Trikot 2023/24

Ich habe mal eine Frage zu dem Trikot. Falls mal einer es im Shop sieht.
Also ich finde es schön wenn oben über der Nummer in großen Buchstaben einfach nur "DUISBURG" steht. Nun ist laut Bild aber da schon ein kleiner Schriftzug "Duisburg" zu erkennen, unter dem dann der nochmalige Schriftzug "DUISBURG" in groß blöd aussehen würde. Ist der kleine Schriftzug wirklich vorher also unveränderlich schon drauf (was echt blöd wäre) oder gehört der nur zum Beispiel für die Beflockung ?
 
Ich weis ja über Geschmack lässt sich genüsslich streiten!
Also los!;)
Ich persönlich finde die neuen Dinger total daneben.
Besonders das Heimtrikot, entweder man lässt die Streifen so wie sie sind/waren oder man zieht das used-Ding auch richtig durch.
Aber da ich mir jedes Jahr ein neues Trikot für meine Sammlung gönne, kaufe ich mir aus Barmherzigkeit das "Oranje-Trikot".:D
 
Heim gefällt mir sehr gut, aber die auswärtstrikots sehen ja unglaublich billig aus. Da sehen die gefälschten Dinger von der Playa ja mittlerweile hochwertiger aus.
 
Heimtrikot gefällt mir gut. Schön auch, dass es wieder eine Fanedition mit unauffälligerem Sponsoraufdruck geben wird. Ist gekauft. :top:

Die Ausweichtrikots sind definitiv mutig und die Meinungen werden entsprechend auseinandergehen. Das graue ist mal was anderes, fällt auf. Das grüne finde ich eher langweilig. Beide werden es wohl nicht in meine Trikotsammlung schaffen, das liegt aber tatsächlich auch an der zusätzlichen Buntheit des "Trinkgut"-Schriftzuges. Grau, orange, gelb, rot - bisschen zu viel Farbe auf einmal.
 
Ich finde das Heimtrikot nicht so schlecht, aber da oben auf den Schultern sieht irgendwie unpassend aus. Muss ich mir mal im Shop ansehen, bevor ich mir das blind bestelle.
 
Optisch auf jeden Fall ordentlich! Mal was anderes, ohne von den Zebrastreifen abzuweichen. Tausendmal besser zum Beispiel als diese Streifen aus dünnen Streifen, die das Trikot auf die Distanz komplett weiß erscheinen ließen.

Kannst du (oder jemand anders) aber schon was zum Stoff sagen? Wieder Plastiktüte oder doch eher Funktionskleidung?
 
Alle drei Versionen sind etwas origineller… Ich mag das ausgefallene Schwarz in Kombination mit Orange. Auch wenn diese Farbe nicht wirklich etwas mit dem MSV zu tun hat. Kaufen werde ich wie fast immer alle drei Versionen.

Einzig die Wahl der Spieler, welche ich auf die Hemden „bügeln“ lassen werde, wird von Jahr zu Jahr enger.
(Ohne ist für mich persönlich kein richtiges bzw. vollständiges Trikot).
Aber das ist ja Geschmacksache.
 
Habe heute Vormittag in einem ost-berliner Humana Laden ein MSV-Trikot mit "Götzen-Baumarkt" 1997/98 (Größe XL) für nur 12.--€ ersteigert. Müsste aber für die komplette nächste Saison auf Bratwurst und Bier verzichten, damit es mir am Ende passt. Ist bei ebay für 120.--€ drin. Weiß einer von Euch was ! Werden die wirklich so hoch gehandelt ? Ich meine "Götzen-Baumarkt" und DIADORA ist ja nu nich soo der Burner. Ich dachte ich rette das mal vor dem Zugriff eines Hipsters, der datt Dingens dann vielleicht nur trägt weil alte Trikos tragen in dieser Gegend grad angesagt sind.
 
Ich finde die neuen Trikots Mega.
Das Heimtrikot eines des Besten seit 120 Jahren
Auch das Auswärtstrikot richtig geil.
Besser als diese langweilige Kacke erlicher anderer Saisons.
Und mit dem Erklärungen des Designers irgendwie noch cooler. Die durchbrochenen Streifen, weil beim MSV nicht immer alles gradlinig läuft, das grau- orange für die Stahlstadt Duisburg und das grüne für die andere Seite von Duisburg.
 
Habe heute Vormittag in einem ost-berliner Humana Laden ein MSV-Trikot mit "Götzen-Baumarkt" 1997/98 (Größe XL) für nur 12.--€ ersteigert. Müsste aber für die komplette nächste Saison auf Bratwurst und Bier verzichten, damit es mir am Ende passt. Ist bei ebay für 120.--€ drin. Weiß einer von Euch was ! Werden die wirklich so hoch gehandelt ? Ich meine "Götzen-Baumarkt" und DIADORA ist ja nu nich soo der Burner. Ich dachte ich rette das mal vor dem Zugriff eines Hipsters, der datt Dingens dann vielleicht nur trägt weil alte Trikos tragen in dieser Gegend grad angesagt sind.

Ich finde das Götzen Teil mit dem Flock von
Alfred Nijhuis als eines meiner schönsten in der Sammlung mit dem echten Kragen.
 
Also wenn ich mir das Bild jetzt genau ansehe, dann frage ich mich ob diese neostylistischen Schulterablikationen so recht zu dem Retro-Urban-Stil passt. Schon die unterschiedlichen Blautöne scheinen sich zu beißen. Das gleiche gilt für das Loga. Das würde aufgedruckt im gleichen Stil des Trikos besser aussehen. Also meine anfängliche Euphorie schwindet gerade etwas. Naja, werd' ich mir mal nächste Woche im Shop angucken.
 
Hmm, ich weiss nicht so recht…
Find das Heimtrikot etwas gewöhnungsbedürftig. Diese Punkte an den verwaschenen Streifen lassen das Trikot irgendwie billig wirken. Aber ich finde dass die Capelli Dinger eh immer stark nach Plastik aussehen.
Die beiden anderen finde ich gar nicht mal so hübsch.
 
Capelli in allen Ehren, aber bis vielleicht eine Saison ausgenommen, haben mich die Trikots noch nie wirklich umgehauen und ich fande sie immer "billig" aussehend.

Da haben mir selbst die vorgefertigten Nike-Teile damals besser gefallen.

Von der Qualität mal ganz abzusehen.
 
Bei der Vorstellung wurde gesagt, dass der Stoff der gleiche ist wie letzte Saison, da dieser sehr positive Reaktionen hervor gerufen hat.

Ob das nun für das spielertrikor oder für die „zu kaufenden“ Trikots gilt ist mir allerdings nicht klar geworden. Oder ob es da überhaupt Unterschiede gibt..
 
Und fühlt es sich wieder wie Plastik auf der Haut an und wird unserer Mannschaft einen Wettbewerbsnachteil bringen?

Vermutlich weil es aus Plastik ist ? Dürften heutzutage aber alle Trikots sein, aber das mit dem Wettbewerbsnachteil ist interessant, deshalb waren wir die letzten Jahre so schlecht :D

Bei der Vorstellung wurde gesagt, dass der Stoff der gleiche ist wie letzte Saison, da dieser sehr positive Reaktionen hervor gerufen hat.

Ob das nun für das spielertrikor oder für die „zu kaufenden“ Trikots gilt ist mir allerdings nicht klar geworden. Oder ob es da überhaupt Unterschiede gibt..

Positive Resonanz wo ? Innerhalb der Capellizentrale ? Habe bisher halt noch von niemanden was Positives über die Stoffqualität gehört.
 
Wie beinahe immer wird es bei mir das Heimtrikot. Hinten drauf kommt Meiderich und die 02.
Jetzt würde ich aber noch gerne wissen wie die Stutzen aussehen.
 
Hier die Erläuterungen zu den neuen Trikots:

''Designer Julian Funk, der den Verein selbst seit über 30 Jahren unterstützt, erklärte, inwiefern er sich beim Entwurf der neuen Shirts hat inspirieren lassen. „Die Streifen haben eine große Bedeutung. Getreu dem Arbeitstitel Stadt, Land, Klub haben wir uns für durchgebrochene Streifen entschieden, um den Streetstyle reinzubringen. Das Auswärtstrikot hat bezogen auf die Stahlindustrie die Grundfarbe grau. Die orangen Streifen und die Rückenbeflockung sollen für den Funkenflug stehen.“

Ein grünes Ausweichtrikot hat es beim MSV schon einmal gegeben. „Duisburg ist nicht nur grau, sondern auch eine grüne Stadt“, sagte Funk. Im Kragen aller neuen Trikots sind die Namen der Vizemeister aus der Saison 1963/1964 abgedruckt. Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte jährt sich 2023 zum 60. Mal.''

Die Namen der Vizemeister finde ich stark.
 

Come on, an dir sieht so oder so einfach ALLES super aus! Der Claudia-Schiffer-Effekt. Erstmals gesichtet bei einem männlichen Fussballfan.

PS: Nimm das Ding bitte unbedingt mit, wenn du demnächst in dieses Haus gehst, wo die nächste Staffel Bachelor gedreht wird. Dann kannst du es die Mädels über die knappen Bikinis streifen lassen, und wir kriegen einen richtig fetten Run auf den used Zebrastreifen-Look.
 
Hier die Erläuterungen zu den neuen Trikots:

''Designer Julian Funk, der den Verein selbst seit über 30 Jahren unterstützt, erklärte, inwiefern er sich beim Entwurf der neuen Shirts hat inspirieren lassen. „Die Streifen haben eine große Bedeutung. Getreu dem Arbeitstitel Stadt, Land, Klub haben wir uns für durchgebrochene Streifen entschieden, um den Streetstyle reinzubringen. Das Auswärtstrikot hat bezogen auf die Stahlindustrie die Grundfarbe grau. Die orangen Streifen und die Rückenbeflockung sollen für den Funkenflug stehen.“

Ein grünes Ausweichtrikot hat es beim MSV schon einmal gegeben. „Duisburg ist nicht nur grau, sondern auch eine grüne Stadt“, sagte Funk. Im Kragen aller neuen Trikots sind die Namen der Vizemeister aus der Saison 1963/1964 abgedruckt. Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte jährt sich 2023 zum 60. Mal.''

Die Namen der Vizemeister finde ich stark.

Schade, dass man das Streetstyle-Ding nicht konsequent auch für die Partie obendrauf durchgehalten hat. Dann würde das Ding für meinen Geschmack wirklich ein grosser Wurf sein. Insofern die Variationen des Themas Quergestreift ja an sich endlich sind.
 
Zurück
Oben