Wer sitzt im neuen Vorstand?

:huhu::huhu: Hallo Herr Steffen und Herr Bock

Da Sie ja bekanntlich wunderbar hier mitlesen habe ich eine große Bitte an Sie.

Hauen Sie endlich ab und lassen UNSEREN MSV zufrieden. Nehmen Sie Ihren Kollegen Herrn Dr. Bock bitte direkt mit und lassen Sie sich nie wieder beim MSV sehen.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, so melden Sie sich hier an (wenn nicht schon lange geschehen) und Sie können mir gerne eine PN schreiben.

UND WEG MIT IHNEN
 
Ich verstehe nicht, was da gerade abgeht. Kann das mal bitte jemand mit Kompetenz für Blöde (also mich) in Reihe bringen? :confused:
 
Momentan würde ich mich, wenn das mit Uhlemann als Investor und weiteren Geldgebern stimmt, freuen.

Aus eigener Kraft, können wir es nicht mehr schaffen. So weit ist es mMn.

http://www.reviersport.de/174069---msv-tomalak-kann-gut-vorstellen.html

Reviersport schrieb:
Nach RS-Informationen soll Uhlemann sogar weitere Hamburger Sponsoren mitbringen

Klar dürfte es prinzipiell den gleichen Beigeschmack haben wie damals mit Walli Wuppdich. Aber aus der Erfahrung kann man auch Lehren ziehen und gemachte Fehler nicht wiederholen.


Ich glaub nicht dran, dass wir es irgendwie noch aus eigener Kraft schaffen könnten. Und wenn der von vielen so sehr herbeigesehnte Gang in die Insolvenz vollzogen wird, glaube ich nicht, dass es in den nächsten 10-15 Jahren nochmal Profifußball in Meiderich geben würde.


Pro Uhlemann.
 
Zumal auch neue Investoren nicht immer die Heilung bringen (Klick :huhu:) - Am Ende müssen Entscheidungsträger im Verein (damit meine ich eV und sonstige Gesellschaften) sein, die den Verein um des Vereins Willen voranbringen wollen. Investitionen werden in der Regel nicht langfristig getätigt, sondern da soll natürlich schnellstmöglich was zurückkommen. Und wenn das nicht funktioniert?
 
Zumal auch neue Investoren nicht immer die Heilung bringen (Klick :huhu:) - Am Ende müssen Entscheidungsträger im Verein (damit meine ich eV und sonstige Gesellschaften) sein, die den Verein um des Vereins Willen voranbringen wollen. Investitionen werden in der Regel nicht langfristig getätigt, sondern da soll natürlich schnellstmöglich was zurückkommen. Und wenn das nicht funktioniert?



dann stehen wir wieder da wo wir jetzt stehen
 
Bis wann muss eigentlich der Vorstand einen 2. Mann präsentieren, ist da ein Zeitlimit?
Und viel reden hier so, als ob es schon beschlossene Sache ist, dass der Vorstand abdankt, das is meines Erachtens gar nicht sicher, oder?
 
Bis zum 25.11. muss der Vorstand einen neuen Kandidaten vorschlagen und am 06.12. tagt der Aufsichtsrat.

da fragt man sich doch, warum der vorstand im namen von steffen, dann groß ankündigt, dass die JHV am 19.12. stattfindet.....
es kann dann ja sehr gut sein, dass er nicht mehr da ist
da mein geburtstag ja am 5.12. ist, wünsche ich mir nachträglich, dass der 2. vorschlag (ausgenommen die schlagen selber uhlemann vor...wie utopisch lol)am 6.12. auch abgelehnt wird und somit der vorstand weg muss....
muss der vorstand dann eigentlich sofort seine koffer nehemn, oder ist da auch noch vertragslaufzeit bis z.b. ende des jahres?
 
Da der AR am 6.12. über diesen Vorschlag tagt, wird vorher denke ich nichts offizielles passieren.

Vielleicht gibt es ja vor dem 6.12.11 noch eine außerplanmässige Sitzung. ;)

Wenn Herr Tomalek wirklich noch Einfluss nehmen möchte dann muss vorher noch was passieren (denke ich).

Gibt ja nur eine Hand voll Möglichkeiten bis zu JHV

a) Vorstand benennt Kandidaten. Aufsichtrat segnet ab... Fertig.
b) Vorstand benennt Kandidaten. Aufsichtrat segnet nicht ab.
Aufsichtrat bestimmt neuen Vorstandsvorsitzenden usw....
c) Vorstand benennt keinen weiteren Kandidaten.
Aufsichtrat bestimmt neuen Vorstandsvorsitzenden usw....

Wenn ich das richtig lese haben wir nach dem 19.12.11 eine neue Besetzung im Aufsichtsrat und wie sich das auf den neuen Vorstand und mögliche Wunschkandidaten auswirkt .... wer weiss.

Sollte ich falsch liegen dann bitte ich um Korrektur ;)
 
@ Marcus69:

Der Vorstandsvorsitzende beruft die Mitgliederversammlung ein. Das ist so in der Vereinssatzung geregelt. Steffen ist ja derzeit noch im Amt. Man kann sich darüber streiten, ob der Vorstand beschlussfähig ist (da er ja z.Zt. nur aus 2 Mitgliedern besteht). Da aber der AR eh für eine frühzeitige JHV ist, gibt es für niemanden einen Grund, bei diesem Thema Streit anzufangen. Wenn Stefen am 19.12. nicht mehr im Amt sein sollte (wovon man fest ausgehen kann), findet die Versammlung eben unter der Leitung des neuen Vorstandsvorsitzenden statt.

Wenn der zweite Vorschlag vom AR abgelehnt wird, "kann ein neuer Vorstandsvorsitzender vom Aufsichtsrat bestellt werden" (Vereinssatzung § 12, Absatz 11). Wenn der AR möchte, kann er theoretisch direkt im Anschluss an die Ablehnung einen neuen Vorstandsvorsitzenden ernennen. Eine Übergangsfrist, die eingehalten werden muss, gibt es hierbei nicht.
 
@ Ein Duisburger:

Es wäre sicher zu begrüßen, wenn der AR schon eher als am 6.12. zu einer Sitzung zusammen kommen würde.

Tomalak ist Vorsitzender des e.V-AR. Er hat zwar für die nähere Zukunft seinen Rückzug angedeutet (ob es wirklich dazu kommt oder ob er sogar in den Vorstand wechselt, sei jetzt dahin gestellt), es kann aber davon ausgegangen werden, dass er auf der JHV nach wie vor im Amt ist. Es besteht keinerlei Zeitdruck für ihn. Er wird also sehr wohl Einfluss auf die weitere Entwicklung nehmen. Und das halte ich auch für gut so.

Ob es nach der JHV zu einer neuen Besetzung des AR kommen wird, kann derzeit noch keiner wissen, da zwei AR-Mitglieder (Dahmen und Kaspers scheiden aus, kandidieren aber erneut) von den Mitgliedern neu zu wählen sind. Mit Spannung erwartet wird sicherlich auch das Abschneiden unseres Freundes Wittsiepe.
 
So langsam wird es echt kompliziert....ich hoffe nur, egal was passiert, wer auf welcher Seite steht und wer was wie wo und wann möchte, dass beste für unseren Traditons-Verein tut..............ich will nur, dass wior überleben im Profifussball und schnel( so schnell, wie es grht wieder 1.Liga spielen!)
 
"Affinität zum Ruhrgebiet, mit einem Konzept den MSV nach vorne bringen, fraglich ob er eine Position beim MSV bekommt, keine One-Man Show..."

Auf den ersten Blick weitestgehend positiv. Allerdings brauch es da noch ein paar mehr Informationen um die geplante Rolle Uhlemanns abschließend zu bewerten.

Auf jeden Fall interessant zu wissen, dass er doch wieder im Spiel ist. Abwarten, was die Gespräche ergeben...
 
Mit Worten wird mich hier keiner mehr gewinnen, das hat man in den letzten Jahren oft genug versucht. Wenn er kommt, dann wird er sich beweisen müssen & wird er zeigen müssen, dass mehr dahinter steckt als nur mit Buchstaben gefüllte Worthülsen. Wenn er das tut, dann ist es positiv. Ich lass mich da überraschen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss sagen, ich lasse mich überraschen. Ich weiß nicht wer gut oder böse ist und kann mir auch kein Bild darüber machen.
Wenn ich schon Stimmrecht hätte würde ich wahrscheinlich 1 Sekunde vor meiner Entscheidung per Bauch entscheiden.

Ich hoffe einfach das beste und der Rest wird sich zeigen...
 
Ich sehe es ähnlich wie tobiroady,es fällt mir sehr schwer zu entscheiden wer ist "Gut" und wer ist "Böse" für meinen Verein....

Ich habe seit 23 Jahren Wahlrecht bei einer JHV,habe es allerdings erst 3 mal in Anspruch genommen.

Diesmal bin ich natürlich dabei,denke mir aber auch das meine Entscheidung erst kurz vor der Stimmabgabe fest steht.

Vielleicht ist es hier ja jemanden möglich den einen oder anderen Kanidaten etwas vorzustellen,so das man zumindest die Richtung weiß in welche es mit diesem Kanidaten geht :confused:
 
@Thailand

Sehr guter Vorschlag, Thailand! Wir wollen doch alle mehr oder weniger das Beste für unseren Verein. Allerdings bin ich viel zu weit weg, um entscheiden zu können, wer unserem Verein gut tut und wer nicht!
Ich möchte aber am 19.12.2011 eine gute Wahl treffen mit meiner Stimmabgabe. Ich denke, dass uns hier die Veteranen des MSV-Portals, wie Old School usw., weiterhelfen können oder?
Sie werden es nicht öffentlich machen können., aber wofür gibt es Mails. Ich werde vor der Versammlung diesen Weg gehen.
 
Also bei der letzten JHV wurden die Kandidaten gebeten einen kurzes Porträt zu schreiben, dass wurde hier durch die Zebraherde bzw Old Man dann veröffentlicht. Mal sehen ob in der Kürze der Zeit sowas hier wieder machbar ist.
Aber erstmal sehen wer überhaupt alles kandidiert und dann sollte man schon mit bedacht wählen, wir sehen ja wie wichtig ein guter AR ist
 
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Uhlemann her. Aber ruhig Blut. Noch ist völlig unbekannt, was Herr Uhlemann zu geben bereit ist und was er im Gegenzug verlangt. Aber ich gebe zu: Wenn seine Bedingungen irgendwo darstellbar sind, hat der MSV gar keine andere Wahl als den letzten Rettungsanker zu ergreifen.

Wünsche den Verantwortlichen also gute und glückliche Gespräche nach Uhlemanns Urlaubsrückkehr. Mögliche Investoren stehen nicht gerade Schlange beim MSV.

Zum Thema Aufsichtsrat - Kandidaten: Warten wir in der Tat erstmal die Namen der Kandidaten ab. Ich bin jedenfalls der Auffassung, dass der Aufsichtsrat des e.V. fast das einzige Vereinsorgan war, welches im Sinne des MSV gearbeitet hat.
 
ich denke auch,daß in der jetzigen situation dem msv nicht allzu viele optionen bleiben.
Allerdings denke ich schon,daß der kontakt schon vor längerer zeit intensiviert wurde
 
Wir haben aktuell ein bockendes Zebra ( in sportlicher Hinsicht ) und einen Hühnerhaufen in der Führung, wobei ein Hahn versucht den anderen Hahn vom Hof zu jagen. Dann gibt es noch die " auswärtigen Hühner ", die eventuell auch auf dem Hof leben wollen !

Fazit :

Tiere unterscheiden sich von Menschen gemäß Islam dadurch, dass sie durch Instinkt gesteuert handeln und daher auch nicht verantwortlich sind, wohingegen Menschen über Verstand verfügen und daher Verantwortung tragen, was sie aber miunter schlichtweg vergessen !
 
Wir haben aktuell ein bockendes Zebra ( in sportlicher Hinsicht ) und einen Hühnerhaufen in der Führung, wobei ein Hahn versucht den anderen Hahn vom Hof zu jagen.

Bewerte ich anders Mike. Ich bin froh, dass der AR des e.V. seine Arbeit macht und sich nicht wie früher als "Durchwinkverein" für jede Schüppe Erde, unter der unser MSV nachweislich drohte begraben zu werden, versteht.

Der Aufsichtsrat e.V. hat weiterhin meine Unterstützung. Der Vorstand sollte besser heute als morgen mit Anstand zurücktreten und den Weg für das freimachen, dass er für sich verbal permanent in Anspruch nimmt: alles für den MSV!
 
Zurück
Oben