Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich zählt das Konzept, was hier seit Monaten angepriesen wird. Junge Talente mit gutem Gehalt und langfristigen Vertrag ausstatten, nach ein paar Jahren verkaufen um so den Spieleretat peau a peau zu:

Naja das versucht der Msv ja schon seit Jahren...
Bis jetzt gehen die jungen Talente alle ablösefrei
 
Das sieht man meiner Meinung nach daran, dass ein Veigneau nie Spiele alleine entschieden hat.

Na an ein Spiel kann ich mich aber noch sehr gut erinnern, welches Oli zu 99,99% für uns entschieden hat.

Ist auch noch nicht so lange her, ich glaube es war der 01.03.2011??!! ;)

Aber OK, sollte an dem Gerücht etwas dran sein, immer her mit Bugi. Der kann bestimmt noch 2 Jahre auf gutem Niveau zweite Liga spielen.
 
Bis jetzt gehen die jungen Talente alle ablösefrei

Genau, aktuell haben wir keine jungen Spieler mehr im Kader. :rolleyes:

Bugera wäre doch ne Top Verpflichtung für die zweite Liga. Und den soll man nicht holen weil man ansonsten auf junge Spieler setzen will?! Ist doch Quatsch.
Wenn der Transfer im Bereich des Möglichen liegt auf jeden Fall tätigen.

Aber bei den Ansprüchen hier könnte man ja meinen wir spielen seit Jahren in der ersten oben mit.
 
Ich fände die Verpflichtung okay, mehr aber auch nicht. Da müsste defintiv noch ein weiterer Spieler kommen, der hinten links spielen kann.

Ich denke, eine Weiterverpflichtung von Säumel ist wohl angedacht. Da Säumel mehrere Positionen spielen kann, wie im Augenblick linker Aussenverteidiger, hätten wir damit schon den zweiten Mann für hinten links!
 
Quelle: Bild MV - Printausgabe

Morgen neuer Hansa-Vertrag?

Schade: Tobias Jänicke (22) schnappte sich bei der Party zwar das Mikro, doch nur um Stimmung zu machen. Über seine Zukunft schwieg er...
Doch nicht mehr lange. Jänicke: ,,Diese Woche wird es definitiv eine Entscheidung geben."
Bild weiß: Morgen kommt Jänicke-Berater Timo Rodewald nach Rostock. Auf diesen Tag haben sich er und Hansa-Manager Stefan Beinlich als Entscheidungs-Termin verständigt. Inzwischen deutliche Tendenz: Jänicke bleibt weitere zwei Jahre!
Und wieso war Augsburg-Manager Andreas Rettig auf der Tribüne? Jänicke: ,,Er hat sich nicht gemeldet."
 

Na an ein Spiel kann ich mich aber noch sehr gut erinnern, welches Oli zu 99,99% für uns entschieden hat.

Ist auch noch nicht so lange her, ich glaube es war der 01.03.2011??!! ;)

Aber OK, sollte an dem Gerücht etwas dran sein, immer her mit Bugi. Der kann bestimmt noch 2 Jahre auf gutem Niveau zweite Liga spielen.

Ich rede auch von der Liga und nicht vom Pokal, im Pokal, kann jeder das Spiel entscheiden, denn wie wir alle wissen hat dieser seine eigenen Gesetze :huhu:

:eek::eek::eek: So unterschiedlich können die Meinungen hier sein. Deine teile ich jedenfalls nicht! Man erinnere sich nur, welche Standards Kern gerade auch in der Hinrunde getreten hat. Da kam nach Jahre zum ersten Mal wieder Gefahr für den Gegner auf. Auch als rechten Verteidiger sehe ich Kern DEUTLICH über dem Durchschnitt.

Das hat ja nichts mit den beiden Außenverteidigern zutun. Natürlich hat Kern eine gute Saison gespielt, seine Flanken und Stadtards waren passabel, aber er hat weniger Qualitäten als ein Veigneau. Denke darauf kann man sich einigen. Wenn man Bugera wiederholt, hat man ja noch einen guten Eckenschützen, trotzdem ist das jetzt nicht die haupt Aufgabe eines Verteidigers, dass könnte auch ein Grlic erledigen oder irgend jemand anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie erinnere ich mich meist an Flanken kapp über der Grasnabe von Bugi :nunja:
Als prinzipiell stärker als Olli würd ich ihn nicht sehen, was ja auch dafür spricht, dass er in die zweite und der Franzose in die erste wechselt;)
Bugera ist für die zweite Liga aber dennoch sicher gut genug, wenn er für seine "Heimat" finanzielle Abstriche macht.
Weiterer Aspekt: Er kann natürlich zur Identifikationsfigur werden.

So, so... Flanken knapp oberhalb der Grasnarbe. Ohne ihn hätte Lautern vor 1 Jahr den Aufstieg nicht geschafft. Er war in dieser Saison ein überragender Spieler der 2ten Liga. Jede Menge Flanken und Freistoßflanken. 11 Torvorlagen sprechen eine eindeutige Sprache.

Dass Veigneau nach oben und Bugera nach unten wechselt, könnte indes auch etwas mit dem Alter und der Prespektive zu tun haben. ;) Und ob sich Veigneau in Liga 1 durchsetzen wird -sprich die Perspektive wirklich besser ist-, muss man auch erstmal abwarten.

Für Bugi spricht sicherlich auch, dass er flexibel einsetzbar ist.
 
Welchen Spieler haben wir denn gewinnbringend weiterverkauft in letzter Zeit, der nicht ablösefrei gegangen ist???:rolleyes:

Worüber beschwerst Du dich jetzt genau?

Ein paar junge Spieler sind gegangen, die nicht die Klasse für die zweite Liga hatten. Wieviel willse denn dafür bekommen...?
 
entegegen der meisten meinungen hier fand ich alexander bugera in seiner art zu spielen sehr anstrengend. fehlpässe, langsames spiel und auch seine standarts fand ich bei weitem nicht so überragen wie die meisten hier. vor allem seine ecken wurden meiner meinung nach von spiel zu spiel schlechter. als typ ist er sicher einwandfrei. er hat lange bei uns gespielt und immer alles gegeben keine frage, ihm ist nichts vorzuwerden. aber als er damals gegangen ist, war ich sportlich gesehen eher froh. deshalb bin ich gegen eine verpflichtung von bugera.

dazu kommt, dass wir mit dem zurückholen von spielern doch eher schlechte erfahrungen haben
 
dazu kommt, dass wir mit dem zurückholen von spielern doch eher schlechte erfahrungen haben

Also das erste Zurückholen von Bugera war sicher eine gute Erfahrung, auch das Zurückholen von Zico Zeyer war hervorragend. Das von Peter Közle sicher nicht, was auch an seinen Verletzungen und dem vorherigen Kultstatus mit Untergang lag. Mehr fallen mir spontan nicht ein.

Bei Bugera "heute" denke ich: Auf jeden Fall nur ohne Ablöse, eine Ablöse wäre es nicht wert. Ansonsten sicher sehr solide für Liga 2, defensiv schwächer als Veigneau, dafür offensiv stärker. Ich kann ihn mir gut wieder in unseren Reihen vorstellen.
 
Also das erste Zurückholen von Bugera war sicher eine gute Erfahrung, auch das Zurückholen von Zico Zeyer war hervorragend. Das von Peter Közle sicher nicht, was auch an seinen Verletzungen und dem vorherigen Kultstatus mit Untergang lag. Mehr fallen mir spontan nicht ein.

.

ich denke da auch an didi hirsch, peter peschel, änis ben-hatira, alexander meyer usw..

weiterhin zeugten meine aufgezählten, und somit auch ein evtl. bugera-transfer, nicht gerade von kreativität oder konzeptionellem denken ins sachen transfers. so unter dem motto: "der bugera war beliebt, gut und jetzt kommt er wieder, das klappt schon und freut die fans".

finde das ein bisschen zu einfach. sollte es dennoch zum wechsel kommen lasse ich mich natürlich gerne eines besseren belehren, bisher glaube ich aber nicht daran.
 
Bugera passt so überhaupt nicht ins Konzept der jungen, talentierten Mannschaft um ein paar Eckpfeiler wie Yelldell, Bajic, Sukalo und Jula. Der Mann wird dieses Jahr 33.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Meldung eine laut quakende Ente ist.
 
Ist doch vollkommen egal, ob das "zu einfach" ist, oder ob man früher mal schlechte Erfahrungen mit dem Zurückholen von alten Spielern hatte... Egal ob jetzt Bugera oder sonstwer, wenn ich einen Spieler irgendwann mal gehen lassen musste, aber immer noch von ihm überzeugt bin und sich die Chance bietet ihn noch mal zu verpflichten, warum denn nicht? Alles andere sind doch Stammtischparolen. Ein Spieler vermindert sich doch nicht in seiner Qualität, nur weil er schon mal hier gespielt hat.
 
Wenn Bugi fit und willig ist, her damit. Er kennt sich hier aus, spielt sehr solide und LVs sind äußerst rar und daher teuer.

Jänicke kommt nu doch nicht? Das wäre sehr schade. Wo hat Hansa denn plötzlich die dicke Kohle her?????
 
Wenn Bugi fit und willig ist, her damit. Er kennt sich hier aus, spielt sehr solide und LVs sind äußerst rar und daher teuer.

Jänicke kommt nu doch nicht? Das wäre sehr schade. Wo hat Hansa denn plötzlich die dicke Kohle her?????

Hab vor ein paar Tagen im Videotext gelesen, dass Hansa jetzt nach dem Aufstieg mit ca. 13 Millionen Mannschaftsetat rechnet. Wo die Kohle herkommt weiß ich allerdings auch nicht.
 
Hab vor ein paar Tagen im Videotext gelesen, dass Hansa jetzt nach dem Aufstieg mit ca. 13 Millionen Mannschaftsetat rechnet. Wo die Kohle herkommt weiß ich allerdings auch nicht.

Haben wir auch so um den Dreh.

Mannschaftsetat ist nicht gleich Spieleretat, der bewegt sich nämlich bei den Hanseaten bei knapp 7 Mio, was auch nicht wenig ist wenn man bedenkt, dass wir in dieser Saison knapp 5,5 zur Verfügung hatten.
 
Wo wir gerade beim Verein Hansa Rostock sind, was ist eigentlich mit dem Blum?
Wurde ausgeliehen mit einer Kaufoption soviel ich weiß. Gibts da näheres ob der jetzt zurückkommt oder nicht?
 
Soweit ich weiß Besitzt Michael Blum einen Vertrag bis zum Saison Ende bei der Hansa.Dieser Verlängert sich Automatisch beim Aufstieg der Rostocker das ist ja jetzt geschehen also denke ich bleibt Blum bei Hansa.

Hier noch eine Quelle dazu:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1012/News/msv-duisburg-leiht-michael-blum-an-hansa-rostock-aus-bei-aufstieg-bleibt-er-in-rostock.html

Sollte Rostock aufsteigen, würde Blum endgültig wechseln. Ansonsten kehrt er nach Duisburg zurück.
 
Säumel wird niemals als linker Verteidiger eingeplant sein und das geben die Zitate von Sasic und Hübner auch nicht her. Wäre auch völliger Blödsinn, auf der Position ist er total verschenkt.
 
Säumel wird niemals als linker Verteidiger eingeplant sein und das geben die Zitate von Sasic und Hübner auch nicht her. Wäre auch völliger Blödsinn, auf der Position ist er total verschenkt.


Also wenn der die Leistung hält die er in den beiden spielen auf der Position gebracht hat , bzw sich sogar noch etwas steigert wäre es ein Super Ersatz von Olli
 
So, ich werf mal 'nen neuen Namen in die Runde!

In seiner Heimatstadt spielt sich für ihn sowieso gerade Spannendes ab. Der HFC möchte seinen Vertrag, der bis 2013 läuft, gern bis 2015 verlängern. Doch so einfach wird das für den Klub wohl nicht werden. "Es gibt Anfragen für mich - auch der MSV Duisburg ist dabei", bestätigt Lindenhahn. Und dass er gern höherklassig kicken möchte, ist ein offenes Geheimnis. Also dürfte die Vertragsverlängerung platzen, mit der der HFC im Fall des Falles auf eine höhere Ablösesumme spekuliert. Auf 150000 Euro wird Lindenhahns Marktwert geschätzt. "Soviel zahlt doch kaum jemand für einen Viertliga-Spieler", glaubt der junge Mann.

http://www.mz-web.de/servlet/Conten...lledPageId=1122875059369&listid=1122875059357

http://www.transfermarkt.de/de/toni-lindenhahn/profil/spieler_43822.html
 
So neu ist der Name nicht, das Gerücht gab es hier vor ein paar Wochen schon. ;)

Ja, stimmt schon. Aber da war mir das Gerücht zu weit hergeholt. Aber nun bestätigt er das ja schon von sich aus.

Aber 150.000 für 'nen 4.Liga Spieler halte ich doch etwas zu viel.
 
mal wieder total langweilig...das lange warten geht schon wieder loss (das schlimmste ist das wir sogar mit ein spieler aus der 4 liga zufrieden sind).
na ja hauptsache 04 schlagen:D und dann sehen wir weiter...
 
Und mit Sahan, Yilmaz und Reiche sind wir doch bislang auch ganz gut mit Spielern, die aus der 4. Liga kommen, gefahren.

Und bei den zu erwartenden Etat für die nächste Saison, der nicht wesentlich höher ausfallen wird als für die laufende Spielzeit, ist doch klar, das hier keine großen Namen präsentiert werden. Da war ich schon überrascht, das Jula verpflichtet werden konnte...
 
Und mit Sahan, Yilmaz und Reiche sind wir doch bislang auch ganz gut mit Spielern, die aus der 4. Liga kommen, gefahren.

Und bei den zu erwartenden Etat für die nächste Saison, der nicht wesentlich höher ausfallen wird als für die laufende Spielzeit, ist doch klar, das hier keine großen Namen präsentiert werden. Da war ich schon überrascht, das Jula verpflichtet werden konnte...

Hm, verstehe nicht warum alle ca. eine Million mehr für so wenig halten?
Wie Kentsch im Radio erzählte, sind eine Million für 2. Liga Verhältnisse schon mehr als eine kleine Verbesserung, da alle(exklusive Absteiger aus Liga 1) relativ
nah beianander liegen:zustimm:
 
Hatte schon mal geschrieben, daß ein Aydemir vom HFC noch besser als Toni Lindenhahn ist. Spielte die gesamte Rückrunde und hat seinen Vertrag in Halle bislang noch nicht verlängert. Ein technisch sehr guter, offensiver Mittelfeldspieler, der schon in meheren U..s der Türkei spielte.
 
Okay, dann haben wir günstigenfalls einen um 1 Million größeren Etat zur Verfügung als diese Saison. Und was glaubst Du was damit machbar ist?

Vergleiche den doch mal mit den von Hertha, Bochum oder Augsburg und dann kannst Du erahnen, was Du mit einem Etat von ca. 6,5 Million anfangen kannst. Hübner will davon allein zehn neue Spieler verpflichten. Selbst bei ablösefreien Spielern wird dabei ein hübsches Sümmchen an "Handgeldern" anfallen. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass Jula und Co. wegen dem schönen Stadion und den tollen Fans hier unterschreiben wird?

Für eine erfolgreiche Saison wird es wichtig sein den Kader auch qualitativ in der Breite zu verstärken, wo ich bei dem zu erwartenden Etat aber große Probleme sehe. Schließlich kann auch nicht immer davon ausgegangen werden, dass alle Neuzugänge voll einschlagen. Und somit habe ich wenig Hoffnungen auf eine bessere Perspektive. Jedenfalls glaube ich nicht, dass uns 1 Million wirklich weiter hilft. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben