Unsere Konkurrenz - 2.Liga

ausm Wirtschaftsfred

Es geht auch anders :zustimm:
Die Dummsdorfer haben allein mit den Sponsoren und dem DK Verkauf ihren Etat gedeckt ! Alles was die zusetzlich einnehmen ( also plus 20 000 Zuschauber zu den DK`s beim ersten Spiel) ist schon Gewinn .
Wie die Machtverhältnisse bald aussehen werden muß ich wohl keinem erklären :eek:


ja dank der Ddorfer steuerzahler !!

Die müssen für ihr riesen Dingen gerade mal 2 Mio Stadionmiete abdrücken (wir 5 Mio) und kriegen schon seit Jahren alles vonne Stadt in den Hintern geschoben.

Der MSV bezahlt seine Rechungen immer noch selbst :huhu:
 
Danke für den Link. Mir ging es eher um die 5 Millionen Stadionmiete des MSV. Wurde die nicht reduziert?
Wenn man bedenkt das 1860 wohl nur 4 Millionen zahlt ist m.E. eher unsere Miete zu hoch als die der Fortuna zu niedrig.

Edit: Ich bin nicht "angesprungen" sondern ich habe lediglich nach Quellen für die hier kolportierten Zahlen gefragt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ging es eher um die 5 Millionen Stadionmiete des MSV. Wurde die nicht reduziert?
Wenn man bedenkt das 1860 wohl nur 4 Millionen zahlt ist m.E. eher unsere Miete zu hoch als die der Fortuna zu niedrig.

Fragt sich was in der "Miete" so alles mit drin ist. Meiner Kenntnis nach zahlen wir 3,5 Mio Miete und ca. 1,5 Mio Nebenkosten pro Jahr.
 
Wäre ich "angesprungen", dann hätte ich mich zu der folgenden Aussage geäußert:
"die kriegen schon seit Jahren alles vonne Stadt in den Hintern geschoben".
Hab ich aber nicht.

...aber ob unsere Stadionmiete immer noch bei 5 Millionen liegt würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Weder über Google noch über die Suche hier im Forum hab ich da was gefunden, lediglich eine Aussage von @Oldschool, dass wohl in Sachen Stadionmiete etwas erreicht wurde.
 
...aber ob unsere Stadionmiete immer noch bei 5 Millionen liegt würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Weder über Google noch über die Suche hier im Forum hab ich da was gefunden, lediglich eine Aussage von @Oldschool, dass wohl in Sachen Stadionmiete etwas erreicht wurde.

Nirgendwo wird davon geredet, dass es gesenkt wurde. Meinst du nicht, dass es kommuniziert wird, wenn etwas erreicht wird, was den MSV pro Jahr um 1-2 Millionen Euro erleichtert?
Letzter Stand war, dass man sich zusammen setzen will. Eine Einigung aber sehr schwer wird, da mehrere Gewerkschaften und Leute (ich glaub 7?) eingebunden sind, die zusagen müssen. Also ja. Liegt immernoch bei 5 Millionen Euro.
Tut mir leid, ich habe keinen aktuellen Link vom MSV wo steht: "Ja unser Stadion nimmt uns immer noch aus." :rolleyes: ;)
 
Nirgendwo wird davon geredet, dass es gesenkt wurde. Meinst du nicht, dass es kommuniziert wird, wenn etwas erreicht wird, was den MSV pro Jahr um 1-2 Millionen Euro erleichtert?..
Dabei aber bedenken, dass eine "Erleichterung" nur die Tilgung nach hinten verschiebt und mehr Zinsen anfallen, also das ganze Projekt wieder noch teurer machen. Das mal OT hier im Fred.
 
Ich packs mal hier rein - obwohl es genausogut in den witzige-Bilder-Thread gepasst hätte:

Sowas findet man im Fan-Shop von 1860 München

schaltradition.jpg
 
Hat, oder will nicht deren Präsident nach Unstimmigkeiten mit dem Geldgeber die Brocken hinschmeißen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statt neun gibt‘s künftig sechs Sitze im Aufsichtsrat. Je drei besetzt Ismaik (er selbst, sein Vertrauter Hamada Iraki und die Anwältin Lori-Ann Campbell), je drei der TSV 1860 (Dieter Schneider, Siegfried Schneider, Franz Maget). In einer Patt-Situation zählt die Stimme des Vorsitzenden doppelt. Auch das steht im Vertrag. Und wurde von der DFL so abgesegnet.
Saubere Sache DFL, herzlichen Glückwunsch. :eek:

Um eine komplette „Machtübernahme“ durch den Investor zu verhindern, gibt es künftig einen vierköpfigen Beirat [...] Dem Beirat gehören Ismaik und Iraki an.

Fail! :eek: :eek: :eek:
 
Das ganze ist für mich nur noch eine Farce. Als Löwen Fan wäre ich mittlerweile restlos bedient. Erst verkauft man sich über die ungeliebte Arena an die Bayern und jetzt verschachert man den Verein auf dem Basar.

Ich wundere mich schon, dass es nicht zu einer alternativen Vereinsgründung kommt (wie z.B. bei SV Austria Salzburg, AFC Wimbledon oder FC United of Manchester). Aber vielleicht passiert das ja noch irgendwann.
 
Ich weiß, jetzt habe ich viele Gegner, aber Düsseldorf wird Erster, obwohl ich die nicht leiden kann. Aber die Entwicklung, die aussergewönliche Heimstärke, das Vertrauen zum Trainer erscheint mir diesen Tip gerechtfertigt.
 
Zurück
Oben