Verkürzung der Winterpause

Das eigentlich interessante ist allerdings, daß die Profiklubs (bzw. deren Vertreter) sich mehrheitlich für die Beibehaltung der 50+1 Regelung ausgesprochen haben. Bin positiv überrascht......hätte ich nicht unbedingt erwartet.
 
Verkürzung der Winterpause würde ich begrüßen. Soweit ich mich erinnere wurde die Winterpause damals eingeführt weil viele Spiele im Januar und Februar wegen der Witterungsverhältnisse( starker Schneefall oder völlig vereister Rasen und Zuschauerränge) abgesagt werden mussten. Dies ist heute aber garnicht mehr gegeben. 1. Haben fast alle vereine ein Stadion mit Rasenheizung und 2. Wann haben wir hier in Deutschland schon mal soviel Schnee und Eis das man von Winter sprechen kann.
Ohne diese lange Winterpause hätten wir auch weniger Mittwoch Spiele.
 
Klingt doch nicht schlecht und dann können die ja die Sinnlosen Nationalspiele und Quali Runden in die Sommerpause legen. Obwohl Thema Ligapokal: War da nicht mal die Überlegung im Raum ne Art KO Runde aller Profi Mannschaften auszuspielen?
 
"Managertagung: Format des Ligapokals noch nicht konkret

Winterpause wird verkürzt
Die Winterpause wird ab der kommenden Saison definitiv von momentan sechs bis sieben auf dann vier bis fünf Wochen verkürzt. Dies bestätigte die DFL am Freitag in Frankfurt, wo sich die Manager der Bundesliga und der 2. Liga zu Tagungen getroffen hatten. " Zitat

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/225874/

Ist wohl jetzt definitiv spruchreif, zum geplanten Liga Pokal steht auch was im Artikel.
 
Zurück
Oben