van Bommel nach Bayern

Der Aufsteiger

Landesliga
bestätigt: FC Bayern verpflichtet Mark van Bommel

s_3515_2005_1.jpg
Paukenschlag beim FC Bayern München: Wenige Tage
vor Transferschluss hat der deutsche Fußball-Rekordmeister doch noch
den großen Coup gelandet und holt Mark van Bommel vom FC Barcelona.
«Wir haben eine feste Vereinbarung mit Barcelona und dem Spieler»,
bestätigte Bayern-Manager Uli Hoeneß am Samstag im TV-Sender «arena»
die spektakuläre Verpflichtung. Der 29-jährige niederländische
Nationalspieler soll in der kommenden Woche nach einer medizinischen
Untersuchung einen Dreijahres-Vertrag in München unterschreiben. Die
Ablöse soll bei 12 Millionen Euro liegen.

Als zentraler Mittelfeldspieler soll van Bommel beim FC Bayern die
Nachfolge von Michael Ballack antreten, der seit dieser Saison beim
FC Chelsea London in der englischen Premier League unter Vertrag
steht. Der 40-fache Nationalspieler stand bereits im Frühjahr dieses
Jahres auf der Wunschliste der Bayern und gehört mittlerweile nicht
mehr zum Stammpersonal bei Barca-Trainer Frank Rijkaard. «Ich gehe zu
den Bayern. Das ist das Beste für meine Karriere. Ich muss an meine
Zukunft denken», soll van Bammel spanischen Medien zu Folge Freunden
gegenüber erklärt haben.

Während der Verhandlungen im Frühjahr hatte sich Bayern-Trainer
Felix Magath bereits für van Bommel ausgesprochen. «Er ist ein guter
Fußballer, ein Siegertyp und dazu eine Persönlichkeit. Er kann eine
Mannschaft weiterbringen», hatte Magath damals gesagt.

Owen Hargreaves muss unterdessen seinen Traum von einem Wechsel in
die Premier League endgültig begraben. «Owen bleibt. Da können Sie
Gift drauf nehmen. Er hat bei uns einen Vierjahres-Vertrag und den
muss er erfüllen», sagte Hoeneß. Der englische Nationalspieler hatte
in den vergangenen Wochen wiederholt seinen Wunsch nach einem Wechsel
nach England geäußert und war heftig von Manchester United umworben
worden. «Sir Alex muss ohne Hargreaves planen», erteilte Hoeneß ManU-
Manager Alex Ferguson eine endgültige Absage.

Dass sein Machtwort im Fall Hargreaves negativen Einfluss auf die
Leistungen des 25-jährigen Mittelfeldspielers haben wird, befürchtet
Hoeneß nicht. «Spätestens zum Transferschluss am kommenden Freitag
wird sich alles beruhigen», meinte der Bayern-Manager, «wir wollen
versuchen, dass wir mit van Bommel und Hargreaves noch besser
werden.»


Weitere Informationen zu
40.gif
1.Bundesliga
157.gif
Primera Division
27k.jpg
FC Bayern München
131k.jpg
FC Barcelona
s_3515_2005_1.jpg
Mark van Bommel
s_201_2006_1.jpg
Owen Lee Hargreaveswww.transfermarkt.de
 
Ein absolut notwendiger Transfer für den FC Bayern! Gut, dass sie nochmal tätig geworden sind... ansonsten hätte es ein böses Erwachen in dieser Saison geben können.
 
Jop für Bayern gut...mussten was tun im Mittelfeld klappt ja garnichts...und Scholl shcafft keine 90Min...


Hätte aber trozdem versucht den Guti zu holen...naja
 
Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich all diejenigen hasse, die mit ihrem scheiß ARENA-Blödsinn und der ganzen Geldreinschießerei so einen Müll ermöglichen!
Ganz großes Kino!
 
ElFelsito schrieb:
Nö!
Ich mag diesen Bezahl-Scheiß halt nicht!
Meiner Meinung nach, macht der den Fußball kaputt!

Bezahl-Scheiss??? Inwiefern? Sach mal, bitte.

Dein Verein ,der MSV, verpflichtet auch Spieler. Ist das auch Bezahl-Scheiss? Bei Bayern ist das nur einige Kragenweiten grösser.
Da gibt es keinen Unterschied zum MSV oder allen anderen Vereinen.

Aber vielleicht meinst ja auch etwas anders. Dann bitte ich dich um Aufklärung.
 
Moon-Bird schrieb:
Bezahl-Scheiss??? Inwiefern? Sach mal, bitte.

Dein Verein ,der MSV, verpflichtet auch Spieler. Ist das auch Bezahl-Scheiss? Bei Bayern ist das nur einige Kragenweiten grösser.
Da gibt es keinen Unterschied zum MSV oder allen anderen Vereinen.

Aber vielleicht meinst ja auch etwas anders. Dann bitte ich dich um Aufklärung.

Durch das Pay-TV bekommen die großen 5 immer mehr Kohle und die kleinen Vereine verhältnismäßig wenig!

Deswegen könne sich andere Vereine mal eben kurz einen neuen Star
kaufen, während die kleinen (wir) einen Transferüberschuß von 1 Mio € erziehlen und nachweisen müssen !
 
ElFelsito schrieb:
Durch das Pay-TV bekommen die großen 5 immer mehr Kohle und die kleinen Vereine verhältnismäßig wenig!

Deswegen könne sich andere Vereine mal eben kurz einen neuen Star
kaufen, während die kleinen (wir) einen Transferüberschuß von 1 Mio € erziehlen und nachweisen müssen !

Ist das seit heute so? Nein! Also wunder ich mich das du das ausgerechnet bei diesem Transfer kritisierst. Noch dazu, weil wir das eh nicht ändern können. Also vollkommen vergebens.

Aber ok, ich gesteh dir zu, das du in anderen Freds das auch schon des öffteren sagtest. Aber, nochmal, es ist nicht zu ändern. Solange gewisse Leute in der Verantwortung sind, die nicht mal versuchen die Ligaverhältnisse auszugleichen. Wobei dafür wohl glaube ich eh der Zug abgefahren ist. Eine Gleichheit ist für einige Vereine nicht mehr herzustellen.
 
Zurück
Oben