Welcher Trainer macht es?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen!
Viele fordern hier die Troika aus Dietz, Lienen und Ivo. Ja, natürlich sind sie in besonderer Weise mit dem MSV verbunden und gleichzeitig auch Personen mit denen wir uns identifizieren können. Kann dies auch die Mannschaft im gleichen Maße? Oder haben es eben diese "Legenden" verdient als schneller "Notstopfen" herzuhalten? Eher ist doch mit einer wohlüberlegten Installation der "Legenden" geholfen. Warum Ivo nicht als SD?
Wir prangern die übersichtliche lang- bis mittelfristige Planung der Teppichetage an. Ja, und genau dies wäre auch wieder so eine Lösung und was passiert bei weiteren Niederlagen?
Gut Ding braucht Weile. Lasst Reck und Wolters mal bis zur Winterpause ran. Das verschafft Zeit und Raum um zu einer fundierten Entscheidung zu kommen und mindert die negativen Einflüsse eines Schnellschusses.

Keine Frage, es muss irgendwie wieder aufwärts gehen.:D


Studiac
 
Name ist egal, hauptsache gut ausgebildet!
Was haben denn die jeweils Ausbildungsbesten wie Luhukay, Klopp, Tuchel, Dutt erreicht? Allesamt haben aus begrenzten finanziellen Mitteln systematisch relativ erfolgreiche Mannschaften geformt - genau das braucht der MSV. Wo wäre das Risiko? Es gibt doch sowieso keine bezahlbaren erfolgsgarantierenden Alternativen... (ausser natürlich Peter N.:o)
 
na ja, will kein Brutus sein.., aber

Winfried Schäfer oder Frank Pagelsdorf ?

ich meine, wir brauchen einen gestandenen Trainer, der aber auch bezahlbar ist.

Dietz höchstens als Übergang. Ich möchte nicht, dass er seinen guten Ruf aufs Spiel setzt und evtl. verheizt wird

Ansonsten: Die Mannschaft braucht wohl eher einen Psychologen als einen Trainer :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wenn ich mir einen Jula angucke, kann ich nur den Kopf schütteln. Läuft nach 30 Minuten nicht mal mehr dem Ball hinterher.

Naja, da hast dir ja gerade den richtigen raus gesucht...
Zum einen war Jula noch nie der Dauerrenner,zumindest soweit ich mich erinnern kann ;)
Zum anderen war Jula diese Saison schon einige male verletzt/angeschlagen,was sich auch nicht gerade förderlich auf die Kondition auswirkt ...
Ich denke auch, das wir keinen Schleifer wie Ede Geyer oder Lorant brauchen,denn dann hätten wir von der Art fast schon Milan halten können...
Wir brauchen jemand, der die Mannschaft aufbaut,der den Spielern klar macht, das sie nicht sofort nach jedem Fehler an den Pranger gestellt werden, sprich nicht sofort ausgewechselt werden...
Ich glaube,in unserem Kader steckt sehr viel mehr Potential, als Milan uns weiß machen will/wollte.
 
Egal wer es wird , er hat einen Scherbenhaufen vor sich den er irgendwie zu einem Team formen muss. Ich fände generell nicht schlecht wenn es eine "Duisburger Lösung " geben würde. Erle , Hoppi , Steffen , Dietz irgendwie
so das auch die Fans sich damit identifizieren können. ich weiss wunschdenken und ob das der richtige Weg ist weiss man nicht.
 
Was wollen die mit Munteanu???
Haben wir weder junge Deutsche Spieler, noch Trainer?
Ich hab da kein Bock drauf, wenn jetzt nicht ein neuanfang gestartet wird, dann verstehe ich das nicht, es muss doch jetzt und für die Zukunft gearbeitet werden, es hieß doch immer junge Deutsche bzw. Deutsch sprechende Spieler usw.
also, für diese Saison, den Ennatz versuchen zu Überzeugen, dann hat man genug Zeit, nach einen geeigneten Trainer zu suchen!
 
Du kritisierst, dass Munteanu kein Deutscher ist, und erzählst dann was davon, dass es ein Konzept mit deutschen Spielern bzw. Deutsch sprechenden geben sollte.
Das ist falsch, nix bzw., es sollte eins geben mit Deutsch sprechenden.
Wenn es dir nur darum geht, geht deine Kritik bei Munteanu ins Leere, denn der sprich Deutsch.
Lies mal deinen Beitrag :huhu:
 
Irgendwie versteh ich das nicht. Der ist doch nicht so blöd und geht von einem CL Teilnehmer zu einem Abstiegskandidaten der 2.Liga!! Ausserdem hat der doch bestimmt noch Vertrag und kostet Ablöse. Im übrigen sind sich die ganzen Ostblockländer nicht gerade grün.

Das wäre ja gerade das Besondere und schon vom Papier her ein Gewinn. Der Typ scheint als Trainer Qualität zu haben. Man wird nicht so eben rumänischer Meister mit einem Verein der vorher nicht sonderlich viel in der Liga gerissen hat.

Laut Bild hat er eine Art Ausstiegsklausel, wenn er ein Angebot aus Deutschland bekommt. Und da will er unbedingt hin!

Mir ist er jedenfalls lieber als Lienen, den ich als Spieler immer sehr geschätzt habe. Als Trainer allerdings ist er seit Jahren auf dem absteigenden Ast. Wir brauchen jemanden mit Ambitionen und ja, ich glaube immer noch an die Qualität unseres Kaders.

Den Quatsch mit den Ostblockländern kommentiere ich nicht.
 
Ein Munteanu ist mir 1000 mal lieber als solche wie sie in der WAZ stehen wie A.Möller; Harmann; Fach :mecker::mecker:
bei dem namen bekomme ich gleich Panik !
ne ne bitte nicht einen der schon im Abstiegskampf der 2 Liga mehr mals gescheitert ist
 
Winfried Schäfer oder Frank Pagelsdorf ?
Winnie Schäfer ist aktueller Nationaltrainer in Thailand und verdient hier ganz gut, jenseits von 500000 Euro. Ich kenne mich mit Trainer Gehältern in der 2.Liga nicht aus, aber er wäre vermutlich nicht bezahlbar und wird auch kaum Interesse haben, nach Duisburg zu wechseln.
 
Jetzt haben wir genau die Situation, die von einigen (wenigen) vor der Saison erwartet wurde: Es läuft richtig schlecht und jetzt ist zwar Sasic weg, aber wir haben keinen Entscheidungsträger (sportliche Leitung) im Verein, der das Fachwissen hat, einen geeigneten Trainer für uns zu finden. Das gibt doch wieder nichts.
 
aber wir haben keinen Entscheidungsträger (sportliche Leitung) im Verein, der das Fachwissen hat, einen geeigneten Trainer für uns zu finden. Das gibt doch wieder nichts.

Ich hoffe da mal auf Grlic, dass er mit eingebunden wird.
Ansonsten finde ich Munteanu garnicht so schlecht. Besser als diese genannten Hyballa, Oenning. Die beiden sind doch ruckzuck entlassen worden.
 
Munteanu? Nachedem er gerade Meister geworden ist und an der CL teilnimmt, kann ich mir kaum vorstellen, dass er große Lust auf den Abstiegskampf der zweiten Liga hat. Hier kann ich mir eher vorstellen, dass ein alter Kumpel bei der SportBlöd den Auftrag hatte, seine Austiegsklausel für Deutschland bekannt zu machen. In der ersten Liga wird bald auch wieder was frei. Immer gut, wenn der Name dann schon mal auf dem Markt ist.

Irgendwie bin ich seit Jahren dabei, mich mit dem Gang in die Insolvenz anzufreunden. Das wäre wohl das kleinere Übel. Deswegen bin ich ganz klar für eine Doppelspitze: Loddar macht Trainer, Struuunz Sportdirektor. :p
 
Huhu,

ich denke Munteanu wird nicht den Abstiegskampf der 2. Liga sehen, sondern das Sprungbrett in den deutschen Fussball und damit mehr $$$.

Gruß,
- DerTaure
 
Hyballa hat massive Schwächen in der Menschenführung. In dem Bereich gibt es viele Parallelen zu Sasic. Gerade in der jetzigen Situation, wo die Mannschaft jemanden braucht, der sie wieder aufbauen kann, wäre der für mich eine absolute Fehlbesetzung.
Wobei Hyballa zumindest fussballerisch ein Konzept hatte in Aachen.
 
DAS kann ich jetzt grade nicht nachvollziehen...eindeutig war, das auch das Kämpferische nicht gestimmt hat und zum rennen und grätschen brauch ich keinen Trainer, der mich streichelt und Linien und Kreise auf einen Flipchart malt!

Für mich trägt die Mannschaft fast gar keine Schuld an der aktuellen Situation.

Wenn man sich ein bisschen mit den Charakteren der Mannschaft beschäftigt (und das erwarte ich eigentlich von jedem Fussballtrainer der Welt), weiß man dass Leute wie zB Shao, Jula, Gjasula, Domo einfach von der Natur keine Kämpfertypen sind. Die kommen übers spielerische und wenn ich mir solche Leute ins Haus hole, muss ich wissen was ich tue.

Das ist nicht deren Schuld, dass die Jungs hier vom Trainer auf völlig falschen Positionen verheizt wurden und auf einmal zu Kampfmaschinen ausgebildet werden sollten.

Dazu kommt noch, dass es völlig normal ist, dass wenn ich jedes Spiel einen Kampf führe, den ich gar nicht gewinnen kann, irgendwann auch die Köpfe runtergehen. Auch das liegt in der Natur der Sache.

Milan Sasic hat die wahren Stärken (und Schwächen!) dieser Mannschaft nie erkannt und Woche für Woche mehr Spieler verheizt und der Mannschaft jegliches Selbstvertrauen ausgesagt. Genau DAS hat man auf dem Platz gesehen und keinen fehlenden Einsatz.

Und kritisiert mal ruhig weiter einen Jula, der nach 2 Verletzungen diese Saison vom Trainer direkt wieder ohne Regeneration in die Startelf geschmissen wurde, weil wir ihn ja ach so dringend brauchen. Das kann man vielleicht mit einem Maierhofer machen (der sich zu 100 % über Kampf definiert), aber nicht mit einem Emil Jula. Das ist eine Frage des Spielertyps.

Für mich bekommt diese Truppe ab Sonntag eine ganz neue Chance, das steht für mich völlig außer Frage.
 
Ich bleibe dabei, uns könnte jetzt nur einer helfen: AUGENTHALER

Hat Ahnung von Teams in schlechten Situationen; menschlich top; gute Kontakte...

Ruft den Mann in München an....
 
Keine Ahnung, wie Munteanu aktuell spielen läßt, aber ich könnte mir aufgrund seiner eigenen Spielweise durchaus vorstellen, dass sein Team einen gepflegten Ball spielt und kein Langholz.

Wir haben gute Fussballer in unseren Reihen und wenn ein Trainer daraus eine Mannschaft formen kann, dann würde der Klassenerhalt geschafft werden (alles andere kann man ja vergessen).

Munteanu ist kein Dummer. Der wird sich unseren Kader vorher genau ansehen und dürfte auch erkennen, welche Möglichkeiten vorhanden sind.

Denn wenn er in Duisburg scheitern würde, dann kann er seine Trainerkarriere in der Bundesliga für lange Zeit vergessen.

Irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken anfreunden, dass Muntenau eventuell Trainer bei uns werden könnte. :zustimm:
 
Ich wäre für Oenning da er es schonmal mit Nprnberg geschafft hat und ein sehr erfahrener Mann ist aber ich bezweifel das der MSV so einen Mann bezahlen kann ... aber jeder trainer ist besser der nicht Sasic heißt...! Bin mal gespannt wie die Aufstellung gegen 1860 aussehen wird hoffendlich mit 2 Stürmern !!
 
Bin mal gespannt, ob Munteanu gleich als Nachfolger benannt (noch nicht vorgestellt) wird. Theoretisch möglich.
Allein schon aus dem Grund, die Fans vor dem Heimspiel zu beruhigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Riegel" Rudi Gutendorf + Louis Zacharias

sollte Olli Reck etwas Erfolg haben wird er es wahrscheinlich bis zum Ende der Saison machen...alleine schon aus finanziellen Gründen
 
Munteanu berruhigt niemanden.... Was soll DER denn bitte reißen? Außerdem wird er eh nicht Trainer. Da hätten wir auch direkt den Hajto nehmen können :D
 
ich weiß nicht mehr welche saison es war aber es gab mal übergangsweise einen Interimstrainer bei uns der in 6 spielen 6 siege geholt hat und das war Dietz...die stimmung im umfeld war so grandios das jeder wollte das er weiter trainer bleibt doch leider haben wir dann nen neuen trainer bekommen...

ich wäre wieder für diese lösung und vll erle als co trainer oder so ;-)
 
Wäre die bessere Lösung und wenn en trainer kommt dann einer mit erfahrung ansonsten können wir direkt für liga 3 planen!! Am besten natürlich jemand der sich auch noch mit dem MSV identifizieren kann!
 
Anscheinend kennt sich ein User bei TM.de etwas näher in Sachen Munteanu aus

Punkt 1 er ist MS von seiner Art zu ähnlich also wäre eigentlich nichts geändert.

Punkt 2 er wäre im Moment nicht der richtige Mann für uns weil er (in seiner Vita zu lesen) zu Sprunghaft als Trainer ist. Er hat die Vereine öfter gewechselt wie einige die Unterwäsche. Sobald ein besseres Angebot da war, hat er seine Manschaft im Stich gelassen und ist wegen des Geldes gegangen. Ne ne sowas brauchen wir hier gar nicht!

Punkt 3 Er war schon als Spieler ein sehr schwieriger Typ und das hat sich als Trainer nicht geändert wenn man den Aussagen der Spieler seiner EX-Vereine glauben schenken darf. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die alle lügen!

Punkt 4 ist meines Erachtens nach die Sprachliche Barierie zu groß.

Punkt 5 ist er zu lange weg aus Deutschland und hat wohl kaum ausreichend & aktuelles-Wissen
um uns schnell zu helfen!

Deshalb kann ich mir nicht vorstellen das er uns sofort helfen kann bzw würde.
 
In dieser Situation kann es nur einen geben-
nicht der Highlander
sondern Hans Meyer.
Der bringt die nötige Erfahrung mit, sorgt für Disziplin, ist verfügbar.
Alles andere wäre Geldrausschmeißerei !
 
Interimstrainer bei uns der in 6 spielen 6 siege geholt hat und das war Dietz...ich wäre wieder für diese lösung und vll erle als co trainer oder so ;-)

Das war aber gefühlt in der Steinzeit. Mittlerweile ist es aber so dass nur noch "Fussball-Lehrer" auf der Bank sitzen dürfen. Übergangsweise für 2 Spiele ist es wohl möglich als "A-Lizenz-Trainer" den Job zu machen, aber dann kommt die DFL und sagt :stop: . Hab zwar keine Quelle aber es war so rund um den HSV und Cardoso zu hören und zu lesen.

Ich bin mir nicht sicher ob Erle die "Fussball-Lehrer-Lizenz" hat, wenn ja dann wäre dies wohl eher möglich und Dietz ggf. als Co-Trainer, was er selber ja in diesem Interview in seinem Wohnzimmer gesagt hat, das ihm sowas Spaß machen würde.
 
Nun, da es endgültig offiziell ist mir Sasic fällt mir zum Nachfolger nur eines ein: Mit aller Leidenschaft und Nachdruck, bitte NICHT Holger Fach !!!
Wir können es aktiv ja leider eh nicht beeinflussen....
 
Bitte bitte nichts überstürzen, sondern besonnen auswählen.
Wichtig ist doch jetzt erst mal, dass ein Schnitt gemacht wurde und die Mannschaft sich nicht mehr hinter Trainer Sasic verstecken kann. Am Sonntag kann auch niemand gegen einen Trainer spielen (was für mich sowiso ein sofortiger Kündigungsgrund wäre)
Ich hoffe auf die Initialzündung, die kann ein Reck genau so geben wie ein Munteanu oder ein wie auch immer. Und wenn es mit Reck geht, warum soll der dann nicht erst mal in Ruhe bis zur Winterpause weitermachen?
 
Bis zur Winterpause mit Reck weitermachen ist eine gute Entscheidung,danach sollte vernünftig aussondiert werden,ich hätte gerne den Funkel zurück,der wird nach etlichen Verlorenden Spielen auch die Nase von Aachen dann voll haben...:rolleyes::).
Spieler müssen erstmal abgestossen werden,um neue reinzuholen,das kann dauern evtl.,mal abwarten......:rolleyes::cool:.
 
Beruhigend finde ich zumindest, dass Ivo als neuer Sportdirektor bei der Trainerauswahl nun ein gehöriges Wort mit zu reden hat. Die Angst, dass ein Fach oder Frontzeck kommen könnte, habe ich jetzt nicht mehr...
 
Keine Hektik bei der wichtigsten Frage. Gute Entscheidung, so ein Schnellschuss kann schnell nach hinten losgehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben