U21 Europameisterschaft 2025

Ich bleibe dabei, es ist ein Unding das Nagelsmann heute schon wieder nicht da ist. Herr Rettig hatte grad auch nicht mehr dazu zu sagen, als dass er dann im Finale dabei sein wird wenn wir es erreichen.
 
Ich bleibe dabei, es ist ein Unding das Nagelsmann heute schon wieder nicht da ist. Herr Rettig hatte grad auch nicht mehr dazu zu sagen, als dass er dann im Finale dabei sein wird wenn wir es erreichen.
Hat er nicht auch gesagt, dass es ein typisch deutsches Thema sei? Oder ist es jetzt von mir völlig aus dem Kontext gerissen...
 
Hat er nicht auch gesagt, dass es ein typisch deutsches Thema sei? Oder ist es jetzt von mir völlig aus dem Kontext gerissen...
Ja er meinte er hätte außer Gattuso noch keine A-Trainer beim Turnier gesehen. Man sucht es sich beim DFB halt immer so aus, wie es gerade passt. Fest steht für mich, so viele Termine hat unser gut bezahlte Trainer übers Jahr nicht. Und wenn er es dann nicht schafft sich potentielle zukünftige Spieler für die erste Truppe anzuschauen, empfinde ich persönlich dies als wenig wertschätzend.
 
Offensiv sind die Franzmänner große Klasse aber gegen diese löchrige Abwehr müssen wir heute mindestens noch 2-3 machen
 
Ja er meinte er hätte außer Gattuso noch keine A-Trainer beim Turnier gesehen. Man sucht es sich beim DFB halt immer so aus, wie es gerade passt. Fest steht für mich, so viele Termine hat unser gut bezahlte Trainer übers Jahr nicht. Und wenn er es dann nicht schafft sich potentielle zukünftige Spieler für die erste Truppe anzuschauen, empfinde ich persönlich dies als wenig wertschätzend.
Ich gehe mal davon aus, dass sie beim DFB mittlerweile auch einen Fernseher haben und bestimmt sogar aufnehmen können. Nagelsmann wird sich die Jungs also schon anschauen können.

Glaube auch nicht, dass ein Spieler jetzt besser wird, nur weil Nagelsmann vor Ort ist und wertgeschätzt wird sich wohl jeder Spieler der U21 fühlen, wenn Nagelsmann dann anruft und ihn einläd…
 
Finale ohooo :deutschland2:

Was eine geile Truppe. Von der Bank aus kann man gut kompensieren, echt stark.
Torhüter überragende Reflexe, gefällt mir richtig gut.

Im Finale wartet England als Titelverteidiger, dass wird spannend.

Herr Nagelsmann, bitte aufwachen und zeitig die Jungs installieren, in die DFB Elf.
 
Gegen den Ball ist das unterirdisch. Unser Mittelfeld ist quasi nicht vorhanden und wird ständig überlaufen. Uns fehlt die Gier fürs Verteidigen, zudem sind wir immer noch nicht wirklich drin im Spiel.

Collins - wie immer - unglaublich schwach. Das ist bislang leider ein Klassenunterschied.
 
So ein Fussball wie sie Engländer ihn spielen (schnelle Konter, den Gegner das Spiel machen lassen), werden wir auch bei uns sehen.
 
Ich hoffe das Jander für Martel kommt.Martel ist vorbelastet und ist läuferisch nicht in der Verfassung das Mittelfeld zuzulaufen und kann sich noch nichtmal mehr ein taktisches Foul erlauben.Warum Collins jedesmal in der Startaufstellung steht ist mir völlig unbegreiflich.Der ist gedanklich so langsam und lässt seinem Gegenspieler unfassbar viel Platz.
 
Oermann bisher mit einem rabenschwarzen Tag. Martel gelb vorbelastet. Schwierig.
Auf der anderen Seite McAtee mit einem absoluten Sahnetag.
Der Anschlusstreffer war wichtig, da muss aber mehr kommen. Die Führung für die Engländer bisher nicht unverdient.
 
Leider wurde das Endspiel vom Trainer verschenkt. So schlechte Wechsel hab ich ganz selten gesehen. Das defensive Mittelfeld war schon nach 75 Minuten komplett platt, aber immer nur ein Stürmer reinbringen bringt einen nicht weiter, wenn von hinten kein vernünftiger Spielaufbau mehr stattfindet.
 
Die Jungs haben Alles, wirklich Alles rausgehauen.... mehr als unglücklich verloren.
Für mich die besten Spieler (wenn man überhaupt Jemanden aus dem geilen Team herausheben möchte):
Paul Nebel (was für geile Flanken),
Rocco Reitz (unglaublich was der abgerissen hat)
und Noah Atubolu
 
Aufgrund der zwei Lattenträger wirkte es so, als hätten wir das Finale mit Pech verloren aber das Finale haben wir eigentlich verloren, weil unsere Abwehr und das defensive Mittelfeld die Engländer überhaupt nicht in den Griff bekommen hat. Es war ganz schwach verteidigt heute. ich kann es auch nicht verstehen, warum der Trainer mit Jander nicht einen der pass sichersten und laufstärksten und vor allem auch zwei kampfstärksten Spieler der abgelaufenen zweiten Liga Saison nicht gebracht hat. ich bin eigentlich richtig sauer, dass man das Spiel verloren hat, weil es absolut nicht sein musste. es wirkt eigentlich absolut überheblich, wenn man meint, dass man ein Turnier gewinnen kann, indem man eine Mannschaft komplett durchspielen lässt und nur wenn nötig, überhaupt mal die Stürmer wechselt und keinerlei frischen Kräfte mal für die Abwehr oder für das Mittelfeld bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass (!)
Es war die erste Niederlage seit exakt zwei Jahren für das Team von Antonio Di Salvo.
Die zuvor letzte Niederlage hatte die U21 bei der EM 2023 kassiert – ebenfalls am 28. Juni, ebenfalls gegen England.
 
Beim Babbel Markus hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass es ihm völlig egal ist, ob Deutschland in der Vorrunde scheitert oder den Titel holt. Mit dieser Leidenschaftslosigkeit beim Moderieren hätte er alles gewonnen, nur ganz sicher keine Titel beim Fußballspielen!
 
Tolle Turnierleistung der Mannschaft, auch im Endspiel gut zurückgekämpft!

Muss jemanden beipflichten der bei Instagram schrieb „Aluminium kann man ruhig mal aus dem Periodensystem streichen“ :D
 
Wo war Jander? Knallt der das Ding in der 93. min. unter die Latte ist der Drops gelutscht...
Wobei Toreschiessen ja so gar nicht Janders Paradedisziplin ist. Ich hätte es aber auch interessant gefunden ihn zu sehen, um zu erfahren, ob er auf dem Niveau auch mithalten kann. Martel ist z. B. im Finale als (ehemaliger) Zweitligaspieler m. E. schon abgefallen von der Leistung.

Glaube allerdings ingesamt nicht, dass aus dem Kader es viele in die A-Elf schaffen werden, gerade aus der Abwehr nicht.
 
Am Ende des Tages hat England über die gesamte Spielzeit gesehen verdient gewonnen.
In der 1. Halbzeit hätte es auch 0:3 oder 0:4 gegen 'The Boys of Germany' stehen können.

In der 2. Halbzeit haben sie wenigstens gute Moral gezeigt.
Was war übrigens mit '100 Millionen-Nick' los? Das war gestern ja gar nichts.
 
England hat seine Chancen, die wir ihnen geboten haben aufgrund des teilweise schlechten Abwehrverhaltens, schlicht genutzt. Mit etwas Pech hätte es zur Halbzeit auch 0:3 stehen können. Sollten die vom Moderator genannten Zahlen stimmen, dann hat gestern ein 400 Mio. € Wert Kader gegen einen 200 Mio. € wert Kader gewonnen!
 
Sollten die vom Moderator genannten Zahlen stimmen, dann hat gestern ein 400 Mio. € Wert Kader gegen einen 200 Mio. € wert Kader gewonnen!
Wobei man das aber doch auch kaum vergleichen kann. Durch die hohen Transfersummen in England hat da doch gefühlt schon jeder Zweitligist einen höheren Marktwert als die halbe Bundesliga. Zwingend besser sind die aber nicht.
 
Gestern konnte man wiederholt sehen das unsere Mannschaft nicht in das Lage ist das Spiel zumachen.Es fehlt im Mittelfeld ein Taktgeber der das Spiel bestimmt.Martel und Reitz ackern zwar wie die wilden aber sind im Passspiel zu unsauber und zu langsam.Bei schnellen Spiel konnte vor allem Martel in der Rückwärtsbewegung läuferisch nicht mithalten,dasselbe gilt auch für Collins der immerwieder seinen Gegenspieler aus den Augen verloren hat.Erinnert mich an Kevin Woltze der war stellenweise auch so am träumen.
 
Wobei man das aber doch auch kaum vergleichen kann. Durch die hohen Transfersummen in England hat da doch gefühlt schon jeder Zweitligist einen höheren Marktwert als die halbe Bundesliga. Zwingend besser sind die aber nicht.
Sicherlich hast du recht, weil die Spieler auf der Insel im Prinzip mehr kosten als bei uns aufgrund der höheren Budgets ( oder besseren Finanzmöglichkeiten) . Andererseits spielen einige bereits in dem jungen Alter bei internationalen Klubs.
 
Zurück
Oben