Wer soll neuer Trainer werden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu Gruev: Er hat als Co- und Cheftrainer noch nichts erreicht, oder täusche ich mich da?

Was müsste ein neuer Trainer denn bereits als Chef oder Co erreicht haben um hier aktuell in Frage zu kommen?

Deutscher Meister? Pokalsieger? Aufstieg in die 1. Liga? Klassenerhalt in der 1. oder 2.Liga?

Dann bleiben in der Tat nicht viele über. Was hatte Schubert vorher für riesigen Erfolge? Auch Weinzierl vor Augsburg? Oder Schuster als Nachfolger von Kosta in Darmstadt. Mir ist es egal was der neue Trainer woanders an Erfolge hatte. Es muss einfach passen.

Ich weiß auch nicht welchen Anteil Ilja am damaligen Klassenerhalt bei uns unter Kosta hatte. Vielleicht wer er sogar der Lenker und Denker.
 
...Nur wer zum Teufel ist wohl an den großen Sport1-Experten herangetreten? Wohl nicht unser Sportdirektor. Das will kann und will ich nicht glauben.

Ich behaupte mal: niemand ist an den heran getreten. Passt überhaupt nicht in Ivo´s Beuteschema.

Der hört sich halt nur sehr sehr gerne selber reden und nimmt jede auch noch so kleine Chance wahr, im TV zu Themen Stellung zu beziehen, zu denen er noch nichtmals befragt wurde. Ist und bleibt halt ein eitler Selbstdarsteller, der olle Peter. Ernst zu nehmen ist der für mich nicht (mehr). ;)
 
Irgendwie kann ich nicht glauben das Gruev unser Chefcoach wird. Was mich so skeptisch macht, ist die Tatsache, dass der Vorstand wohl nur sehr ungern den trainer entlassen wollte. Nun ging kein Weg mehr dran vorbei, man hat sich ingesamt verspekuliert. Intern werden wenn man Dietz interpretiert der ein oder andere Lettieri die Qualität abgesprochen haben das ruder rumzureißen .
Wieso sollte man sich also jetzt wieder auf ein absoluten Neuling in der Position verlassen? So sehr ich Gruev mag, aber jetzt muss ein feuermann her! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ivo wieder alleine entscheiden darf, nach dieser Hinrunde.
Die Rufe nach einem erfahrenen Coach werden auch intern vorhanden sein.
Ob es wirklich so klar ist wie die Medien behaupten ?!
 
@Marcel, da hast du vollkommen Recht. Gruev bekommt bei mir natürlich die Chance und jede Unterstützung, wie sie auch jeder Trainer vor ihm bekommen hat. Ich stehe auch auf dem Standpunkt, dass es keine schlechten Trainer gibt, die sich auf höchstem Niveau durchsetzen. Fast jeder ist schon mal irgendwo gescheitert, und wer immer nur Mannschaften übernimmt, die gegen den Abstieg spielen, scheitert eben öfter. Frontzeck ist so ein aktuelles Beispiel.

Ich bin, rein vom Gefühl her, etwas skeptisch bei Gruev. Kann er Cheftrainer? Oder ist er er der "geborene" Co-Trainer? Vielleicht kommt die Skepsis daher, dass ich immer mal gerne Seppo Eichhorn beim MSV als Cheftrainer gesehen hätte, der an der Seite von Magath einiges gelernt haben sollte. Bis mir ein Ex-Profi gesagt hat, der mal unter ihm trainiert hatte, Eichkorn (wenn auch nur interimsmäßig) sei in puncto Ansprache und Motivation der schlechteste aller seiner Trainer gewesen. Ein gutes Training anzubieten, ist nur eine Aufgabe. Ein Trainer muss aber mehr können. Grlic wird wissen, was er macht. Hoffe ich. Und ich hoffe auch, Gruev ist nicht die C- oder D-Lösung, weil andere (Runjaic, Luhukay etc.) das Ruder nicht übernehmen wollten.
 
Dann vergleich doch mal die Aufstiege der letzten Jahre. 2006/2007 der Aufstieg in der 1. Liga unter Bommer, da hatten wir mit den stärksten Kader der Liga, trotzdem blieb die Mannschaft oft unter ihren Möglichkeiten, in der Schlussphase hatten wir sogar noch ne Pleitenserie und letztlich war es ein Rumpelaufstieg. Ähnlich war es 1995/96, da musste sogar während der Saison der Trainer von Bongartz auf Funkel getauscht werden und am Ende stieg man mit einer 0:3-Niederlage gegen Mainz auf, weil wochenlang alle anderen Mannschaften zu blöd waren uns zu überholen. Sogesehen war der einzig wirklich gute Aufstieg der unter Meier 2004/2005. Aber auch da war ganzheitlich gesehen weniger das spielerische, als mehr die geschlossene Mannschaftsleistung und der Einzelkönner Ahanfouf die Garanten dafür.
Wirklich spielerisch souverän ist eigentlich meist nur der Tabellenerste, dahinter kommen die Teams, die sich reinbeißen und kämpfen können. Eine gewisse individuelle Klasse ist natürlich immer Voraussetzung.

Aber was ist wenn die individuelle Klasse nicht mehr ausreicht ? Dann kommt es noch mehr auf die Taktik an. Gino war auch beileibe nicht der schlechteste Trainer den wir hatten. Also Reck war ne Katastrophe. Der Mannschaft fehlte es an allem unter Reck, das ein Kosta dort ein paar Spiele brauchen würde war abzusehen. Hier kann jetzt ein neuer Trainer auf eine gute Basis aufbauen. Konditionell ist die Mannschaft Top Fit, die Defensive ist stabilsiert. Ein neuer Trainer ist eine Chance das sich festgefahrenes löst.
 
Ich denke wir sind auch nicht so weit auseinander. Es gab da schon mal ein Duo aus Klinsi (Motivator) und Löw (Denker, Lenker, Trainer?)

Dies könnte damals auch bei uns der Fall gewesen sein mit Kosta (Motivator) und Ilja (Denker, Lenker, Trainer?).

Ich bin auch sehr vorsichtig mit der Variante Ilja. Dies hat mehrere Gründe. Das von dir angesprochene ist der eine und der zwote ist, das man einen ehemaligen Vorzeigeprofi und durchaus beliebten Mann damit natürlich auch verheizen kann.

Nur würde ich auch eher Ilja eine Chance geben als Neururer, Wollitz oder Rapolder.

Natürlich gibt es auch Alternativen wie Stanislawski, Luhukay, Funkel und Co auf dem Markt die sicherlich gerne wieder einen Job hätten. Gerade ersterer soll ja ein guter Motivator sein. Aber ist er auch ein guter Trainer. Ich wüsste mal gern wie es mit einem Co Trainer aussieht. Wenn Felge mitgeht wird vielleicht der neue Co ein Motivator und Ilja kann es versuchen.
 
Ich glaube das bei Kosta Ilja eine ganz wichtige Rolle gespielt hat. Ilja war der Fuchs von den Beiden und Kost hat da seinen Namen gegeben. Viele Amsagen kamen von Gruev....
Gerade Standards haben bei Gruev höchsten Wert...
Bitte bloß nicht einen von den Alttrainern wie Neururer ( auf keinen Fall !!! Wollte unbedingt damals sein Gehalt nach Entlassung weiter vom MSV beziehen bevor er woanders neue unterschreibt, hat sich sehr negatriv über den MSV geäußert ). Wollitz ist ein absoluter Blender! Rapolder darf es auch nicht werden, wir werden unter Ihm keinen Spaß haben.
Für mich ist Gruev die einzige vernünftige Lösung, evtl auch in Hinblick nach einem Abstieg!!
 
Was wäre denn mit Hopp und Gruev so wie ich mitbekommen hab würde Hopp den Chef beim MSV machen.
Obwohl er ja nie Chefcoach sein wollte.
Hopp als Malocher kann sicherlich gut Motivieren und Gruev lenken
 
Ilia ist für mich persönlich der Wunschtrainer. Er ist kommunikativ, fannah und fachlich gut beschlagen. Seine Fähigkeiten im Teambuilding konnte er schon in Duisburg belegen. Die Frage wird sein, ob Felgenhauer aus Kostengründen bleibt oder da auch ein Neuer antreten wird.
 
Hopp hat vor dem München spiel noch betont kein Cheftrainer in Duisburg werden zu wollen. Und das ist auch gut so.

Ich muss zugeben, das ich das anders verstanden habe. Meiner Meinung nach hat er gesagt, das er nie irgendwo Cheftrainer werden wollte, weil er in Duisburg zu hause ist und hier nie weg wollte. Dem MSV ürde er aber immer helfen, wenn man ihn fragen würde.
Davon ab, halte ich ihn aber nicht für einen geeigneten Kandidaten als Cheftrainer. Mit Gruev zusammen als Motivator könnte gehen. Immerhin hat er ja wohl im Gegensatz zu Gruev die Trainerlizenz.
 
@ Zottel

Ich rede von dieser Aussage von Hopp. Ich denke du auch?

Hopp: „Ich habe immer gesagt, ich stehe nicht als Cheftrainer zur Verfügung, weil ich in Duisburg wohne und hier nie weg will. Ich würde dem MSV aber sofort helfen, wenn man mich fragt.“

Ich verstehe die Aussage eher so, das Hopp keine Lust hat sich hier zu verbrennen und somit nicht mehr beliebt durch die Straßen Duisburgs laufen kann. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen und er meinte es anders. Nichts desto trotz hoffe ich das es nicht Hopp wird.
 
Stefan Krämer hat zur Zeit auch keine Arbeit. Hat mir bei Arminia immer top gefallen

Dann kannst Du die Uhr stellen, wie schnell man sich Gino Lettieri zurück wünscht. Stefan Krämer mag ein netter Kerl sein und sehr volksnahe mit Trainingsanzug und Sporthemd auch im Winter aufm Platz stehend. Habe in Bi viele Spiele unter seiner Leitung gesehen. Die Inkarnation des Gebolzes und des Hau Ruck Fußballs. Und seine Zweitligasaison in Bi war grausam und das lag nicht nur an dem kohlebedingt dünnen Kader. Bitte nicht Stefan Krämer, dann lieber Lettieri wiederholen.
 
Ich verstehe die Aussage eher so, das Hopp keine Lust hat sich hier zu verbrennen und somit nicht mehr beliebt durch die Straßen Duisburgs laufen kann. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen und er meinte es anders.

Auch Deine Variante kann stimmen jetzt wo ich mir die Aussage nochmal unter dem Gesichtspunkt durchlese. Täuschen kann ich mich schliesslich auch. Verstehe nur nicht wie er uns sonst helfen will. Vielleicht ja doch als Co mit Trainerlizenz. ;)
 
Mein Wunsch wäre Luhukay gewesen, aber ich denke, da hätte man vor 4-5 Wochen anklopfen müssen, jetzt werden es sich vermutlich bekanntlich gute Trainer wg der Aussichtslosigkeit nicht antun. Es kommen daher nur Langzeitarbeitslose und Newcomer in Frage und dann doch lieber ein Newcomer.
 
Ich kann mir die Lösung Gruev einfach nicht vorstellen. Ivo hat immer penibel darauf geachtet nicht in eine schlechte Verhandlungsposition zu geraten. Wenn es Gruev wäre hätte er dafür gesorgt das nicht durchsickert das er der Wunschkandidat ist. Der Mann hat immerhin noch einen gültigen Vertrag bei einem Ligakonkurrenten, da wäre man auf deren Goodwill zur Vertragsauflösung angewiesen. Kann ich mir bei Grlic, insbesondere nachdem er für seinen ehemaligen Wunschkandidaten Runjaic Ablöse zahlen musste, nicht vorstellen.
Ich sehe da eher einen möglichen Zusammenhang mit der Kündigung von David Wagner beim BVB II.

Dein Gefühl scheint richtig zu sein. Derzeit befinden sich alle Verantwortlichen in der Arena zu weiteren Beratungen hinsichtlich des neuen Trainers. Entschieden ist wohl noch gar nichts.
 
irgendwie kann ich mir die Lösung mit Gruev nicht vorstellen. Ich glaube zwar, dass er der Wunsch von Ivo ist, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass dem Ivo gerade die Flügel gestutzt werden ...
 
Leute Paderborn hat den Effe geholt und Punktet jetzt wie wild!!!
Wir können also nur einen Verpflichten und das ist Loddar!! :D

Also ich möcht ihn hier nicht sehen, aber man kann ja sagen was man will von Fussball hat er Ahnung.
Im Gegensatz zu allen anderen Dingen in seinem Leben. Mir tut er eher leid.
 
Vor allem bitte hier keine Spekulationen zu anderen Trainern. Dies ist immer noch der Thread zu unserem ehemaligen Trainer Gino Lettieri.
Ihm wünsche ich für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
 
Es war nur ein Spass also ganz ruhig :)
Ich dachte der Smiley hätte das verraten.
Loddar darf höchstens in der Arena heiraten ;)
 
Hier noch ein Zitat von Ennatz Dietz auf Sportschau.de: [...]

Der davor öffentlich sagt, dass diese Entscheidung ja längst überfällig sei. So stärkt man sicherlich nicht das Sportmanagement. Ivo wird seine Gründe gehabt haben solange an Lettieri festzuhalten. Konstanz wurde von vielen im Verein gewünscht. Ivo hat bis zum Schluss daran geglaubt, dass man mit Lettieri die Wende schaffen kann und diese Konstanz auf eine gewisse Weise erreicht wird. Die Aussage von Dietz halte ich persönlich eher für kontraproduktiv. Meiner Meinung nach sollte er sich in solchen Angelegenheiten eher raus halten, denn da kamen öffentlich schon öfters merkwürdige Aussagen aus seinem Munde.
 
Hier noch ein Zitat von Ennatz Dietz auf Sportschau.de:"Wir sind es dem Klub und seinen tollen Fans schuldig, absolut alles zu tun, um den MSV Duisburg in der 2.Liga zu halten! Ein erneuter Abstieg wäre fatal!"
Klare Ansage von der Legende!

Wie ich finde aber nicht zwingend in Richtung Ivo Grlic. Ich denke eher an die gesamte Führungsriege oder einen Teil von ihr, die sicher aus Konsolidierungsgründen ebenso bis zum Schluss gehofft hat, dass es ohne Trainerrauswurf und den damit verbundenen Mehrkosten geht. Andererseits hätte Ennatz von seinem Legendenstatus in der Vergangenheit sicher gerne öfter mal Gebrauch machen können um hier und da wachzurütteln ... Gerade auch Richtung Mannschaft.
 
Derzeitiger Stand der Dinge:

Ivo hat die Sitzung verlassen. Dem Reporter hat er auf dem Weg zu seinem Auto gesagt, dass mit mehreren Trainern verhandelt wird.

Wieso geht der SD, wenn der Neue noch nicht fix ist? Und wieso zum Geier verhandelt man jetzt noch? Ich hätte erwartet, dass der Neue schon Gewehr bei Fuß steht.
 
Wieso geht der SD, wenn der Neue noch nicht fix ist?
Weil Ivo vielleicht auch ein Mensch ist und irgendwann mal eine Pause bzw. Feierabend braucht.

Und wieso zum Geier verhandelt man jetzt noch? Ich hätte erwartet, dass der Neue schon Gewehr bei Fuß steht.
Das kann doch viele Gründe haben: vielleicht verhandelt man nur noch final mit Gruev, vielleicht haben sich kurzfristig auch noch andere Optionen ergeben, die es zu prüfen lohnt.

Lasst die Leute in Ruhe arbeiten!
 
ja es ist schon wieder eine kleine hängepartie, ich habe mich mit ilja schon sehr angefreundet habe vor ein paar wochen ihn schon als wunsch gehabt. eigentlich sollte man eine pk machen oder eine mitteilung raus geben wie die nächsten tage aussehen.
 
Wieso geht der SD, wenn der Neue noch nicht fix ist? Und wieso zum Geier verhandelt man jetzt noch?

Denke nicht, dass der Ivo nach Hause gefahren ist und sich direkt mit ner Flasche Köpi auf die Couch geknallt hat. Externe Termine? Vielleicht mit einem Kandidaten irgendwo ein Geheimtreffen?

Im Grund ist es nun schon ein klares Zeichen, dass man wohl wirklich absolut bis zum Schluss geglaubt hat, Gino könnte es in München rumreißen. Ansonsten wäre in der Tat schon alles im Hintergrund fix gemacht worden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben