EINE Kurve, EIN Verein:
Oberflächlich betrachtet mag dieser Satz vielleicht in der Realität einfach umsetztbar sein. Aber auch wirklich nur oberflächlich. Dazu gehört ne Menge Veränderung, Selbstkritik, Selbstbeherrschung und das berühmte überwinden des "inneren Schweinehunds"
Egal wo man sich befindet, in seinem Beruf, unter Freunden, früher in der Schule, im Sportverein oder auf einem großen Konzert: Obwohl man meistens das gleiche Ziel verfolgt / der gleichen Sache dient, wird es IMMER unterschiedliche Menschentypen, Einstellungen und Meinungen geben. Egal ob in Duisburg, Mailand oder Madrid. Und dies führt zwangsläufig zu Diskussionen, Meinungsverschiedenheiten, oder im Idealfall eben zu Kompromissen.
Was man leider Gottes jedoch nicht so einfach beeinflussen kann, ist das Verhalten einer einzelnen / in der Gruppe auftretenden Person. Im Stadion unter Einfluss von Bier, wegen des typischen Balzgehabes pubertierender Jugendlicher und dem sich "in den Mittelpunkt stellen wollen" schon mal gar nicht.
Jetzt stellt sich mir folgende Frage: Ich bin der Meinung dass jede Gruppe, jede Organisation und jeder Fanclub, ja sogar jede Famile so etwas wie ein Oberhaupt hat. Vorbilder hat und Redelsführer hat. Leute an denen sich orientiert wird! Leute die dadurch aufgrund ihres Einfluss auf andere Personen "positiv einwirken" könnten!
Ist es nicht möglich einen Tag in der Woche, nämlich dem Tag an dem unser MSV spielt, alle persönlichen Differenzen, jegliche Vorurteile gegenüber anderen Fangruppierungen und sämtlichen Frust mal beiseite zu schieben, (Von mir aus an Fanabenden oder im Forum wieder auspacken) um an einem Strang zu ziehen und für super Support und positive Schlagzeilen zu sorgen?
Wieso ist es nur möglich, wenn das Spiel auf des Messers Schneide steht, dass Unter- und Oberrang, dass Ultras und Kutten, dass Fanclub A und Fanclub B, dass Hools und Rentner, dass Kinder und Väter, GEMEINSAM den MSV nach vorne peitschen?
Wieso gelingt das den Frankfurtern z.B.? Wieso wird in Nürnberg von ner geilen Fanszene gesprochen. Und wieso vom MSV immer nur negativ wenns um den Support geht?
Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, dass viele Leute im Stadion versuchen sich in den Mittelpunkt zu stellen. Gar narzistische Züge aufweisen und nach Aufmerksamkeit trachten! Sei es durch Feurzeugwerfen, Supportboykott, "Ich mag dich nicht, also sing ich nicht mit dir - Einstellungen", Beschimpfungen gegen Spieler (Dauni) oder sonstigem Dreck!
Wenn jeder seine Energie anstatt für so Scheiss in seine Stimmgewalt am Tag des Spiels investieren würde und wenn jeder seine persönlichen Differenzen nur für 90. Minuten in eine Schublade packen würde, dann könnten wir hier richtig was auf die Beine stellen!
NUR EIN JAHR, DANN SIND WIR WIEDER DA!
In diesem Sinne!
Gruss
Thomas