Vetragsverlängerungen

Das ist Falsch! Hertha BSC steht kurz vor der Verpflichtung von Bochums Schlussmann Jaroslav Drobny. Also wäre das Thema VFL Bochum für den Schorsch garnicht so abwegig!
Natürlich hoffe ich das Georg bleibt!

Stimmt, hast Recht! Sorry. :huhu:

Nichtsdestotrotz kotzt die Koch-Diskussion einen nur noch an. Gibt nur Spekulationen über einen weggang, aber NULL Fakten.
 
Spammodus an:

habe koch getsern früh beim Brötchen holen getroffen, sagte er:"hier sind die Brötchen lecker, hier bleibe ich und Bochum ist zum fahren zum Training zu weit"

Spammodus aus::D
 
Calli nach Fürth

Laut heutiger Printausgabe "Kicker", steht Fürth kurz vor der Verpflichtung von Caligiuri.

koe-pi
 
aus den bochumer printmedien ergibt sich auch,dass koller heerwagen nicht für eine geeignete nr.1 hält und die deshalb nochmal nachlegen wollen auf der position.
 
Und? Da Jensen ebenfalls den Verein verlässt braucht man somit 2 Torhüter. Und Heerwagen ist für mich nie ne Nr.1 gewesen. Wenn Koch geht schätze ich zu 80 % nach Bochum. Wäre jedenfalls das plausibelste

Meiner Meinung nach unterscheiden sich Koch und Heerwagen leistungsmäßig nicht unbedingt. Da der Trend in der Buli nun mal zu jüngeren Keepern geht, wäre Koch aus meiner Sicht in Bochum die Nummer 2.
 
Schreckgespenst Caligiuri im Anflug

Vorhang auf für Bruno Labbadia, den neuen SpVgg-Trainer, der mit Präsident Helmut Hack seit seiner Vorstellung am 19. März den Radikal-Umbau vorantreibt.



[...]



Zweiterer ist ein flinker und spielstarker Mittelfeldmann, der als VfB-Leihgabe mit Duisburg aufstieg. Seine Gala hatte der Deutsch-Italiener am 8. Spieltag in Fürth (5:3), als er mit zwei blitzsauberen Toren und einem Assist das Spiel im Alleingang drehte.



weiterlesen...
 
Tja MSV selber schuld einen solchen Spieler gehen zu lassen /wegzuschicken.
Ich halte das für einen fehler.
 
Tja MSV selber schuld einen solchen Spieler gehen zu lassen /wegzuschicken.
Ich halte das für einen fehler.

ne wa, hast du den mal bei den amas spielen sehen?
spieler die einen vertrag haben wollen hängen sich anders rein.
der hat nicht ohne grund keine chance mehr bei den profis gehabt.
er ist bestimmt kein schlechter fußballer, aber da muß einfach mehr einsatz kommen.
 
Es ist schwer für einen Spieler zu glänzen wenn ihm nicht das benötigte Vertrauen geschenkt wird .
 
Es ist schwer für einen Spieler zu glänzen wenn ihm nicht das benötigte Vertrauen geschenkt wird .

Das hatte er und hat es x-mal in den Sand gesetzt. Wenn jemand die Erwartungen nicht erfüllt, dann muss er halt gehen, auch wenn es für manche noch so ein schnubbeligen is ;)
 
Tja MSV selber schuld einen solchen Spieler gehen zu lassen /wegzuschicken.
Ich halte das für einen fehler.

Ich halte es für keinen Fehler, er mag Potential haben, aber der MSV hat keine Zeit zu warten bis er bereit ist es abzurufen, wir brauchen jetzt Leute die sich reinhängen und für den Club etwas tun wollen, nicht in zwei Jahren.
So wie er sich u.a. bei den Amas in Spielen verhalten hat, da hätte man teilweise besser zu 10nt spielen sollen. Mit der Einstellung die er an den tag gelegt hat, kann man nichts mit ihm anfangen, da muss sich bei ihm gehörig was ändern....
 
Greuther Fürth hat den Wechsel von Marco Caliguri an den Ronhof bestätigt:

Das Team der SpVgg Greuther Fürth für die nächste Zweitliga-Saison nimmt Gestalt an. Heute hat das Kleeblatt zwei weitere Spieler verpflichtet: Bernd Nehrig und Marco Caligiuri kommen vom VfB Stuttgart in den Ronhof.

Der 20-jährige Bernd Nehrig war zuletzt an die SpVgg Unterhaching ausgeliehen. In der Regionalliga-Saison 2005/2006 erzielte der Linksfuß 15 Tore für den VfB. An den MSV Duisburg ausgeliehen war in der vergangenen Saison Marco Caligiuri. Der offensive Mittelfeldspieler ist 23 Jahre alt und schoss für den Aufsteiger in 17 Spielen zwei Tore. Die beiden Spieler erhalten bei der SpVgg jeweils 3-Jahres-Verträge. Nach Leonhard Haas, Thorsten Burkhardt, Tom Bertram und Sascha Kirschstein sind Nehrig und Caligiuri die Neuzugänge Nummer fünf und sechs im Team des neuen Trainers Bruno Labbadia.
http://www.greuther-fürth.de/v3/aktuelles/news.php?newsnr=3975
 
Ein Glück entscheiden das immer noch andere Leute wer bleibt und wer geht ;)
Ich weiß nicht was mein Vorschreiber da falsches gesagt hat .
Ich finde so ein Typ wie Koch ist sehr Wichtig für den MSV.
Ein Kerl der mal seinen Mund aufmacht .

Daher bin ich dort selber meinung :)

Er muss bleiben :cool:
 
Auch ein Georg Koch ist nicht mehr unantastbar in Duisburg.

Wir müssen weiter denken, an die Zukunft des MSV. Georg hat in
den Jahren sehr gute dienste geleistet, aber man hat diese Saison
gemerkt das seine Leistungskurve ein wenig nach unten zeigt und
auch für Verletzungen wurde er anfälliger.

Ich kann euch verstehen wenn ihr sagt Koch muss bleiben, so ist es
nicht. Klar war er auch maßgeblich an beiden Aufstiegen beteiligt aber
ihr müsst mal über euren Koch Tellerrand hinaus schauen. Sein Feuer
ist erloschen, bei uns jedenfalls. Was mit WH ist, geht uns nichts an aber
wer WH kennt, weiss das man ihn lieber nicht gegen sich hat denn
er entscheidet immer noch so wie er es für richtig hält.

Der MSV hatte immer gute erste Torhüter .. Gill, Stauce, Langerbein ..
alle hatten ihre Sternstunden und alle sind auf den Boden zurück gefallen.
So ist es jetzt auch bei Koch.

Also nicht weinen wenn er geht, er geht als Duisburger und bleibt immer
ein Teil der Mannschaft

Amen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht was mein Vorschreiber da falsches gesagt hat .
Ich finde so ein Typ wie Koch ist sehr Wichtig für den MSV.
Ein Kerl der mal seinen Mund aufmacht .

Daher bin ich dort selber meinung :)

Er muss bleiben :cool:

Hast sicherlich recht das ein Typ wie Koch sehr wichtig für den Verein ist und gegen Spieler die den Mund zur richtigen Situation aufmachen hab ich auch nichts. Aber man muss wissen wann man den Mund aufmacht und wie man es zum ausdruck bringt. Und wenn man sich auf einer Weihnachtsfeier und auch danach sich nicht zu benehmen weiß muss man halt auch mit den Konsequenzen leben. Ich bin nicht gegen Koch aber ich bin auch nicht mehr der blauäugige befürworter. Wenn er bleibt ist es schön, muss er gehen hat er es ssich selbst zuzuschreiben
 
Torwart Georg Koch

Ich persönlich würde das für den größten fehler von Herrn WH finden, wenn er nicht versucht den Georg Koch zu halten. Klar ist er ist Präsident, und der Torhüter Angestellter, aber solche Leute wie den Koch braucht MSV nun mal. Ich meine auch als Werbe und symaphtieträger. Keine Frage ohne WH wären wir nicht da wo wir sind, aber auch er muß lernen das WIR iher in einen Verein sind und nicht in seiner Firma. Und wie die Stimmung bei den Fans ist, hat man ja gesehen, bzw. gehört. Mit der beliebtheit von Georg Koch, sag der Stern von WH bei den Fans.
Klar auch er darf nicht alles, und keiner weiß warum er nicht mehr Kapitän ist, aber wie unser Präsitent immer so schön " Wir reden wie Männer " also wodrauf wartet er dann noch. Vieleicht auf das OK aus Paderporn ?
 
mal schaun, wie sich der cali in fürth schlägt, aber mal ganz im ernst, da hätten wir ihn lieber behlaten, als dass stuttgart ihn zu diesem sch***verein schickt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geändert von tämäauslindlar (Heute um 22:26 Uhr). Grund: tippfehler

Und was ist mit den restlichen Tippfehlern :rolleyes: ;)

Caligiuri ist ein 2. Liga Spieler. Ich behaupte jetzt einfach mal wage das er uns nicht fehlen wird in Liga 1 :zustimm: Wenn das anders wär, hätte der MSV sicher dementsprechend reagiert :zustimm:
 
Caligiuri ist ein 2. Liga Spieler. Ich behaupte jetzt einfach mal wage das er uns nicht fehlen wird in Liga 1 :zustimm: Wenn das anders wär, hätte der MSV sicher dementsprechend reagiert :zustimm:
Und ich behaupte genau das Gegenteil. Caligiuri ist ein 1. Liga-Spieler, dem die Kratzerei und Beißerei in der 2. Liga ziemlich aufn Sack geht. In der ersten würd er aufblühen, so wie er es in der Rückrunde letztes Jahr getan hat.
 
Und ich behaupte genau das Gegenteil. Caligiuri ist ein 1. Liga-Spieler, dem die Kratzerei und Beißerei in der 2. Liga ziemlich aufn Sack geht. In der ersten würd er aufblühen, so wie er es in der Rückrunde letztes Jahr getan hat.

abgestiegen sind wir trotzdem! scheint wohl nicht soooo dolle aufgeblüht zu sein der gute
 
Und ich behaupte genau das Gegenteil. Caligiuri ist ein 1. Liga-Spieler, dem die Kratzerei und Beißerei in der 2. Liga ziemlich aufn Sack geht. In der ersten würd er aufblühen, so wie er es in der Rückrunde letztes Jahr getan hat.

Schönwetterfußballer sachse ? ;) Nee, mal im Ernst. In der von Dir angesprochenen Rückrunde war neben viel Licht auf viel Schatten bei Caligiuri. Kratz- und Beißerei gehören mMn zum Profifußball, egal ob 1. oder 2.Liga.

Der nicht vorhandene Einsatzwille, selbst bei den Amateuren, macht mir den Abschied von Calli um einiges leichter.
 
Natürlich, weil der MSV transferpolitisch ja niemals Fehler machen würde und in der Vergangenheit immer nur Kracher eingekauft hat:cool:

Punkt für Dich. Könntest Du natürlich mit Recht haben. Glaub aber trotzdem das wir eine schlagkräftige Truppe zusammen kriegen. Ja ja glauben heisst nicht wissen :rolleyes: :D

Und ich behaupte genau das Gegenteil. Caligiuri ist ein 1. Liga-Spieler, dem die Kratzerei und Beißerei in der 2. Liga ziemlich aufn Sack geht. In der ersten würd er aufblühen, so wie er es in der Rückrunde letztes Jahr getan hat.

Ich bin eher der Ansicht das wir die ersten Spiele, egal gegen wen es geht, Spieler brauchen die kratzen und beissen und nicht versuchen "Hacke-Spitze-Rückfallzieher". Und was hat es uns gebracht das er "aufgeblüht" ist? Abgestiegen sind wir am Ende trotzdem :zustimm:

Kratz- und Beißerei gehören mMn zum Profifußball, egal ob 1. oder 2.Liga.

Genau darauf wollte ich hinaus :) Mag ja kein schlechter Fussballer sein, aber in der kommenden Saison muss es bei allen von Anfang an stimmen in der Einstellung. Selbst wenn wir Spiele im Akkord verlieren (:eek: ) sollten wenigstens alle kämpfen. Da muss man schon mal Fingernägel und Zähne zeigen :D
 
abgestiegen sind wir trotzdem! scheint wohl nicht soooo dolle aufgeblüht zu sein der gute
Als ob ein Spieler eine Mannschaft alleine vor dem Abstieg retten könnte... Das hat auch kein Koch geschafft. Und auch kein Tararache in Höchstform. Das hat nicht mal ein Zidan in Mainz geschafft. In der Rückrunde damals lag es sicher an Caligiuri mit am wenigsten, dass wir abgestiegen sind.

Mark1972 schrieb:
Kratz- und Beißerei gehören mMn zum Profifußball, egal ob 1. oder 2.Liga.
Ich hab ja nix anderes behauptet ;) Aber es gibt halt Spieler, die kommen mit der ersten Liga besser klar, als mit der zweiten, und es gibt welche, die kommen mit der zweiten besser klar als mit der ersten.

NUR mit Kampf geht es übrigens aber auch nicht. Ein bisschen Talent sollte schon vorhanden sein ;) Mit 11 Willis gewinnste keinen Blumentopf...
 
Ausserdem kommt es darauf an in was für einer Manschaft Caligiuri spilelt. Spielt er in einer spielerisch sehr starken Manschaft die ein Spiel über spielerische Mittel bestimmen kann, so passt er dort gut hinein. Wir haben aber eine Manschaft die sehr oft in der vergangenen Saison über den Kampf Spiele gewonen oder überhaupt angenommen hat.

Man muss nur mal daran denken, dass ein Markus Kurth, der von der Spielweise her nicht mit einem Mokhtari vergleichbar ist, eben diesen in den letzten Spielen verdrängt hat. Bommer hat bewusst den kämpferisch stärkeren Spieler gewählt und ihn auf der gleichen Position auflaufen lassen.

Möglicherweise war es ähnlich mit Caligiuri, denn immer wenn er gefordert war hat er spielerisch und kämpferisch versagt (ausser damals in Fürth). Als er schließlich zuletzt in der Reserve spielen sollte um sich zu empfehlen und dort lustlos aufgetreten war, waren den Verantwortlichen, sprich RB und WH die 400.000 Ablöse wahrscheinlich zu teuer.

Ich wünsche Marco alles Gute und bin guter Dinge, dass wir noch viel von ihm Hören werden. Alles in einem finde ich es schade, dass er sich hier nicht durchsetzen konnte, ich hab ihn immer für ein Talent gehalten, aber letztlich war eine Verpflichtung aufgrund seiner Leistungen nicht gerechtfertigt.
 
auch wenn ich mir damit einige "pfiffe" und kopfschütteln beschere.

walter, ich danke dir für alles was du getan hast für den verein. das wird dir glaube ich keiner je vergessen. allerdings solltest du dich aus sportlichen dingen wie spielerpersonalien raushalten!!!
es kann nicht sein das ein mann der ahnung von geschäft, unternehmen und sonstigem hat es nicht merkt das er davon keine ahnung hat. ein typ wie georg Koch ist für Den MSV auf dem Feld so wichtig wie der physiotherapeut neben dem feld.
wenigestens einer der die fresse aufmacht, bei dem sauhaufen dahinten in der abwehr. und wenn ich hier sachen höre wie, kochs leistungskurve zeigt nach unten und er wird verletzungsanfälliger. KLAR bei der ******* den unsere abwehr jungs dahinten zum großteil verzapft haben. der beste torwart ist nur halb so gut wenn er ne scheiß abwehr hat. und wenn man sich für die fehler der jungs immer wieder richtig lang machen muss kann man sich nun mal wehtun. (siehe gegen Essen als er wieder mal bis an den pfosten springen musste weil der rest gepennt hat) die beiden verletzungen resultierete n auch aus zweikämpfen, die er eingehen musste weil ein anderer hinten gepennt hat. der mann reißt sich seit jahren den arsch auf für uns und hat maßgeblichen anteil das wir aufgestiegen sind. ohne den mann wären wir 5-6 geworden. wenn überhaupt.
und wie dankt man ihm diesen bedingungslosen kampf für eine stadt, eine team und die fans? mit der abschiebung. das ist eine bodenlose FRECHHEIT!!!:mecker: mit der aktion hat sich herr hellmich soviel er auch getan hat, bei mir zumindest sehr ins abseits gestellt.
degradiert eine identifikationsfigut , den publikumsliebling. und schmeißt ihn dann hintenrum aus dem team. sowas kann nur von einem Geschäftsmann kommen.

und der witz. als ersatz bekommen wir einen fliegenfänger aus der schweiz^^ der 1 spiel zu null gespielt hat. bravo... und vielleicht noch nen keeper aus paderborn. was ein weltklassemann^^ danke walter. etablieren in der 1.liga sieht anders aus.:mecker:

ich finds richtig schade. und ich denke auch georg wird geknickt sein. denn man hat jedes mal eindeutig gemerkt das georg mit leid und seele beim verein und den fans ist.:(

falls er geht wünsche ich ihm alles gute.... danke für alles. ich mochte ihn mehr als stauce damals. ein noch bessere torwart und ein nach besserer mensch. wir sind im ruhrgebiet verdammt. da darf man die fresse aufreißen. wir sind nicht in münchen oder frankfurt. der ganze scheiß nur weil hellmich anscheinend ein ego-problem hat und keine stärkeren und klügeren und menschlicheren personen um sich duldet.

schade schade:(
 
@holle

Du hast in einigen Punkten Recht, wir verlieren eine Kultfigur und sicherlich einen der besten Torhüter die wir in den letzten Jahren hatten. Trotzdem sollte man den Ball flach halten.

1. Koch ist noch lange nicht weg, zumindest nicht offiziell.

2. Ich glaube nur weil Herzog nur einmal zu null gespielt hat kann man ihn nicht als Fliegenfänger abstempeln. Koch spielte seine mit Abstand beste Saaison als wir abgestiegen sind, ich glaube da haben wir ungefähr 60 Gegentore bekommen und haben auch höchstens 3-4 mal zu Null gespielt.

3. Desweiteren hat nicht nur Hellmich alleine das Sagen in Sachen Transfers. Ihm die ganze "Schuld" in die Schuhe zu schieben halte ich deswegen für übertrieben. Rudi Bommer wird wohl auch noch ein Wort mitzureden haben und deswegen ist er auf jeden Fall mitverantwortlich füe die Verpflichtung Herzogs und den eventuellen Abgang Kochs.

Ich persönlich fände es auch schade wenn Georg uns verlässt aber die Zeichen stehen ja offensichtlich auf Abschied. Ich finde man kann hier niemandem irgendeine Schuld in die Schuhe schieben alles geht mal zu Ende und wenn es nun Kochs Karriere beim MSV ist, dann solls eben so sein.
Eins wissen wir doch ganz genau, nämlich das Schorsch immer ein Duisburger ist und bleibt.
 
und wenn ich hier sachen höre wie, kochs leistungskurve zeigt nach unten und er wird verletzungsanfälliger. KLAR bei der ******* den unsere abwehr jungs dahinten zum großteil verzapft haben. der beste torwart ist nur halb so gut wenn er ne scheiß abwehr hat.

und der witz. als ersatz bekommen wir einen fliegenfänger aus der schweiz^^ der 1 spiel zu null gespielt hat. bravo... und vielleicht noch nen keeper aus paderborn. was ein weltklassemann^^ danke walter. etablieren in der 1.liga sieht anders aus.

sachse man kann sich selber am besten den Wind aus den Segeln nehmen?:D
 
Aus der heutigen WAZ-Druckausgabe unter Sport in Duisburg:

Nach dem Schweizer Marcel Herzog (FC Schaffhausen) nimmt mit Tom Starke (26) ein weiterer Keeper Kurs auf Duisburg und die Bundesliga. Der Riese ("Ich denke, dass wir uns am Pfingst-Wochenende einig werden".), für den eine Ablöse von ca. 300 000 Euro fällig wird, hatte sich in Leverkusen und Hamburg in eben dieser Spielklasse nicht durchsetzen können und will einen neuen Anlauf nehmen.
Bleibt das Problem Georg Koch, der bis 2009 an den MSV gebunden ist und einen Anschlußvertrag besitzt. Ein Problem, das Hellmich lösen muss. Dass er es lösen will, liegt auf der Hand. Nach etlichen Eskapaden genießt der Ex-Kapitän längst nicht mehr das Vertrauen vom "Big Boss". Bö.
 
Aus der heutigen WAZ-Druckausgabe unter Sport in Duisburg:

Nach dem Schweizer Marcel Herzog (FC Schaffhausen) nimmt mit Tom Starke (26) ein weiterer Keeper Kurs auf Duisburg und die Bundesliga. Der Riese ("Ich denke, dass wir uns am Pfingst-Wochenende einig werden".), für den eine Ablöse von ca. 300 000 Euro fällig wird, hatte sich in Leverkusen und Hamburg in eben dieser Spielklasse nicht durchsetzen können und will einen neuen Anlauf nehmen.
Bleibt das Problem Georg Koch, der bis 2009 an den MSV gebunden ist und einen Anschlußvertrag besitzt. Ein Problem, das Hellmich lösen muss. Dass er es lösen will, liegt auf der Hand. Nach etlichen Eskapaden genießt der Ex-Kapitän längst nicht mehr das Vertrauen vom "Big Boss". Bö.

das deutet wohl stark auf nen abschied von koch hin.:huhu:
 
ach, was in dem zusammenhang momentan geschrieben wird... da geb ich gar nichts mehr drum! bei den torleuten guck ich einfach wer nächste saison im kader steht und gut ist. dann kann ich mich noch genung ärgern:rolleyes:
 
ICh kann es echt nich tmehr lesen. Sind wir der KSV Duisburg oder was? leute! Dinger verändern sich. danke Georg du hast viel für uns getan, aber es wird zeit zu gehen.

a) nicht mehr der jüngste
b) verletzungsanfälliger
c) einige Patzer
d) anscheinend störfaktor

Das sind mir ein Paar Dinge zu viel in der 1. Liga
 
ICh kann es echt nich tmehr lesen. Sind wir der KSV Duisburg oder was? leute! Dinger verändern sich. danke Georg du hast viel für uns getan, aber es wird zeit zu gehen.

a) nicht mehr der jüngste
b) verletzungsanfälliger
c) einige Patzer
d) anscheinend störfaktor

Das sind mir ein Paar Dinge zu viel in der 1. Liga

Gerade wenn es stimmt das er sich auf der Aufstiegsparty wieder mal "daneben benommen" haben soll, scheint vor allem Punkt d) zutreffend zu sein. Wobei keiner von uns weiß WAS da wieder genau abging, trotzdem können wir so ständige Knatschereien in der Buli nich gebrauchen... da ist es viel wichtiger alle Kräfte u. die Konzentration gemeinsam zu bündeln u. sich nicht gegenseitig anzufeinden.

Davon ab... Führungspersönlichkeit hin oder her... so langsam nervt dieses Thema wirklich ziemlich und ich kann im Interesse aller nur hoffen das es da eine baldige Klärung gibt.
 
auch wenn ich mir damit einige "pfiffe" und kopfschütteln beschere.

walter, ich danke dir für alles was du getan hast für den verein. das wird dir glaube ich keiner je vergessen. allerdings solltest du dich aus sportlichen dingen wie spielerpersonalien raushalten!!!
es kann nicht sein das ein mann der ahnung von geschäft, unternehmen und sonstigem hat es nicht merkt das er davon keine ahnung hat. ein typ wie georg Koch ist für Den MSV auf dem Feld so wichtig wie der physiotherapeut neben dem feld.
....
WH ist für den Verein verantwortlich und daher MUSS er geradezu reagieren,wenn ein Spieler sich nicht an gewisse Regeln hält,die für ein Vereinsleben unabdingbar sind.Wir reden hier ja nicht über rülpsen beim Essen....

Das Koch in dieser Saison in vielen Spielen unsicher war,lag sicher nicht an der Leistung seiner Vorderleute.Sollen die für ihn die Bälle festhalten?:rolleyes:
Er ist sicher der beste TW beim MSV seit 20 Jahren,nur reicht das allein nicht,da es keinen Freifahrtschein in anderer Hinsicht bedeutet.

Zu der hier allseits gelobten "Ehrlichkeit" lässt sich sagen,dass man auch manchmal ehrlich zu sich selber sein muß.Und da hapert es bei GK doch hier und da....

Außerdem spielt der Schorsch hier nicht für Nüsse und aus Idealismus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

ich finds richtig schade. und ich denke auch georg wird geknickt sein. denn man hat jedes mal eindeutig gemerkt das georg mit leid und seele beim verein und den fans ist.:(

da darf man die fresse aufreißen. wir sind nicht in münchen oder frankfurt. der ganze scheiß nur weil hellmich anscheinend ein ego-problem hat und keine stärkeren und klügeren und menschlicheren personen um sich duldet.

schade schade:(

Ahhaaaa, so ist das also. Am besten ist der bedingungslose Kampf für eine Stadt und die Klugheit, Stärke und Menschlichkeit. Georg for President. ;)
 
Geht es nur mir so oder ist es tatsächlich der Fall dass, egal welches Thema ich mir hier im Forum zu gemüte führe, ständig eine Debatte über Georg Koch stattfindet?

Langsam sollte man doch den Lauf der Dinge akzeptieren und die Vereinsführung ihre Arbeit machen lassen.

Nur soviel dazu! Mein 9 jähriger Sohn ist/war auch absoluter GK Fan. Als ich ihm aber dann, mit anderen Worten als ich es hier tue, erklärte dass es sich nicht für einen Angestellten gehört, seinen Chef öffentlich zu diskreditieren, da konnte selbst mein kleiner es verstehen! Die erste Konsequenz war halt, GK als Kapitän abzusetzen, was ich gut nachvollziehen konnte. Zum einen aus oben genanntem Grund, zum anderen ist ein Spielführer sozusagen das Sprachrohr des Trainers auf dem Spielfeld und muss auch versuchen, Querelen innerhalb des Teams zu beseitigen und NICHT selber welche loszubrechen! Das ist in höchstem Maße gefährdend für den Verein!!

Ich möchte ehrlich wissen was die meisten hier lieber hätten. Einen "gesunden" MSV Duisburg der mit allen Mitteln versucht in der neuen Saison die Klasse zu halten, oder was ich mir eher wünsche, auf einem einstelligen Tabellenplatz zu landen um die durch diese Saison strapazierten Nerven der Fans frühzeitig zu schonen, oder möchten diese sogenannten MSV-Fans lieber einen MSV mit Georg Koch, so wie er ist und in ein Paar Jahren gegen z.B. "Weegferf Beek" oder Fortuna Schusseldorf spielen?!

Also Leute haltet den Ball flach und sammelt eure Kräfte für die neue Saison in der 1. LIGA!!
 
Zurück
Oben