Suche nach Neuzugängen
Erste und zweite Wahl
20.12.2007, DIRK RETZLAFF
MSV. Die schwierige Suche nach einem Stürmer, der das Zeug zum Retter hat.
Mit Walter Hellmichs Ankündigung, in der Winterpause auf dem Transfermarkt noch einmal zuschlagen zu wollen, hat auch beim Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg die Zeit der Spekulationen begonnen. Ein Stürmer, so der Präsident der Zebras, soll in der Rückrunde den Aufsteiger aus dem Keller schießen. Gleichwohl: Die Duisburger werden ein glückliches Händchen benötigen, um einen "Retter" zu finden. Denn das Profil des Kandidaten ist eindeutig: Der neue Mann muss torgefährlich, 100-prozentig fit sein und dem MSVsofort helfen können.
Ein Stürmer, der Stammspieler ist und zurzeit dieses Profil erfüllt, wird eher nicht zu einem Schlusslicht wechseln. Deshalb müssen die Zebras Abstriche machen und nach Kandidaten Ausschau halten, die zurzeit bei ihren Klubs nicht zurechtkommen. Zudem dürften die finanziellen Möglichkeiten der Meidericher begrenzt sein - "Hochkaräter" dürften allenfalls auf Leihbasis zu verpflichten sein.
Der Frankfurter Michael Thurk zählt zu den Spielern, die derzeit in der Bundesliga nicht über ein Reservistendasein hinauskommen. Allerdings: Der ehemalige Torjäger des FSV Mainz 05 hat seit anderthalb Jahren Ladehemmung, kam bei 36 Erstliga-Einsätzen für die Hessen gerade einmal auf vier Treffer.
Ein Kandidat aus Liechtenstein
Auch der Hamburger Mohamed Zidan hatte seine beste Zeit in Mainz. Beim HSV war der Stürmer zwar 13-mal am Ball, allerdings nur einmal über die volle Distanz. MSV-Trainer Rudi Bommer hatte schon im Frühjahr Interesse an dem Ägypter.
Zidan käme wohl nur als Leihspieler in Frage, wie auch der Däne Sören Larsen, der beim FC

04 nicht mehr zum Zug kommt. Der dänische Nationalspieler hat das Toreschießen allerdings in den letzten anderthalb Jahren weitgehend eingestellt.
Wechselgedanken hegt der Bochumer Tommy Bechmann, der nach einem tollen Saisonstart - vier Tore in vier Spielen - nur noch einmal traf (ausgerechnet gegen den MSV) und bei VfL-Trainer Marcel Koller zurzeit keine Rolle spielt.
Ein Name aus der Gerüchteküche ist der Brasilianer Gaspar, der mit 19 Toren aus 17 Spielen eine Torjägerliste anführt - allerdings nur die Rangliste der 2. Liga in der Schweiz. Mit dem brasilianischen Stürmer des FC Vaduz werden neben dem MSV auch der Karlsruher SC und der FC Zürich in Verbindung gebracht. Nach kurzfristiger Hilfe hört sich das aber nicht an.
http://www.derwesten.de/nachrichten...liga/msv/2007/12/20/news-11921273/detail.html