Warnung: Massendefekt bei Seagate-Festplatten

F

Faxe

Horrornachricht für jeden PC-Benutzer: Zur Zeit fallen enorm viele Festplatten der Firma Seagate aus. Damit gehen auch die gespeicherten Daten verloren.

Wenn die Festplatte streikt, helfen im schlimmsten Fall nur noch Rettungsfirmen mit speziellem Equipment. Derzeit häuften sich in Anwenderforen und einschlägigen News-Portalen Meldungen über reihenweise Festplattenausfälle bei Besitzern zahlreicher Seagate-Laufwerke des Typs Barracuda 7200.11, warnt die Zeitschrift "PC Praxis". Betroffen scheinen die Modelle mit 500, 750, 1000 und 1500 Gigabyte Speicherkapazität. Grund für das Versagen ist offenbar ein nach dem Ausfall nicht mehr korrigierbarer Fehler in der Firmware der Laufwerke..................

http://www.mv-spion.de/lifestyle/news/Warnung-Massendefekt-bei-Seagate-Festplatten/3944
 
Na Super,

eines der am meißt verbreitetsten Laufwerke der letzten Jahre. Da werd ich doch heute abend mal zu Hause schauen müssen ob ich betroffen bin. Hab mir letztes Jahr aufgrund des sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses auch eine Barracuda geholt.

Gruß

Thorsten
 
Hallo,

ich komm grad nach Hause, erster Gang zum Rechner und will ihn hochfahren um das Online direkt zu prüfen. Und was ist? Die Kiste geht nicht mehr! Vista Ultimate 64 fährt nicht mehr hoch!! Abgesicherter Modus ging noch, hab dann versucht auf letzter bekannter funktionierender Konfig zu starten, aber es kommt irgendwann nach langer Zeit mal ein Mauszeiger auf schwarzem Grund und das war es dann. Da sich nichts tat, Kaltstart. Versucht über F8 nochmal so zu starten und dann fiel ihm ein, er wolle den Datenträger prüfen, hat dann auch mehrfach folgendes geschrieben: " Ein Indexeintrag wird aus dem Index $O der Datei 25 gelöscht." Irgendwann dann Bluescreen und die Mitteilung das ein kritischer Fehler festgestellt wurde und Windows zum Schutz runter gefahren wird. So was in der Richtung halt. Also Rechner wieder neu an um über die Vista CD reparieren zu lassen, aber plötzlich zeigt mein BIOS die Platte nicht mehr an, natürlich auch Fehler im Booten, geht nur noch über CD. Vista CD findet aber auch keine Platte mehr. Hab schon das SATA Kabel abgemacht und neu dran, geht immer noch nichts.
Laut Seagate Database ist meine Platte nicht davon betroffen, aber das kann doch irgendwie nicht sein, oder? Warum dann ausgerechnet jetzt so ein Problem, das sich irgendwie genau nach dem Problem an über das hier berichtet wird.

Hat noch jemand einen Tip???


Edit: Hab meine Platte mal hier eingetragen!

Gruß

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinem Cousin is das au passiert , ma direkt weitergeben die Info.

EDIT: Er sachte Programm nützt nix, mussten se einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich klinke mich hier mal aus und eröffne ein eigenes Thema, habe wohl ein anderes Problem.

Viel Glück allen betroffenen!

Gruß

Thorsten
 
EDIT: Er sachte Programm nützt nix, mussten se einschicken.

Das Programm erkennt ja auch nur ob die Festplatte gefährdet ist.

Wenn die schon den Defekt hatte, dann müssen die leider wirklich eingeschickt werden.

Sollte der Defekt noch nicht aufgetreten sein, könnte man es mit einem passenden! Firmware update versuchen.
 
Zurück
Oben