Verstärkungen in der Winterpause

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Boom jetzt

Bezirksliga
Ich packe das mal hier rein. Der MSV ist angeblich an dem lettischen Torjäger Aleksandrs Cekulajevs dran. Karlsruhe, Ingolstadt sind auch interessiert. Ich kenne ihn nicht.

http://liga-zwei.de/karlsruher-sc-l...uch-duisburg-und-ingolstadt-interessiert/2480

Sehe ansonsten Handlungsbedarf hinten links. Wir wären dann flexibler. Oli Veigneau hat eine große Lücke hinterlassen. Berberovic, Kern sind eher für rechts.
 
Meines erachtens haben wir genug Stürmer, ein LV wäre momentan wichtiger. Wenn es ein Stürmer sein sollte, dann müsste es für mich ein Ersatz für Jula sein, was dieser Aufgrund seiner Größe nicht ist. Aber momentan ist alles hinfällig, wer weiß wie der neue Trainer plant.
 
Stürmer is quatsch. Dazu wird Baljak wieder fit. Also...gesundheitlich...Leistungsmässig ist das natürlich nicht abzuschätzen.
 
wird der schon den der versucht wenigstens zu kämpfen und alleine die tatsache is schon besser als die gurkentruppe die im moment aufm platz steht. diese penner widern mich mitlerweile schon an! Scheiß Söldner
 
Ich hätte mal gerne ein paar Verstärkungen "im Kopf" des MSV :D, damit ich diese Laiendarsteller nicht mehr sehen muss :huhu:
 
Ganz ehrlich. Ich habe die Nase voll von irgendwelchen Spielern die uns...wie sagen die Herren immer so schön... sofort weiterhelfen sollten.

Stopp Neuverpflichtungen! Nehmt den aktuellen Kader in die Pflicht.

Zur Not gibts noch ne zweite Mannschaft. Sollte sich da nichts finden, wurde wohl nicht so gut gearbeitet.
 
Vll leihen die doofmunden den julian nochmal für ein halbes jahr aus! Hätten wir wenigstens einen guten in der abwehr!

Du meinst Julian spielt 3. Liga?! Weil, in dieser Saison wird er sicherlich nirgendwo spielen.

Zu dem lettischen Stürmer. Was manche immer haben mit "Ersatz für irgendwen". Das einzig wichtige ist, dass der Stürmer Buden machen kann. Ob der klein, groß oder irgendwas ist, ist doch kackegal.
 
Huhu,

puh, Verstärkungen in der Winterpause...da weiss man gar nicht wo man anfangen soll.

  1. Einen weiteren *gelernten* Aussenverteidiger, der mit Beberovic dann die beiden Positionen besetzt. Kern dann, wo er eigentlich bevor er bei uns als RV aushelfen musste hingehört, wieder ins Mittelfeld.
  2. Zwei (!) effektive Aussenstürmer, die es auch mal schaffen sich mit nem Ball zu lösen, zur Grundlinie zu rennen, und den Ball als vernünftige Flanke in den Strafraum zu geben um Jula oder einen anderen MS zu bedienen. Weder Wolze noch Brosinski noch Kastrati noch Lazok haben da bisher wirklich überzeugt.
  3. Einen effektiven Regisseur fürs OM. Gjasula bisher nicht überzeugend.
  4. Eine spielende 6 dürften wir haben, wenn die AV-Position besetzt wird und Kern ins DM rückt. Die Zeit der zwei zerstörerischen 6en muss aufhören...
  5. IVs die in der Lage sind wie im modernen Fussball notwendig das Spiel zu eröffnen - und nicht ständig dieses weit-und-lang-oder-zum-av-oder-torwart-gebolze.

Ach...schmeisst einfach alle raus und holt 20 neue... (den Frust der letzten Tage merkt man mir an, oder?)

Gruß,
- DerTaure
 
darf man hier nur Spieler Diskutieren :confused: ich wüsste noch ca. 10 Posten, wo ich Verstärkungen haben möchte.


  1. ganz Oben. jemand von Haniel+Dietz
  2. jemand von Eon
  3. jemand mit juristischer Ahnung
  4. Jemand von RWE
  5. Klöckner
  6. SD
  7. usw usw usw
 
Einen weiteren *gelernten* Aussenverteidiger, der mit Beberovic dann die beiden Positionen besetzt. Kern dann, wo er eigentlich bevor er bei uns als RV aushelfen musste hingehört, wieder ins Mittelfeld.

Sehe ich ähnlich.

Zwei (!) effektive Aussenstürmer, die es auch mal schaffen sich mit nem Ball zu lösen, zur Grundlinie zu rennen, und den Ball als vernünftige Flanke in den Strafraum zu geben um Jula oder einen anderen MS zu bedienen. Weder Wolze noch Brosinski noch Kastrati noch Lazok haben da bisher wirklich überzeugt.

Da muss ich dir Widersprechen. Wenn Wolze vorne war, hat er es ein odere andere Mal versucht durchzuführen. Allerdings sind wir da am taktischen Konzept gescheitert. Unsere Außen erhalten keine Unterstützung und müssen sich meist im 1 vs.1 gegen 2 oder auch mal 3 Abwehrspieler durchsetzen, um an die Grundlinie zu kommen. Das dies zu 90 % scheitert ist klar. Mit mehr Unterstützung von unseren AV und aus dem MF wäre dies auch mit den jetzigen Spielern machbar.

Einen effektiven Regisseur fürs OM. Gjasula bisher nicht überzeugend

Auch bei ihm sehe ich die Schuld am taktischen Korsett. Er braucht im OM alle Freiheiten um sich zu entfalten. Hier allerdings soll er sich besonders auf seine Arbeit nach hinten konzentrieren. Dieser Spielertyp ist er nicht.

IVs die in der Lage sind wie im modernen Fussball notwendig das Spiel zu eröffnen - und nicht ständig dieses weit-und-lang-oder-zum-av-oder-torwart-gebolze.

Hier muss man sagen, das unsere IVs meist keine andere Wahl haben, da nach vorne einfach keine Bewegung drin steckt. Bevor ich da einen neuen holen würde, würde ich Bajic und Hoffmann aufstellen.
 
Ich vertraue da mal voll und ganz unserer Führungsriege, die werden schon wissen welchen Spielertypen wir brauchen und uns weiterhilft.

Genau so einen werden wir dann natürlich nicht bekommen ;)
 
@Bart_Simpson

ich denke deine Argumente sind stichhaltig. Wir müssen sowieso mal schauen - was wir da so geschrieben haben ist ja mehr oder weniger auf 4-2-3-1 ausgelegt. Vielleicht lässt der neue Trainer ja auch "simpler" spielen a la 4-4-2, damit die Mannschaft spielerisch mal zusammenfindet ... das passiert ja nicht unbedingt über die komplizierteren Systeme.

Gruß,
- DerTaure
 
Jetzt mal ehrlich Leute. Wovon träumt ihr Nachts? :D
Wir haben Schulden bis zum abwinken.
Uns sind fest eingeplante 500000€ flöten gegangen (da kann der Vorstand noch so dementieren, nach der Auslosung Kiel wurde schon der Taschenrechner angeschmissen)
Wie haben ein Trainerteam entlassen was bezahlt werden muss(ich rechne nicht damit das die auf Kohle verzichten, warum auch?)
Wir müssen neue Trainer bezahlen.



Und da diskutiert ihr über Verstärkungen in der Winterpause??

Mal rein Hypothetisch, wir können uns das Gehalt für neue leisten, was wird an guten Spielern ohne Ablöse in der Winterpause angeboten?


Wenn es neue geben sollte, dann sind das nur welche die man als Notstopfen einsetzen kann wenn die Stamm und Reservespieler verletzt oder gesperrt sind.
Ich denke man sollte in der Winterpause gar nicht nachlegen, egal wie Günstig das Angebot zu sein scheint.
 
einen Sportdirektor, einen Linksverteidiger und einen Stürmer müsste man verpflichten. Im Gegenzug den Vertrag mit Bollmann auflösen und zwei weitere Spieler ohne Kauf - Option verleihen.

Sollte man die Möglichkeit bekommen, dass Julian Koch hier für 1,5 Spielzeiten das Laufen wieder erlernt und dazu auch noch Baki zurückkehrt bin ich guter Dinge, dass der Klassenerhalt noch geschafft werden kann.
 
Rein sportlich sehe ich nur auf der LV-Position Bedarf. Wobei man da abwarten sollte, was Karimow zu leisten im Stande ist. Die Leistungen der ersten Spiele können nicht alles sein, sonst hätte der Kerl nicht in Wolfsburg schon Bundesliga gespielt!

ZM/ZDM sind wir gut aufgestellt, die Flügel sind mit Wolze, Brosinski, Kastrati, Lazok doppelt besetzt, im offensiven Zentrum können Domo, Shao, Pamic spielen. Ein neuer Stürmer KÖNNTE kommen, allerdings halte ich es für unrealistisch, einen guten Stürmer verpflichten zu können. Und wenn Jula ausfällt müssen wir eben auf die Rückkehr von Baljak hoffen, der mit Domo zusammen sicher auch was reißen kann.

Der Kader MUSS jetzt zeigen, dass er was drauf hat.
 
Warte mal die PK ab vielleicht macht ja Sasic den SD :rolleyes:

Genau, bezahlen müssen wir den ja eh. Und Kilic kann den Bus fahren ... Dann klappt das auch mit der Temperatur ... :D

Ich kann mir auch nur vorstellen, dass - wenn überhaupt - nur Leihgeschäfte zustande kommen. Und zwar mit Vereinen, wo sich Spieler bisher im Laufe der Saison nicht so recht durchsetzen konnten.

Wir waren das Leih-Thema ja leid, aber wenn es hilft? Diese Saison kannste eh knicken, von daher muss man nicht zwingend in Schönheit (oder mit Vertrags-Spielern) untergehen ... Wenn's hilft und uns den Klassenerhalt sichert, bitte sehr. Da können wir eigentlich nix gegen Leihspieler haben.

Hab mal gehört, dass man Leihspieler auch "Sixt-Spieler" nennt :D
 
Ganz ehrlich. Ich habe die Nase voll von irgendwelchen Spielern die uns...wie sagen die Herren immer so schön... sofort weiterhelfen sollten.
Stopp Neuverpflichtungen! Nehmt den aktuellen Kader in die Pflicht.

Richtig.
Am besten noch paar faule Eier im Team ziehen lassen, Vasic oder "Erle" Wolters für den Rest der Saison als Trainer und zusehen, dass wir die Klasse halten.
Wir können so nicht schlechter werden und sinken nicht tiefer in die finanzielle Sch....!
 
Verstärkung

Was wir als aller erstes brauchen, sind Führungskräfte in den Vereinsgremien, die sich mal vorrangig um die sportliche Entwicklung kümmern.

Ich seh da nur die wirtschaftliche Seite, sprich Sponsoren, vertreten. So kann das einfach nicht funktionieren.

Wir brauchen einen SD und wir brauchen sportliche Kompetenz in der KGaA. Diese sportliche Kompetenz muss mit administrativen Möglichkeiten ausgestattet werden. Da der Verein nicht in Geld schwimmt, aber durchaus Leute in seinen Reihen weiss, die diese Aufgabe erfüllen würden, könnte man z.B auf einen Ivo als SD zurückgreifen und einen Bernard Dietz in die KGaA setzen. Diese neuen Leute könnten dann eng mit dem Trainer zusammen arbeiten und hätten, auch ein gewisses Weisungsrecht.

Ich packe das mal hier rein. Der MSV ist angeblich an dem lettischen Torjäger Aleksandrs Cekulajevs dran. Karlsruhe, Ingolstadt sind auch interessiert.

Erst wenn sich in der Leitung des Vereins sportlich kompetente Leute sitzen, kann man dann auch den einen oder anderen Spieler für den MSV gewinnen.

Wir wissen alle, dass der finanzielle Rahmen eng gesteckt ist, um es mal höfflich auszudrücken. Daher müssen andere Argumente her, um Spieler von einem Wechsel an die Wedau zu überzeugen.
 
Keine Neuen.
Die Mannschaft in die Pflicht nehmen, die Spieler dort einsetzen, wo sie hingehören und mal mehr als 1 Spiel mit derselben Aufstellung und Taktik spielen lassen. Dann klappt das mit dem Klassenerhalt, davon bin ich nun voll überzeugt.
 
Oh man,nur weil der den Ball über die Linie gestolpert hat dem ihm der Fromlowitz genau vor die Füße gelegt hatte ?!
Eher aus dem Grund, da wir derzeit überhaupt kein Mittelfeld haben, Kazior meines Empfindens nach dort einen guten Ball spielt (wie man auch gegen Cottbus gesehen hat) und früher schon einmal in Duisburg war.
 
Man muss das nehmen was man hat!
Das Potenzial ist bei weitem vorhanden, nur Sasic war nicht in der Lage dieses richtig auszuschöpfen indem er falsch aufgestellt hat...

Das Wichtigste ist nun, eine Mannschaft zu formen und nicht den Markt nach weiteren Spielern zu sondieren.
Wenn das Potential richtig ausgeschöpft wird, kommen wir da unten ganz schnell raus!
 
Viel wird finanziell bestimmt nicht drin sein. Glaube aber nicht, dass sich gar nichts tun wird. Da wird alleine schon der neue Trainer Druck machen. Eins, zwei kluge Verstärkungen halte ich für sinnvoll, mehr nicht.

Gegenfinanzierung könnte durch Verleihen geschehen. Über Reiche freut sich vielleicht ein Drittligist. Anfangen würde ich aber mit Bollmann, z.B. Leihe nach Bielefeld...
 
Wie wäre es denn mit Michael Blum aus Rostock. ,


Ja woher haben die Rostocker den denn nur???:rolleyes:

Hat der hier auch nur ein Spiel gemacht???;)

Mal Sarkasmus beiseite!
Der war doch bis zur letzten Winterpause einsatzlos hier und hat sich nicht durchgesetzt!

Ich kann mir nicht vorstellen, das angesichts der wackeligen finanziellen Situation jetzt noch Geld für Verstärkungen ausgegeben wird!
Auch kann ich mir niemanden vorstellen, der nach dem "Kasperltheater" freiwillig nach Duisburg kommt!

Ich will es nicht schlecht reden, aber ich glaube, der MSV ist derzeit der unattraktivste Verein im Profifußball!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Abwarten, was der Kader jetzt zeigt
2. Abwarten, was der mögliche neue Trainer an Spielern braucht (für seine Spielphilosophie)/ bekommen kann.

seh ich auch so. Kurz vor Weihnachten sehen wir, wo wir stehen.
Dann kann man immer noch entscheiden.

Kann ja auch sein, dass der ein oder andere Spieler den MSV verlässt. :rolleyes:

 
,
Kann ja auch sein, dass der ein oder andere Spieler den MSV verlässt. :rolleyes:



Und beim neuen Verein können sie dann alle wieder Fußball spielen!

Wenn ich mir mal anschaue, wie der Schildenfeld jetzt in FFM agiert, frage ich mich ernsthaft, warum der bei uns nicht so gespielt hat!!!
 
Habe auch mal die SIL- Scouting- Funktion in Anspruch genommen :D
Hoffe meine Angaben waren richtig :o
Aziz hat mir richtig gut gefallen. Er hat immer noch den absoluten Drang zum Tor.
Ich denke, er könnte uns weiter helfen.
Auch weil er ein Typ ist, der andere mitziehen und motivieren kann.

Spielername
Abdelaziz Ahanfouf
Aktueller Verein
Vertragsfrei
Liga, (Land)
Bundesliga
Stationen
Offenbacher Kickers
VfB Stuttgart
SpVgg Unterhaching
Hansa Rostock.
Dynamo Dresden
1. FSV Mainz 05
MSV Duisburg
Arminia Bielefeld
SV Wehen Wiesbaden
SV Darmstadt 98
Vertrag bis

06.2011
Alter

33
Grösse
184
Nationalität
Marokko
Familienstand
Freundin
Position
Sturm
Auswahlspiele
WM-Quali. Afrika 2004/2005 Marokko Nationalmannschaft
Spielercharakter

Diva ;) :D
Fuß

rechts
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben