Wer wird neuer Geschäftsführer Sport?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halten wir fest. Den perfekten Kandidaten gibt es nicht. Der eine hat bei Hertha mit Millionen nichts erreicht, der nächste hat bei Braunschweig den selben Werdegang und die selbe Beratungsressistenz gezigt wie Ivo zuletzt, dann gibt es einen dessen Ex Verein ( Bochum) erst auftrumpft seitdem dieser nicht mehr dort ist und dann gibt es noch einen der bei Wiesbaden nicht an den Strukturen arbeiten wollte usw...

Leute wir sind der MSV. Die Potenziellen Kandidaten werden nicht schlange stehen gerade in der jetzigen Situation. Entsprechend sollte man froh sein,wenn es jemand wird ,der zumindest schonmal etwas vorzuweisen hat und bei dem bekannt ist das es auch ein Netzwerk gibt.

Dennoch muss jetzt Ruhe einkehren und bedingungslos supportet werden denn sonst ist es zu spät und der Profi Fussball ist vorerst geschichte hier...

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
 
Es gibt doch mittlerweile eine ganze Anzahl von Leuten, die die notwendigen theoretischen Grundlagen in entsprechenden Studiengängen erworben haben.

Gut, die sind, weil es diese Studienmöglichkeiten ja erst vergleichsweise kurz gibt, zwangsläufig eher jünger und größtenteils unbekannt ABER: Sie haben es in Theorie und punktueller Praxis studiert und gelernt. Basics, Zusammenhänge, Arbeitsweisen, alles da. Zudem besteht auch schon automatisch ein gewisses Netzwerk mit Kommilitonen und Vorgängern und Verbindungen mit Vereinen, bei denen man im Rahmen des Studiums hospitiert oder praktiziert hat.

Das müssen auch keine glorreichen Ex-Kicker oder gar Ex-Zebras sein. Vielleicht wäre es sogar besser, wenn der (oder sogar die, obwohl ich das Wagnis für verfrüht halten würde) Neue weder mit Spielern, noch Vereinen größere Bindungen hätte.

Da es sich bei der Position um eine Stelle handelt, die nicht zwingend in den nächsten Tagen besetzt werden muss, kann man da doch tatsächlich ein recht umfangreiches Casting veranstalten, um möglicherweise DEN Einen zu finden, der es fachlich drauf und gleichzeitig schwer Bock hat, seine erste Beschäftigung im Profifußball bei diesem Traditionsverein zu beginnen.

Für die Auswahl kann man doch, meinetwegen auf Honorarbasis, sachkundige Leute beteiligen. Von Funkel über Meier, Dietz bis Onuegbu darf da meinetwegen gerne jeder seine Meinung bilden und schließlich abgeben. Ein Versuch wäre es wert und es brächte den MSV vielleicht sogar wieder in positive Schlagzeilen, weil ein solches Vorgehen völlig neu wäre.

Und zuletzt: Auch die Allergrößten in diesem Metier haben ja irgendwo irgendwann angefangen und nicht alle waren zuvor Weltfußballer.
 
Heute soll um 17.00 Uhr die Sitzung sein.
Diese findet wie man hört nicht im Stadion statt…., bestimmt bei Krohne….
Wo sind die Kiebitze, die von da berichten…

Das ist korrekt, die Sitzung mit allen Gremien findet am späten Nachmittag statt. Je nach Einigkeit oder Uneinigkeit geht´s schneller oder dauert bin in den frühen Abend. Die Presse lauert schon, aber ich denke es wird noch 4 - 5 Stunden dauern.................! Bis weisser Rauch hochgeht...........:D
 
Ich dachte beispielsweise an den filigranen ehemaligen Zehner und technisch blitzsauberen Ex-Ballzauberer Rainer Calmund :tooth:
 
Wie sieht eigentlich die Kompetenzverteilung in Freiburg aus? Mir imponiert schon lange, dass sie dort mit Finke, Dutt und Streich nur drei Trainer in über 20 Jahren hatten. Und auch wenn unsere Vereinsführung immer was von Ausbildungsverein schwafelte, musste ich eher an den SCF denken, als an unseren Katastrophen-Verein. :nunja:
Marcus Sorg ist jetzt traurig.
 
Viel interessanter ist die Frage:

Welche Aufgaben soll der neue Sportdirektor übernehmen?

Hier ist ein klares Aufgaben-/ Funktionsprofil sehr sinnvoll.
 
Ivo is wech, ergo bin ich wie angekündigt wieder dabei:o

Auch auf die Gefahr hin hier gleich gesteinigt zu werden, nur weil jemand eine fundierte Ausbildung genossen hat, heißt das noch lange nicht das er auch erfolgreich ist!:old:
Wir haben es jetzt mit einem "ungelernten" SD probiert und sind damit im Laufe der Jahre auf die Schnauze gefallen.
Es gab da mal eine 27-jährigen Sportinvaliden ebenfalls ohne Ausbildung, der aus der Not heraus bei einem Club in Süddeutschland mit ca. 7 Mio. Schulden bei ca. 12 Mio. Jahresumsatz als SD anfing.
Die meisten hassen ihn wie die Pest, aber als "erfolgslos" kann man seine Tätigkeit wohl kaum bezeichnen. :pfeifen:

Solange der neue SD es schafft uns wieder zu stabilisieren, dann tatsächlich noch einen Plan hat der uns kontinuierlich wieder nach Oben bringt, ist mir sein "Ausbildungsstand" wirklich sowas von "schei..egal".:panik3:
 
Ivo is wech, ergo bin ich wie angekündigt wieder dabei:o

[...]

Und das hoffe ich bei vielen (mich mit eingeschlossen). Mein erster Satz nach dem der Rücktritt über den Äther ging "Dann bin ich gegen Türkgücü wieder im Stadion". Und seit heute überlege ich, ob ich mir Würzburg nicht auch antun sollte.

Viele haben Ihr kommen von Grlic abhängig gemacht.(Ich auch) Der ist jetzt keine Ausrede mehr. Also Arsch hoch und ins Stadion. ;)
 
Heute soll um 17.00 Uhr die Sitzung sein.
Diese findet wie man hört nicht im Stadion statt…., bestimmt bei Krohne….
Wo sind die Kiebitze, die von da berichten…

Um 17 Uhr??? Also wenn bei uns in der Pharma der "Baum brennt" dann sitzen wir um 07:30 Uhr aber aller spätestens....und da ist bestimmt nicht um 17 Uhr Schluss - man man man.....müssen die erst Stundenlang anreisen??
Wir Fans haben schlaflose Nächste und die kommen am frühen Abend zusammen?!!
 
Um 17 Uhr??? Also wenn bei uns in der Pharma der "Baum brennt" dann sitzen wir um 07:30 Uhr aber aller spätestens....und da ist bestimmt nicht um 17 Uhr Schluss - man man man.....müssen die erst Stundenlang anreisen??
Wir Fans haben schlaflose Nächste und die kommen am frühen Abend zusammen?!!
Haha. Wie viele Fußballjobs habt ihr denn noch als Nebentätigkeit und würdet diese vorziehen? Auch bei Krohne: Krohne First und dann MSV. Was gar nichts schlimmes ist. Auf die paar Stunden kommt es jetzt auch nicht an. Man hat Monate verschlafen.
 
Um 17 Uhr??? Also wenn bei uns in der Pharma der "Baum brennt" dann sitzen wir um 07:30 Uhr aber aller spätestens....und da ist bestimmt nicht um 17 Uhr Schluss - man man man.....müssen die erst Stundenlang anreisen??
Wir Fans haben schlaflose Nächste und die kommen am frühen Abend zusammen?!!
Die haben doch alle Jobs, führen den Verein wie Amateure.
 
Ich finde Jochen Kientz interessant. Hat bei Waldhof gute Arbeit geleistet. Von der Regionalliga bis in die 3.Liga, hat auch die A-Linzenz und scheint gut vernetzt zu sein. Ist kein typischer Ja-Sager, der für seine Aufgabe brennt und auch mal polarisiert.
Vielleicht würde ihn eine neue Aufgabe bei einem Traditionsverein reizen.
Der neue SD muß auf jeden Fall bereit sein, einen Neustart in der Regionalliga mit unserem MSV anzugehen, da er diese Spielzeit eigentlich nichts mehr bewirken kann.
 
Ich glaube im Hintergrund sind seit Ivos Rücktritt schon sehr viele Gespräche Uber einen neuen SD und ein neues Trainerteam geführt worden, und ich glaube, da fallen heute auch schon erste wichtige Entscheidungen. Ich hatte eigentlich keinerlei Lust mehr auf den MSV, aber nach Ivos Rücktritt bin ich wieder gerne mit im MSVBoot
 
Es gab da mal eine 27-jährigen Sportinvaliden ebenfalls ohne Ausbildung, der aus der Not heraus bei einem Club in Süddeutschland mit ca. 7 Mio. Schulden bei ca. 12 Mio. Jahresumsatz als SD anfing.
Die meisten hassen ihn wie die Pest, aber als "erfolgslos" kann man seine Tätigkeit wohl kaum bezeichnen. :pfeifen:

Und wer soll das sein? Also ganz ernst gemeinte Frage.

Jemand der bisher in der 2.Reihe steht und vielleicht eine Option ist, könnte Necat Aygün sein.

https://www.transfermarkt.de/necat-aygun/profil/trainer/41400
 
Heute werden wichtige Entscheidungen getroffen werden. Wichtige und mein Gefühl sagt mir, auch sehr gute!

Heute wird es folgende Pressemitteilung geben: "Schmidt hat unser vollstes Vertrauen. Er wird mit dieser Mannschaft den Klassenerhalt schaffen. Wir werden externe Berater hinzu ziehen, um die Weichen für die sportliche Zukunft zu stellen. Einen Schnellschuss wird es dabei nicht geben."

Und ehrlich gesagt, wäre mir diese Aussage auch ganz recht. Was sollen wir schon gross erwarten? Dass plötzlich ein neuer SD aus dem Hut gezaubert wird? Dass ein neuer Trainer präsentiert wird, der als Feuerwehrmann agieren soll?

Ich hätte vollstes Verständnis, wenn das Gremium sagt, man werde die Situation analysieren, aber keine blendenden Feuerwerke zünden.
 
Ich würde sogar einen Neuanfang in der Regionalliga begrüßen. Dort wird auch guter Fussball gespielt, und die neue Mannschaft könnte sich dort prima einspielen. Mit passenden Ergänzungen dann im Folgejahr neu angreifen um den nächsten Schritt zu gehen. Hierzu bedarf es jetzt keine grossen Namen, sondern ein Kollektiv von Leuten die Pläne haben und gezielt die Mannschaft aufbauen. Bringt nach meiner Einschätzung Vorteile bei richtiger Durchführung. Trainer und auch Sportdirektor haben ein Jahr Zeit die neue Mannschaft zielgenau zu ergänzen. Ich glaube die finanzielle Lage würde dadurch nicht leiden, sondern evtl. sogar verbessern (geringere Ausgaben im Bereich Reisen und auch Gehälter). So ähnlich haben wir es doch schon einmal geschafft . Jetzt die richtigen Leute an den Stellschrauben und es kann für den Verein und uns etwas gutes dabei herauskommen. Weiss Blaue Grüsse aus der Provinz.
 
Ich würde sogar einen Neuanfang in der Regionalliga begrüßen. Dort wird auch guter Fussball gespielt, und die neue Mannschaft könnte sich dort prima einspielen. Mit passenden Ergänzungen dann im Folgejahr neu angreifen um den nächsten Schritt zu gehen. Hierzu bedarf es jetzt keine grossen Namen, sondern ein Kollektiv von Leuten die Pläne haben und gezielt die Mannschaft aufbauen. Bringt nach meiner Einschätzung Vorteile bei richtiger Durchführung. Trainer und auch Sportdirektor haben ein Jahr Zeit die neue Mannschaft zielgenau zu ergänzen. Ich glaube die finanzielle Lage würde dadurch nicht leiden, sondern evtl. sogar verbessern (geringere Ausgaben im Bereich Reisen und auch Gehälter). So ähnlich haben wir es doch schon einmal geschafft . Jetzt die richtigen Leute an den Stellschrauben und es kann für den Verein und uns etwas gutes dabei herauskommen. Weiss Blaue Grüsse aus der Provinz.

Davon ab, dass wir wahrscheinlich aus finanziellen Gründen noch weiter abstürzen würden wäre das die schlechteste Option.

Gründe?
Noch weniger Kohle, da kaum bis gar keine TV Gelder
Aufstiegsregel der RL usw

Das wäre der letzte fehlende Sargnagel
 
Ich würde sogar einen Neuanfang in der Regionalliga begrüßen. Dort wird auch guter Fussball gespielt, und die neue Mannschaft könnte sich dort prima einspielen. Mit passenden Ergänzungen dann im Folgejahr neu angreifen um den nächsten Schritt zu gehen.

Du bist aber schon irgendwann mal in der Regionalliga unterwegs gewesen. Diese romantische Vorstellung kann ich nicht teilen. Die dortigen Bolzplätze sind für Clubs mit Fans katastrophal! Viel Polizei, kaum Medienpräsenz. Da geht’s teilweise richtig zur Sache.

Zudem ist die Regionalliga West kein einfache Liga, aus welcher unser MSV nur weil er einen Namen hat, mal eben so aufsteigen kann. Nicht zu vergleichen mit der Liga in Bayern beispielsweise.

In der Regionalliga West gibt es etliche Zweitvertretungen und vier, fünf Vereine, die unbedingt rauf wollen. Der Rest besteht aus Clubs, für die diese Regionalliga das oberste Limit darstellt.

Das hat mir dem unsererseits gewohnten Erlebnis nichts mehr zu tun. Das ist Amateurfußball. Viel Spaß und Glück!
 
Uiuiui, jetzt gehen die Träumereien wieder los vom großen MSV der mal eben im Vorbeigehen die Regio rockt und nach einmal schütteln wieder aufsteigt. So haben Essen, RWO, Aachen und alle anderen auch gedacht.
Wenn wir absteigen war es das für den MSV! Mal davon abgesehen, dass es ja gar nicht klar ist, ob wir überhaupt in der 4. Liga antreten können oder dann insolvent sind.
Falls es tatsächlich dazu käme, dass wir antreten und wir bekämen eine Truppe zusammen, können wir uns auf Jahre auf den Dörfern freuen. Vermutlich auf verdammt lange Zeit.
 
Bin ganz klar für einen Neustart in Liga 3. Aber egal, wer
am Ende der neue SD wird. Er hat eine schwere Hypothek
mit den langfristigen Verträgen einiger erfahrener Spieler
im Kader zu tragen. Das Wirken unseres bisherigen SD wird
uns noch lange nachhängen. Für eine kurzfristige sportliche
Neuausrichtung brauchen wir ordentlich Kohle.
 
Die Rheinische Post hat in ihrer heutigen Ausgabe direkt Mal Alfred Niijhuis ins Spiel gebracht. War ja am Wochenende auch als Experte bei Magenta.
 
Die Rheinische Post hat in ihrer heutigen Ausgabe direkt Mal Alfred Niijhuis ins Spiel gebracht. War ja am Wochenende auch als Experte bei Magenta.

Ihn hatte ich gestern im Ivo-Fred bereits auch genannt.
Er kennt das Business aus Sicht
- als Spieler
- Trainer
- Chefscout.

Ist viel in den dritten Ligen unterwegs.
In der niederländischen Liga zu Hause
Hat jedoch noch einen Vertrag bis 2025
 
Die Aussage gestern hieß ja: IG hat seinen Rücktritt angeboten. Demnach dürfte keine Abfindung fällig werden. Da er aber von IW zum Märtyrer gemacht wurde in der PK, wird er sicherlich was bekommen. Wovon? Keine Ahnung. Vllt. aus dem unbekannten Topf, aus dem die ganzen Trainer Entlassung gezahlt wurden. Oder müssen hier wieder die Altbekannten Sponsoren herhalten und löhnen? Ob wir das je erfahren?
Aber mal zu den neuen Sportdirektoren, oder wie der Posten auch immer heißen wird. Mir fallen bekannte und eher unbekannte Namen dafür ein.
Wenn wir es aber im Verein nicht hinbekommen, auch für Spieler ein harmonisches Umfeld zu schaffen, wird das alles scheitern. Der MSV muss wieder zu einer Familie werden - nicht nur auf dem Papier und nicht nur als Leitbild. TATSÄCHLICH.
 
Der hat aber gleich abgewunken, auch weil er mit seinem Job total zufrieden ist.

BTW fand ich auch interessant, welche Spieler er gelobt hat. Fleckstein, Stierlin und unsere beiden Eigengewächse.

Kein Knoll oder Yeboah...
Warum sollte man Knoll gestern auch loben? Zu Yeboah hat er bei Magenta aber meine ich etwas gesagt.
 
Die Aussage gestern hieß ja: IG hat seinen Rücktritt angeboten. Demnach dürfte keine Abfindung fällig werden. Da er aber von IW zum Märtyrer gemacht wurde in der PK, wird er sicherlich was bekommen. Wovon? Keine Ahnung. Vllt. aus dem unbekannten Topf, aus dem die ganzen Trainer Entlassung gezahlt wurden. Oder müssen hier wieder die Altbekannten Sponsoren herhalten und löhnen? Ob wir das je erfahren?
Aber mal zu den neuen Sportdirektoren, oder wie der Posten auch immer heißen wird. Mir fallen bekannte und eher unbekannte Namen dafür ein.
Wenn wir es aber im Verein nicht hinbekommen, auch für Spieler ein harmonisches Umfeld zu schaffen, wird das alles scheitern. Der MSV muss wieder zu einer Familie werden - nicht nur auf dem Papier und nicht nur als Leitbild. TATSÄCHLICH.
Laut Wald gibt es eine Sonderklausel in Ivos Arbeitsvertrag, vielleicht greift die ja auch
 
Viel wichtiger als die Entscheidung, wer wird neuer SD, ist doch erst Mal, ob es einen neuen Trainer gibt und wenn ja wen. Diese Frage ist nämlich vorrangig zu klären.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es heute eine Entscheidung bezüglich eines neuen SD gibt. Und IW wird mit Sicherheit den neuen Berater mit hinzuziehen wollen.
 
Ich denke der Verein hat ausreichend Zeit um in Ruhe den neuen SD zu verpflichten.
Das Transferfenster ist zu. Als nächstes werden die Lizenzunterlagen für die kommende Spielzeit fällig. Ein SD hätte derzeit nicht viel zu tun. Einzig mit Spielern über die kommende Saison reden, was eigentlich auch erst wirklich geht, wenn wir wissen wo die Reise hingeht. Mit fremden Spielern verhandeln ist noch schwieriger.
Bis Ende März hätten die Verantwortlichen Zeit um einen geeigneten Kandidaten aus dem Hut zu zaubern.

Kommt das so hin?
 
Ich denke der Verein hat ausreichend Zeit um in Ruhe den neuen SD zu verpflichten.
Das Transferfenster ist zu. Als nächstes werden die Lizenzunterlagen für die kommende Spielzeit fällig. Ein SD hätte derzeit nicht viel zu tun. Einzig mit Spielern über die kommende Saison reden, was eigentlich auch erst wirklich geht, wenn wir wissen wo die Reise hingeht. Mit fremden Spielern verhandeln ist noch schwieriger.
Bis Ende März hätten die Verantwortlichen Zeit um einen geeigneten Kandidaten aus dem Hut zu zaubern.

Kommt das so hin?

Naja, ich glaube nicht. Ein Sportdirektor hat schon ein großes Aufgabenportfolio, kommt immer drauf an, wie dieses im Verein interpretiert wird aber nach Grlic muss schon eine neue Ära eingeleitet werden und ein Neuanfang geschaffen werden. Da gilt es vor allem Strukturell neue Säulen und Voraussetzungen zu schaffen. Dazu muss sich der Sportdirektor zunächst einmal akklimatisieren, den Verein, die Rahmenbedingungen und Ist-Zustand kennenlernen. Das darf man schon nicht unterschätzen. Rein Personell auf die Lizenzmannschaft bezogen, hast du sicherlich recht aber für die Mammutsaufgabe MSV brauchst du schon einige Zeit.

Ich glaube aber, wir werden hier wirklich viele Interessente haben. Der MSV ist so eine reizvolle Aufgabe. Meine ich völlig ernst. Ein Rouven Schröder bleibt bspw. auf :kacke: anstatt nach Boruissa MG zu wechseln. Ich kann nur abermals Ex-Spieler zitieren "Der MSV ist für mich ein schlafender Riese", ich stimme da absolut zu aber um wieder dieser Riese zu werden, gilt es die Voraussetzungen dafür zu schaffen. Das ist eine heikle Aufgabe aber genau so eine lukrative. Leitest du eine Ära ein, stehen dir in der 2. und 1. Liga sicherlich viel Türen offen. Der MSV kann ein Sprungbrett sein, um sich als SD einen Namen zu machen. (siehe Markus Krösche, Samir Arabi oder andere Beispiele) Nichtsdestotrotz eine Herkulesaufgabe.

Für mich die spannendste Entscheidung seit Jahren.
 
Ich denke der Verein hat ausreichend Zeit um in Ruhe den neuen SD zu verpflichten.
Das Transferfenster ist zu. Als nächstes werden die Lizenzunterlagen für die kommende Spielzeit fällig. Ein SD hätte derzeit nicht viel zu tun. Einzig mit Spielern über die kommende Saison reden, was eigentlich auch erst wirklich geht, wenn wir wissen wo die Reise hingeht. Mit fremden Spielern verhandeln ist noch schwieriger.
Bis Ende März hätten die Verantwortlichen Zeit um einen geeigneten Kandidaten aus dem Hut zu zaubern.

Kommt das so hin?

Hängt vielleicht auch ein bisschen von der Entscheidung bezűglich Trainer ab wie schnell man hier reagiert.
Sollte man den Trainer entlassen wäre es durchaus wűnschenswert wenn SD und Trainer einigermaßen aufeinander abgestimmt sind, es sei denn man schafft es jemanden nur bis Ende der Saison zu holen.
Wenn HS bleibt kann man sich mit der Entscheidung mehr Zeit lassen
 
Hauser muss dann aber auch genannt werden…
Bei kientzle wird es leider nix, ansonsten wäre es natürlich ein super duo hier in Duisburg.


ulrich-kienzle-gestorben-102.html
 

Anhänge

  • kienzle-hauser-100_936x520.jpeg
    kienzle-hauser-100_936x520.jpeg
    56.2 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben