P
Pit-Stop
weiß jemand zu welchem verein tararache nun wechselt??
Er wechselt nicht den Verein, er wechselt die Liga. Von der 2. in die 1.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
weiß jemand zu welchem verein tararache nun wechselt??
Das ist Falsch! Hertha BSC steht kurz vor der Verpflichtung von Bochums Schlussmann Jaroslav Drobny. Also wäre das Thema VFL Bochum für den Schorsch garnicht so abwegig!
Natürlich hoffe ich das Georg bleibt!
Das ist Falsch! Hertha BSC steht kurz vor der Verpflichtung von Bochums Schlussmann Jaroslav Drobny. Also wäre das Thema VFL Bochum für den Schorsch garnicht so abwegig!
Meines Wissens hat Bochum schon Heerwagen aus Haching verpflichtet.
aus den bochumer printmedien ergibt sich auch,dass koller heerwagen nicht für eine geeignete nr.1 hält und die deshalb nochmal nachlegen wollen auf der position.
Und? Da Jensen ebenfalls den Verein verlässt braucht man somit 2 Torhüter. Und Heerwagen ist für mich nie ne Nr.1 gewesen. Wenn Koch geht schätze ich zu 80 % nach Bochum. Wäre jedenfalls das plausibelste
Calli sollte sich mal mit Weber über Fürth unterhalten mal sehn ob er dann noch weg will.
Er geht dahin, wohin Stuttgart ihn als nächstes ausleiht..weg will? er MUSS gehen
Tja MSV selber schuld einen solchen Spieler gehen zu lassen /wegzuschicken.
Ich halte das für einen fehler.
Es ist schwer für einen Spieler zu glänzen wenn ihm nicht das benötigte Vertrauen geschenkt wird .
Es ist schwer für einen Spieler zu glänzen wenn ihm nicht das benötigte Vertrauen geschenkt wird .
Tja MSV selber schuld einen solchen Spieler gehen zu lassen /wegzuschicken.
Ich halte das für einen fehler.
http://www.greuther-fürth.de/v3/aktuelles/news.php?newsnr=3975Das Team der SpVgg Greuther Fürth für die nächste Zweitliga-Saison nimmt Gestalt an. Heute hat das Kleeblatt zwei weitere Spieler verpflichtet: Bernd Nehrig und Marco Caligiuri kommen vom VfB Stuttgart in den Ronhof.
Der 20-jährige Bernd Nehrig war zuletzt an die SpVgg Unterhaching ausgeliehen. In der Regionalliga-Saison 2005/2006 erzielte der Linksfuß 15 Tore für den VfB. An den MSV Duisburg ausgeliehen war in der vergangenen Saison Marco Caligiuri. Der offensive Mittelfeldspieler ist 23 Jahre alt und schoss für den Aufsteiger in 17 Spielen zwei Tore. Die beiden Spieler erhalten bei der SpVgg jeweils 3-Jahres-Verträge. Nach Leonhard Haas, Thorsten Burkhardt, Tom Bertram und Sascha Kirschstein sind Nehrig und Caligiuri die Neuzugänge Nummer fünf und sechs im Team des neuen Trainers Bruno Labbadia.
AUFSTIEG 06/07
Georg koch muss bleiben es wäre sehr schade wenn er geht
KOCH DU MUSS BLEIBEN
Ich weiß nicht was mein Vorschreiber da falsches gesagt hat .Ein Glück entscheiden das immer noch andere Leute wer bleibt und wer geht![]()
Ich weiß nicht was mein Vorschreiber da falsches gesagt hat .
Ich finde so ein Typ wie Koch ist sehr Wichtig für den MSV.
Ein Kerl der mal seinen Mund aufmacht .
Daher bin ich dort selber meinung![]()
Er muss bleiben![]()
Geändert von tämäauslindlar (Heute um 22:26 Uhr). Grund: tippfehler
Wenn das anders wär, hätte der MSV sicher dementsprechend reagiert![]()
Und ich behaupte genau das Gegenteil. Caligiuri ist ein 1. Liga-Spieler, dem die Kratzerei und Beißerei in der 2. Liga ziemlich aufn Sack geht. In der ersten würd er aufblühen, so wie er es in der Rückrunde letztes Jahr getan hat.Caligiuri ist ein 2. Liga Spieler. Ich behaupte jetzt einfach mal wage das er uns nicht fehlen wird in Liga 1Wenn das anders wär, hätte der MSV sicher dementsprechend reagiert
![]()
Und ich behaupte genau das Gegenteil. Caligiuri ist ein 1. Liga-Spieler, dem die Kratzerei und Beißerei in der 2. Liga ziemlich aufn Sack geht. In der ersten würd er aufblühen, so wie er es in der Rückrunde letztes Jahr getan hat.
Und ich behaupte genau das Gegenteil. Caligiuri ist ein 1. Liga-Spieler, dem die Kratzerei und Beißerei in der 2. Liga ziemlich aufn Sack geht. In der ersten würd er aufblühen, so wie er es in der Rückrunde letztes Jahr getan hat.
Natürlich, weil der MSV transferpolitisch ja niemals Fehler machen würde und in der Vergangenheit immer nur Kracher eingekauft hat![]()
Und ich behaupte genau das Gegenteil. Caligiuri ist ein 1. Liga-Spieler, dem die Kratzerei und Beißerei in der 2. Liga ziemlich aufn Sack geht. In der ersten würd er aufblühen, so wie er es in der Rückrunde letztes Jahr getan hat.
Kratz- und Beißerei gehören mMn zum Profifußball, egal ob 1. oder 2.Liga.
Als ob ein Spieler eine Mannschaft alleine vor dem Abstieg retten könnte... Das hat auch kein Koch geschafft. Und auch kein Tararache in Höchstform. Das hat nicht mal ein Zidan in Mainz geschafft. In der Rückrunde damals lag es sicher an Caligiuri mit am wenigsten, dass wir abgestiegen sind.abgestiegen sind wir trotzdem! scheint wohl nicht soooo dolle aufgeblüht zu sein der gute
Ich hab ja nix anderes behauptetMark1972 schrieb:Kratz- und Beißerei gehören mMn zum Profifußball, egal ob 1. oder 2.Liga.
Wenn das anders wär, hätte der MSV sicher dementsprechend reagiert![]()
und wenn ich hier sachen höre wie, kochs leistungskurve zeigt nach unten und er wird verletzungsanfälliger. KLAR bei der ******* den unsere abwehr jungs dahinten zum großteil verzapft haben. der beste torwart ist nur halb so gut wenn er ne scheiß abwehr hat.
und der witz. als ersatz bekommen wir einen fliegenfänger aus der schweiz^^ der 1 spiel zu null gespielt hat. bravo... und vielleicht noch nen keeper aus paderborn. was ein weltklassemann^^ danke walter. etablieren in der 1.liga sieht anders aus.
Aus der heutigen WAZ-Druckausgabe unter Sport in Duisburg:
Nach dem Schweizer Marcel Herzog (FC Schaffhausen) nimmt mit Tom Starke (26) ein weiterer Keeper Kurs auf Duisburg und die Bundesliga. Der Riese ("Ich denke, dass wir uns am Pfingst-Wochenende einig werden".), für den eine Ablöse von ca. 300 000 Euro fällig wird, hatte sich in Leverkusen und Hamburg in eben dieser Spielklasse nicht durchsetzen können und will einen neuen Anlauf nehmen.
Bleibt das Problem Georg Koch, der bis 2009 an den MSV gebunden ist und einen Anschlußvertrag besitzt. Ein Problem, das Hellmich lösen muss. Dass er es lösen will, liegt auf der Hand. Nach etlichen Eskapaden genießt der Ex-Kapitän längst nicht mehr das Vertrauen vom "Big Boss". Bö.
ICh kann es echt nich tmehr lesen. Sind wir der KSV Duisburg oder was? leute! Dinger verändern sich. danke Georg du hast viel für uns getan, aber es wird zeit zu gehen.
a) nicht mehr der jüngste
b) verletzungsanfälliger
c) einige Patzer
d) anscheinend störfaktor
Das sind mir ein Paar Dinge zu viel in der 1. Liga
WH ist für den Verein verantwortlich und daher MUSS er geradezu reagieren,wenn ein Spieler sich nicht an gewisse Regeln hält,die für ein Vereinsleben unabdingbar sind.Wir reden hier ja nicht über rülpsen beim Essen....auch wenn ich mir damit einige "pfiffe" und kopfschütteln beschere.
walter, ich danke dir für alles was du getan hast für den verein. das wird dir glaube ich keiner je vergessen. allerdings solltest du dich aus sportlichen dingen wie spielerpersonalien raushalten!!!
es kann nicht sein das ein mann der ahnung von geschäft, unternehmen und sonstigem hat es nicht merkt das er davon keine ahnung hat. ein typ wie georg Koch ist für Den MSV auf dem Feld so wichtig wie der physiotherapeut neben dem feld.
....
...
ich finds richtig schade. und ich denke auch georg wird geknickt sein. denn man hat jedes mal eindeutig gemerkt das georg mit leid und seele beim verein und den fans ist.
da darf man die fresse aufreißen. wir sind nicht in münchen oder frankfurt. der ganze scheiß nur weil hellmich anscheinend ein ego-problem hat und keine stärkeren und klügeren und menschlicheren personen um sich duldet.
schade schade![]()
Geht es nur mir so oder ist es tatsächlich der Fall dass, egal welches Thema ich mir hier im Forum zu gemüte führe, ständig eine Debatte über Georg Koch stattfindet?