Virus

embe

Landesliga
Tach Herde

Seit ein paar Tagen meldet mein Antivir immer wieder denselben Virus namens BDS/Agent.poh und egalob ich auf Zugriff verweigeren oder Löschen klick - er will sich nicht verpissen.

Beim googeln find ich nichts hilfreiches. Hat hier jemand ne Idee, was ich dagegen machen kann?


P.s.: Antivir nennt es ein (gefährliches) Backdoorprogramm falls das hilft.
 
Kennst du den genauen Ort des Virus? Wenn nicht, mal suchen.
Versuchen, die Datei manuell zu löschen. Geht das nicht, starte dein System im abgesicherten Modus (dazu drücke beim Starten F8). Dort solltest du die Datei löschen können.
Ansonsten habe ich mit Avast AntiVirus bessere Erfahrungen, als mit AntiVir...
 
Hab das gleiche Problem..nur heißt mein Viirus anders!!
jedesmal wenn ich ins internet geh erscheint 4-5 mal die warnung-und läßt sich nicht löschen:(
benutze auch Anti-Vir
 
Guckt mal nach dem Pfad wo der Virus steht.

Ich vermute mal das der Virus sich in den Ordner
"System Volume Information" geschrieben hat
und darauf ist standardmäßig der Zugriff verweigert.

Wenn er in dem Ordner steht müßt ihr euch die Rechte geben
das ihr darauf zugreifen dürft, dann kann ihn der Virenscanner
auch löschen.

Nachtrag: Gilt für XP, welches BS habt ihr denn?

Freigabe des Ordners wie hier beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/309531/de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guckt mal nach dem Pfad wo der Virus steht.

Ich vermute mal das der Virus sich in den Ordner
"System Volume Information" geschrieben hat

gerade nachgeschaut und...ja ist er.
und darauf ist standardmäßig der Zugriff verweigert.

Wenn er in dem Ordner steht müßt ihr euch die Rechte geben
das ihr darauf zugreifen dürft, dann kann ihn der Virenscanner
auch löschen.

und wie mach ich das?


Nachtrag: Gilt für XP, welches BS habt ihr denn?

Freigabe des Ordners wie hier beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/309531/de

Ich habe Windows XP
 
Name: BDS/Agent.qfh.1
Entdeckt am: 28/08/2008
Art: Backdoor Server
In freier Wildbahn: Ja

Gemeldete Infektionen: Niedrig
Verbreitungspotenzial: Niedrig
Schadenspotenzial: Mittel
Statische Datei: Ja
Dateigröße: 256.512 Bytes
MD5 Prüfsumme: 706b12f636f2dc52ae32f26ad33a9b10
IVDF Version: 7.00.06.83 - Thu, 28 Aug 2008 11:09 (GMT+1)


General
Verbreitungsmethode:
• Keine eigene Verbreitungsroutine


Aliases:
• Symantec: Trojan.Blusod
• Kaspersky: Backdoor.Win32.Agent.qfh
• F-Secure: Backdoor.Win32.Agent.qfh
• Sophos: Troj/Meredr-Gen
• Eset: a variant of Win32/TrojanDropper.Agent.NMR trojan
• Bitdefender: Trojan.Dropper.Delf.Crypt.K


Betriebsysteme:
• Windows 95
• Windows 98
• Windows 98 SE
• Windows NT
• Windows ME
• Windows 2000
• Windows XP
• Windows 2003


Auswirkungen:
• Erstellt schädliche Dateien

Lösung:

AntiVir update und einen kompletten Systemcheck im abgesicherten Modus.
Hijackthis ist die andere alternative..
 
Kann nur das Anti-Viren-Kit von G-data empfehlen, das täglich aktualisiert werden kann. Kostet 25 € pro Jahr und arbeitet exzellent. In 3 Jahren mit Windows XP nicht einen einzigen Virus bekommen bzw. das, was sich versucht hat einzunisten, sofort beseitigt. Nur als Empfehlung zur künftigen Vorbeugung ... ;)
 
Es gibt 1000sende Anti - Spyware / Schadsoftware / Virentools...

Ich würde Dir z.B. auch mehrere Empfehlen...

Antivir oder AVG schonmal dauerhaft.
Zum Entfernen Spybot Search & Destroy / Das Tool von Lavasoft und zusätzlich (aus Prinzip) HijackThis!!!
 
AntiVir update und einen kompletten Systemcheck im abgesicherten Modus.

Generell wenn man einen Virus hat der sich nicht löschen lässt oder immer wider auftaucht.
So ersparst du dir lästige Arbeit;-)

Antivirus Programm updaten, neustarten im abgesicherten Modus und scannen lassen. In 99% aller Fälle ist der Virus danach Geschichte....
 
Mit die sicherste Anti-ungebetene-Gäste-Software hat die MS$ Software seit NT an Bord :eek:

Name: Eingeschränke Benutzerrechte!

Jepp, immer wieder erstaunlich, wieviele Leute mit Admin oder Root-Rechten durchs Web surfen. Insebesondere bei Windows ne ganz dumme Idee, bei XP aber Standardeinstellung (!)
 
Generell wenn man einen Virus hat der sich nicht löschen lässt oder immer wider auftaucht.
So ersparst du dir lästige Arbeit;-)

Antivirus Programm updaten, neustarten im abgesicherten Modus und scannen lassen. In 99% aller Fälle ist der Virus danach Geschichte....

alles klar. Das ist Info, die ich versteh:)

Ihr mit euren komsischen Admin-Rechten und rootgezumpel...wovon redet ihr überhaupt?:p:D
 
Hab die letzten 3 Std damit verbracht den scan im abgesicherten Modus durchlaufen zu lassen (Lokale Festplatten+System) und hab nüschts gefunden :(

hab ich was falsch gemacht?
 
Es kommt auch schon mal vor, dass Anti-Viren-Programme Alarm schlagen, wenn man von einem Programm die "Sicherheitskopie" benutzt, weil man die Original-CD nicht mehr finden kann...
Bei diesen Sicherheitskopien gibt es häufig einen "No-CD-Patch", dessen Quellcode ein wenig geändert wurde, damit man nicht während der ganzen Zeit die CD/DVD im Laufwerk liegen haben muss. Oder man benutzt einen Keygenerator, weil man die Dokumentation von der Software nicht mehr finden kann, diese aber trotzdem aktivieren möchte.
Diese werden von den Anti-Viren-Programmen manchmal als Schadcode interpretiert, obwohl alles in Ordnung ist...

Hab ich natürlich nur von gehört, persönlich habe ich keinerlei Erfahrung mit diesen "Sicherheitskopien" ;):D
 
Hab die letzten 3 Std damit verbracht den scan im abgesicherten Modus durchlaufen zu lassen (Lokale Festplatten+System) und hab nüschts gefunden :(

hab ich was falsch gemacht?

Die sicherste Lösung ist für Dich:

1. Deine Daten sichern (Fotos, MP3, Video, Spielstände)
2. Lösche Deine Festplatte ganz (mindestens aber den Sektor mit Betriebssystem)
3. Setzte Dein Betriebssystem neu auf und konfiguriere es so, wie von Omega beschrieben.
4. Investiere 20 bis 25 Euo jährlich z.B in AntiVir Premium um auch Deine Mails zu sichern (Kostenlos sichert nicht den Mailverkehr ab)
5. Ändere Deine Passworter bei allen Diensten die du nutzt
(Weil Dein Trojaner (Virus) andere Programme erstellt und lädt, die einen Zugriff auf Deine persönlichen Daten ermöglichen)
Lese bitte auch hier nach

6. Nehme Dir die Zeit um Dich mit dem Problem der Viren, Trojaner und anderen Schadprogrammen vertraut zu machen.


Eine aus meiner Sicht sehr empfehlenswerte Lektüre, weil leicht verständlich findest Du hier

Zitat: Ein Schädling muss ausgeführt werden, um Schaden anrichten zu können! Stellen Sie sich mal vor, sie würden einen Zettel mit folgenden Anweisungen finden:

1. Kaufen Sie sich eine Fertigsuppe
2. Kaufen Sie sich Rattengift
3. Bereiten Sie die Suppe nach Anleitung zu
4. Rühren Sie das Rattengift darunter
5. Essen Sie das Ganze auf

Es wird Ihnen natürlich überhaupt nichts passieren, solange sie die Anweisungen auf dem Zettel nicht ausführen. Davon, dass der Zettel einfach nur auf Ihrem Küchentisch herum liegt, entsteht Ihnen keinerlei Schaden. Erst, wenn Sie die Anweisungen alle durchführen, haben Sie ein Problem.

Wie erreicht der Schädling nun seinen zerstörerischen Zweck? Schädlinge benutzen Schwachstellen, um unbemerkt zur Ausführung zu kommen....

Weiter lesen?
 
Zurück
Oben