Was tun gegen RW Ahlen

Wie treten wir gegen RW Ahlen als Fans auf

  • Bei Einlauf der Mannschaft "Bommer raus"

    Stimmen: 68 16.7%
  • Keine Hymne und Aufstellung mitmachen

    Stimmen: 51 12.5%
  • 15 Minuten umdrehen und erst dann supporten

    Stimmen: 47 11.5%
  • 1.HZ vor dem Stadion verbringen

    Stimmen: 97 23.8%
  • Keine Ahnung-bringt alles nicht

    Stimmen: 145 35.5%

  • Umfrageteilnehmer
    408
  • Umfrage geschlossen .
Wenn Ihr kritischen Geister alle zu Hause bleibt, werden einige sagen:

"Jetzt sind wir am Ziel".

200 Fans, die im Stadion ihrer Meinung Ausdruck verleihen, sind bedeutungsvoller als weitere 200, die 3.500 € weniger in die Stadionkasse spülen.

Nicht aufgeben!

Was ich schade finde, ist, dass es scheinbar nicht mehr diese Köpfe gibt, die sagen "Das wird gemacht" und dann wird es auch gemacht. Ich kann mich noch an ein Heimspiel gegen Aachen erinnern. Saison 2002/03. Der Trainer hieß damals Litti und wir waren alle im höchsten Maße unzufrieden mit den lustlosen Darbietungen unserer Truppe. Nach dem 1-3 rief plötzlich ein älteres bekanntes Gesicht aus der Kurve -ein Kerl wie ein Baum:"Raus, alle aus der Kurve raus". Mitten im Spiel -ohne Verabredung im damals noch nicht zu bedeutsamen Internet. Es schlossen sich einige Fans an und am Ende verließ ein Großteil des Anhangs die Fankurve. Die Kameras schwenkten auf die Spontanaktion in der Heimkurve. Die Fans standen nunmehr auf der Plattform hinter der Kurve, skandierten, wären möglicherweise zur Haupttribüne marschiert, wenn nicht die das Ungemach witternden Spieler plötzlich Gas gegeben hätten. Im Nu stand es 3-3! (Man bemerke: Die Spielerreaktionen waren damals schon ähnlich.)

Oder auch die Zeit unter Meier. Was war da im Stadion los? Zunächst noch die Chaos-Nächte vor der Haupttribüne, die teilweise Auswüchse erreichten, die nicht mehr vertretbar waren. Soweit Hunderte, ja Tausende Fans friedlich vor der Tribüne protestierten, war es ja noch o.k. und ein Zeichen einer lebendigen Fanszene. Dann das Heimspiel gegen Cottbus unter Meier. Überall im Stadion hingegen Spruchbänder. Alles skandierte "Meier raus", während der MSV völlig aufgedreht schon nach 2 Minuten das 1-0 durch van Houdt erzielte. Das Spiel endete 4-2 für den MSV. Cottbus konnte seine Aufstiegshoffnungen an der Wedau begraben. Wieder einmal hatte eine MSV-Mannschaft ihren Kumpel-Trainer gerettet und gleichzeitig den genau wie Bommer perspektivlosen Trainer Meier am Leben gehalten.

Hier in diesem Thread haben wir 150 verschiedene Vorschläge. Viele sind bemüht, viele haben schon resigniert. Viele Individualisten. Noch vor 4 Jahren gab es Leute im Lager der Fans die haben gesagt "Das wird gemacht" oder unabhängig von einer Trainerproblematik "Das Lied wird nun für unsere Mannschaft angestimmt" und dann hat alles mitgezogen, weil man diese Leute großenteils respektierte.

Heute tappen wir im Alleingang orientierungslos durchs Dunkel und jeder sucht sich seinen Weg ans Licht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
......
Bommer holt das Maximum aus der Manschaft heraus...

Das ist deine Meinung ?

Dann würdest du auch Tararache und Grlic im Mittelfeld auflaufen lassen ?

Du würdest auch Schlicke "spielen" lassen ? (Eigentlich kloppt er ja nur)

Hättest du gegen Koblenz auch auf Christ verzichtet, obwohl er (oder gerade deshalb) gegen Pauli der einzige war, der sich mal bewegt und angeboten hat ?

Ede ist auf der Position deiner Meinung nach besser aufgehoben ?

Branco wäre auch deine Alternative für Willi ?

Koumehaha hätte eine Stammplatzgarantie bei dir ?

Grlic ist dein Kandidat für Ecken und Freistösse ?

Würdest du eigene Talente über Jahre hinweg in die 2. "abschieben" weil du ja auf Erfahrung setzt ?

Selbst wenn du nur zwei dieser Fragen (Die erste nicht mitgezählt:D )mit Ja beantwortest, sei willkommen beim neuen MSV.

Für mich gibt es nur eins was man gegen Ahlen machen kann, nämlich zu Hause bleiben.
 
. Soweit hunderte, ja tausende Fans friedlich vor der Tribüne protestierten, war es ja noch o.k. und ein Zeichen einer lebendigen Fanszene. Dann das Heimspiel gegen Cottbus unter Meier. Überall im Stadion hingegen Spruchbänder. Alles skandierte "Meier raus",
Ich denke,die damalige Sturheit Hellmich's demotiviert heute noch viele Anhänger.Nach dem Motto "Damals haben wir sogar das Stadion abgerissen und Meier ist trotzdem geblieben".Wenn wir ehrlich sind,läuft es doch jetzt genauso.Dümpeln wir im Mittelfeld rum,kommt die Mär von der Mannschaft,die sich noch finden muß.Steigen wir auf,hat Bommer (für Hellmich) alles richtig gemacht.

Für Bommer wird es erst in den unteren Tabellenregionen der zweiten Liga ungemütlich.Alles andere bügelt der große Meister ab.
 
Mensch was seit Ihr für Fans...Ihr wollt Veränderung sehen,dann tut was.

Der Vorschlag: keine Hymne mit singen - Gut
Keine Aufstellung mitmachen - Gut

20 Minuten schweigen - Sehr gut


Wir brauchen Arbeiter und Kämpfer in der Mannschaft.!!!!!

Wer Zuhause bleibt,der soll immer fern bleiben.Und nicht wieder ins Stadion rennen,wenn wieder Fussball gespielt wird.
Bewegt euer Arsch und unterstützt die die was machen.
 
wo sie doch eigentlich anspornen sollte, nicht aufzugeben.
Es spielt sicher auch die mangelnde Unterstützung der Presse eine Rolle.Aber auch da weiß man,dass Hellmich stur ist und auch an der letzten Trainergraupe noch bis zum bitteren Ende festhält.Dort werden dann stellvertretend gerne Leserbriefe oder Forenbeiträge veröffentlicht,um die eigene Meinung bloß nicht selbst nierderschreiben zu müssen.Ich erinnere an den unsäglichen Artikel von Herrn Retzlaff nach den Bommer-Raus-Rufen gegen Aachen.Meinungsäußerung wird mit der Proleten-Keule erschlagen.
 
Unter Bommer wird es nicht besser-alle, die immer noch hinter dem unsäglichen Stümper stehen, sollten mal nachdenken, was Sie dem MSV noch antun wollen.
 
Ich erinnere an den unsäglichen Artikel von Herrn Retzlaff nach den Bommer-Raus-Rufen gegen Aachen.Meinungsäußerung wird mit der Proleten-Keule erschlagen.

So lange die Herren Lokaljournalisten froh sind, an Hellmichs Buffet in der Halbzeitpause den ein oder anderen Scampispieß mitzukriegen, wird sich daran nichts ändern.
 
frag mich seid 2 tagen wo die ganzen Pro bommer fans sind ,die waren doch sonnst so vorlaut.
 
Ich wollte eigentlich auch nicht ins Stadion gehen, jetzt mach ich mir aber schon Gedanken :confused: ob ich nicht doch ins Stadion gehen soll, nicht um
Fußball zu sehen ( nicht unter diesem Trainer der kann ja nur Hallen Jojo:mecker: ) sonder nur um meinen Unmut zu äußern, und das ist Traurig.
 
So lange die Herren Lokaljournalisten froh sind, an Hellmichs Buffet in der Halbzeitpause den ein oder anderen Scampispieß mitzukriegen,
Der Walter war nach dem legendären "Flieg nicht so hoch...."-Artikel von Schüssler wohl damals schon alles andere als amused.Da gab es wohl auch schon Probleme.


Obwohl ich sagen muß,dass Retzlaff's heutiger Artikel in der NRZ für seine Verhältnisse schon umstürzlerische Züge annimmt.:zustimm: Leider ist das alles nach einem 2:0 gegen Ahlen wieder kalter Kaffee und die schon hundertfach angedrohte Wende ist dann wieder mal gekommen.:rolleyes:
 
nunja, ich wollte eigentlich den geburtstag meiner mutter feiern, aber der ist eh jedes jahr, also werde ich was tun
ins stadion gehen und egal was gemacht wird ich bin dabei, wenn absolut nichts gemacht wird, werd ich die tamponcity karten die ich mir morgen holen werde verschenken und den msv nur noch maximal aus der zeitung schaun......
 
Schon schwer ....

Geplante Aktion auf HANDZETTEL -> verteilen.

Wer mitmacht o.k. ... Wer lieber zum verschwendeten Eintrittsgeld sich den Schei... auf dem Rasen antun will ... auch gut.

Wer konnte nochmal kostenlos Flyer machen ??

Was drauf soll ? Fragt die "schwarzen .... !"
 
(...)
Ich erinnere an den unsäglichen Artikel von Herrn Retzlaff nach den Bommer-Raus-Rufen gegen Aachen.Meinungsäußerung wird mit der Proleten-Keule erschlagen.


Wobei wir der Fairneß halber festhalten wollen, dass es gerade Herr Retzlaff war, der jüngst den "einigermaßen kritischen" Artikel zur Umsetzung des sogenannten Konzepts des Herrn Hübner als Autor verantwortet. Überhaupt geht es in der NRZ schon mal ein Stück erträglicher zu als etwa in der WAZ, die - abgesehen vom Abdruck einzelner Feigenblatt-Leserbriefe - über die Ergüsse der Herren Böttner und Offergeld längst zum gewogenen Fanfarenkorps des Sonnengottes mutiert ist.
 
Wobei wir der Fairneß halber festhalten wollen, dass es gerade Herr Retzlaff war, der jüngst den "einigermaßen kritischen" Artikel zur Umsetzung des sogenannten Konzepts des Herrn Hübner als Autor verantwortet.
Ich mag bei der NRZ eigentlich nur Schüssler.Der schreibt auch mal einen Artikel gegen den Zeitgeist.Retzlaff's heutigen Bericht hatte ich ja schon lobend erwähnt.Ich nehme ihm aber den Kommentar nach dem Spiel in Aachen noch sehr übel.Da sprach der Hofberichterstatter des Sonnengottes.Wer so nah am Verein ist,der wird ja wohl am besten wissen,dass die Bommer-Raus-Rufe nicht aus einer Bierlaune entstanden sind,sondern eine lange Vorgeschichte haben.
 
So lange die Herren Lokaljournalisten froh sind, an Hellmichs Buffet in der Halbzeitpause den ein oder anderen Scampispieß mitzukriegen, wird sich daran nichts ändern.

Bis vor 14 Tagen hätte ich da zugestimmt (Bis auf die Scampi´s, die gibt´s da nicht oder besser, ich hab noch nie welche gesehen )

Wobei wir der Fairneß halber festhalten wollen, dass es gerade Herr Retzlaff war, der jüngst den "einigermaßen kritischen" Artikel zur Umsetzung des sogenannten Konzepts des Herrn Hübner als Autor verantwortet. Überhaupt geht es in der NRZ schon mal ein Stück erträglicher zu als etwa in der WAZ, die - abgesehen vom Abdruck einzelner Feigenblatt-Leserbriefe - über die Ergüsse der Herren Böttner und Offergeld längst zum gewogenen Fanfarenkorps des Sonnengottes mutiert ist.

:stop: Stimmt so auch nicht mehr. Die NRZ ist mit Schüssler ja schon vor einiger Zeit auf eine kritischere Betrachtung eingeschwenkt. Die WAZ war bis letzte Woche eine echte Hauspostille! Jetzt langt auch ein Böttner zu! Link

Es sieht so aus, als hätte jetzt selbst die Duisburger Presselandschaft langsam und sicher die Faxen dicke und keine "Hofberichterstattung" mehr durchführt!
 
:stop: Stimmt so auch nicht mehr. Die NRZ ist mit Schüssler ja schon vor einiger Zeit auf eine kritischere Betrachtung eingeschwenkt. Die WAZ war bis letzte Woche eine echte Hauspostille! Jetzt langt auch ein Böttner zu! Link


Das mit der NRZ sagte ich ja, Schüssler gehört natürlich auch dazu. Wenn Du den verlinkten Artikel Böttners allerdings schon als "kritischere Betrachtung" siehst, dann liegt es wohl wirklich daran, von welcher Basis die WAZ-Berichterstattung kommt.

Von "Zulangen" erkenne ich da übrigens überhaupt nichts. Anstatt sich mal ausführlicher den Wesentlichkeiten zu widmen, lese ich (und so kenne ich Gerd Böttner!) z.B. sinnfreies Tralala über ergraute Eminenzen wie Walter Eschweiler und Siegfried Melzig (an DEN muss er auch noch erinnern!).

Nun ja, alles Ansichtssache ... ;):D
 
Uns läuft ein wenig die Zeit davon, wenn wir tatsächlich etwas mit Flugblättern machen wollen. Ich halte das im Moment fürs Beste, weil wir so ziemlich vielen Fans gleichzeitig unser Ansinnen bzw. unsere Aktion erklären können. Wie schon geschrieben, hier im Forum befindet sich nur ein Bruchteil der Fans. Wer einen anderen konstruktiven Vorschlag zu machen hat, der darf sich gerne melden.
 
ja nur komischerweise hört man es nur selstens raus...man mekrt es halt, das da weniger passiert...denn ich muss sagen, das support technisch die akutstik in der kurve was fürn a.rsch ist!
und an der zum größtenteil textunsicherheit! aber das ist eine andere baustelle! *und es soll jetzt kein angriff gegenüber der stimmungsmacher sein*

Mein Post bezug sich aber nicht auf den Support sondern auf diesen Beitrag!:zustimm:

was man tun könnte?
wie wäre es mal, weder schwenkfahnen (egal welche größe), zaunfahnen oder sonst was mitzunehmen...einfach hingehn, sich mit seinen nachbarn unterhalten und übers spiel diskutieren...vllt mal nach nem tor applaudieren...aber sonst NICHTS...

Mich doch auch nicht,war doch nur ne Antwort auf das posting ;)

Das wollte ich damit auch nicht sagen. Mir ging es ebenfalls nur darum, das es mich nicht interessiert welche Meinung andere in der sache vertreten. Das heißt interessieren tut mich das schon aber nur um zu erfahren welche Argumente die andere Seite für ihren Standpunkt hat.
Ich für mich ziehe mein Ding durch. Ob nun mit 5000 - 500 - 50 - 5 oder auch alleine.
 
Da ist noch ein Grammatikfehler drin. Man sollte da aber jetzt keinen Schnellschuss machen noch ist Zeit genug.
Was würdet ihr verbessern?
 
Die ersten 15 Minuten vor dem Spiel, werden wir unsere Kurve nicht betreten.So würde ich das schreiben.Das gegen Ahlen würde ich weg lassen.
Oben steht ja:
An die Fans des MSV Duisburg zum Heimspiel gegen RW Ahlen:)


Brauch ne Kaffee :rotekarte: für Hellmich & Co
 
Achja und dies würde ich auch weg lassen:

Diese Aktion ist entstanden...

Weil es gibt noch andere MSV Fans,die nicht im Internet vertreten sind.
 
Da ist noch ein Grammatikfehler drin. Man sollte da aber jetzt keinen Schnellschuss machen noch ist Zeit genug.
Was würdet ihr verbessern?

Mein Vorschlag ist rein organisatorischer Art. Man sollte versuchen, dass Flugblatt im Vorfeld an alle FC zu bekommen, die hier im Forum nicht vertreten sind. Öffentlich ist es Aufgrund der Veröffentlichung hier sowieso schon. Kaputtmachen kann man dadurch nichts mehr...

Alternativ könnte man auch 3 Stunden vor dem Spiel ein, ich nenne es mal, "Orgatreffen" veranstalten....was nicht passieren sollte, ist, dass etwas von dem was hier öffentlich diskutiert und geplant wird, in die Hose geht....
 
Was ich schade finde, ist, dass es scheinbar nicht mehr diese Köpfe gibt, die sagen "Das wird gemacht" und dann wird es auch gemacht.

Ist das so...?

Ich denke, wir werden das im Stadion sehen....

Ich habe mir ebenso wie Old School gewünscht, dass sich die Köpfe zeigen. Ich denke sie werden es tun, wenn es an der Zeit ist und nicht wenn wir es gerne hätten.....;)

Den....



Tradition heißt nicht, Asche zu bewachen, sondern die Glut anzufachen.

Tradition findet beim MSV immer noch im Stadion statt.....:D:D:D
 
Noch ist es ja lediglich ein Vorschlag... Ich muss auch sagen, dass ich leider am Sonntag es recht knapp ins Stadion schaffen werde, so dass ich mich an der Organisation und Verteilung nicht beteiligen könnte!
Es ist doch vielmehr die Frage, ob so etwas in Flugblatt-Form gewünscht wird... Wenn wir das durchziehen, dann sollte es einen offizielleren Charakter bekommen, da halte ich die Idee mit den Fanclubs für recht gut!

Heute mach ich aber gar nix mehr! :o Gut Nacht! :)
 
Komisch alles....

vor Wochen wurden die Jungs, die damals schon Bommer raus gerufen haben und was organisieren wollten, hier verteufelt, beschimpft und als Anti Bommer Fraktion verschrieen....
Und jetzt wird nach denen gerufen???
An deren Stelle würde ich da drüber müde lächeln.
Denkt mal drüber nach ;)
 
Leute,euer Ehrgeiz in allen Ehren, aber ich halte die Planung einer Blocksperre für unsinn. In Duisburg gabs in den letzten 10 Jahren gefühlte 20 Blocksperren,und nie kam was anständiges dabei heraus. Die Leute wollen einfach nicht auf ihre gewohnten Rituale vor einem Spiel verzichten,und das kann ich auch irgendwie verstehen,zudem wollen die das Spiel sehen. Von daher wirst du locker 3-4tsd. Leute erst gar nicht erreichen. Lasst doch lieber eure Stimme sprechen,brüllt euch eure Meinung aus dem Hals bis ihr Kotzt. Denn davon lassen sich ruck zuck Tausende anstecken,und nur so kann das ganze auch wirkung zeigen!

Ich bin gegen eine Blocksperre!
 
einfach mal ein paar spiele nicht ins stadion gehen...wenn wir oben in der tabelle "mitspielen" und es gibt trotzdem leere ränge dann muss was passieren..dann müssten die ma wach werden..
 
einfach mal ein paar spiele nicht ins stadion gehen...wenn wir oben in der tabelle "mitspielen" und es gibt trotzdem leere ränge dann muss was passieren..dann müssten die ma wach werden..

Das ist das Problem. Die einen sagen:" Ich geh ins Stadion um meinen Unmut Luft zu machen". Die anderen sagen " Den scheiß guck ich mir nicht mehr an, dann muss ja was kommen wenn die Fans weg bleiben!"

Die Schwierigkeit besteht darin, alle an einem Strang ziehen zu lassen, was auch eig. unmöglich ist aufgrund verschiedener Meinungen.

Denn das eine funktioniert ohne das andere nicht. Die Fans, die zuhause bleiben, fehlen im Stadion um Lautstark dabei zu sein und die Leeren Ränge werden durch die, die ins Stadion gehen auch nicht mehr.

Komplex.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ich hab Geld für meine DK bezahlt, bevor ich zu Hause bleibe und denen das Geld schenke fahre ich lieber hin und lasse meine Unzufriedenheit mit Worten hinaus. Zur Zeit schenk ich dem Verein gar nichts:mecker:
 
Habe mir gerade den Flyer durchgelesen und möchte kurz einen Punkt anmerken. Ihr schreibt dort "wir fordern alle Fans des MSV auf...". Um ehrlich zu sein finde ich das das zu sehr in einen Befehlston geht der mit Sicherheit einigen sauer aufstösst. Wieso nicht einfach mal "bitte" sagen, kommt doch dann viel positiver bei den Leuten an?
 
Es gab mal ein Video bei www.YouTube.de vom 25.3.2006 Duisburg vs Bayern

Und da wurde ein Fan Boykott gemacht der ganze unterrang war einfach still 10 min lang .... später viel das 1-0 für Duisburg und Leider auch verlohr Duisburg das ding mit 1-3

Ich weis nicht wer das Video mal onlin gestellt hatte aber ich hatte das noch auf den Rechner ...

So könnte es aus sehen ... und ich hoffe besser diesmal wenn auch der Oberrang mal die klappe hält ^^

Ich habs noch mal hochgeladen .
http://de.youtube.com/watch?v=IWtAUEpyOmU
 
Zurück
Oben