Was für einen Fernseher für eine WII?

Enigma

Kleine Raupe Nimmersatt
Hallo *,

hat jemand von Euch eine WII?
Braucht man dafür einen HD Flachbild TV oder kann man das Teil auch an nem guten alten Röhrenfernseher anschließen?
 
Du brauchst ein TV wo du den Bildschim nicht zertümmern kannst!:D;)

011-790758.jpg
 
Die PS3 lässt sich per Scart Kabel; AV Kabel und S-Video Kabel an einen normalen Röhren Fernseher anschließen.
An einen LCD TV mit HD ready Siegel lässt sich die Konsole per HDMI(High Definition Multimedia Interface) und YUV Component Kabel anschließen...
xbox auch normal..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keinen Fernseher ob Röhre oder Flachbild mit 100 Hz. Konsolen laufen auf 60 Hz, du zerstörst dir damit dein Bild. Nicht sofort, aber über längere Zeit. Mein Sony 100 Hz hat alle Konsolen mitbekommen, nach 6 Jahren war das Bild platt. Hat mir zumindest ein Fernsehmechaniker erzählt, und dem glaube ich einfach mal.
 
Die PS3 lässt sich per Scart Kabel; AV Kabel und S-Video Kabel an einen normalen Röhren Fernseher anschließen.
An einen LCD TV mit HD ready Siegel lässt sich die Konsole per HDMI(High Definition Multimedia Interface) und YUV Component Kabel anschließen...
xbox auch normal..

Aber wie ist dann das Bild, wenn man die PS3 per Scart anschließt? Stell ich mir kacke vor irgendwie.

Das es geht, steht überall, nur hab ich dann doch nix von der Konsole oder?

und Düssel: Wenn die Röhre kaputt geht, hätte ich ein Argument für n neuen Fernseher.. hehe
 
PS3 auf nem Röhrengerät sieht echt billig aus! Da muss schon was feines her!

Aber die WII ist ja nicht auf Grafik sondern Spielprinzip ausgelegt!

Da reicht mein Röhrengerät voll und ganz! Aber PS3 sieht da voll zum brechen drauf aus! Hatte gedacht da is jetzt ne PS2 mit Blue Ray laufwerk angeschlossen ;)
 
Hat mir zumindest ein Fernsehmechaniker erzählt, und dem glaube ich einfach mal.

Also der Fernsehmechaniker hat sein Beruf verfehlt, bzw. dir den berühmten Bären aufgebunden ;).

Auch bei 100Hz Geräten kannst bedenkenlos zugreifen. Das ganz normale Fernsehprogramm PAL (Analog) sendet mit 50Hz.
Bei manchen Spielen der Wii steht drauf entweder 50Hz oder 60Hz Fernseher nötig, stelle wenn du ein 100Hz Gerät hast auf 60Hz ein, weil bei 50Hz das Spiel maginal langsamer läuft.

Ansonsten kann man eigentlich nicht sagen ob Röhre oder Flach. Bei Röhre muss man mindestens nicht auf soviele Sachen achten, wie Input Lag oder Schlierenbildung, die bei vereinzelten LCD´s auftreten. Wenn es ein Flachbildschirm irgendwann werden sollte finger von Plasma Geräten lassen, wenn du sehr oft zockst, auf dem Fernseher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:) Vll noch was zur Technik

Wii´s Ausgangssignal ist 480p das heißt ganz normales NTSC Standard. Auch 16:9 ist möglich. Allerdings dafür sich jetzt extra ein HD Fernseher zu kaufen ist sinnlos, da diese mit min. 720p arbeiten. Somit das Bild schon hochgerechnet werden muss. Wenn es aber ein HD Fernseher sein sollte, dann doch eher ein HD-Ready Gerät. Bei einem Full-HD Gerät wird die Bildqualität der Wii schlechter.

Umgekehrt natürlich bei XBox360 und PS3. Während XBox 720p und 1080i fähig ist und somit bei HD-Ready Bildschirmen am besten aussieht, aber auch auf Full-HD auf eine beeindruckende Qualität hinterlässt, ist die PS3 der Krösus unter den Konsolen mit hervorragender Bildqualität. von 572p und 572i bis 1080p ist alles dastellbar und somit kommt man auch auf einem Full HD zum besten Ergebnissen.
 
von 572p und 572i bis 1080p ist alles dastellbar und somit kommt man auch auf einem Full HD zum besten Ergebnissen.

Hmm die Spiele passen sich dann der Auflösung an?
PAL hat 576 Zeilen, es müsste dann zumindest funktionieren, wenn auch nicht besonders gut, oder?

Wir überlegen uns ne Konsole anzuschaffen.
Naja vermutlich ist es besser, erstmal n ordentlichen LCD zu kaufen.
Also erstmal sparen, damit es ein ordentlicher wird.
 
Ja, aber die Werte die du zitierst sind die PS3 Werte ;). Da passen sich die Spiele bzw. die PS3 der Auflösung deines Fernsehers an. Wobei die beste Qualität dann wirklich bei 1080p erzielt wird.

Die Wii kann max. nur 480p darstellen. Wenn du jetzt ein Full HD kaufst mit einer auflösung von 1980*1080 müsste das Bild hochgerechnet werden auf diese Auflösung. Und sobald gerechnet wird, wird die Qualität schlechter. Jetzt hängt es natürlich auch davon ab wie groß der Bildschirm ist. Bis 40 Zoll und Full HD fällt es nur auf wenn man nur 1m-1,5m vorm Fernseher steht. Je größer der Bildschirm desto auffälliger wird es.
 
Hast du Kinder? Denke mal dann ist die Wii schon die bessere Wahl.
Aber ansonsten führt in meinen Augen kein Weg an einer PS3 vorbei. Die Mehrkosten zur XBox rechen sich ab dem Punkt, an dem du online zocken willst. Das kostet bei Microsoft nämlich Geld! Bei Sony ist das kostenlos.
 
Kennt jemand ein wirklich gutes Magazin für Flat TVs? So mit Test, Bestenlisten etc.?

Oder ne gute Webseite mit Testberichten?

Bei den Fernseher kauft man ja quasi die Katze im Sack was Input Lag, 24p usw. angeht.

Sony würde bei mir hoch im Kurs stehen, da wir schon eine PSP haben, die wunderbar mit PS3 und nem Bravia zusammenarbeiten würde..
 
Wenn man das so liest... gibts da überhaupt ein Gerät, das man kaufen kann?

Jedes Gerät hat irgendwelche Mängel bisher, da heißt es die geräte herauszusuchen mit wenig Mängel. Viele InputLags fallen gar nicht auf (z.B.: Samsung) einige allerdings sind diese Katastrophal (Philips) wobei Philips die deutlich bessere Technik bietet. Phililps kann Analoges Signal sehr gut umwandeln, während Samsung da nur ein mittelmäßiges Bild liefert.

Also im Grunde ist es ein abwiegen der Vor und Nachteile. ;)
 
Also ich hab nen LG, mein Vater hat nen LG, nen Kollege hat nen LG und wir 3 sind TOP zufrieden mit den Geräten. Kann ich nur empfehlen :)
 
Ich hab ein Panasonic TH42 PZ85E . Topgerät kann ich nur empfehlen :zustimm:

Der TH42 PZ80E ist der kleine Bruder davon 220 EUR billiger und bis auf das IFC ("Intelligent Frame Creation") kein unterschied. Das Feature ist außerdem sehr störend bei normalen Fernsehen schauen, daher deaktivieren es die meisten eh. Also lohnt sich der Aufpreis nicht für das teuere Modell. Wobei beide Klasse Fernseher sind.

Allerdings gilt zu beachten das beides Plasma´s sind die auch entsprechende Nachteile haben.
 
Also ich hab nen LG, mein Vater hat nen LG, nen Kollege hat nen LG und wir 3 sind TOP zufrieden mit den Geräten. Kann ich nur empfehlen :)

Wo du LG erwähnst. LG hat momentan Probleme mit der PS3, nicht jedes Modell ist PS3 kompatibel und muss nachgerüstet bzw. eine neue Firmware installiert werden. Daher drauf achten wenn es ein LG wird, das es der richtige wird.
 
Toshiba 42Z3030D

Absoluter Tipp!

kostet imMo ca. 950 EUR...

Full HD, 100 Hertz, sehr guten Sound eingebaut!

Nur zu empfehlen!!!
 
Ich finde sowas wie Stiftung Warentest blöd, wie sollen die denn so viele Produkte unterschiedlich testen?

Da vertraue ich lieber Experten...

Außerdem wollen die für jeden Test da 50 Cent haben. Also für jedes Gerät einzeln sogar meine ich...
 
Habn 107cm LCD von Samsung gekauft bei Amazon für 700€ ,wurd runna gesetzt von 1400€. hat auch DVBT Full HD und nen USB Anschluss.
 
@ Bart

Da hast Du aber unrecht! Samsung hat 107!

Plasma PS 42 A 450 P 2

Ist wahrscheinlich sogar der von Menthi. Der Kurs liegt derzeit online bei 599,- € frachtfrei oder bei Saturn für 798,- €. Hab ich mir angeschaut und ist echt ne geile Kiste. Ok, der Sound taugt nichts, aber dafür gibts ja ne Stereoanlage.

Bart, wo ist Dein Problem mit Plasma das Du so davon abrätst? Ich find die Plasmas sind den LCD in der Bildqualität oftmals meilenweit voraus.

Gruß

Thorsten
 
Bart, wo ist Dein Problem mit Plasma das Du so davon abrätst? Ich find die Plasmas sind den LCD in der Bildqualität oftmals meilenweit voraus.

Kann ich so nur unterschreiben. Gerade für nicht HD Filme und TV wäre mir das Bild eines LCD viel zu kraftlos. Hab mir letztes Jahr den Pioneer PDP 507 XA geholt und im Bildvergleich hielt da kaum ein LCD mit.
Mit der PS3 machts übrigens auch Fun, eine WII nene ich leider (noch) nicht mein Eigen, da ich oftmals schon gehört habe, daß der Spielspaß selten länger als 4-5 Abende anhält.
 
@ Bart

Da hast Du aber unrecht! Samsung hat 107!

Plasma PS 42 A 450 P 2

LCD ist nicht gleich Plasma ;) Menthi hat ein LCD (jedenfalls sagt er das) und diese gibt es bei Samsung nur in 40 und 46 Zoll. Ein Plasma von Samsung gibt es in 42 Zoll, da gebe ich dir recht.

Bart, wo ist Dein Problem mit Plasma das Du so davon abrätst? Ich find die Plasmas sind den LCD in der Bildqualität oftmals meilenweit voraus.
Ich habe kein Problem mit Plasma. Lange Zeit stand ein Plasma (den oben erwähnten Panasonic PZ80E) auf mein Zettel. Es ist ein abwiegen der Vor und Nachteile, wobei ein Plasma dann nicht meinen seh Gewohnheiten entsprach.

Konsolentechnisch sollte man trotzdem sehr aufpassen. Die Herrsteller behaupten zwar das der Einbrenneffekt weg ist, allerdings ist dieser mir in letzter Zeit oft untergekommen in Verbidnung mit Konsolen, da bei Spielen viel mehr statische Signale gesendet werden als dynamische.
Vorm einbrennen ist man bei Plasma nie sicher, deswegen sollte man ja auch in den ersten 100 Betriebsstunden nicht länger als 30 min ein statisches Signal (Sat.1 Kugel, RTL Zeichen...) zulassen. In den nächsten 1000 Std. sollte man alle 120 min umschalten und mindestens einmal wöchentlich ein rauschsignal für 10 min laufen lassen. Das sind mir persönlich viel zu viele kleinigkeiten wodrauf man achten muss. Bis auf Pioneer und Panasonic, bei denen das nicht sehr häufig auftritt sollte man da sehr aufpassen. Auch ein LCD hat klare Vor und Nachteile


EDIT: Im grunde kann man da folgende Faustregel nehmen :). Schaut man viel DVD / Blue Ray, kommt man nicht an einem Plasma vorbei. Spielt man aber auch sehr oft Konsole sollte man lieber zum LCD greifen. Alles unter der Vorrausstzung das Geld keine Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Enigma, ich geb Dir noch einen Tipp wenn du losziehst und ein neues TV holen willst: Vertraue nicht den Bildern des Gerätes im Laden...oft läuft da nur ne hochauflösende DEMO-DVD....du solltest mindestens einmal alle Programme durchschalten um zu sehen wie "brilliant" dann noch die Auflösung ist...meist haben diese Läden auch wesentlich bessere Verstärker, gehe also davon aus, dass du zuhause nie so ein gestochen scharfes Bild bekommst wie im Laden... hilft Enttäuschungen vorzubeugen :)
 
Hallo,

ich zerr noch mal hoch, hab mir jetzt gestern den Samsung PS42A450P2 geholt und er steht jetzt schön in meinem Wohnzimmer. Das ganze an einem 3 Jahre alten digitalen Skymaster Sat Receiver und angeschlossen mit Scart Kabel der Marke "Billiger gehts nicht". Und ich muss sagen das Bild ist dafür echt verdammt gut, hätte ich so nicht erwartet. Muss ich mir zumindest über einen HDMI fähigen Receiver keine Gedanken machen.

Wer also mal anschauen will kann gerne in Gartenstadt vorbei kommen.

Gibt es diese Woche im Media Markt für 649,- € + 90 ,- für die Garantieverlängerung.

Gruß

Thorsten
 
Enigma, ich geb Dir noch einen Tipp wenn du losziehst und ein neues TV holen willst: Vertraue nicht den Bildern des Gerätes im Laden...oft läuft da nur ne hochauflösende DEMO-DVD....du solltest mindestens einmal alle Programme durchschalten um zu sehen wie "brilliant" dann noch die Auflösung ist...meist haben diese Läden auch wesentlich bessere Verstärker, gehe also davon aus, dass du zuhause nie so ein gestochen scharfes Bild bekommst wie im Laden... hilft Enttäuschungen vorzubeugen :)
Nicht nur das. Manchmal sind Geräte, für die der Verkäufer weniger Provision bekommt schlechter eingestellt. Und Du nimmst dann zeilgenau das was sie wollen.
 
Nicht nur das. Manchmal sind Geräte, für die der Verkäufer weniger Provision bekommt schlechter eingestellt.

Man sollte zudem im Laden auch immer nachfragen, was deren Eingangsquelle ist. Auch grosse Läden wie z.B. MediaMarkt in Großenbaum empfangen teilweise nur Kabel analog, was eine schlechtere Bildqualität hat, als z.B. digitaler Satellitenempfang.
 
Man sollte zudem im Laden auch immer nachfragen, was deren Eingangsquelle ist. Auch grosse Läden wie z.B. MediaMarkt in Großenbaum empfangen teilweise nur Kabel analog, was eine schlechtere Bildqualität hat, als z.B. digitaler Satellitenempfang.

Der MM in Krefeld hat nen digitalen Sat Receiver, aber kein HD, Signal wird über HDMI an alle Geräte verteilt, die können aber auch Festplattensignal über das HDMI verteilen. Einfach fragen. die schalten auch gerne mal um auf Sat.

Gruß

Thorsten
 
Nicht nur das. Manchmal sind Geräte, für die der Verkäufer weniger Provision bekommt schlechter eingestellt. Und Du nimmst dann zeilgenau das was sie wollen.

Soll bei MM und Saturn wohl gängige Praxis sein. Vor allem margenträchtige Philips- und Samsung-LCD's, für die ja auch intensiv Werbung gemacht wird, werden "eingangsquellentechnisch" bevorzugt behandelt, während die anderen 50 Geräte gemeinsam an einem analogen Kabelanschluss hängen. Da kann dann auch der beste Signalverstärker nix mehr ausrichten...

Ich werde auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen, wenn ich wieder über die Feiertage in die Heimat "darf" und DA hinfahren, um mir DEN zu holen! *freu*

Ganz brauchbare und unabhängige Infos zu LCD's, Plasmas usw. bekommt man übrigens im Hifi-Forum. Da sind teilweise echte Experten unterwegs.
 
Oder für 559 ,- € bei MediaNess

+49,- € Versand! Dann doch Amazon!

Ja, aber ohne die 5 Jahre Garantie! Wie sich das in der Praxis verhält werden wir sehen wenn etwas sein sollte.

Ich kann mich zumindest gestern nicht über den Service beschweren. Der (etwas ältere) Verkäufer war sehr freundlich und hat zumindest meiner Meinung nach ( hab mich ja vorher schon in die Materie eingelesen) auch keinen Müll erzählt. Im Gegenteil, mein Nachfragen zu einem HD Receiver hat er beantwortet, aber den Sinn dessen aufgrund der geringen Senderauswahl in Frage gestellt. Er riet dazu bis 2010 zu warten bis die öffentlich rechtlichen in HD ausstrahlen und die anderen dann wohl eher nachziehen würden.
Auch den Sat Receiver mit HDMI hat er mir nicht aufs Auge gedrückt, obwohl ich durchaus bereit gewesen wäre einen mitzunehmen.

Gruß

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben