TSG Hoffenheim will Namen ändern

  • Ersteller Ersteller Faxe
  • Erstellt am Erstellt am
F

Faxe

Zweitliga-Aufsteiger TSG Hoffenheim will in der Kommenden Saison unter den Namen 1899 Hoffenheim antreten.
Laut Angaben von Clubchef Hopp klinge turn-und Sport-Gemeinschaft zu altenbacken.1899 Hoffenheim sei besser zu vermarkten und höre sich morderner an.

Quelle SWR TEXT
 
Aufsteiger will als 1899 Hoffenheim antreten

Aufsteiger TSG Hoffenheim will in der kommenden Saison der 2. Fußball-Bundesliga unter dem Namen 1899 Hoffenheim antreten. «Turn- und Sport-Gemeinschaft passt nicht zu Bundesliga-Fußball, sondern klingt altbacken», erklärte Clubchef Dietmar Hopp.

Mit dem Gründungsdatum im Vereinsnamen orientiert sich der Dorfclub laut Hopp an Vereinen wie 1860 München. Außerdem sei 1899 Hoffenheim besser zu vermarkten und würde sich moderner anhören.
Die Club-Verantwortlichen legen Wert auf die Tatsache, dass es sich vereinsrechtlich nicht um eine Namensänderung handle, sondern nur um einen neuen Sprachgebrauch. Auf die heftigen Fan-Proteste hatte der Zweitliga-Neuling mit einer Informations-Veranstaltung reagiert, bei der die Clubführung um Verständnis für die Entscheidung bat.

http://www.ftd.de/sport/fussball/2bundesliga/news/:Aufsteiger Hoffenheim/217154.html
 
Von den Rängen wird es schallen:

EIGHTEEN NINETY NINE - HOF - FEN - HEIN! :D

1899 bringt ja schon mehr als so'n schnödes 1860 ...
 
Vorsicht Ironie......

wie wäre es mit SAP Hoffenheim ???? Klingt noch moderner und die Werbegeschenke hätte man auch schon.....
 


Offenes Gespräch zwischen Vereinsführung und Fans von 1899 Hoffenheim

Zu einem offenen und konstruktiven Gespräch trafen sich am gestrigen Donnerstagabend die Vereinsführung von 1899 Hoffenheim mit Investor und Förderer Dietmar Hopp sowie Vertreter der Hoffenheimer Fanclubs.

Entgegen anders lautenden Berichten zu Wochenbeginn, stellten Dietmar Hopp, Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus und Präsident Peter Hofmann klar, dass es keine Änderung des Vereinsnamens TSG 1899 Hoffenheim geben wird.

"Wir werden zukünftig bei der Akzentuierung stärker Wert auf 1899 legen, jedoch kein Logo ändern, dies war zu keiner Zeit ein Thema", so Dietmar Hopp. Jochen A. Rotthaus zeigte sich erfreut über das große Interesse der Hoffenheimer Fans an diesem Thema: "In der vergangenen Saison hat sich in unserer Fan-Szene viel Positives getan. Wir werden bei solchen wichtigen Entscheidungen immer auch die Meinung unserer Fans anhören und konstruktiv diskutieren, denn das ist die Basis für ein gutes Zusammenspiel". Auch Torsten Hartl, Vorsitzender des Fanclub "Zwinger-Club" äußerte sich nach dem Gespräch positiv: "Wir konnten unsere Meinung offen darlegen und Missverständnisse, was den künftigen Vereinsnamen angeht, ausräumen". Sowohl der Verein, als auch die Fans gehen mit positiven Erkenntnissen aus diesem Gespräch.

http://www.tsg-hoffenheim.de/4news.php?d[nr]=1881&d[abteilung]=Startseite
 
Ich finde die Namensänderung im Sprachgebrauch gar nicht mal so schlecht.
Als der MSV 1963 in der Bundesliga spielte, hieß er ja auch noch Meidericher Spielverein. Und Uwe Seeler vom HSV hat ja damals gefragt: Wo liegt Meiderich. Da kam ja dann auch eine Namensänderung, weil sich Duisburg besser vermarkten läßt.;)
 
Ich finde die Namensänderung im Sprachgebrauch gar nicht mal so schlecht.
Als der MSV 1963 in der Bundesliga spielte, hieß er ja auch noch Meidericher Spielverein. Und Uwe Seeler vom HSV hat ja damals gefragt: Wo liegt Meiderich. Da kam ja dann auch eine Namensänderung, weil sich Duisburg besser vermarkten läßt.;)

Ernst gemeinte Frage: War das wirklich der Grund? Ich hatte gehört, dass die Namensänderung mit der Finanzierung des Wedaustadions zusammenhing. Die Stadt zahlt und der Meidericher SV benennt sich um in MSV Duisburg. Was stimmt?
 
Ernst gemeinte Frage: War das wirklich der Grund? Ich hatte gehört, dass die Namensänderung mit der Finanzierung des Wedaustadions zusammenhing. Die Stadt zahlt und der Meidericher SV benennt sich um in MSV Duisburg. Was stimmt?
Die Stadt hat dem klammen MSV Ende 1966 eine kräftige Finanzspritze verpasst, die auch mit Mieten usw. für das Wedaustadion zusammenhing. Zum Ausgleich wurde die Umbenennung gefordert, und auch wegen der Werbewirkung (Vermarktung war damals noch nicht so angesagt). Ab 1.1. 67 dann der heutige Name.

Der Duisburger SV hat 1964 mit DU 48/99 zu Eintracht 48 fusioniert.
 
Wo Hoffenheim liegt weiß auch nach der Umbenennung keiner :D
Aber was ist daran besser vermarktbar ? TSG Hoffenheim oder 1899 Hoffenheim für mich kein Unterschied.
 
Pffff, ob TSG oder 1899, Hoffenheim muss nächste Saison abgeschossen werden (im fußballerischen Sinne :D ), damit die mal wieder klarkommen in ihrem duften Leben. :mecker:


edit: Ups habe gerade gesehen das ich über meine Freundin geschrieben habe. :D
 
Pffff, ob TSG oder 1899, Hoffenheim muss nächste Saison abgeschossen werden (im fußballerischen Sinne :D ), damit die mal wieder klarkommen in ihrem duften Leben. :mecker:


edit: Ups habe gerade gesehen das ich über meine Freundin geschrieben habe. :D

Achso.. klar seh ich auch so :rolleyes::rolleyes:

Was soll das POsting? Nur weil ich aufsteige komm ich nicht klar in meinem Leben? Oder hab ich jetz was falsch verstanden? :confused:
 
Achso.. klar seh ich auch so :rolleyes::rolleyes:

Was soll das POsting? Nur weil ich aufsteige komm ich nicht klar in meinem Leben? Oder hab ich jetz was falsch verstanden? :confused:

Jupp Chap, so nu unter richtigen Namen. :D

Ich meine das so, da kommt einer der Kohle hat, viel Kohle kauft sich ein Team zusammen und verhilft so einem Verein zu unvorhersehbaren möglichkeiten im Deutschen Fußball nach vorne zu kommen. Das kann so einfach nicht sein. Ich hab nichts gegen Hoffenheim, ich hab nur was dagegen wie es gekommen ist.


Achso und das schlimme ist, die finden es alles auch noch toll, bis auf die wenigen Fans die viel hinnehmen müssen.
 
Jupp Chap, so nu unter richtigen Namen. :D

Ich meine das so, da kommt einer der Kohle hat, viel Kohle kauft sich ein Team zusammen und verhilft so einem Verein zu unvorhersehbaren möglichkeiten im Deutschen Fußball nach vorne zu kommen. Das kann so einfach nicht sein. Ich hab nichts gegen Hoffenheim, ich hab nur was dagegen wie es gekommen ist.


Achso und das schlimme ist, die finden es alles auch noch toll, bis auf die wenigen Fans die viel hinnehmen müssen.

ach DU warst das :eek::eek::D
ok dann kam dein erstes Posting ganz falsch rüber...
abgesehen davon wären wir ohne einen Menschen mit viel Geld jetzt auch nicht da wo wir jetzt sind ;)
 
ach DU warst das :eek::eek::D
ok dann kam dein erstes Posting ganz falsch rüber...
abgesehen davon wären wir ohne einen Menschen mit viel Geld jetzt auch nicht da wo wir jetzt sind ;)

Jaein, kann man so sehen, oder auch nicht. Klar hat Walter hellmich viel Geld in den Verein gesteckt, aber man muss auch mal sehen, dass er viel über Sponsoren wieder reingeholt hat. Was sich an Sponsoren bei uns getan hat ist wirklich großartig.

Ich denke, dass da schon ein Unterschied besteht zwischen Hoffenheim und dem MSV. Und der ist für mich nicht gerade klein. :huhu:
 
Jaein, kann man so sehen, oder auch nicht. Klar hat Walter hellmich viel Geld in den Verein gesteckt, aber man muss auch mal sehen, dass er viel über Sponsoren wieder reingeholt hat. Was sich an Sponsoren bei uns getan hat ist wirklich großartig.

Ich denke, dass da schon ein Unterschied besteht zwischen Hoffenheim und dem MSV. Und der ist für mich nicht gerade klein. :huhu:

ich wollte die beiden nicht gleichstellen, ich fand nur das Argument, dass jemand viel Geld in den Verein steckt und deswegen der Verein es nicht verdient hat, aufzusteigen, nicht ausreichend :)
Mehr meinte ich nicht
 
Ich persönlich denke mal das dies nicht der letzte Aufstieg von Hoffenheim war, und zwar ohne Abstieg. Ob man das nun möchte oder nicht. Bei Wolfsburg und Leverkusen ist das ja leider auch so gekommen. Auch wenn das andere Vorrausetzungen waren.

Nur ich finde solche Retortenvereine einfach nur zum kotzen und hoffe das der Hopp schnell sein Intresse verliert; was ich aber nicht glaube.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich persönlich denke mal das dies nicht der letzte Aufstieg von Hoffenheim war, und zwar ohne Abstieg. Ob man das nun möchte oder nicht. Bei Wolfsburg und Leverkusen ist das ja leider auch so gekommen. Auch wenn das andere Vorrausetzungen waren.

Nur ich finde solche Retortenvereine einfach nur zum kotzen und hoffe das der Hopp schnell sein Intresse verliert; was ich aber nicht glaube.

genau so denke ich das leider auch.
 
Ich meine das so, da kommt einer der Kohle hat, viel Kohle kauft sich ein Team zusammen und verhilft so einem Verein zu unvorhersehbaren möglichkeiten im Deutschen Fußball nach vorne zu kommen. Das kann so einfach nicht sein. Ich hab nichts gegen Hoffenheim, ich hab nur was dagegen wie es gekommen ist.


Achso und das schlimme ist, die finden es alles auch noch toll, bis auf die wenigen Fans die viel hinnehmen müssen.

ich bin auch kein unbedingter Befürworter von Hoffenheim, jedoch bei Aussagen wie "da kommt einer mit Kohle" sei an diesen Artikel in der Süddeutschen erinnert:

http://www.sueddeutsche.de/sport/regionalliga/artikel/307/104203/

aber den Namen ändern stinkt trotzdem gewaltig :huhu:
 
Zurück
Oben