Turnier in Wattenscheid

  • Ersteller Ersteller Faxe
  • Erstellt am Erstellt am
Dezente Frage: Wer war die 25 und wer war der Spieler ohne Name?

Danke...
 
was die helden gezeigt haben war n witz :fluch: die wurst war ******* es gab kein bier mit alk :fluch: einfach n wunder schöner tag
Ja da muss ich dir voll zustimmen.
Erstmal hat die Mannschaft totalen Müll gespielt, dann waren die Würstchen voll verbrannt. Haben sogar noch gut mit dem Grillmeister da diskutiert, und die Tussi
die Kassiert hat, hat uns immer voll recht gegeben:D, und der größte Witz war,
das es nach dem 2. Spiel schon keine Cola und kein Wasser mehr gab.:kopfkratz:
 
Ja, der Kerl ohne Nummer war zumindest beim ersten Spiel der beste auf dem Platz. An dem sollte man dranbleiben.

Aber wie kann man bei so einem Turnier nur alkoholfreies Bier anbieten :fluch:
 
sorry war doch klar das es alk freies bier gibt. bei der zusammensetzung... auch wenn wohl nich viel vor ort war, aber trotzdem
 
Et war heiß, es war langweilig, es war sinnlos...

Die Getränke waren auch piss warm, aber die Wurst schaffte es zu überzeugen.

Schön der einsatz von einem Fan und seinem schlußsatz: Ihr Sääääckee:D

Ja, es macht spaß zum MSV zu fahren, aber nur um die Leute zu sehen, scheiß auf die Mannschaft..:zustimm:
 
...bin spontan dort gewesen und habe nur das Spiel gegen Dortmund gesehen, dass glücklich 0:0 endete...

Starke, Willi, Avalos, Schlicke, Caceres, Sahan, Tararache, Maicon, Christ, Ede, Wagner.

So Leute wie Schlicke,Tararache, Caceres oder Willi spielen einfach ihren schon seit Jahren typischen Stiefel beim MSV herunter....keine Steigerung zu erwarten...

Sahan fand ich auffällig, Christ,Ede und Wagner eher enttäuschend, starker Starke, Avalos zu behebig und langsam, Maicon steigerungsfähig, aber mit Hang zum ewigen Talent.

Im Elferschießen verwandelte Ede als achter Schütze den entscheidenen nach unzähligen Fehlschüssen beider Teams.

Fazit:Es ist Vorbereitung...aber optimistisch bin ich nicht gerade, da einzig und allein Grlic und Niculescu nicht gespielt haben...vielleicht kommen ganz schwere Zeiten auf den Verein zu, woran jetzt noch keiner denken mag...
 
Die Spiele in Wattenscheid sagen für mich wenig aus,wichtig ist das die Mannschaft zum Saisonstart fit ist,und das wird Sie auch.:zustimm:
 
Die Spiele in Wattenscheid sagen für mich wenig aus,wichtig ist das die Mannschaft zum Saisonstart fit ist,und das wird Sie auch.:zustimm:

Gebe Dir Recht, mit den Spielen in Wattenscheid.:zustimm:
Wichtig ist das die Mannschaft zum Saisonstart Fit ist.
Aber das kann man momentan nur hoffen, mit dem Fit sein.;)
Ich habe nicht so ein gutes Gefühl, für die 2 Ligasaison!:(
 
:D editiert :)

Es ist eigentlich egal wie wir heute gespielt haben, dass was daran stört ist, das noch 2 Testspiele Brugge und Köln kommen , und man schon von vornherein, mit einer Kacklaune dahin geht. Weil die sind ja dann auch "unwichtig" und können ruhig verloren gehen.

Echt Leute das ist deprimierend.

Wo ist die Grenze?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Turnier an sich war sehr langweilig und man hat gesehen das die Teams mit in den Vorbereitungen stecken. Was ich aber sehr peinlich fand, das der MSV wieder die Truppe war die keinen Stadionsprecher da hatte.. und der Kasper von Wattenscheid nicht mal die Namen aussprechen konnte.
 
Halleluja-Cup Wattenscheid

-das turnier war ganz nett. man merkte zwar das die teams alle erst seit kurzem im training sind und noch nicht die abstimmung haben. war alles ganz nett rund um das turnier, das wetter war gut. 6000 zuschauer und es gab auch unter den fangruppen keinen ärger (obwohl sich jeder zuschauer frei im ganzen stadion bewegen konnte), gab ein kleines rahmenprogramm und autogramme holen war für die kinder und sammler auch kein problem. :zustimm:
nur die bratwurstbuden waren den fanmassen nicht gewachsen. sie waren einfach von anfang an leicht überfordert. :D

-zum msv muß ich sagen das es leider ne ganz arme vorstellung war, da konnte auch der sieg gegen die schwachen dortmunder nichts ändern. ein bundesligaabsteiger darf einfach nicht gegen einen fünftligaklub verlieren. :mecker: jetzt kommt nicht mit so sachen wie das leute gefehlt haben und die müde waren. total albern. wattenscheid hat nur 3 spieler im kader die "hauptberuflich" fussball spielen. alle anderen arbeiten oder studieren, das sind amateure die auch erst 5 tage im training sind. :mad:
egal unter welchen umständen, für so ne niederlage gibt es keine entschuldigung. :mad:

eine sache noch zur professionalität und zur außendarstellung unsres msv: alle anderen klubs haben geschafft das ihr stadionsprecher vor ort ist, nur vom msv war keiner da! man rief zwar noch stefan leiwen im stadion aus, aber keiner war da! sowas darf auch nicht passieren, schon garnicht bei einem profiklub. :fluch:

-hab ein paar bilder vom lohrheidestadion gemacht, könnt ihr euch gerne in meinem profil angucken.-
 
eine sache noch zur professionalität und zur außendarstellung unsres msv: alle anderen klubs haben geschafft das ihr stadionsprecher vor ort ist, nur vom msv war keiner da! man rief zwar noch stefan leiwen im stadion aus, aber keiner war da! sowas darf auch nicht passieren, schon garnicht bei einem profiklub. :fluch:

Ich würde unseren Profis in der Geschäftsstelle zutrauen, dass die dem verplant haben die Infos weiterzugeben.

Ansonsten ein gelungenes Familienfest, ich wurde nicht mal mit Zeugs wie Aufkleber, oder sonstwas belästigt, kann man gerne wiederholen.
 
War auch dort und kann nur wie alle anderen sagen das der msv sich dort sehr schlecht verkauft hat. Muss zugeben obwohl es nicht meine art ist bin ich auch direkt nach dem wattenscheid spiel gegangen. Die hattens einfach nicht verdient dass man da länger zuschaut!
Trotzdem finde ich war das turnier ne gelunge sache wer mit Kindern und familie da war, war da echt gut aufgehoben haben da echt einiges für die kids aufgestellt.

Also wär n schöner familien-ausflug gewesen
 
Es hiess doch erst Terodde würde als einziger Stürmer mitfahren, um Niculescu und Wagner zu schonen. Weiss jemand wieso Terodde nicht dabei war ?

Den Tag gestern hätte man sich auch schenken können, positiv überrascht haben mich eigentlich nur Christ und Sahan, der hat den Dede manchmal echt alt aussehen lassen und hat auch verdammt kluge Pässe gespielt. Wagner kommt viel entgegen und legt die Bälle klug wieder ab, vor dem Tor kam dann aber zu wenig.

Atem war wie ein Fremdkörper, hat ja mal überhaupt nicht ins Spiel gefunden, Tiago hat sehr viele Bälle unterlaufen. Und ich hoffe inständig, dass Willi auf rechts defensiv keine Dauerlösung wird.
 
Also ich fand Christ (der Testspieler) war bei unseren 100 Minuten müden Aufgalopps noch der auffälligste Spieler, der unser Trikot tragen durfte. Unheimlich Ballsicher, kaum verlorene Zweikämpfe und sehr laufstark. Gefiel mir wirklich gut.
 
was erwartet evonik vom msv?

vor dem turnier hat der stadionsprecher die vertreter von evonik gefragt was sie von ihren werbe-partnern dortmund und duisburg in der neuen saison erwarten. darauf sagte der herr von evonik (geschäftsführer?) das man vom msv natürlich die sofortige rückkehr in die bundesliga erwartet. :rolleyes:

aha, na ob das so klappt...... :o
 
Für den Spaß musste Rudi Bommer schon selber sorgen. Die Spieler des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg konnten die Mine ihres Trainers beim Halleluja-Cup im Wattenscheider Lohrheidestadion nicht aufhellen, da sorgte der 50-Jährige selbst für den Spaß. "Ich habe auf Nachfrage dem Stadionsprecher gesagt, dass wir gegen Hamburg im Pokal spielen", grinste Bommer. Sofort wurde das Publikum informiert und der MSV zu dem tollen Los in der ersten DFB-Pokalhauptrunde beglückwünscht. Dass ein Hamburger Klub Gegner der Duisburger sein wird, wusste Bommer. Allerdings geht die Reise zu Bergedorf 85 - der HSV und der MSV konnten gar nicht aufeinander treffen, da beide im gleichen Lostopf waren.

http://www.derwesten.de/nachrichten...esliga/msv/2008/7/6/news-60650807/detail.html

Wenigstens einer findet das alles noch lustig.
 
50.000 Euro "Gemeinsam gegen Kinderarmut"

Nicht nur sportlich ein Gewinn: 30.000 € Erlös erzielte der Halleluja-Cup, Evonik legte noch 20.000 € oben drauf. Das Geld geht an die Aktion "Gemeinsam gegen Kinderarmut".
Ulrich Weber, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor von Evonik Industries, übergab den symbolischen Scheck in Höhe von 50.000 € an Ruhrbischof Dr. Felix Genn. "1.000 Euro für jedes Jahr des Bestehens des Bistums," so Weber und fügte hinzu: "Den Halleluja-Cup konnte nur einer gewinnen. Das war zur Überraschung fast aller Besucher die SG Wattenscheid 09. Aber es gibt viele Gewinner durch die Bistums-Aktion ‚Gemeinsam gegen Kinderarmut’, der die insgesamt 50.000 Euro zugute kommen." Der Cup war ein Geschenk von Evonik an das Ruhrbistum Essen zum 50-jährigen Jubiläum.
:)
 
Zurück
Oben