Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wölfe für die Zebras

Duisburg . Milan Sasic mag es heimlich, still und leise. Der Trainer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg führt derzeit etliche Gespräche mit potenziellen Kandidaten für die neue Saison und mag es überhaupt nicht, wenn vorab Details an die Öffentlichkeit kommen.
„Wenn du zehn Leute verpflichten möchtest, musst du mindestens mit 40 Spielern sprechen, um auf die gewünschte Anzahl zu kommen“, sagt der Kroate, bei dem eine Unterredung schon mal zwei Stunden dauern kann. „Dabei prüfe ich, ob ein Spieler wirklich zu uns passt“, so Sasic.

Im Fokus des Pokalfinalisten stehen nach wie vor die drei Wolfsburger Talente Sergej Karimow (24), Michael Schulze (22) und Kevin Wolze (21). „Die drei sind für uns auf jeden Fall eine Option. Wir verfolgen diese Möglichkeit weiter“, sagt MSV-Manager Bruno Hübner, der bereits im vergangenen Sommer gute Erfahrungen mit den „Jungwölfen“ Daniel Reiche und Sefa Yilmaz gemacht hatte.
Leihkandidat Ginczek

Während Reiche seinen Platz in der Viererkette nach der „Matchstrafe“ in Aue (0:1) an Bruno Soares abtreten musste, aber im Pokal-Endspiel gegen :kacke: definitiv spielen wird, schaffte Yilmaz sogar den Sprung zum türkischen Junioren-Nationalspieler. Der 23-Jährige steht beim türkischen Tabellensechsten Eskisehirspor auf der Wunschliste und wurde zuletzt beim 0:1 gegen Hertha BSC beobachtet. Hübner: „An uns ist noch kein Klub herangetreten. Sefa hat bei uns noch Vertrag und wir gehen davon aus, dass er auch in der kommenden Saison bei uns spielt.“ Allerdings räumt der Manager ein: „Wenn ein wirtschaftlich richtig gutes Angebot kommt, kann man natürlich darüber nachdenken.“


weiterlesen. http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Woelfe-fuer-die-Zebras-id4588017.html
 
Wölfe für die Zebras

Ok Yilmaz kann ein guter werden. Das er nun ein "Überflieger" ist kann ich
nicht behaupten. Er hatte bei uns in dieser Saison vielleicht 6 starke Spiele gemacht. Aber ich finde, ausbaufähig und langfristig halten.

Reiche. Auch gegen Hertha wieder einen unglaublichen Fehlpass zum Gegner
wie im Heimspiel davor. 2 so unglaubliche Pässe hintereineinder ist doch schon sehr selten. Halten????

Ok probieren wir es mit dem Rest der 2. Wolfsburger-Garde.
 
Wölfe für die Zebras

Reiche. Auch gegen Hertha wieder einen unglaublichen Fehlpass zum Gegner
wie im Heimspiel davor. 2 so unglaubliche Pässe hintereineinder ist doch schon sehr selten. Halten????

Also zu Anfang der Saison war er ziemlich stark fand und ich fand ihn deutlich besser als Soares. Allerdings waren die letzten Spiele tatsächlich leider schlecht.
 
Ich setz es mal hier rein.

Beim MSV-Countdown wurde von Kentsch und Marco Röhling spekuliert das Maierhofer bei einem Abstieg der Wolverhampten Wanderers ablösefrei wechseln könnte..

Also BH,sie sind gefragt.

aus der Westen:
Parallel bemüht sich der 50-Jährige darum, Stefan Maierhofer in Duisburg zu halten. „Wenn sein Stammverein Wolverhampton in die englische zweite Liga absteigt, wird es wohl schwierig, weil sie Stefan dann zurückhaben wollen“, so Hübner, der mit Maierhofers Berater im regen Kontakt steht. Ein erneutes Leihgeschäft wäre für den MSV nicht unrealistisch.
:)

quelle ist im ersten Post oben.

Also die beiden sind sich da wohl nicht so einig :)
 
Wölfe für die Zebras

Ok Yilmaz kann ein guter werden. Das er nun ein "Überflieger" ist kann ich
nicht behaupten. Er hatte bei uns in dieser Saison vielleicht 6 starke Spiele gemacht. Aber ich finde, ausbaufähig und langfristig halten.

Reiche. Auch gegen Hertha wieder einen unglaublichen Fehlpass zum Gegner
wie im Heimspiel davor. 2 so unglaubliche Pässe hintereineinder ist doch schon sehr selten. Halten????

Reiche kann einer werden, nur geduld haben.
 
Der Weg ist das Ziel

Entscheidend ist doch, wohin der MSV will.

Aufsteigen ? wann ?
2. Liga dümpeln ?

1. eine Frage des Geldes
2. eine Frage der gesetzen Zeitspanne zum Aufstieg

ich hab schon alles erlebt beim MSV und es ist bis jetzt immer weitergegangen, so auch diesmal.
Uns bleibt eh nix übrig, als abzuwarten ! :opi:


Das ganze ist einzig und allein eine Frage des Geldes .
 
Und immer noch nichts neues wegen Jänicke?? *ungeduldig werd*

Würde den gern hier für 2 oder 3 Jahre an der Wedau sehen:zustimm:
 
Bugi zum dritten ? :nunja:


Kehrt Bugera nach Duisburg zurück?

Alexander Bugera wird wohl den Betzenberg verlassen. Trotz Vertrag bis 2012 scheint eine Heimkehr zum MSV Duisburg beschlossene Sache. Mit Sicherheit wird es bei den Spielerbewegungen noch Überraschungen geben. Es bleibt zu wünschen, dass es in diesem Jahr mehr Volltreffer gint als bei den Einkäufen in der letzten Saison.

Quelle: Printausgabe Magazin Insider; Ausgabe 05/2011

Quelle transfermarkt.de
 
Bugera wäre im Vergleich zu Veigneau leider eine ganz, ganz eklatante Verschlechterung. Ich hab Bugi als Typen immer gemocht, aber er hat leider doch erhebliche Schwächen in der Rückwärtsbewegung.

WENN dann hoffe ich, dass er mit einem jungen Spieler (Karimov?) in einen Konkurrenzkampf geschickt wird.
 
Wenn ich mich an seine Zeit hier erinnere, wird mir bei diesem Gerücht tatsächlich mal warm ums Herz. Sofort holen!
 
Einerseits absoluter Smpathieträger und meiner Meinung nach verdientes Zebra, auf der anderen Seite sportliches "Risiko", da kein gleichwertiger Veigneau Ersatz.

Alex: Akzeptiere einen leistungsbezogenen Vertrag und komm Heim!
 
Bugi zum dritten ? :nunja:




Quelle transfermarkt.de

Dann würde ich recht behalten. Wäre auch mit Sicherheit nicht die schlechteste Konstelation :) Man muss schließlich bedenken, dass wir einen wie Oli nicht bekommen werden. Außerdem sehe ich die Linkeverdeigerseiter als nicht so wichtig an in der zweiten Bundesliga. Das sieht man meiner Meinung nach daran, dass ein Veigneau nie Spiele alleine entschieden hat. Man sieht, dass auch ein Kern auf der anderen Seite mit etwas weniger Potentiel vollkommen ausreicht für diese Liga. Deshalb kann man mit Bugi leben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bugera ??? Ich würde mich freuen :zustimm:
Er ist zwar nicht so gut wie Veigneau, aber ich würde es trotzdem begrüßen.
 
Ich bin wie gesagt kein Bugera-Fan -ihn aber um Klassen schlechter als Veigneau zu sehen, ist doch Unsinn. In der Vorwärtsbewegung ist Bugera m.E. stärker. Seine Flanken sehe ich besser und torgefährlicher als Veigneau ist er in jedem Fall. Defensiv mag der kleine Franzose Vorteile haben. Als Type ist Bugi wie gesagt in Lautern gereift. Er bringt viel Persönlichkeit mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der Alex weiss was er hier hat,einen so erfahrenen Mann sollte man nie ausser acht lassen,pro Bugera
 
Mh...soweit ich weiss, ist er gelernter Stürmer und daher offensiv auch gut zu gebrauchen. Ich meine mich sogar erinner zu können, dass er bei uns auch mal im Sturm ausgeholfen hat!?
 
Mh...soweit ich weiss, ist er gelernter Stürmer und daher offensiv auch gut zu gebrauchen. Ich meine mich sogar erinner zu können, dass er bei uns auch mal im Sturm ausgeholfen hat!?

Ja, er kam damals von der Zweitvertretung der Bayern als Offensivallrounter. Hängende Spitze, Linksaußen, Stürmer... das waren seine Positionen, die er damals spielte als er zum U21-Nationalstürmer wurde. Für diese Positionen kannste ihn aber mittlerweile getrost vergessen, weil ihm die Grundschnelligkeit fehlt.

Ich fände die Verpflichtung okay, mehr aber auch nicht. Da müsste defintiv noch ein weiterer Spieler kommen, der hinten links spielen kann.

Sein schlechtes Spiel gegen Sahan war leider keine Ausnahme, solche Aussetzer hatter er in den letzten 1 1/2 Jahren leider häufiger.

Aber als Typ sicherlich zu gebrauchen und in der zweiten Liga ein ordentlicher Linksverteidiger (gute Pässe in die tiefe und teilweise sehr gute Flanken und -freistöße - defensiv eher unterdurchschnittlich).
 
Ich halte von diesen Rückholaktionen rein gar nichts.
Für das Gehalt, was nicht wenig sein wird, sehe ich lieber einen jungen talentierten Spieler, der uns irgendwann Ablöse bringt, so wie das Konzept von Hübner vorschreibt.
Ich hoffe, da ist nichts dran!
 
Bugera ist 32 Jahre hat eigentlich noch ein weiteres Jahr Vertrag in K´lautern, Ende nächsten Jahres ist er 33 Jahre und bekommt im Anschluss keinen Vertrag mehr.
Also lieber nach Duisburg wechseln, hier werden wir ihm einen langfristigen Vertrag geben müssen damit der Wechsel für ihn finanziell überhaupt attraktiv (über Laufzeit) wird, sprich 3 Jahre zu reduzierten Bezügen. Hoffentlich kostet er nich zusätzlich Ablöse.
Ich halte persönlich gar nichts davon hier so ne Rentnertruppe zusammen zu kaufen.
 
Hoffentlich kostet er nich zusätzlich Ablöse.

Denke, der Vertrag in Lautern würde aufgelöst werden.

In der Vorwärtsbewegung ist Bugera m.E. stärker. Seine Flanken sehe ich besser und torgefährlicher als Veigneau ist er in jedem Fall. Defensiv mag der kleine Franzose Vorteile haben.

Irgendwie erinnere ich mich meist an Flanken kapp über der Grasnabe von Bugi :nunja:
Als prinzipiell stärker als Olli würd ich ihn nicht sehen, was ja auch dafür spricht, dass er in die zweite und der Franzose in die erste wechselt;)
Bugera ist für die zweite Liga aber dennoch sicher gut genug, wenn er für seine "Heimat" finanzielle Abstriche macht.
Weiterer Aspekt: Er kann natürlich zur Identifikationsfigur werden.
 
Bugera hatte ich auch schon auf der Rechnung. Sehen wir mal die Fakten:

Bugera ist erfahren und hat hier einen Bonus. Insbesondere die Zeit nach der Bekanntgabe seines Wechsels nach Lautern ist in Erinnerung geblieben. Gemeinsam mit Grlic war er DER wichtigste Spieler im Endspurt, da hat er mehr als nur Charakter bewiesen, trotz Armbruch hat er da die Kastanien aus dem Feuer geholt.

Zum Sportlichen: Er ist gelernter Stürmer, hat im LM gespielt, ist im Mittelfeld auf der Halbposition eingesetzt worden, hat 6er gespielt, manchmal auch als 10. Seine Position hat er aber erst gefunden, als Meier ihn zum LV machte. Hier überzeugte er vor allem in der Offensive, hatte defensiv aber immer wieder Schwächen, insbesondere im Stellungsspiel.

Das war und ist dann auch der Grund, warum er in der zweiten Liga immer wieder als Leistungsträger eines Aufsteigers aufgefallen ist, sich aber eine Etage höher nie wirklich durchsetzen konnte. Im Abstiegskampf sind andere Qualitäten gefragt.

Ich befürworte eine Verpflichtung definitiv, denn er bringt Erfahrung, Charakter und spielerisches Vermögen ein. Außerdem ist er auf verschiedenen Positionen einsetzbar. Das ist in einem kleinen Kader, wie wir ihn wieder haben werden, sehr wichtig. Hinzu kommt, dass er seit seiner Zeit beim FCK auch als gefährlicher Flankengeber und Freistoßschütze (bei Flanken) aufgefallen ist. Bevor Tiffert kam, katte er die Hoheit über die ruhenden Bälle. Mit Kern und Grilc haben wir da Rechtsfüße, mit Bugera auch nach dem Abgang von Trojan auch einen Linksfuß.

Ergo: Holen! (und noch einen Youngster, der hinter ihm reifen kann)
 
Bugera als defensiven Außenverteidiger würde ich nach dem Abgang von Veigneau sehr begrüßen!

:zustimm:

Wobei wir seine ausgewiesenen Qualitäten bei Standards nicht vergessen sollten. Für mich nach wie vor einer der besten Flankengeber unter den Linksverteidigern. Auch als Typ mochte ich ihn immer sehr gerne. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob es sinnfrei ist, ist es Dir überlassen mein Kind.
Der Vertrag in Lautern wird aufgelöst und Bugi bringt viel Persönlichkeit mit, ohne
große Ansprüche zu haben.

:huhu:

Achso, und diese Persönlichkeit automatisiert auch die Leistungen auf dem Platz??
Glaubst doch nicht wirklich, dass er hier für 'nen Appel und 'nen Ei spielen wird.
Wie Milan immer so schön sagt: Es gibt deutlich günstigere Spieler mit gleicher Leistung, auch mit Persönlichkeit- wenn's für dich so wichtig ist.
Ich kann dir sagen: Sitzt er auf der Bank, wird er viel Unruhe in die Mannschaft bringen.
Nur weil der gute Herr gemerkt hat, dass er mit 33 evtl. keinen Vertrag mehr kriegen sollte, muss der MSV einspringen oder was? Ex-Zebra Bonus??
Wir sind hier kein Wohlfahrtsverein-
Bei guten Leistungen könnte ich mich mit dem Transfer zufrieden geben, aber Bugera ist bei Leibe deutlich günstiger und jünger zu ersetzen.

Für mich zählt das Konzept, was hier seit Monaten angepriesen wird. Junge Talente mit gutem Gehalt und langfristigen Vertrag ausstatten, nach ein paar Jahren verkaufen um so den Spieleretat peau a peau zu erhöhen.

Nur so kommen wir wieder auf die Beine...:zustimm:
 
Für mich zählt das Konzept, was hier seit Monaten angepriesen wird. Junge Talente mit gutem Gehalt und langfristigen Vertrag ausstatten, nach ein paar Jahren verkaufen um so den Spieleretat peau a peau zu erhöhen.

Richtig. Nur ist dieses Konzept auch immer an die Finanzen gebunden. Ausserdem kann man schwerlich für jede Position im Kader nen jungen Spieler verpflichten. Ich denke weder, dass Bugi hier sein Gnadenbrot erhalten wird ohne Leistung zu bringen noch dass er verpflichtet würde, wenn man nicht vollends davon überzeugt ist, dass er Leistung bringen kann. Von daher würde ich grundsätzlich für einen etwas jüngeren Spieler wie zB Karimov plädieren, wäre jedoch auch mit einem Bugera nicht unzufrieden. Der Idealfall wäre sicherlich ein Konkurrenzkampf auf allen Positionen, doch dies wird wahrscheinlich zum Großteil vom Geldbeutel diktiert werden.
 
Wenn Bugi wirklich zurück kommt dann ist er sicherlich für die nächste Saison eine gute Verpflichtung auch wenn ich ebenfalls die Bilder gegen Olcay und Robben im Kopf habe. Allerdings denke ich auch das er sich weiterentwickelt hat und auch menschlich sich sehr gut ins Team einbringt. Wenn dann noch ein junger Spieler verpflichtet wird der etwas Druck ausüben kann und herangeführt werden kann passt das doch auch gut in das Konzept.. Denke ich zumindestens .... Bugi war in Duisburg immer gern gesehen warum also nicht !!!
 
Die Quelle beim Transfermarkt,wird selbst von den Fans vom FCK belächelt.Mit jungen Spielern aus den "Zweiten" von Wolfsburg und Dortmund,sprich "Jule",Sefa und Daniel Reiche,sind wir bisher gut gefahren.Würde mich nicht wundern,wenn mal der Name "Dede" fällt.
 
Die Quelle beim Transfermarkt,wird selbst von den Fans vom FCK belächelt.Mit jungen Spielern aus den "Zweiten" von Wolfsburg und Dortmund,sprich "Jule",Sefa und Daniel Reiche,sind wir bisher gut gefahren.Würde mich nicht wundern,wenn mal der Name "Dede" fällt.

Nur mit 11 jungen wirste auch nichts reißen . Meiner Meinung brauch man schon etwas erfahrung in der Mannschaft .
 
Junge Talente mit gutem Gehalt und langfristigen Vertrag ausstatten, nach ein paar Jahren verkaufen um so den Spieleretat peau a peau zu erhöhen.

is richtig.

aber DAS geschrei hab ich schon in den ohren.
fängt bei yilmaz jetzt schon an. "bloss nicht verkaufen, vertrag verlängern, wie kann man so blöd sein gute taletierte zu verkaufen, das ist kontra dem konzept..." usw.
 
Bugera wäre auf jeden Fall eine gute Verpflichtung.
Er bringt Erfahrung mit und könnte ein Führungsspieler werden - die fehlen uns ja fast völlig.
Sicher hat er Schwächen in der Defensive, aber dafür ist er offensivstark.
Ein Vergleich mit Olli hinkt, da der kleine Franzose ein echter LV ist und Bugera eher eine Art Roberto Carlos (vorne hui und hinter nicht so gut).

Ich erinnere mich noch an das letzte Gastspiel von Lautern bei uns. Da war der Bugera bärenstark, viele gute Flanken und Standards.
Bei der Kopfballstärke von Sukalo und eventuell Maierhofer ist das genau das, was wir brauchen.

Das Alter sollte sekundär sein. Es kann nur darum gehen, die Mannschaft zu verstärken und im Idealfall einen jungen LV hinter Bugera aufzubauen.
Macherey, Woelk, Lienen, Tönnies, Steiniger ... die waren alle über 30 (teilweise deutlich) und haben die Liga gerockt. :huhu:
Eine gesunde Mischung machts.
 
was an dem gerücht am ende dran ist wird man sehen, aber ich könnte mich mit bugi sehr gut anfreunden!
im groben weiß man was man sportlich an ihm hat und in lautern hat er noch jede menge erfahrung gewonnen!
nach möglichkeit ihn und noch n jungen für links verpflichten dann wäre man zumindestens auf dieser position sehr ordentlich für die nächste saison aufgestellt!:zustimm:
 
Außerdem sehe ich die Linkeverdeigerseiter als nicht so wichtig an in der zweiten Bundesliga. Das sieht man meiner Meinung nach daran, dass ein Veigneau nie Spiele alleine entschieden hat. Man sieht, dass auch ein Kern auf der anderen Seite mit etwas weniger Potentiel vollkommen ausreicht für diese Liga.

:zustimm:Auf den Punkt gebracht:zustimm:
Dazu sehe ich Kerns Potential eher auf Drittliganiveau...
 
Dazu sehe ich Kerns Potential eher auf Drittliganiveau...

:eek::eek::eek: So unterschiedlich können die Meinungen hier sein. Deine teile ich jedenfalls nicht! Man erinnere sich nur, welche Standards Kern gerade auch in der Hinrunde getreten hat. Da kam nach Jahre zum ersten Mal wieder Gefahr für den Gegner auf. Auch als rechten Verteidiger sehe ich Kern DEUTLICH über dem Durchschnitt.
 
da tust du dem kleinen mann aber unrecht!
ich sehe kern gar nicht sooo schlecht...zum einen sportlich und zum anderen ist er auf dem platz bei jedem spiel und bei jedem training ein absoluter lautsprecher!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben