Ultimatum von Hellmich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Endlich mal ein Wort vom Chef...

Bin ganz ehrlich. Nach den Mist in Koblenz habe ich auch einmal für mich hoch gerechnet, wieviele Punkte noch bis zum Ende der Hinrunde erreicht werden müssen, um nicht die ganze Rückrunde zur einzigartigen Farce zu machen.
Kam dabei auch für mich so auf 12 - 14 Punkten. :confused:

Stellen sich für mich jetzt nur noch diese 2 Fragen:

a) hat er das wirklich so gesagt? Und wenn ja;
b) Handelt er dann auch so bei Nichterfüllung?

Für mich steckt der gute Rudi jetzt aber unter einem schönen Zugzwang. "Weißte was?, lieber Rudi!"
Den hast du dir auch richtig schön verdient! :D
 
Das wird keine leichte Aufgabe für unseren Trainer. Aber was passiert
wenn das Ziel verfehlt wird? Mehr Punkte sind meines erachtens auch gar nicht drin.

Dann bekommt der Trainer noch eine weitere Schonfrist, um die Mannschaft in der Winterpause richtig aufeinander einstellen zu können. In der Rückrunde gewinnen wir das erste Spiel deutlich, woraufhin der Trainer seine Mannschaft lobt und ankündigt, jetzt anzugreifen. Wie es dann am nächsten Spieltag weitergeht, sollten wir so langsam wissen...
 
Und das heißt entweder: Spieler raus, Spieler rein (teures Katastrophenrezept, allmählich)
oder Trainer raus, lassen wir es endlich mal einen anderen versuchen.
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Befürchte leider, es wird mal wieder die Spieler treffen. (Nicht, daß die mir jetzt besonders leid täten!) Außer Beuke haben wir momentan auch keine Kandidaten für die Tartanbahn, die durch Trainers' Liebesentzug bestraft werden - ungewöhnlich unter Bommer. Mal sehen, vielleicht bekommen wir ja bald die nächsten Lavrics, Ayguens usw. präsentiert. Schwierige Charaktere halt. Pöse Purchen!:rolleyes:

Leider befürchte ich ebenso die Verlängerung von Bommers Persilschein. Alles Befürchtungen zum Trotz hoffe ich, ich habe unrecht.....
 
Punkt 1: Es freut mich, dass sich etwas tut!
Punkt 2: Die vorgegebenen Punkte (12) sind mit der Truppe unter der Regie (RB) nicht zu holen.
Punkt 3: Das ist der kritische Punkt. Wir holen 9 Punkte und in zwei Spielen werden Spieler von uns vom Platz gestellt. Was macht der Baulöwe dann? Soll heissen: Er steht zwar geschäftlich zu seinem Wort, aber steht er auch zu dieser Aussage?

In jedem Fall bin ich mir sicher, dass wir in der Winterpause einen neuen Trainer haben. Das ist gut so. Ich hoffe nur, dass die Lösung der Nachfolge nicht von WH und/oder BH kommt. Nehmt einen erfahrenen Berater. Wer auch immer das sein soll...

:nein: Nicht selber machen, bitte! :nein:
 
Ich stell mir grade die Frage, was er tut wenn das Ultimatum nicht erreicht wird:confused: Rudi noch mal ne Chance geben wa :rolleyes:
 
Der Kader ist mit 31 Akteuren sehr groß. Bommer kündigte bereits an, dass man sich im Winter von fünf Spielern trennen wird. Werden Sie das dann frei werdende Geld in Verstärkungen investieren oder müssen noch mehr Leute gehen?

Nein. Wir werden uns sicherlich von einigen Leuten trennen. Wer es sein wird, steht allerdings noch nicht fest. Aber wir werden nicht noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv. Unser Potenzial muss auch so stark genug sein, um unsere Ziele zu erfüllen.

Na Klar Onkel H und Grandfather B sowie Hof-Attache BH

das kaufe ich Euch ab :zustimm:

Die Erde ist eine Scheibe

Frauen können Rückwärts einparken:eek::cool:

Und der MSV spielt einen erfrischenden Angriffsfußball
 
Bommer weiter : Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Platz nur mit 18er Stollen zu bespielen ist. Doch Sandro Wagner und Kouhemaha ziehen Nocken auf. Sie rutschen weg, vergeben riesen Chancen.

wenn ich das mitbekomme dann gibbet von mir als Trainer aber Tacheles der sich gewaschen hat und 3 Tage vorhält, und zwar bereits am Spielfeldrand!! kann ich mir aber so garnicht vorstellen bei Rudi. Also werden die Herren beim nächsten Male auch wieder selbst entscheiden:rolleyes:

zum Ultimatum, in WH's Sprachweise war das schon ein sehr deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl. Ein Verweis auf den Aktuellen Punkteabstand zum 3. und ein quasi ignorieren der Frage zum Trainer ist einfach in seiner Loyalität den Personen gegenüber begründet. Ehrlich gesagt ist es auch aber die Aufgabe des Präsidenten öffentlich tunlichst keinen 'Kriegsschauplatz' zu eröffnen. Bin mir sicher das es intern ein Gespräch gegeben hat in dem sehr, sehr deutlich gemacht wurde was erwartet wird.
 
Na wenn da nicht mal....zum Ultimatum von Hellmich

ich glaube der sucht ne Ausrede wenn am Sonntag das Spiel verloren geht und wir die Fans unseren Unmut zu Recht raus lassen den Trainer zu entlassen.So ist er mal wieder aus der Schusslinie und kann sich wieder als Sonnengott aufspielen und feiern lassen
 
Also doch Aufstieg !?

Der Rudi war doch im DSF letztens richtig froh, dass der Reporter nochmal nachgefragt hat, ob das Saisonziel der Aufstieg ist.
Darauf RB: "Gut, dass Sie das ansprechen. Das will ich hier mal klarstellen. Der Vorstand, der Sportdirektor und ich sind uns einig, dass der Aufstieg für diese Saison nicht zwingend ist".
Wenn WH jetzt doch den Aufstieg fordert, kommt der gute Rudi wohlmöglich noch Stress. Das wollen wir doch nicht oder ?
Der liebe Rudi ist doch nicht so stressresistent !
Also geben wir ihm doch Zeit.
Am besten erstmal den Vetrag verlängern. So bis 2020. und in Ruhe arbeiten lassen.
Bitte Herr Bommer erlösen Sie uns !
 
Die unterirdischen Leistungen zuletzt haben eine solche Reaktion hervorgerufen.Da haben wohl auch einige Sponsoren "mitgeredet" ,denke ich?!Denn das "Produkt" MSV ist zum Ladenhüter geworden!:


Ja das Denke ich auch Evonik hat ja schon mal geäußert das wenn es nicht gut läuft, nächste Saison kein Sponsor mehr zu sein.

Ich denke mal das sich Evonik schon dazu geäußert hat, beim BVB haben die es ja mal in der Öffentlichkeit gemacht......

Sollte der MSV dieses Jahr net Aufsteigen(es sei es wird im endscheidungs Spiel knapp verloren) wird es sehr schwer für den MSV in der Liga zubleiben.

Fehlende Sponsor Gelder oder keine Fan's mehr im Stadion usw

Helmich weiß das genau und deswegen wird sich auch was tun, gegen Ahlen wurde zuhause sehr selten gewonnen. Die Letzen aufeinander treffen gingen ja allen an Ahlen und immer mit 1:4.....gegen Fürth wird es auch nichts bringen......Ich hoffe doch das gegen RWO ein neuer Trainer auf der Bank sitzt..........Ich hoffe auf Funkel:D
 
Ich stimme mit OS Einschätzung überein. Hellmich wird aktiv und bestellt die sportliche Leitung sogar "öffentlich", also über die Medien, zum Rapport. Würde es um eine normale Besprechung der sportlichen Situation gehen, hätte er dies intern gehandhabt und sicherlich kein Wort an die Presse verloren, selbst auf Nachfrage nicht.

Ich denke, dass es für Bommer und für Hübner um die Zukunft im Verein gehen wird. Hübner deshalb auch, weil er der Befürworter für Bommer war, obwohl Hellmich schon vorher über diesen (nach dem Abstieg) nachgedacht hatte. Beide werden bis zur Winterpause ein klar formuliertes und zu erreichendes Ziel vom Präses erhalten.

Zudem schließ er in dem Interview Nachbesserungen des Kaders zur Winterpause aus. Auch das ein klarer Hinweis und auch Peitschenhieb an Hübner, der ja als Sportdirektor ein "Perspektivteam" aufzubauen versprach. Das will Hellmich nun auch auf dem Platz und in den Ergebnissen sehen. Er gesteht seiner sportlichen Leitung keine weiteren (nutzlosen) Alternativkäufe mehr zu, weil er möglicherweise auch nicht mehr an die Qualität der Auswahlen und der Auswählenden glaubt.

Ok, eine späte Reaktion von Hellmich, aber gerade noch rechtzeitig, um die Dinge zu korrigieren.

Aus meiner Sicht ein positives Signal, das aber nicht an letztendlich manglender Konsequenz seitens Hellmich scheitern darf.
 
(...)Hellmich wird aktiv und bestellt die sportliche Leitung sogar "öffentlich", also über die Medien, zum Rapport. Würde es um eine normale Besprechung der sportlichen Situation gehen, hätte er dies intern gehandhabt und sicherlich kein Wort an die Presse verloren, selbst auf Nachfrage nicht.

Ich denke, dass es für Bommer und für Hübner um die Zukunft im Verein gehen wird. Hübner deshalb auch, weil er der Befürworter für Bommer war, obwohl Hellmich schon vorher über diesen (nach dem Abstieg) nachgedacht hatte. Beide werden bis zur Winterpause ein klar formuliertes und zu erreichendes Ziel vom Präses erhalten.
(...)
Aus meiner Sicht ein positives Signal, das aber nicht an letztendlich manglender Konsequenz seitens Hellmich scheitern darf.


Wäre ja schön als erster Schritt, Pit. Wenn da nicht Dein Schlusssatz wäre, der ja schon darauf hinweist, dass es immer wieder nur Inkonsequenzen gab.

Ich sehe diesen "Vorstoß" über die Presse allerdings auch so, dass da jemand versucht, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Unter dem Motto: "Ja, wenn ich denn nur gewußt hätte, was diese beiden aus dem Kader herausholen, dann hätte ich ja schon vorher gehandelt". Man musste nur ein Fünkchen sportlichen Sachverstand haben, um SCHON LANGE vor der aktuellen Situation erkannt zu haben, dass es mit der Kombination Bommer/Hübner nicht die Perspektive geben kann, die der Sonnenkönig selbst ja als EINZIGER ausgeben hatte: sofortiger Aufstieg.

Leider ist zu ahnen, dass Hellmich der einzige sein wird, der nach einem eventuellen "großen Knall "übrig" bleibt. Damit kommen wir aus meiner Sicht keinen entscheidenden Schritt weiter und vernebeln zudem noch einmal mehr die Verantwortlichkeiten.
 
Ich sehe diesen "Vorstoß" über die Presse allerdings auch so, dass da jemand versucht, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Unter dem Motto: "Ja, wenn ich denn nur gewußt hätte, was diese beiden aus dem Kader herausholen, dann hätte ich ja schon vorher gehandelt".


Da teile ich Deine Einschätzung nicht. Der Weg an die Öffentlichkeit ist für mich die schon heute die gezielte Vorbereitung auf das Schaffen einer kommenden Tatsache. Niemand wird überrascht sein, wenn WH nach diesem öffentlichen Statement Bommer und ggf. auch Hübner entläßt, denn nach der öffentlichen Darstellung "war es ja zu vermuten" wenn der Erfolg weiterhin ausbleibt (was zu erwarten ist) und wirkt nicht wie eine spontane Panikhandlung.

Das ist keinesfalls das Herausstehlen aus einer Verantwortung. denn diese Verantwortung kann er sich gar nicht stehlen lassen, da er sie als Gesamtverantwortlicher für den sportlichen und kommerziellen Erfolgauch stets alleine zu tragen hat, denn der sportliche und der kommerzielle ERfolg sind zwei Dinge, die untrennbar voneinander abhängig sind.

Eagal, wie ich zu WH stehe, aber er handelt im Moment aus der gegebenen Situation vollkommen richtig. Wir können diskutieren, was sein Anteil daran ist, dass es erst zu der Situation gekommen ist, aber das ist wieder ´ne ganz andere Baustelle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...) Der Weg an die Öffentlichkeit ist für mich die schon heute die gezielte Vorbereitung auf das Schaffen einer kommenden Tatsache. Niemand wird überrascht sein, wenn WH nach diesem öffentlichen Statement Bommer und ggf. auch Hübner entläßt, denn nach der öffentlichen Darstellung "war es ja zu vermuten" wenn der Erfolg weiterhin ausbleibt (was zu erwarten ist) und wirkt nicht wie eine spontane Panikhandlung.
(...)
Eagal, wie ich zu WH stehe, aber er handelt im Moment aus der gegebenen Situation vollkommen richtig. (...)


Ob er "richtig" handelt, lassen wir mal dahingestellt. Er handelt verständlich. Wobei sich das Handeln ja hier zunächst einmal im "Poltern" erschöpft.

Selbstverständlich trifft alles zu, was Du im ersten zitierten Absatz sagst. Ich habe (hätte) auch nie von einer "Panikhandlung" gesprochen, nein, ganz im Gegenteil: Das scheint mir alles gut durchdacht - auch, zu welchem Zeitpunkt (die "Demo" vom Sonntag ist dem Club ja bekannt) solche Statements lanciert werden. Es läuft darauf hinaus, dem vorbereiteten Volke zu vermitteln, was die eigentlichen (ausschließlichen) Baustellen seien und ihm hernach die gewünschten Bauernopfer zu geben.
 
Ob er "richtig" handelt, lassen wir mal dahingestellt. Er handelt verständlich. Wobei sich das Handeln ja hier zunächst einmal im "Poltern" erschöpft.

Es läuft darauf hinaus, dem vorbereiteten Volke zu vermitteln, was die eigentlichen (ausschließlichen) Baustellen seien und ihm hernach die gewünschten Bauernopfer zu geben.

Richtig was du im ersten Teil beschreibst, erst einmal haben wir es hier nur mit Verbalien zu tun und weniger mit einem schon in Gang gekommenen Handlungsablauf.

Zum zweiten Teil Deiner Anmerkung: kann sein, dass er ein Bauernopfer sucht. Ich weiß es nicht und eine Vermutung bringt mir persönlich da nichts.

Ungeachtet des Motives ist es mir bei der jetzigen Schieflage unseres MSV jedoch gleichgültig, ob die Lösung der Trainerfrage durch Entlassung von Herrn Bommer motiviert wäre im Sinne eines Bauernopfers oder in Form von verantwortungsbewußtem Handeln durch WH.

Vorrangig bleibt für mich erst mal die Hoffnung, das er es tut, weil das ich wirklich herbeisehne.
 
Die Mannschaft wird sich einmal mehr gegen Ahlen den A.... aufreissen,hat auch die Stärke,so eine Truppe mit 100 % Einsatz zu bezwingen.Dann noch ein Punkt in OB und alle Unkenrufe von Walter dem I. sind vergessen und der tolle Trainer sitzt wieder im Sattel.

Was ich mich schon seit geraumer Zeit frage: Wie kann Bommer den Medien erzählen,die Mannschaft müsse dieses Jahr noch nicht aufsteigen?Die Aussagen von Evonik waren in der Hinsicht glasklar und Hellmich weiß doch,wie es nächstes Jahr ohne Sponsor aussieht.Dementsprechend gibt er doch klare Parolen raus,die Bommer zu ignorieren scheint.

@pit-stop
Ich sehne sie auch herbei,fürchte mich aber schon vor dem Tag,an dem seine Nachfolge bekannt gegeben wird.Hier werden wieder Leute wie Fach oder Doll aufschlagen,vielleicht noch schlimmer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...)
Wie kann Bommer den Medien erzählen,die Mannschaft müsse dieses Jahr noch nicht aufsteigen?Die Aussagen von Evonik waren in der Hinsicht glasklar und Hellmich weiß doch,wie es nächstes Jahr ohne Sponsor aussieht.Dementsprechend gibt er doch klare Parolen raus,die Bommer zu ignorieren scheint.

@pit-stop
Ich sehne sie auch herbei,fürchte mich aber schon vor dem Tag,an dem seine Nachfolge bekannt gegeben wird. (...)


Ich erinnere da an Bommers legendäre Äußerung vor der Saison: "Ich weiss nicht, ob wir aufsteigen müssen." Auch wenn man nicht so eloquent ist, kann man sich SO ETWAS ersparen. Aber auch Hübner steiß ja mit seinem geheimnisumwitterten Konzept (2 Jahre?) in ein ähnliches Horn. Schon allein dieses Uneinigkeit zeigte, dass da zusammenwirkt, was eben - im Sinne einer Perspaktive - NICHT zusammengehört.

Ja, Hupsi73, das ist ja das Fatale: Es sollte keiner glauben, dass nach einem Wechsel der Trainers (oder auch: und des SD) keine weitere, üble Durststrecke bevorstünde ... :rolleyes:
 
Ja, Hupsi73, das ist ja das Fatale: Es sollte keiner glauben, dass nach einem Wechsel der Trainers (oder auch: und des SD) keine weitere, üble Durststrecke bevorstünde ... :rolleyes:

Eine ganz wichtige Anmerkung Trueblue. so ist es. Natürlich wird es ein psychologisches Moment geben, die mit der notwendigen Trainerentlassung ausgelöst würde. Die Fangemeinde würde neuen Kredit vergeben und es würden mehr Zuschauer zu den Spielen kommen (außer Kohler, Litti, Meyer und Konsorten rücken hier wieder an :D).

Ein harter Hund würde auch spontan für Disziplin und Respekt in der Truppe sorgen können, was möglicherweise das Engagement bei den Spielern erhöht. Auch würden die karten für die Starelf neu gemischt.

Dennoch bin ich da bei Dir, dass man nur durch eine Trainerwechsel eine spielerische Kultur mit der Truppe erzielt, die wir uns hier wünschen. Die spntane Heilung der Blinden und Lahmen gab es zuletzt in der Bibel. Weiß ich aber auch nur vom Hörensagen :D:D:D
 
Ich frage mich schon die ganze Zeit warum der Präsi und auch einige andere hier immer von 3 Punkte bis zum 3. Platz reden. Stimmt, habt ihr recht. Aber den Platz kann man sich doch sonst wo hinschmieren. Stichwort relegation und wenn ich bedenke wie unsere Jungs im direkten Duell mit einem Konkurenten abschneiden, siehe Pokalergebnisse, muss die Marschrichtung bei nem ernstgemeinten Aufstiegsversuch lauten: Platz 2, und bis dahin sind es mittlerweile 7 Punkte!
Das heranziehen des 3. Platzes ist für mich ne dufte ausrede für unseren Präsi: Mal ein bischen lärm machen, aber gleich abschwächen sieht doch gar nicht so schlecht aus!
Spätestens zur Winterpause hat rudi ratlos seine nächste Vertragsverlängerung...............
 
Ist unser Sonnenkönig aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst worden?
Nicht zu glauben! Wer war das?:D (Sponsoren ?)
Nachdem es eine Ansprache von W.H. an die Mannschaft und die sportliche Leitung gegeben hat, lt. Reviersport, muß man sich wieder mal fragen wer für die sportliche Einstellung der Mannschaft zuständig ist.
Mit Sicherheit nicht der Präsi!
Die Spiele seit Beginn der Saison haben Rückschritt und somit Mittelmaß gezeigt!
Ein Spielsytem und annähernd gleichbleibende Leistungen der Spieler waren nicht zu erkennen!
Es werden keine Spiele nur mit ruhenden Bällen gewonnen!
Bommer erreicht seine Spieler schon lange nicht mehr! Beispiel Koblenz.
"Was spielen die eigentlich? Hallenjojo?"

Auch scheint es seit Beginn der Saison, seitens W.H. und sportlicher Leitung, Uneinigkeit über die Zielsetzung zu geben.

Sofortiger Wiederaufstieg - Aussage Hellmich

2 Jahresplan, wir müssen nicht aufsteigen, die Mannschaft muß sich einspielen - Aussage Sportliche Leitung

Ja watt denn nu?:confused:

Die 3 Punkte zu einem Aufstiegplatz sollte man erst mal außen vor lassen!
Nur die Art und Weise wie sie zustande gekommen sind, ist schon beschämend!

Es ist der sogenannte Schuß vor den Bug vom Chef an alle Beteiligten gewesen!

Aber wie Hupsi73 schon schrieb wird die Mannschaft sich den Allerwertesten aufreißen, möglicherweise das Spiel gewinnen und der Linienchef sitzt wieder fest im Sattel so als wäre nix gewesen!

Dann haben sich alle wieder lieb und es herrscht Friede, Freude, Eierkuchen!

Freue mich schon sehr auf das Spiel am Sonntag.
:);)
 
Auch auf dem Trainingsplatz sei das Klima unter der Woche schärfer gewesen, wie Coach Rudi Bommer gestern berichtete. Die Konsequenz: Einige Spieler sind morgen nicht dabei und müssen zusehen.

ist das jetzt die erste Reaktion des Trainers auf das 'Ultimatum' und die Ansprache vom Präses???
 
das ist kein Ulitmatum sondern sind blosse Durchhalteparolen von Herrn Hellmich um das Umfeld zu beruhigen, denn wenn man nichts ändert und anscheinend auch nicht den Grund für die miserable Saison bisher erkannt hat, hilft nur noch ein Wunder um die angesprochene Zahl bis zur Winterpause zu erreichen.
Immer nur reden reicht nicht um Erfolg zu haben.
 
H Ahlen..........3
A Fürth..........1
H Frankfurt.....1
A Oberhausen..3
H Lautern.......1
A Osnabrück...0

So passiert ihm nichts auch wenn die 12 Punkte nicht geholt werden


Ich denke die möglichen Punkte interessieren hier kaum noch einen Menschen.

Den Schrott, den die Manschafft, oder soll ich sagen, diese Leute gezeigt haben, die im MSV Trikot u.a. in Koblenz aufgelaufen sind, wollen wir nicht mehr sehen.

Lieber 3 >Punkte weniger und anständigen Fussball zeigen, mit Einsatz, Willen, Biß, Konzentration und spielerischer Intelligenz, als " Glückstore ", Fehlpassfestivals und Bommers Pseudofussball :fluch:
 
Ich denke die möglichen Punkte interessieren hier kaum noch einen Menschen.


....die geben aber vor ob ein Trainer aus dem laufendem Vertrag entlassen wird oder nicht.

Wie willst du den "messen" ob die Mannschaft gut gespielt hat oder nicht? Das ist doch reine Interpretation, so wird doch nie und nimmer über einen Trainerstuhl entschieden.

Spielen wir die nächsten drei Spiele "schlecht" aber Gewinnen jeweils durch nen Elfer ist RB noch da, spielen wir die nächsten drei Spiele gut holen aber keine Punkte ist er weg.

Ich habe lediglich ein Szenario dargestellt, welches uns als Fan
am schlimmsten bis zur Winterpause treffen könnte, sowohl was das Punktekonto als auch den Trainer betrifft.
 
Ja, Hupsi73, das ist ja das Fatale: Es sollte keiner glauben, dass nach einem Wechsel der Trainers (oder auch: und des SD) keine weitere, üble Durststrecke bevorstünde ... :rolleyes:

Um den Antifussball der letzten Jahre ad acta zu legen muss mehr geschehen, als lediglich den Trainer auszuwechseln. Es muss ein Umdenken in allen Bereichen stattfinden. Dies betrifft sowohl den überproportional bestzten Profikader, als auch die sportliche Verantwortung und die Geschäfts- bzw. Vereinsführung, ganz zu schweigen vom Umgang mit den Fans.

Nein, ich will mir meinen MSV nicht endgültig kaputt machen lassen. Er gehört den Leuten dieser schönen Stadt, seinen Mitgliedern und treuen Anhängern. Die waren schon da, bevor der Name Hellmich hier bekannt wurde und bevor gewisse Sportdirektoren oder neunmalklugen Trainerköpfe meinten uns hier irgendetwas vorschreiben zu müssen.

Wenn hier einer ein Ultimatum stellt dann sollten wir es sein, die dieses fordern. Da die Saison sportlich gesehen, schon fast das Klo runtergespült ist, muss jetzt damit angefangen werden aufzuräumen.
 
Ultimatum Quatsch typisch die Blöd als ob er denn Bommer entlassen würde

Naja, ein Ultimatum stellen ist nicht gleichzustellen mit einer zwangsläufigen Entlassung. Hellmich fordert erst einmal ultimativ Ergebnisse ein. Werden diese nicht errreicht, dann bin ich gespannt, was er unter Ultimatum versteht :D Werden die Ergebnise erreicht, dann wird auch nicht entlassen.
 
versager raus

wenn nur noch ein ultimatum hilft, dann sollen sich die söldner halt ganz schnell verpissen, die wissen gar net was die für einen schönen job haben!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben