Trikotsponsoring DPA Zahlen

Spechti

3. Liga
siehe: WDR Text seite 131 .- im Netz unter http://www.wdr.de/themen/global/videotext/index.jhtml?seite=131_0001

wir stehen mit geschätzen 3,0 Mio ganicht mal soooo schlecht da!

lassen wir doch Hannover (2,5), Bochum (2,5), Rostock (2,5), Bielefeld (2,0), KSC (1,5) wie auch Cottbus (1,2) hinter uns....

TopVereine: Bayern, S06 und Wob mit je 20 Mio

[Die angegebenen Zahlen beruhen teilweise auf Schätzungen und sind mitunter Maximalbeträge. Sie werden in Abhängigkeit vom sportlichen Abschneiden sowie der TV-Präsenz der Clubs gezahlt.]
 
Zitat von Transfermarkt:
Die Trikotsponsoren der Fußball-Bundesliga in der Saison 2007/2008


Verein Sponsor (Branche) Summe (in Mio Euro)
---------------------------------------------------------------------
Bayern München T-Com (Telekommunikation) bis zu 20,0
FC :kacke: 04 Gazprom (Energie-Unternehmen) bis zu 20,0
VfL Wolfsburg VW (Automobil-Konzern) bis zu 20,0
Borussia Dortmund RAG (Industrie-Konzern) bis zu 12,0
Werder Bremen Citibank bis zu 9,5
Hertha BSC Berlin Deutsche Bahn bis zu 8,0
VfB Stuttgart EnBW (Energie-Unternehmen) ca 6,5
Hamburger SV Emirates (Fluggesellschaft) ca. 5,0
Eintracht Frankfurt Fraport (Flughafengesellschaft) ca. 4,0
1. FC Nürnberg mister + lady jeans (Bekleidung) ca. 3,0
MSV Duisburg Xella (Baustoff-Unternehmen) ca. 3,0
Hannover 96 TUI (Reise-Veranstalter) ca. 2,5
VfL Bochum KiK (Textil-Unternehmen) ca. 2,5
Hansa Rostock KiK (Textil-Unternehmen) ca. 2,0
Arminia Bielefeld Krombacher (Brauerei) ca. 2,0
Karlsruher SC EnBW (Energie-Unternehmen) ca. 1,5
Energie Cottbus envia M (Energie-Unternehmen ca. 1,2
Bayer Leverkusen zurzeit ohne Trikotsponsor -
---------------------------------------------------------------------
Gesamt: bis zu 122,7

http://transfermarkt.de/de/news/16811/ddd/news/anzeigen.html

In der Sache sind wir gleichauf mit gestandenen Vereinen wie Nürnberg oder Hannover.
Ich hoffe das sieht in der Tabelle nachher ähnlich aus
 
Letztes Jahr waren es noch 10 Millionen Euro von VW, laut
Ebenfalls rund 20 Millionen Euro pro Jahr soll VW "seinem" VfL Wolfsburg zukommen lassen. Damit hätte der Automobilkonzern allein in diesem Bereich die Zuwendungen im Vergleich zu 2006 verdoppelt, was sicher nicht nur am prominenten Trainer Felix Magath liegt.
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Bundesliga-Sponsoren;art133,2336297

Sehr interessant, vor allem, weil Magath sagt:
Bei allen Spielerverpflichtungen, das betont Magath ausdrücklich, stehe auch "die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund". Manche Vereine, die Geld freisetzen müssen, würden bei ihren Sponsoren einen Vorgriff auf die nächsten drei Jahre verlangen. "Das kommt bei uns nicht in Frage", unterstreicht Magath. Auch mit einem Weltkonzern wie Volkswagen im Rücken seien die Mittel nicht unbegrenzt. "Bei uns wird seriös gearbeitet. Wir müssen unsere Dinge selbst regeln und wollen sie nicht von VW regeln lassen."
(Aus unserem Forum...)

Mal schauen was die Saison bringt..
 
Angeblich steht die VW Tochter Seat kurz davor Trikotsponsor bei Bayer Leverkusen zu werden. Im Raum steht eine Summe von 5-6 Mio. Euro. Dies berichten unter anderen der KSTA und der EXPRESS.
 
Na das passt doch ! Plastik bleibt Plastik, ob jetzt aus LEV oder Wolfsburg, Retorte allez :huhu:
 
:D Ich sehe es schon kommmen Leverkusen verliert überraschender Weise gegen Wolfsburg. Und sollten sie doch gewinnen und dadurch Wolfsburg absteigen gibt es bestimmt eine Ausstiegsklausel :D
 
Zurück
Oben