Mark1972
Portal-Pulitzerpreis-Besitzer
Zwei Neuzugänge für die "Zebras"
MSV macht Nägel mit Köpfen
Duisburg. Abstiegsgefährdeter Bundesligist vermeldet die Neuzugänge Vrucina (Kroatien) und Veigneau (Frankreich). Auch Drpic noch begehrt.
Die Zeit drängt, weil die Zeit reif für Entscheidungen ist. Wenige Tage vor dem Ende der winterlichen Transferaktivitäten wird Fußball-Bundesligist MSV Duisburg Anfang der Woche die Neuzugänge zwei und drei präsentieren. Die letzte Hürde auf dem Weg zur Einigung ist die heutige sportmedizinische Untersuchung. Nach Neuzugang Nummer eins, Silvio Schröter, Mittelfeldspieler von Hannober 96, der am Freitag im Testspiel gegen den Wuppertaler SV Borussia seinen Einstand gegeben hat, ist sich Duisburgs neuer Sportdirektor Bruno Hübner mit dem Kroaten Bojan Vrucina und dem Franzosen Olivier Veigneau einig.
Der 23-jährige Vrucina, ein gelernter Stürmer und ehemaliger U 21-Nationalspieler, kommt vom Tabellendritten Slaven Belupo und soll einen für beide Ligen gültigen Zweieinhalbjahres-Vertrag (plus ein Jahr Option) unterzeichnen. Veigneau (22), auf der linken Abwehrseite beheimatet, hat für den AS Monaco und O.G.C. Nizza 40 Spiele in der französischen Topliga bestritten, fand aber in dieser Saison keine Berücksichtigung.
Der Kicker aus dem Fürstentum soll mit einem Einhalbjahres-Vertrag (plus ein Jahr), ebenfalls für beide Ligen, ausgestattet werden. Für beide Fußball-Profis müssen die Zebras eine Ablösesumme in unbekannter Höhe bezahlen.
Die Chancen, den 26-jährigen Dino Drpic, der gestern mit seinem Verein ins Trainingslager nach Belek/Türkei geflogen ist, vom kroatischen Spitzenverein Dinamo Zagreb zu verpflichten, beziffert MSV-Chef Walter Hellmich mit 50:50. Drpic gilt als einer der besten Innenverteidiger der kroatischen Liga und gehört zum erweiterten Kreis der Nationalmannschaft.
Quelle: DerWesten.de, 28.01.2008
Link
MSV macht Nägel mit Köpfen
Duisburg. Abstiegsgefährdeter Bundesligist vermeldet die Neuzugänge Vrucina (Kroatien) und Veigneau (Frankreich). Auch Drpic noch begehrt.
Die Zeit drängt, weil die Zeit reif für Entscheidungen ist. Wenige Tage vor dem Ende der winterlichen Transferaktivitäten wird Fußball-Bundesligist MSV Duisburg Anfang der Woche die Neuzugänge zwei und drei präsentieren. Die letzte Hürde auf dem Weg zur Einigung ist die heutige sportmedizinische Untersuchung. Nach Neuzugang Nummer eins, Silvio Schröter, Mittelfeldspieler von Hannober 96, der am Freitag im Testspiel gegen den Wuppertaler SV Borussia seinen Einstand gegeben hat, ist sich Duisburgs neuer Sportdirektor Bruno Hübner mit dem Kroaten Bojan Vrucina und dem Franzosen Olivier Veigneau einig.
Der 23-jährige Vrucina, ein gelernter Stürmer und ehemaliger U 21-Nationalspieler, kommt vom Tabellendritten Slaven Belupo und soll einen für beide Ligen gültigen Zweieinhalbjahres-Vertrag (plus ein Jahr Option) unterzeichnen. Veigneau (22), auf der linken Abwehrseite beheimatet, hat für den AS Monaco und O.G.C. Nizza 40 Spiele in der französischen Topliga bestritten, fand aber in dieser Saison keine Berücksichtigung.
Der Kicker aus dem Fürstentum soll mit einem Einhalbjahres-Vertrag (plus ein Jahr), ebenfalls für beide Ligen, ausgestattet werden. Für beide Fußball-Profis müssen die Zebras eine Ablösesumme in unbekannter Höhe bezahlen.
Die Chancen, den 26-jährigen Dino Drpic, der gestern mit seinem Verein ins Trainingslager nach Belek/Türkei geflogen ist, vom kroatischen Spitzenverein Dinamo Zagreb zu verpflichten, beziffert MSV-Chef Walter Hellmich mit 50:50. Drpic gilt als einer der besten Innenverteidiger der kroatischen Liga und gehört zum erweiterten Kreis der Nationalmannschaft.
Quelle: DerWesten.de, 28.01.2008
Link