'Wahnsinn von der Wedau' (die MSV Aufstiegsdoku) - MSV Kinoevent am 21.08.2025

Die Darstellung ist nicht nur völlig falsch, sondern sie ist für mich sogar absolut peinlich, wenn man bedenkt dass Jörg Kaiser nun mal Mitglied im Vorstand ist.
Da ist was dran, zumal ich den Sommer auch eher so erlebt habe, dass die Euphorie vor allem durch die ganzen Marketingaktionen ausgelöst wurde und den tollen Verpflichtungen. Der Vorstandswechsel war da eigentlich nur noch die Kirsche, ob die Euphorie bei einer Wiederwahl Walds wirklich wieder in den Keller gerauscht wäre, bleibt natürlich spekulativ.

Aber gut, ich verschwinde hier schnell wieder aus dem Thema, sonst werde ich bis Dienstag noch mehr gespoilert. :D
 
Der Film war gut. Aber hat bei mir nicht das ausgelöst was ich erhofft hatte.
Ähnlich wie der ein oder andere schon schrieb: Es fehlte ein wenig die Emotionalität.
Aber er sorgte für Lacher und Schmunzler.

Bei Hahn könnte man das Gefühl haben das er schon 10 Jahre für unsere Zebras spielt und davon 9 Jahre Kapitän ist.

Die DVD wird Pflicht sein.

Funfact am Rande des Kinobesuch: Ich bin froh das Meuer nicht Pässe spielt, wie er einparkt. Die Bälle würden nie ankommen ;)
 
Also ohne Vorstandswechsel hätte ich wenig Bock auf die neue Saison gehabt. Ganz ehrlich. Und da bin ich wahrlich nicht der einzige...
Es war im Vorfeld der Vorstandswahlen aber auch so, dass die Teams - auch der jetzige Vorstand - durchaus polarisiert haben.

Ich finde, dass man das im Film hätte anders darstellen und erwähnen können, dass Ingo Wald diesen Weg überhaupt erst frei gemacht und damit zur Aufbruchstimmung beigetragen hat. Das wäre respektvoller gewesen.

Und zur Wahrheit gehört wohl auch, dass vermutlich jeder seriös arbeitende Vorstand gut dastehen würde, wenn er Preetz und Koke machen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war im Vorfeld der Vorstandswahlen aber auch so, dass die Teams - auch der jetzige Vorstand - durchaus polarisiert haben.

Ich finde, dass man das im Film hätte anders darstellen und erwähnen können, dass Ingo Wald diesen Weg überhaupt erst frei gemacht und damit zur Aufbruchstimmung beigetragen hat. Das wäre respektvoller gewesen.

Und zur Wahrheit gehört wohl auch, dass vermutlich jeder seriös arbeitende Vorstand gut dastehen würde, wenn er Preetz und Koke machen lässt.
Genau !! Vor allem steckt bei Denen das Fachwissen , dass der Vorstand so garnicht bieten kann ! Ich hoffe … das das Dreigestirn Schmoldt gehört auch dazu ) so weiter arbeiten kann , ohne jegliche Störfeuer aus welchem Grund auch immer !
 
Ich habe es leider aus familiären Gründen nicht geschafft ins Kino zu gehen. Bin aber schon seit dem Trailer hooked für die Heimkino Version, die wird mit ein paar Köpis in der Männerhöhle im Garten geschaut :)

Aber zum Thema Männerhöhle: Gibt es eine Möglichkeit, das Poster/Plakat zu erwerben? Wäre Mega das Einzurahmen :)
 
Bezüglich der letzten Minuten des Films bin ich immer noch leicht zwiegespalten.
Chronologisch war das natürlich ganz sauber erzählt so wie es in der Doku vorkommt.
Deshalb endete das Ganze dann aber natürlich auf einer emotionalen Note und nicht im Euphoriemodus.
Schwierig. Passt aber andererseits irgendwie auch gut zum MSV, da bei uns Freude und Leid schon immer eng beieinander lagen.

Grundsätzlich aber toll, dass es diese Doku gibt.
Man vergisst mit der Zeit ja sehr viel und diese umfangreiche Doku ist zukünftig als Zeitdokument und Erinnerungshilfe top.
Werde mir das Teil kommende Woche definitiv noch mal im Kino ansehen. Das Erlebnis im Kino mit vielen anderen MSV Fans war emotional schon etwas anderes als die Sichtung auf der Couch. Diese wird zukünftig aber auch sicher das eine oder andere mal folgen...
 
Die Darstellung ist nicht nur völlig falsch, sondern sie ist für mich sogar absolut peinlich, wenn man bedenkt dass Jörg Kaiser nun mal Mitglied im Vorstand ist.

Ich finde es auch nicht peinlich, dass hat auch etwas mit eigener Wahrnehmung zu tun und das sollte man Jörg Kaiser auch eingestehen.

Der Film ist für mich die Konsequenz aus der MSV Aussendarstellung der letzten Saison.

Professionell Auftreten, gute Ideen, Sichtbarkeit in der Stadt.

Die Mannschaft inkl. Staff, die Führung inkl. Marketing und der ganze Verein schaffen es zu begeistern und dass hatte ich schon lange nicht mehr gehabt.
 
Ich finde es auch nicht peinlich, dass hat auch etwas mit eigener Wahrnehmung zu tun und das sollte man Jörg Kaiser auch eingestehen.

Auch die eigene Wahrnehmung kann peinlich sein. Und selbst wenn die Situation so wäre, dass der Vorstand einen großen Einfluss an der Euphorie der letzten Saison hätte, dann fände ich es trotzdem noch sehr fragwürdig dieses Narrativ selber zu bedienen. Hat halt schon stark narzisstische Züge.
 
Statt Erbsen zählen einfach mal unbeschwert freuen, dass wir dieses Zeitdokument haben und zukünftig bei Bedarf immer wieder auf Blu-ray ansehen können. :old:

Was durch die Doku mehr als deutlich wurde ist die immense Bedeutung der Fans für das Team und für den Erfolg des Teams.
Dieses Element wurde in meinen Augen perfekt eingefangen.
 
Die Berichte im Reviersport zum Kinoabend sind mal wieder mit Fehlern durchzogen….da fragt man sich wirklich: schaut da niemand nochmal drüber?
Der Film heißt dort „Wunder von der Wedau“ nicht Wahnsinn…Bernard Dietz wird mal wieder „Bernhard“ genannt…das ist einfach nur peinlich :verzweifelt:
 
Bezüglich der letzten Minuten des Films bin ich immer noch leicht zwiegespalten.
Chronologisch war das natürlich ganz sauber erzählt so wie es in der Doku vorkommt.
Deshalb endete das Ganze dann aber natürlich auf einer emotionalen Note und nicht im Euphoriemodus.
Schwierig. Passt aber andererseits irgendwie auch gut zum MSV, da bei uns Freude und Leid schon immer eng beieinander lagen.

War auch direkt zweigespalten, weil nach lustigen Szenen und Sprüchen der Aufstiegsfeier dann so ein richtiges Down.
Aber ja, im Endeffekt war es leider so. Nicht nur diese (gefühlt dann belanglose) Niederlage gegen einen verhassten Rivalen im Pokalfinale, sondern es ist auch einfach ein Mensch tragischerweise verstorben.
Cineastisch war es kein schönes Ende - aber in Wirklichkeit war es das auch einfach nicht!

Es kamen dann ja noch ein paar Stimmen von Preetz & Co, die ja wieder etwas rausgeholt haben, aber schlußendlich wurde es dokumentiert, wie es war.
 
Gibt es eigentlich schon einen Streaming Dienstleister, der die Doku zeigen wird? Die Doku "Always Hamburg" erscheint z.B ab heute in der ZDF Mediathek. Wäre wünschenswert, wenn man nicht extra irgendwo noch ein Abo abschließen muss, um die Doku sehen zu können.
 
Gibt es eigentlich schon einen Streaming Dienstleister, der die Doku zeigen wird? Die Doku "Always Hamburg" erscheint z.B ab heute in der ZDF Mediathek. Wäre wünschenswert, wenn man nicht extra irgendwo noch ein Abo abschließen muss, um die Doku sehen zu können.

So geil, wie die hier angenommen wird, müsste die eigentlich bald auf YouPorn zu finden sein. Am besten einfach immer mal wieder reinschauen.
 
Gibt es eigentlich schon einen Streaming Dienstleister, der die Doku zeigen wird? Die Doku "Always Hamburg" erscheint z.B ab heute in der ZDF Mediathek. Wäre wünschenswert, wenn man nicht extra irgendwo noch ein Abo abschließen muss, um die Doku sehen zu können.
Ich Könnte mir RTL+ vorstellen, schließlich haben die bereits eine Doku über uns im Angebot. Und vielleicht auch Amazon.

Bin aber auf die Blu-Ray gespannt da werden sicherlich die ein oder anderen Bonusinhalte enthalten sein.
 
Ich frag mich ja hierbei tatsächlich, wer noch so ne alte Schüssel zuhause liegen hat? Also ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr daran erinnern, wann ich zuletzt einen DVD, geschweige denn Blu-ray hatte. Fehlt eigentlich nur noch die Röhre 😂
Jede/r, der/die eine Playstation (ab PS3) besitzt zB. Werde mir das Ding auch physisch bestellen, bei Streaming weißt du nie, wo in ein paar Jahren die Lizenzen hinwandern.
 
Ich frag mich ja hierbei tatsächlich, wer noch so ne alte Schüssel zuhause liegen hat? Also ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr daran erinnern, wann ich zuletzt einen DVD, geschweige denn Blu-ray hatte. Fehlt eigentlich nur noch die Röhre 😂
Ich bin einer dieser Dinosaurier (in Sachen DVD/BD, nicht bei der Röhre). 😁
Würde nie darauf verzichten oder komplett auf stream umsteigen.
Wenn gekauft habe ich die Disc auf Lebenszeit. Darauf zu hoffen, dass der Streifen beim richtigen Anbieter gestreamt wird und das dann dauerhaft so ist kommt gar nicht in Frage.
 
Schon ein bisschen schade. Ist natürlich super, dass es überhaupt angeboten wird, aber bei einem der gängigen Streaminganbieter hast du natürlich viel mehr Leute, die sich sowas "einfach mal so" angucken.
Ich glaube wir überschätzen hier das Interesse von auswärtigen. Amazon/Netflix und co nehmen doch nur die richtig Großen. Dortmund, Köln, Frankfurt, Bayern - das ist alles mal 1-2 Klassen höher als das was wir darstellen.

Leagues ist ne schöne Sache. Waren ordentliche Übertragungen und sichern sich auch immer mehr - zuletzt die Rechte der zweiten frauenbundesliga.
 
Schon ein bisschen schade. Ist natürlich super, dass es überhaupt angeboten wird, aber bei einem der gängigen Streaminganbieter hast du natürlich viel mehr Leute, die sich sowas "einfach mal so" angucken.
Ich denke mal, das war die Bedingung dafür, das der Jörg Kaiser die Rechte an den Spielszenen von denen bekommen hat.
Eine Hand wäscht die andere!
 
Ich bin einer dieser Dinosaurier (in Sachen DVD/BD, nicht bei der Röhre). 😁
Würde nie darauf verzichten oder komplett auf stream umsteigen.
Wenn gekauft habe ich die Disc auf Lebenszeit. Darauf zu hoffen, dass der Streifen beim richtigen Anbieter gestreamt wird und das dann dauerhaft so ist kommt gar nicht in Frage.
Genau. Es gibt Medien, die gehören ins Regal, genau so wie ein gutes (schön gebundenes) Buch!

Eine Disk gehört mir, kann ich gucken wann ich will. Streamer sind abhängig und die Filme oder sogar der Anbieter sind irgendwann weg…

Wie ich auf so Leute gucke:

IMG_3886.jpeg


PS: Netflix und so habe ich auch…
 
Ich glaube wir überschätzen hier das Interesse von auswärtigen. Amazon/Netflix und co nehmen doch nur die richtig Großen. Dortmund, Köln, Frankfurt, Bayern - das ist alles mal 1-2 Klassen höher als das was wir darstellen.

Leagues ist ne schöne Sache. Waren ordentliche Übertragungen und sichern sich auch immer mehr - zuletzt die Rechte der zweiten frauenbundesliga.
Netflix hat eine sehr sehenswerte Dokuserie über AFC Sunderland. Die sind damals auch richtig böse in der dritten gelandet. Im Grund viel Ähnlichkeit mit uns - Arbeiterverein, struktureller Niedergang, bekloppte aber treue Fans.

Ich denke die Lizenzkosten würden für Netflix minimal sein und die bekommen günstigen Content und der MSV bzw. Duisburg kann andererseits ein riesen Publikum erreichen. Das wird jetzt kein Top10 Content - aber das muss es ja auch nicht.
Positives aus der Stadt Duisburg gibts ja eigentlich auch selten.
 
Jede/r, der/die eine Playstation (ab PS3) besitzt zB. Werde mir das Ding auch physisch bestellen, bei Streaming weißt du nie, wo in ein paar Jahren die Lizenzen hinwandern.
Sowie Jeder der ne Xbox One/Series besitzt auch wenn der Anteil sehr klein ist.

Davon ab bieten Blu-Rays immer noch die bessere Bild und Tonqualität als Streaming.
 
Zurück
Oben