppchenbildung? Oder will man so die Isolation der Neuzugänge vermeiden?
Fragen über Fragen...;)
 
Halbzeitstand also 0-0? Magdeburg laut deren Forum die bessere Manschaft??!!!
Hmmm... stimmt nicht sonderlich zuversichtlich.

Aber ich sage mal so- vor zwei Jahren als wir in die Aufstiegssaison gingen haben wir glaube ich soagr im Testspiel 0-2 verloren gegen die
 
Zurück
Oben