D
Domme
So, Freunde des gepflegten PC-Reparierens, ich habe wieder neuen Stoff für euch
.
Gestern habe ich vom Server der Uni, völlig legal, eine lizensierte Version von Windows Vista runtergeladen. Hab das Dingen installiert und gab keinerlei Probleme, alles lief reibungslos.
Als ich den Laptop dann gestern Abend ausmachen wollte hat Vista noch schnell 56 Updates installiert, auch hier null problemo.
Jetzt wollte ich das gute Gerät heute morgen wieder anmachen und dann ging es los: Zuerst mussten die Updates konfiguriert werden, nachdem das nach elendig langer Zeit, endlich fertig war wurde der Laptop neu gestartet.
Kam allerdings nicht weit, denn sofort wurde der "Windows-Start-Manager" aufgerufen, der mir einen "Fehler beim Start von Windows" attestierte.
Datei: \windows\system32\winload.exe
Status: 0xc000000f
Info: Der ausgewählte Eingang konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist.
Hab schon danach gegoogelt und bin immer auf die gleiche Seite geführt worden ( http://www.tippscout.de/vista-winloadexe-nicht-gefunden_tipp_3571.html ), die anscheinend hilfreiche Tipps parat hat.
Diese Tipps bringen mir aber nicht viel, da ich:
1. keine CD habe, hab das wie gesagt vom Server der Uni runtergeladen und die .exe-Datei sofort ausgeführt, die mir das dann installiert hat und
2. aber mal gar keine Ahnung habe, wie man diesen gutgemeinten Rat anwenden soll: "Prüfen Sie im BIOS-Setup ob Sie nicht versehentlich den RAID- oder AHCI-Modus der Festplatte aktiviert haben. Ist dies passiert, genügt es, auf normalen IDE-Betrieb zurückzustellen um die Funktionsfähigkeit wieder herzustellen."
Punkt 2 kann durchaus zutreffen, ich alten PC-Spastiker habe schon oft Dinge gemacht, die das Ding im Nachhinein zur Selbstzerstörung getrieben haben.
Hat einer dasselbe Problem gehabt und kann mir sagen wie das zu lösen ist, oder ersteinmal erklären, wie ich den Punkt 2 hier anwende?
Wie ich in den Bios-Modus komme weiß ich, also ist was da worauf man aufbauen kann
Vielen Dank.
Und bitte keine Kommentare wie "scheiß auf Vista, nimm XP" - ich will VISTA!

Gestern habe ich vom Server der Uni, völlig legal, eine lizensierte Version von Windows Vista runtergeladen. Hab das Dingen installiert und gab keinerlei Probleme, alles lief reibungslos.
Als ich den Laptop dann gestern Abend ausmachen wollte hat Vista noch schnell 56 Updates installiert, auch hier null problemo.
Jetzt wollte ich das gute Gerät heute morgen wieder anmachen und dann ging es los: Zuerst mussten die Updates konfiguriert werden, nachdem das nach elendig langer Zeit, endlich fertig war wurde der Laptop neu gestartet.
Kam allerdings nicht weit, denn sofort wurde der "Windows-Start-Manager" aufgerufen, der mir einen "Fehler beim Start von Windows" attestierte.
Datei: \windows\system32\winload.exe
Status: 0xc000000f
Info: Der ausgewählte Eingang konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist.
Hab schon danach gegoogelt und bin immer auf die gleiche Seite geführt worden ( http://www.tippscout.de/vista-winloadexe-nicht-gefunden_tipp_3571.html ), die anscheinend hilfreiche Tipps parat hat.
Diese Tipps bringen mir aber nicht viel, da ich:
1. keine CD habe, hab das wie gesagt vom Server der Uni runtergeladen und die .exe-Datei sofort ausgeführt, die mir das dann installiert hat und
2. aber mal gar keine Ahnung habe, wie man diesen gutgemeinten Rat anwenden soll: "Prüfen Sie im BIOS-Setup ob Sie nicht versehentlich den RAID- oder AHCI-Modus der Festplatte aktiviert haben. Ist dies passiert, genügt es, auf normalen IDE-Betrieb zurückzustellen um die Funktionsfähigkeit wieder herzustellen."
Punkt 2 kann durchaus zutreffen, ich alten PC-Spastiker habe schon oft Dinge gemacht, die das Ding im Nachhinein zur Selbstzerstörung getrieben haben.

Hat einer dasselbe Problem gehabt und kann mir sagen wie das zu lösen ist, oder ersteinmal erklären, wie ich den Punkt 2 hier anwende?
Wie ich in den Bios-Modus komme weiß ich, also ist was da worauf man aufbauen kann

Vielen Dank.
Und bitte keine Kommentare wie "scheiß auf Vista, nimm XP" - ich will VISTA!
