UEFA Champions League

Das war es dann für die Bayern. Keine Ahnung was Tuchels Plan ist aber mit Nagelsmann hätte es kaum schlechter laufen können.

Gnabry ist im Sturm einfach nicht zu gebrauchen. Dazu mit Goretzka einen der überbewertetsten Spieler überhaupt plus eine Verteidigung die bis auf seit Ligt seit Wochen unsicher spielt. Dann musste dich halt nicht wundern wenn die Pressingmaschine aus Manchester dich auseinander nimmt :D.
 
Ich finde es schön. Die Bayern stehen am Ende nicht nur ohne Pokal und Meisterschaft da, auch die Champions League wird verspielt. Eigentlich bin ich ja in Wettbewerben jeglichen couleurs immer pro deutsches Team, egal wer da am Ende spielt. Aber dieses Jahr haben es die Bayern in ihrer Arroganz einfach nicht verdient nur einen dieser drei Titel zu holen.

Julian wird es freuen und mich auch.
 
Als bekennender Dunkelroter und wahrer Fussballliebhaber interessiere ich mich eigentlich eh nur noch für ab 2 Liga abwärts. Naja, vielleicht noch Frauen WM und U19.
Aber was die Bayern jetzt mit Tuchel erreichen bzw nicht erreichen, das wird schon irgendwie interessant. Auch wenn man es sich nicht unbedingt angucken muss.
 
Die Bayern haben es defensiv garnicht sooo schlecht gemacht man sah aber das es über kurz oder lang klingeln würde.

Viel erschreckender ist die Offensive, da ist ja NIX. City mit tollen Kombinationen und einer kollektiven Torgefahr. Bei Bayern gab es 3-4 Einzelaktionen die schnell verpufften, in zwei Fällen mal sowas wie eine mannschaftliche Offensivaktion.

Davon ab muss man City aber auch absolutes Weltklasseniveau bescheinigen, da ist jeder Spieler ein perfektes Rädchen und die sind alle gallig aufs gewinnen.
 
Die Bayern haben es defensiv garnicht sooo schlecht gemacht man sah aber das es über kurz oder lang klingeln würde.

Viel erschreckender ist die Offensive, da ist ja NIX. City mit tollen Kombinationen und einer kollektiven Torgefahr. Bei Bayern gab es 3-4 Einzelaktionen die schnell verpufften, in zwei Fällen mal sowas wie eine mannschaftliche Offensivaktion.

Davon ab muss man City aber auch absolutes Weltklasseniveau bescheinigen, da ist jeder Spieler ein perfektes Rädchen und die sind alle gallig aufs gewinnen.
Sehe ich auch so. Bayern eigentlich besser aus der Kabine gekommen - der Bock von Upa hat die allerdings komplett zerstört.
City spielt aber auch einfach einen unfassbaren Ball, die können sich eigentlich nur noch selbst schlagen in diesem Wettbewerb.
Bayern vorne bis auf Sane komplett abgetaucht.
 
Die Bayern haben es defensiv garnicht sooo schlecht gemacht man sah aber das es über kurz oder lang klingeln würde.

Viel erschreckender ist die Offensive, da ist ja NIX. City mit tollen Kombinationen und einer kollektiven Torgefahr. Bei Bayern gab es 3-4 Einzelaktionen die schnell verpufften, in zwei Fällen mal sowas wie eine mannschaftliche Offensivaktion.

Davon ab muss man City aber auch absolutes Weltklasseniveau bescheinigen, da ist jeder Spieler ein perfektes Rädchen und die sind alle ga
llig aufs gewinnen.

Wenn De Bruyne und Haaland verlieren gibt es in der Kabine wenig zu lachen , also sind alle lieber gallig....
 
Der Unterschied zwischen ManCity und dem FC Bayern war heute vor allem in der 2ten Habzeit so absolut prägnant, dass ich mich nur wundern kann, wieso alle Experten wieder so tun, als wäre daran irgendetwas erstaunlich. Er besteht einfach in der jahrelangen Aufbauarbeit, die Pep Guardiola da investiert hat, und die er erst dieses Jahr mit Haaland ultimativ vollendet hat, wie ein Baumeister den Schlusstein in einer gotischen Kuppel platziert.

Der Unterschied ist, dass ihnen die Geduld niemals verloren geht, dass die Gegner gar nicht mitbekommen, dass sie sich gerade eine Pause nehmen, weil die Konzentration auch dann niemals nachlässt. Und Teil dieses Konzentrationsvermögens ist eben die absolut kompromisslos gut sitzende Ballführung. Egal, wer auf welcher Position den Ball in welcher Höhe und mit welchem Körperteil annimmt, immer schon ist die Annahme selbst die Antizipation auf das, was der Gegner tun will und man selbst mit dem Ball vorhat, und eine sich öffnende Option. Steht einer frei, falls es doch zu eng ist. Ist das Bewusstsein von allen Anspielstationen in den Bewegungsablauf förmlich eingeschweisst.

Da war Upamecano einfach wieder der Erste, der sich hat hinreissen lassen - aber die Citizens hätten halt solange gewartet, bis der Fehler kommt, der kommen muss, wenn du diese Kombination aus selbstverständlicher Schwerelosigkeit und hohem Druck permanent aus dem Stand bis fast zum Anschlag aufziehen kannst. Eigentlich haben die Bayern sich tapfer gewehrt, vor allem zu Beginn und am Schluss der zweiten Halbzeit hätten sie noch eine Bude drin gehabt, aber da hat wahrscheinlich doch Choupo-Moting gefehlt.

Das erste Tor ein Sonntagsschuss, auch dafür wären die Bayern gut gewesen. Eine Zeitlang hatten die Himmelblauen dafür auch ein offenes Fenster, da waren sie irgendwie nervös, und wirkten sogar anfällig. Aber da ist Bayern weit von der Erbarmungslosigkeit alter Zeiten entfernt. Insofern keine Verbesserung, keine Verschlechterung, die sich durch Tuchel ergeben hat. Offenkundig ist aber jetzt schon soviel: Kahn hat Tuchel eine schwere Bürde aufgeladen, mit seinem Gerede von Saisonzielen. Das kann bei einer harten Klatsche, wie sie Leipzig im Rückspiel gefangen hat, schon die ganze Bayern-Karriere des neuen Startrainers unwiderbringlich belasten. Das wäre dann nicht die Schuld von Tuchel, sondern ganz allein die von Kahn und Salihamidzic.
 
Tuchel und Bayern - das sieht aktuell nach einer Riesenerfolgsgeschichte aus. Da hat der Trainerwechsel aber mal so richtig eingeschlagen.
 
Eigentlich ist ja eher Pep dafűr bekannt sich ab dieser Phase zu vercoachen aber heute darf man das durchaus Tuchel mit ankreiden.
Upamecano von Beginn an Unsicherheitsfaktor, unglaublich dass der durch spielt.
Gnabry auch das ganze Spiel unsichtbar und Musiala muss bei allem Talent effektiver werden.

Ein Spiel auf hohem Niveau war das ganze aber schon
 
De Ligt ist auch im Interview echt mal ein straighter Typ: Kein Geflenne, klare Ansage, dass City spielerisch viel besser war, aber man das trotzdem zu einfach aus der Hand gegeben hat. Nicht diese gekränkte "Augenhöhe"-Beschwörung von Kimmich - und auch Tuchel im Endeffekt. Dieser Matthijs passt eigentlich richtig prima zum MSV Duisburg..
 
Mein Gott, man muß auch mal die Realitäten sehen.
Da spielten 2 absolute Spitzenteams gegeneinander schon im Viertelfinale, Dank der Auslosung.
Jetzt hat sich eben das noch größere Geld aus City gegen das große Geld aus Bayern durchgesetzt.
Aber es gibt ja noch ein Rückspiel, ganz würde ich die Bazis nicht abschreiben 80/20 pro City.
Trotzdem die Auslosung des Viertelfinals/Halbfinales mit Bayern/City und Real in einem Zweig hat schon voll reingehauen.
 
Mein Gott, man muß auch mal die Realitäten sehen.
Da spielten 2 absolute Spitzenteams gegeneinander schon im Viertelfinale, Dank der Auslosung.
Jetzt hat sich eben das noch größere Geld aus City gegen das große Geld aus Bayern durchgesetzt.
Aber es gibt ja noch ein Rückspiel, ganz würde ich die Bazis nicht abschreiben 80/20 pro City.
Trotzdem die Auslosung des Viertelfinals/Halbfinales mit Bayern/City und Real in einem Zweig hat schon voll reingehauen.

Das mit der Auslosung ist doch quatsch. Bayern kann mit der absoluten europäischen Spitze nicht mithalten. City hat nichtnur Geld ( hatPSG auch) sie investieren es aber in eine homogene Mannschaft. Vor allen Dingen im Vergleich zu PSG auch in die Abwehr.
Bayern hat viel zu viele überschätzte Spieler. Upamecano ist da nicht der Einzige. Auch Gnabry, Goretzka, Pavard, Müller, Musiala etc. Internationale Klasse haben höchstens Coman, Davies und Kimmich
 
Das mit der Auslosung ist doch quatsch. Bayern kann mit der absoluten europäischen Spitze nicht mithalten. City hat nichtnur Geld ( hatPSG auch) sie investieren es aber in eine homogene Mannschaft. Vor allen Dingen im Vergleich zu PSG auch in die Abwehr.
Bayern hat viel zu viele überschätzte Spieler. Upamecano ist da nicht der Einzige. Auch Gnabry, Goretzka, Pavard, Müller, Musiala etc. Internationale Klasse haben höchstens Coman, Davies und Kimmich

Deshalb haben sie (City) auch schon zig-mal die CL gewonnen.;)
Oder liege ich da falsch?
 
2 Sachen zu gestern:

1. das 1-0 ein irres Ding! Der Weg zum Tor komplett dicht und dann wuchtet der die Pille mit Wahnsinnseffet um den Gegenspieler maßgebau in den Winkel. Boah eine Flugkurve wie früher bei Carlos…

2. 91. Minute, Spielstand 3-0 und Haaland bekommt im Mittelkreis die absolute Krawatte weil er der einzige ist der noch den Gegner anläuft und pressen will. Irre. Der Typ WILL einfach bis zur letzten Sekunde immer noch weiter und weiter!
 
Alle "Experten " sind sich einig das Neuer das 1 : 0 gehalten hätte .
Ein Topstürmer wie Lewandowski fehlt ihnen natürlich auch .

Wenn die Bayern im Rückspiel in München nächste Woche ein schnelles Tor schaffen ist noch alles möglich .

Ich persönlich halte in diesem Wettbewerb nur zum jeweiligen Deutschen Meister , und nicht zu Platz 2 bis 4 .
 
Deshalb haben sie (City) auch schon zig-mal die CL gewonnen.;)
Oder liege ich da falsch?
Nein, wir sind uns völlig einig. Mir ging es nur darum, dass die Bayern Pech hatten mit der Auslosung. Ich sage, sie hatten Glück, weil sie hätten City statt PSG schon im AF kriegen können. Deswegen mein Vergleich zwischen City und PSG.
 
Nein, wir sind uns völlig einig. Mir ging es nur darum, dass die Bayern Pech hatten mit der Auslosung. Ich sage, sie hatten Glück, weil sie hätten City statt PSG schon im AF kriegen können. Deswegen mein Vergleich zwischen City und PSG.
Ich glaube @Block D meinte es garnicht mit Bezug auf Lospech für die Bayern, sondern dass die 4 starken Teams auf der einen Seite stehen und die vermeintlich 4 schwächeren auf der anderen Seite.
 
Bis zur 70. ein hochklassiges, sehr interessantes und weitgehend ausgeglichenes Spiel.

Man kann jetzt darüber streiten, ob Upamecanos Fehler den anschliessenden Kollaps ausgelöst hat - oder ob er das erste Zeichen war, dass die Bayern einfach insgesamt am Filter waren.

Upamecano offensichtlich jemand der von Nagelsmann profitierte.

Musiala hat weiter Probleme mt physisch starken Gegnern.

Gnabry auf geradezu bizarre Weise unsichtbar...

In der Summe ein absolut sehenswertes Fussballspiel.
 
Upamecano offensichtlich jemand der von Nagelsmann profitierte.
Musiala hat weiter Probleme mt physisch starken Gegnern.
Gnabry auf geradezu bizarre Weise unsichtbar...
Upa war schon immer jemand der für einen unfassbaren Bock gut ist, auch schon zu RB Zeiten. Dafür hat er beispielsweise gegen Dortmund ein Weltklassespiel hingelegt - das jetzt schon an Nagelsmann festzumachen halte ich für verfrüht.
Musiala hängt schon lange seiner Form hinterher - super schade, eins der größten Talente welches wir im deutschen Fussball jemals hatten.
Gnabry hat gestern mitgespielt? :hrr:
 
... - das jetzt schon an Nagelsmann festzumachen halte ich für verfrüht.

Was immer man an Nagelsmann fest machen kann - später als jetzt geht nicht mehr ;).

Fakt ist, dass Upamecano unter ihm bis dato eine bärenstarke Saison abgeliefert hat -und gestern deutlich verunsichert wirkte - natürlich kann das komplett andere Gründe haben, z.B. dass es eben Aktionen gibt, die Du gegen - bei allem Respekt!! - im Bundesligaalltag noch durchziehen kannst, gegen einen Grealish oder Bruyne dann aber eben nicht mehr.

Bayern muss sich aber eingestehen, ein weiteres Mal in einem entscheidenden Spiel entscheidende Fehler gemacht zu haben. Und genau so werden Spiele auf diesem Level eben entschieden. Man ist vorher mit 6 Siegen und nur 2 Gegentoren durch die Gruppenphase marschiert.

Ich gehe dementsprechend weiterhin davon aus, dass die Trennung von Nagelsmann NICHT primär sportliche Gründe hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, dass Upamecano unter ihm bis dato eine bärenstarke Saison abgeliefert hat
Also Fakt ist das auch nur in deiner Welt. Ich habe nicht alle Spiele im Kopf und es ist möglich das er diese Saison weniger Aussetzer hat als in der letzten Saison, aber bärenstark ist der bei weitem nicht. Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund der Kickernoten, aber dort hat er einen Schnitt von 3,13 was das mMn ebenfalls untermauert. Das er ab und an mal Spiele hat wo er absolute Weltoberklasse ist, streite ich gar nicht ab, aber das ist zu selten bzw. reißt er vieles dann mit seinen Böcken wieder ein.

Ich gehe dementsprechend weiterhin davon aus, dass die Trennung von Nagelsmann NICHT primär sportliche Gründe hatte.
Das wurde doch mittlerweile längst von den Bayern indirekt bestätigt bzw. ist das ein Offenes Geheimnis.
 
Tuchel fällt seine immer wieder gleiche Spielweise vor die Füsse. Dieses ewige Mitte/Zentrum dicht und über außen kommen lassen mag ja durchaus gegen viele Gegner


Zu seinen Top Zeiten wäre dies wohl so gewesen. Aber auch nur da. Ja Sommer war in dem Fall zu klein, aber das Ding hat auch genau gepasst.

Neuer war in den letzten beiden Jahren öfter schwer verletzt , das hat sicherlich Spuren hinterlassen .
Trotzdem habe ich , und andere auch , bei ihm immer ein besseres Gefühl als bei Sommer oder auch ter Stegen .
 
Bayern hat viel zu viele überschätzte Spieler. Upamecano ist da nicht der Einzige. Auch Gnabry, Goretzka, Pavard, Müller, Musiala etc. Internationale Klasse haben höchstens Coman, Davies und Kimmich

Ich persönlich finde sogar, dass Kimmich vollkommen überschätzt ist. Für mich hat der Typ absolut keine internationale Topklasse. In wichtigen Spielen für Bayern oder auch gerade in der Nati taucht er vollkommen ab. Er hält sich selber für weltklasse, aber das ich er meiner Meinung nahc überhaupt nicht
 
Neuer war in den letzten beiden Jahren öfter schwer verletzt , das hat sicherlich Spuren hinterlassen .
Trotzdem habe ich , und andere auch , bei ihm immer ein besseres Gefühl als bei Sommer oder auch ter Stegen .

von Ter Stegen halte ich gar nichts. Für mich auch vollkommen unverständlich warum er in der NElf den Vorzug vor Trapp bekommt. Neuer ist halt nicht mehr der jüngste und wie Du vollkommen richtig sagst, waren da nun einige Verletzungen dabei. Ich kreide das Dingen gestern nur einfach nicht Sommer an. Er kann da, aufgrund seiner Größe, nicht reinkommen.
 
Alle "Experten " sind sich einig das Neuer das 1 : 0 gehalten hätte .

Alle "Experten" sollten beachten, dass Neuer sich mutwillig privat aus dem Kader gedödelt hat, und deswegen jeglicher Kommentar gegenüber seinem Ersatz, was Neuer wohl getan hätte, wenn er denn in der Lage wäre, überhaupt irgendeinen Ball zu halten, irrelevanter Quatsch ist, bzw. voll zu Lasten Neuers geht - und nicht zu Lasten des Ersatzes.
 
Alle "Experten" sollten beachten, dass Neuer sich mutwillig privat aus dem Kader gedödelt hat, und deswegen jeglicher Kommentar gegenüber seinem Ersatz, was Neuer wohl getan hätte, wenn er denn in der Lage wäre, überhaupt irgendeinen Ball zu halten, irrelevanter Quatsch ist, bzw. voll zu Lasten Neuers geht - und nicht zu Lasten des Ersatzes.

Kein Mensch auf der Welt bricht sich mutwillig oder extra ein Bein .

Ob es Sinnvoll ist als Fußballprofi Ski zu fahren lasse ich dabei mal aussen vor...
 
Alle "Experten" sollten beachten, dass Neuer sich mutwillig privat aus dem Kader gedödelt hat, und deswegen jeglicher Kommentar gegenüber seinem Ersatz, was Neuer wohl getan hätte, wenn er denn in der Lage wäre, überhaupt irgendeinen Ball zu halten, irrelevanter Quatsch ist, bzw. voll zu Lasten Neuers geht - und nicht zu Lasten des Ersatzes.

Neuer war sicher nur ein Beispiel, weil er eben auch bei Bayern spielt aber auch andere Torhüter auf Top Niveau hätten den gehalten und das ein Ball haltbar gewesen wäre, was die Bayern in dem Fall ja alle abstreiten, ist bei der Nachbetrachtung des Spiels irrelvanter Quatsch? Aber gut, wenn es um irrelevanten Quatsch geht, möchte ich dir natürlich nicht widersprechen, da wirst du schon bestens Bescheid wissen.
 
Bayern raus aus dem DFB-Pokal und so gut wie raus aus der CL. Schade, dass es keine Parallelwelt gibt in die man hin und wieder hineingucken kann um zu sehen, wie wäre es gelaufen wenn... :deepsky:
 
Nein, wir sind uns völlig einig. Mir ging es nur darum, dass die Bayern Pech hatten mit der Auslosung. Ich sage, sie hatten Glück, weil sie hätten City statt PSG schon im AF kriegen können. Deswegen mein Vergleich zwischen City und PSG.

Für mich war alles nach dem PSG-Spiel einfach der übliche Hype, der in Deutschland immer sofort von Funktionären wie Sammer in Sachen "typische deutsche Tugenden" losgetreten wird. Dazu gehört auch das endlose Quatschen darüber, wer wessen "Mir san mir" mal wieder mit Füssen trat. Auch auf Ebene der Nationalmannschaft nehmen wir immer wieder Erfolge gegen chaotische Gegner allzu leichtfertig als Mass aller Dinge.

Für mich steckt dahinter die maßlose Arroganz einer Haltung, die immer noch glaubt, in bestimmten Nationen würden Menschen einfach mit Fussball-Gen im Blut zur Welt kommen, und darüber hinaus bräuchte es nur Sekundärtugenden. Was ganz früher übrigens schon gegen das "Eingebildetsein" unserer Weltklassekönner am Ball, wie Beckenbauer, Matthäus, Breitner oder Netzer, gewendet wurde.

Die taktische Disziplin, verbunden mit einem irren blinden Verständnis und höchster technischer Reife, die ManCity präsentiert hat, ist das Ergebnis von zig Jahren mit unerhört kleinteiligen, peniblen, endlosen Wiederholungen. Die Bereitschaft zu dieser Schinderei in einer pausenlosen Tretmühle teilen Spieler wie Haaland, de Bruyne und Gündogan und mit einem Trainer wie Guardiola. Wer hinter die Fassaden der Messi, Ronaldo, Ibrahimovic, Kroos oder Mbappe schaut, erkennt dort nichts anderes. Bei uns dominiert hingegen das alljährliche, von Bild-Sport kräftig ins Rotieren versetzte Trainerkarussell.

Sicher wäre Tuchel ganz genau der Mann, der beim FC Bayern auch "Guardiola" kann. Aber er wird höchst wahrscheinlich keine Gelegenheit dazu erhalten. Kahns gestrenger Selbstentlastungs-Move beim berüchtigten Ausgeschieden-Bankett, früher die Domäne von Rummenigge, zeigt bereits, dass es weiter stark betont um die Anzahl der verkauften Bernie-Maskottchen, die Werbedeals mit Gillette, Allianz und Audi, die Gewinnmarge von Bet &.Win und Co. und das Beliebtsein in Doha und Shanghai gehen wird.
 
Neuer war sicher nur ein Beispiel, weil er eben auch bei Bayern spielt aber auch andere Torhüter auf Top Niveau hätten den gehalten und das ein Ball haltbar gewesen wäre, was die Bayern in dem Fall ja alle abstreiten, ist bei der Nachbetrachtung des Spiels irrelvanter Quatsch? Aber gut, wenn es um irrelevanten Quatsch geht, möchte ich dir natürlich nicht widersprechen, da wirst du schon bestens Bescheid wissen.

Das zweite hätte Neuer , oder ein Torwart auf Top Niveau wahrscheinlich auch gehalten .
 
Unglaublicher Vorfall in der Kabine des FC Bayern nach der heftigen Pleite gegen Manchester City. Sadio Mané schlug Mitspieler Leroy Sané einem Bericht zufolge ins Gesicht.

Über die handgreifliche Auseinandersetzung berichtet die „Bild“-Zeitung. Demnach ging der Streit bei einer Szene in der 83. Minute los. Mané war für einen Steilpass in den Raum durchgelaufen. Sané wollte aber, dass sich sein Teamkollege für einen kurzen Pass anbietet. Mané und Sané diskutierten bereits während des Spiels auf dem Feld und fuchtelten mit den Armen herum.

Nach Abpfiff kam es dann laut „Bild“ in der Kabine zum Faustschlag. Mané soll sauer darüber gewesen sein, wie Sané mit ihm geredet habe. Der Senegalese ging auf Sané los und schlug ihm auf die Lippe.

Eklat nach heftiger Pleite! Mané schlägt Sané in der Kabine ins Gesicht - FOCUS online
 
Zurück
Oben