Welcher Trainer könnte dem MSV weiterhelfen?

Wer soll Trainer beim MSV werden


  • Umfrageteilnehmer
    666
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hans Meyer ist ja leider nu wieder in Gladbach tätig, den hätte ich gerne hier gesehen.
Für mich bleibt von den arbeitslosen Trainern Wolfgang Wolf übrig, in meinen Augen hat der genug Sachkenntnis (Wolfsburg und Kaiserslautern) und tritt die Spieler auch mal in den Arsch wenns sein muß.
Ich denke den werden Sie leider nicht nehmen, denn der lässt sich sportlich nicht reinreden von Hellmich und Hübner.

Wenn ich dann von Grilic lese "Die Spieler reagierten gleichmütig auf Bommers Ablösung. "Wir haben schlecht gespielt, und da ist es normal, dass der Trainer das schwächste Glied in der Kette ist", konstatierte der bei der zweiten Heimniederlage gesperrte Kapitän Ivica Grlic nüchtern" brauchen wir einen harten hund als Trainer.
 
Wenn ich dann von Grilic lese "Die Spieler reagierten gleichmütig auf Bommers Ablösung. "Wir haben schlecht gespielt, und da ist es normal, dass der Trainer das schwächste Glied in der Kette ist", konstatierte der bei der zweiten Heimniederlage gesperrte Kapitän Ivica Grlic nüchtern" brauchen wir einen harten hund als Trainer.

Daran sieht man, dass es mit Bommer einfach nicht mehr funktioniert hat. Wahrscheinlich war es vor einem Jahr schon so festgefahren...
 
Sportdirektor Bruno Hübner musste eingestehen, „dass ich eine derart vergiftete Atmosphäre bislang nicht kannte. Das war der blanke Hass.”


Achja, warum war das wohl so.:rolleyes:
 
Sportdirektor Bruno Hübner musste eingestehen, „dass ich eine derart vergiftete Atmosphäre bislang nicht kannte. Das war der blanke Hass.”

Was ist denn passiert?? Die Fans haben Bommer-Raus gerufen... das soll blanker Hass sein?? Da wird maßlos übertrieben.

Die MSV-Verantwortlichen sollten mal die sportlichen Leistungen der Mannschaft der letzten 2 Jahre so detailiert beschreiben. Da wird komischerweise alles schön geredet. Aber wenn wir Bommer-Raus rufen ist das blanker Hass. Die machen sich das viel zu einfach.
 
@Garibaldi.

Hans Meyer... Jau! Mit dem würden wir genauso oft vergeigen, dafür aber immer einen dummen Spruch dazu geliefert bekommen:D


Der hat gute Arbeit in Nürnberg geleistet und vor allem der tritt die Spieler auch mal kräftig in den Arsch.
Ich denke mal der wäre auch in der Lage Leuten wie Tara oder Christ beizubringen das ein Pass über 10 Meter beim Mitspieler ankommt und nicht im Nirgendwo landet.
 
Skibbe

Ja, gegen Lissabon hat er mit Gala 2:0 gewonnen, dafür am Wochenende 4:1 gegen Fener verloren. Der dümpelt mit den Bayern der Türkei auf einem albernen Platz recht weiter hinter den Spitzn aus der Privinz rum. Den möchte ich in Duisburg nicht sehen. Neururer ist von den gehandelten Trainern wohl der einzige, der echte Qualität bewiesen hat. Er hat mit kleineren Vereinen schon Erstaunliches geleistet. Immerhin kitzelt er aus Spielern Leistung heraus. Das fehlt uns eigentlich, wäre da nur nicht die :kacke:-Nummer... :confused:
 
An Spekulationen um einen Neuen mag ich mich - zumindest jetzt - nicht beteiligen, da ich es für sinnvoll halte, wenn ein solcher erst zur Winterpause käme. Ein neuer Coach könnte ohnehin nicht mehr sinnvoll auf das ja für diesen Zeitpunkt angekündigte "Ausmisten" Einfluss nehmen.


Aber zum Thema Neururer MUSS ich sagen:

Alleine schon durch seine S06-Mitgliedschaft untragbar! Fehlt wohl noch, dass hier neben dem Präsidenten (ohnehin unglaublich genug!) auch noch ein Trainer herumläuft, dessen (heimliche) Liebe dem GEsindel gilt. NO WAY!
 
Alleine schon durch seine S06-Mitgliedschaft untragbar! Fehlt wohl noch, dass hier neben dem Präsidenten (ohnehin unglaublich genug!) auch noch ein Trainer herumläuft, dessen (heimliche) Liebe dem GEsindel gilt. NO WAY!

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Rudi Bommer Mitglied in Frankfurt ist. Viele Bundesliga-Trainer sind mit Sicherheit Mitglied in dem Verein, wo sie als Spieler lange Zeit unter Vertrag standen.

Würde das Thema nicht so hoch hängen...
 
Peter Neururer

Hallo zusammen,

Also ich würde mir Peter Neururer als neuen Trainer
wünschen. Er ist ein Erfolgsgarant für Mannschaften
aus dem Ruhrpott !!! Und als Mensch würde er der
Mannschaft,dem Vorstand und den Fans weiterhelfen.
Er ist halt ein sympathischer Trainer,der auch mal
seine Schnauze aufreißt.

Eine andere Lösung wäre noch Thomas Doll oder
Mirko Slomka. Auch 2 gute Trainer die den MSV
sicherlich weiterhelfen würden !!!!
 
Ich habe nur einen Namen ins Spiel gebracht, Falko Götz. Bei allen weiteren Namen möchte ich mich an diesen Spekulationen nicht beteiligen.

Ich denke, aber einige Kriterien sollte der " Neue " schon erfüllen :

1.) Nachweislich ( einigermaßen ) erfolgreich über einen längeren Zeitraum eine 1. Ligamannschaft verantwortlich betreut zu haben ! Mit zeitraum meine ich ab 2 Jahre 1. Ligaerfahrung mindestens !

2.) Ein " harter Hund " ist mir zur Zeit lieber, als der liebe Coach, der auch mal Spielern, um ihnen nicht weh zu tun, Einsätze verspricht, die er dann nicht halten kann.

Ein Trainer, der sich ( mein Gott so etwas soll es noch geben ) , nicht vom Präsidium oder Sportdirektor reinreden lässt, sondern seinen " Stiefel durchzieht !

3.) Ein Trainer, der auch schon Abstiegs-, bzw. Aufstiegskampf erfolgreich hinter sich gebracht hat.

4.) Ein Trainer, der aus Talenten > Spieler formt !

Sicherlich gibt es noch einige Komponente, die er mitbringen sollte.;)

Die Frage wäre nur, gibt es einen solchen und wie kommt er zu uns ?:huhu:
 
Klaus Augenthaler

Also ich bin 100% für Klaus Augenthaler, er hat schon bewiesen was er drauf hat.Er ist einer der den Spielern aber sowas von in die Eier tritt, keine Ausreden akzeptiert und immer 125% Leistung einfordert.Bei dem biste als Graupe schneller in der Kreisliga C als man gucken kann.Nachteil sehe ich nur für den Präses Hellmich,weil Auge lässt sich von niemanden in sportliche Belange reinreden und zieht sein Ding durch. Er kann spielerische Qualitäten einschätzen eine Mannschaft rchtig aufstellen was Rudi nie lernen wird.Auch kann er vermeintliche Talente dementsprechend fördern und zu guten Spielern ausbilden,weiter hat er ja auch Erstligaerfahrung.
GLAUBE ABER DAS ER SICH DAS HIER BESTIMMT NICHT ANTUN WIRD UND HELLMICH KEINEN BOCK AUF SO EINEN HAT.:(
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn alle wirklich alle user an der ob. Umfrage teilnehmen würden.

Dann sollte am 17.11.08, sofern uns nicht bis dahin ein neuer Trainer präsentiert werden, das Umfrageergebnis an W.H. übermittelt werden !


:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Nachdem ja wir Fans dafür gesorgt haben, dass Bommer entlassen worden ist, können wir Fans ja auch den neuen Coach vorschlagen :D:D:D
 
Also ich bin 100% für Klaus Augenthaler, er hat schon bewiesen was er drauf hat.Er ist einer der den Spielern aber sowas von in die Eier tritt, keine Ausreden akzeptiert und immer 125% Leistung einfordert.Bei dem biste als Graupe schneller in der Kreisliga C als man gucken kann.Nachteil sehe ich nur für den Präses Hellmich,weil Auge lässt sich von niemanden in sportliche Belange reinreden und zieht sein Ding durch. Er kann spielerische Qualitäten einschätzen eine Mannschaft rchtig aufstellen was Rudi nie lernen wird.Auch kann er vermeintliche Talente dementsprechend fördern und zu guten Spielern ausbilden,weiter hat er ja auch Erstligaerfahrung.
GLAUBE ABER DAS ER SICH DAS HIER BESTIMMT NICHT ANTUN WIRD UND HELLMICH KEINEN BOCK AUF SO EINEN HAT.:(


Der wohnt in München und wird wohl kaum für nen Appel und nen Ei nach Duisburg kommen:confused:
 
Der wohnt in München und wird wohl kaum für nen Appel und nen Ei nach Duisburg kommen:confused:

Ich will hier eigentlich, wenn ich ehrlich bin, keinen sehen, der für Äppel und Eier hier tätig wird. Davon haben wir scheinbar in der Mannschaft genug. Qualität hat immer seienen preis, das ist keine neuigkeit.
 
Hallo zusammen,

Also ich würde mir Peter Neururer als neuen Trainer
wünschen. Er ist ein Erfolgsgarant für Mannschaften
aus dem Ruhrpott !!!

Meine Meinung zu Neururer.

Über viele Jahre hinweg bewies Neururer, dass sein einziges Talent darin Bestand, Schwachsinn zu reden. Hier eine Auswahl:

* "Ich werfe 11 Trikots hoch - Wer eins fängt, darf spielen."
* "Man kann mich bezahlen, aber nicht kaufen - oder war das andersrum?"
* "Die Droge Fußball fasziniert und finanziert mich."
* "Ich hab keine Probleme mit Spielern. Ich bin selbst ein Problemfall."
* " Wir wollten uns auf das heiße Wetter einstellen und haben bei 45 Grad trainiert. Das wir trotzdem verloren haben, lag daran, dass es heute 47 Grad waren."
* "Wir waren alle überzeugt, dieses Spiel zu gewinnen. So haen wir auch gespielt - In der ersten zweieinhalb Minuten..."
* "Die Stimmung ist jetzt wie vor dem Spiel. Mit dem minimalem Unterschied, dass wir aus der äußerst großen Minimalchance, minimaler geht's gar nich mehr, eine etwas kleinere gemacht haben, die größer geworden ist."
* " Wenn wir ein Quiz machen würden unter allen Trainern, we am meisten Ahnung hat und der beste kriegt den besten Club, dann wär Ich jetzt bei Real Madrid."
* "Wir fahren ins Trainingslager - Ihr könnt schon mal Eimer zum Kotzen mitnehmen!"
* "Ich beherrsche die Verbalerotik."
* "Ich bin ne Weichbirne!"
* "Meine Kinder lachen mich aus, aber damit muss Ich leben. Ich bin schließlich Trainer des VfL Bochum."
* "Ich geb zu, mein Getanze sieht aus wie Breakdance für Arme."


Habe ich aus der Wikipedia geklaut:huhu:
 
Ich weiß gar nicht, warum hier so viele Peter NULLrurer hier sehen wollen?? Der müsste ja erstmal sein "Experten"-Dasein im DSF beenden, und vorher müsste ihn jemand vom Sockel der Selbstherrlichkeit stoßen. Da kannste auch gleich den Matthäus verpflichten. Slomka wäre gut, aber ich glaube kaum, dass er zu einem Zweitligisten wechselt, nachdem er letztes Jahr noch Champions-League Luft geschnuppert hat. Falko Götz wäre für mich eine gute Alternative, mit ihm könnte man es schon mal probieren!
 
Also ich finde diese Umfrage macht nur mit Trainern Sinn die verfügbar sind und realistisch sind. Joachim Hopp z.B ist völlig untragbar , genauso Leute wie Ristic und Köstner.
Ich finde Thomas Doll oder Falko Götz wurden zu uns passen. Die können gut mit jungen Spielern und versuchen offensiven Fußball spielen zu laßen.
Aber so hat jeder seine eigene Vorstellung von unserem neuen Trainer.
Aber bei einem sind wir uns hoffentlich alle einig : Heiko Scholz darf es auf keinen Fall werden!!!
 
Von den in der Liste genannten Trainern kann ich mir folgende, in der Reihenfolge, bei uns vorstellen:

1. Ewald Lienen
-Der MSV hatte unter ihm als Trainer eine tolle Zeit. Ewald liegt der MSV und Duisburg immer noch am Herzen. Er hat als Trainer über die Jahre eine richtig gute Entwicklung genommen. Er fördert gezielt junge Talente. Er ist ein ehrlicher Arbeiter. Er schafft es, große Euphorie zu erzeugen.

2. Volker Finke
-Hat in Freiburg unglaubliches bewirkt. Er hat (im Gegensatz zu vielen unserer Ex-Trainer) ein klares Konzept und den Willen offensiven Fußball spielen zu lassen. Er setzt ebenfalls stark auf junge Talente. Er musste in Freiburg mit geringen Mitteln arbeiten.

3. Peter Neururer
-Hat in Bochum unglaubliches geleistet. Ist ein Ruhrpottler. Kann die Mannschaft und die Fans mitreissen. Charakterlich einwandfrei.

4. Ennatz
-Wäre ein Traum. Der Mann tut sich den Profifußball als Trainer aber nicht mehr an. Leider!

5. Frank Pagelsdorf
-Grundsolide und erfahren im Profifußball. Musste bisher auch immer mit kleinen Mitteln arbeiten, und hat dabei das Optimum rausgeholt.

Die anderen Namen kann ich mir nicht wirklich als MSV-Trainer vorstellen. Den Hoppi vielleicht als Co-Trainer (aber nicht unter Neururer, das wäre ja schon ein Comedy-Duo;)).
 
Mit Peter Neururer würde man einen Feuerwehrmann holen, der schnellen Erfolg - sprich Rettung vor dem Abstieg - bringen könnte. Bei allem spielerischen Armutszeugnis unserer Mannschaft, aber da unten sehe ich uns nicht. Mit Neururer baust du nix auf, der Typ ist ein Quickie und wird 2 Jahre Liga Zwei, die ich unserem Team wünsche, nicht durchstehen. Sein unbestrittenes Motivationstalent ist schnell verbraucht - für den Club perspektivlos.

Falko Götz wäre mein am Realismus orientierter Wunschkandidat, der hat schon in Berlin unter schlechteren Bedingungen gut mit jungen Leuten zusammengearbeitet, bietet konzeptionell auch etwas an. Finanziell kann ich nicht beurteilen, ob er unsere Kragenweite ist.

P.S.: Augenthaler fände ich für uns geradezu perfekt, aber der ist leider nochmal eine andere Hausnummer (siehe Portokassen von Wolfsburg und Leverkusen).
 
Den Hoppi vielleicht als Co-Trainer (aber nicht unter Neururer, das wäre ja schon ein Comedy-Duo;)).

vom sportlichen und der Situation her ganz abgesehen aber die Kombi Neururer/Hopp wäre unterhaltungsmäßig Rakete!!! Interviews nach dem Spiel wären der Burner und von den Audioaufnahmen der Mikrofone in der Nähe der Trainerbank während der Spiele könnten Generationen zehren.:D
 
Götz, nein danke!

Was wollt ihr nur alle mit Falco Götz? Ich wohne in Berlin, verfolge Götz seit langem. Der war am Anfang passabel bei Hertha, hat aber beim zweiten Versuch total versagt. Bei 1860 war er eine Katastrophe. Von 60 München haben wir schon "Rudi kann nix" geerbt. Nein, Götz ist eine Fönwelle für eine Berliner Disco in der Nähe des Kurfürstendamm, aber ein Trainer für einen Ruhrpottverein ist er niemals. Lieber Neururer, auch wenn mir seine Sprücje auf die Nerven gehen. Augenthaler wäre okay, wenn er sich auf seine älteren Tage auf einen Ruhrpottclub emotional einlassen würde. Der Typ ist hart - und wäre der Gegenpart zu Hellmich... Götz ist doch der Zwillingsbruder von Holzer...
 
Ich denke das unser Spielerpotential höher ist als in all den andern Jahren in denen wir abgestiegen sind !

Nur fehlt uns der richtige Trainer für mich gibt es zwei akzeptable Trainer Volker Finke (wird aber evtl. mehr Zeit brauchen um was aufzubauen) und Peter Neururer (wegen seines Temperamentes könnte er ein junges Team mitreissen ) !
Also lassen wir uns mal Überraschen !
 
Was wollt ihr nur alle mit Falco Götz? Ich wohne in Berlin, verfolge Götz seit langem. Der war am Anfang passabel bei Hertha, hat aber beim zweiten Versuch total versagt.

Beim zweiten Versuch, als er u.a. wieder Vierter wurde? :D Und nach meinen Erfahrungen: Wer in Berlin zu Recht kommt, schafft es auch im Pott und umgekehrt.

Aber der Name Götz wird ja ohnehin derzeit (leider) nur unter den Fans gehandelt.
 
@ Old School

Warum trainiert Favre jetzt Hertha? Der Mann hatein Konzept, er verpflichtet Spieler seiner Wahl, bringt denen nach und nach sein Spielsystem bei. Das ist der Unterschied zu Götz. Viele meiner Kollegen sind Hertha-Frösche: Götz wird in der Distanz als Überbrückung gesehen, aber nicht als großer Trainer. Bei 1860 hat Falco Fönwelle dann total versagt. Das würde er auch beim MSV! Da bin ich mir sicher. Ich bleibe dabei. Der MSV 2008 ist vergleichbar mit dem VFL Bochum, als Neururer diesen Club im Desaster übernahm und wieder aufgebaut hat. Genau das wünsche ich mir von der Meineid-Mitgliedschaft. Neururer hat auch an anderer Stelle vergleichsweise gute Arbeit geleistet. Es wundert mich, dass er so lange aus dem Geschäft ist. An fehlender Kompetenz und Erfahrung - gepaart mit Erfolgen - kann es nicht liegen. :huhu:
 
Ganz klar Peter Neururer !

Warum ? Er hat lange keine Job mehr gemacht und ist heiß wie Frittenfett. Dazu packt er die Spieler da wo sie es jetzt brauchen und macht keine Diskussionsrunde auf.

Der hat Feuer und würde rocken. So Weichspüler wie Slomka oder Finke...........oh Gott.

Oder Anfänger wie Wolters ? Leute was geht hier ab ?
 
Augenthaler? Ja, der hat sicher seinen eigenen Kopp, und fischen (seine Lieblingsentspannung) könnte er in unserer Gegend bestimmt auch. Allerdings: hatte er irgendwo nachhaltigen Erfolg? Außerhalb von Graz? Seine Abgänge in LEV, WOB und Nürnberg machen mich doch skeptisch ...
 
Ich denke, Falko Götz bringt schon Qualifikationen mit, eine Idee von Fußball zu vermitteln, die auch auf dem Platz ankommt. Diesbezüglich haben wir seit Funkel eine weiße Weste - planlose Trainer, die neben Hellmich verkümmerten.

2000 Chefkoordinator der Amateur- und Jugendabteilung, Aufbau des Leistungszentrum, der „Hertha BSC-Fußball-Akademie“.
Mitglied der „Task Force“ des DFB, die neue Ausbildungsmethoden für 10- bis 14-Jährige entwickelt.

2001 Leiter der „Hertha BSC-Fußball-Akademie“.

6. Februar bis 30. Juni 2002 Cheftrainer der Profimannschaft von Hertha BSC Berlin als Interimslösung. Saisonabschluss Platz vier und Uefa-Cup-Qualifikation.
 
Warum trainiert Favre jetzt Hertha? Der Mann hatein Konzept, er verpflichtet Spieler seiner Wahl, bringt denen nach und nach sein Spielsystem bei. Das ist der Unterschied zu Götz. Viele meiner Kollegen sind Hertha-Frösche: Götz wird in der Distanz als Überbrückung gesehen, aber nicht als großer Trainer. Bei 1860 hat Falco Fönwelle dann total versagt.

Ich akzeptiere ja Deine Meinung und würde mich gerne auch von einem Insider der Hertha -der Du sicherlich eher als ich bist- umstimmen lassen. Aber im Moment überzeugen mich Deine Argumente gegen Falko Götz noch nicht wirklich. Auch das mehrfach benutzte Argument (?) seiner Fönwelle konnte mich noch nicht umstimmen.

Warum Favre jetzt Hertha trainiert? Hier könnte man auch die Frage stellen, weshalb Klinsmann jetzt die Bayern trainiert. Schlechte Trainer waren seine Vorgänger sicherlich nicht. Eine Strategie hatte Götz mit seinen vielen jungen Spielern schon. Und mit Hertha zweimal Vierter zu werden sowie das Olmypiastadion dank eines ansehenlichen Fußballs zu füllen, muss ein Lucien Favre erstmal schaffen!

Wenn Deine Freunde von den Hertha-Fröschen Götz als keinen großen Trainer sehen, müssen sie doch einräumen, dass er recht lange bei der alten Dame tätig war und man unter Götz die größten sportlichen Erfolge der letzten 20 Jahre feierte. Auch als Jugendtrainer und Koordinator hat er bei BSC überaus erfolgreich gearbeitet. Die ganzen jungen Hertha-Bubis, die aktuell spielen oder schon den Verein gewechselt haben, sind durch Götz´Schule gegangen.

Wenn Du gegen Götz bist, musst Du Dir aber keine großen Sorgen machen. Der MSV scheint leider auf andere zu schielen. Vielleicht auch besser so? Wer will das schon wissen? Ich habe bei Götz ein positives Gefühl, kann aber z.B. menschlich nichts über ihn sagen. Allerdings: Eine Fönwelle und ein paar Disco-Besuche lassen ihn für mich nicht verwerflich erscheinen...

Neururer schätze ich als Trainer genau wie Du ein. Wenn da nicht die Sache mit Schlacke wäre. Ansonsten ist er auf keinen Fall verkehrt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D Ganz klahr Thomas Doll oder Wolfgang Wolf ;)
den 2 würd ichs Zutraun.:o
aber Es kommt immer anders :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben